Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Geschenke
    • bis 50 Euro
    • bis 25 Euro
    • personalisierte Geschenke
    • Geschenkideen zu...
      • Mitbringsel
      • Ostergeschenke
      • Geburt
      • Taufgeschenke
      • Geschenke Schulanfang
      • Hochzeitsgeschenke
      • Weihnachtsgeschenke
      • Trauer
      • Zuhause
    • Geschenke für...
      • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
      • Kinder
      • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
      • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
      • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
      • Väter
      • Oma & Opa
      • Gäste
    • GeschenkverpackungSchön verpackt ist halb gewonnen! Echt jetzt. Dann strahlen die Augen schon beim Auspacken und überhaupt macht Verpacken richtig Spaß! Nehmt Euch einen Abend Zeit, schöne Musik, gutes Licht, ein Tässchen duftenden Tee und ganz viel Platz zum Kleben, Schnippeln und Stempeln und Schleifen binden. Alles, was das Herz höher schlagen lässt, findet Ihr hier: Zarte Bänder, tolles Tape, wunderschöne Tüten und Beutel und liebevolle Anhänger. Wer noch mehr Auswahl braucht: In unseren Kategorien Aufkleber & Klebeband, Bänder & Kordel, Beutel & Tüten oder Boxen & Schachteln findet sich noch viel mehr zum Verpackungsglück!
      • Tüten & BoxenStatt Geschenkpapier eignen sich auch Tüten und Schachteln super als Geschenkverpackung. Mit einer Kordel oder einem schönen Band verschlossen, ein beschrifteter Anhänger dazu und schon ist man fertig.
      • Geschenkanhänger
      • Bänder & KordelSatinbänder und Bäcker Garne in vielen Farben und Größen gibt es im Sortiment des Online Shops von Frl. K sagt Ja. Sie eignen sich hervorragend, um Geschenke zu verpacken, Anhänger zu platzieren oder etwas zusammen zu binden. Im Sortiment finden Sie auch Bäcker Garne von Garn & mehr, Spitzenbordüren, selbstklebende Häkelspitzenbänder und doppelseitige, edle Satinbänder in der Breit 6mm und 12mm. Die Farbauswahl ist groß und reicht von Naturweiß und Cremetönen über viele Rosé- und Lilatöne bis hin zu blau, grün, schwarz oder gelb. Mint und peach sind für Hochzeiten besonders beliebt.
      • Post- & GrußkartenMit einer Post- oder Grußkarte dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht zaubern. So viel wert!
  • Geburtstag
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Teenagergeburtstag
    • 18. Geburtstag
    • Mottogeburtstag
      • Astronauten Geburtstag
      • Bauernhofparty
      • Boho Tierparty
      • Dinosaurierparty
      • Dschungel Safari Geburtstag
      • Fahrzeugeparty
      • Feuerwehr Kindergeburtstag
      • Forscherparty
      • Fußballparty
      • Gaming Party
      • Gärtchenparty
      • Kunterbunter Geburtstag
      • Pferdegeburtstag
      • Piraten Geburtstag
      • Schlittschuhlaufen Kindergeburtstag
      • Weltreiseparty
    • runde Geburtstage
    • GeburtstagspartyLasst es richtig krachen auf Eurer Geburtstagsparty, mit den Zahlen Folienballons, Cake Toppern und Kerzen für die Geburtstagstorte und tollem Geschirr passend zum Thema der Feier.
      • Geburtstag im Weingut
      • Beachparty Sylt
      • Happy 30 Party!
  • HochzeitHochzeit! Ein Fest, dass das Leben verändert, denn aus einem Pärchen wird ein Paar – Mann und Frau.
    • JunggesellenabschiedDekoration und Accessoires für den Junggesellinnenabschied in Gold, Roségold und weiteren modernen Designs. Schärpen, Ballons, Armbänder, Anstecker, Haarreifen. Alben, Teller und Becher für den Junggesellinnenabschied.
    • LocationDie Location wirklich zu Eurer Location zu machen ist mit kleinen Handgriffen gar nicht schwer. Luftballons am Eingang oder an der Candy Bar, Schilder die den Weg weisen, Kerzen für die Gemütlichkeit und die warme Atmosphäre, Vasen mit Blumen gefüllt … alles was Ihr braucht findet Ihr in unserem Onlineshop.
    • Trauung‘Mr’ and ‘Mrs’ zwei Worte mit denen sofort klar ist, was gefeiert wird. Ringkissen, Ballons, Gästebucher alles um Eure Trauung unvergesslich zu machen.
    • EmpfangBeim Empfang an Eurer Hochzeit sollen sich Eure Gäste gleich wohlfühlen. Stellt etwas zu trinken bereit, bietet einen Tisch zur Ablage der Geschenke oder Karten in der Kartenbox an, sodass anschließend die Hände direkt frei sind für den Eintrag in Eurem Gästebuch.
    • Hochzeitstorte
    • PartyWas ist eine Party ohne Photobooth und Lamettavorhang? Um es richtig krachen zu lassen haben wir eine große Auswahl für Euch in unserem Shop zusammengestellt.
    • Dekokonzepte
      • Elegant Flowers
      • Summervibes
      • Modern Blush
      • Hochzeitsdeko ohne Kerzen
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
      • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
      • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
      • Weihnachtsdekoration
      • DekorationDekoration macht so viel aus und kann Euer Fest mit der Liebe zum Detail einfach unvergesslich machen. Ein paar Kerzen für die Gemütlichkeit, eine Gruppe Ballons am Eingang der Location, Schriftzüge an den Stühlen des Brautpaares und schon wirkt alles ganz anders. Hochwertige Tischdecken auf der Tafel, personalisierte Namenskärtchen, Stoffservietten mit Serviettenbanderolen die zum Motto eures Festes passen. Das alles und noch viel mehr haben wir für euch im Frl. K Shop.
      • NikolausIndividuelle Geschenke und liebevolle Dekoration zum Nikolaus. Unikate und individuelle Anfertigungen für den Nikolaustag.
      • Weihnachtskarten
      • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. Doch Achtung, der Wichtel ist nur nachtaktiv. Tagsüber schläft er viel und darf auf keinen Fall geweckt werden. Dafür ist er nachts umso aktiver und stellt so manches an! In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
      • Taufdeko
      • Dekoserie Friedenstaube
      • Taufe selbst dekorieren
      • Taufe Skandi Boot
      • Taufe floral
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
      • Kommunion Blue Bird
      • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
      • Konfirmation Ocean
    • BabypartyEine Babyparty, oder engl. Baby Shower ist eine Party für die werdende Mama. Die besten Freundinnen organisieren einen schönen Nachmittag und überraschen die Mum-to-Be mit einigen gemeinsamen Stunden. Es gibt Kuchen oder leckere Snacks, kleine Spiele oder Basteleien und auch die ersten Babygeschenke werden überreicht. Im Fräulein k sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen für Deine Babyparty! Gold und Roségold sind sehr im Trend und ergänzen Rosé- und Blautöne perfekt.
    • SilvesterSilvester – ein neues Jahr mit vielen neuen Vorsätzen wird begrüßt und das bitte richtig.
  • DekorationDekoration macht so viel aus und kann Euer Fest mit der Liebe zum Detail einfach unvergesslich machen. Ein paar Kerzen für die Gemütlichkeit, eine Gruppe Ballons am Eingang der Location, Schriftzüge an den Stühlen des Brautpaares und schon wirkt alles ganz anders. Hochwertige Tischdecken auf der Tafel, personalisierte Namenskärtchen, Stoffservietten mit Serviettenbanderolen die zum Motto eures Festes passen. Das alles und noch viel mehr haben wir für euch im Frl. K Shop.
    • Dekosets
    • Digital
    • Tischdeko
      • Tortenfiguren & CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
      • Buffet
      • Becher & GläserBecher und Gläser gehören zu wirklich jedem Fest und auf jede gedeckte Tafel. Hochwertige Gläser, lässige Mason Jars mit Strohhalmen oder Einwegbecher mit fröhlichen Mustern – je nach Lust und Laune findet Ihr in dieser Rubrik genau das richtige und verschafft Eurer Party einen schönen und praktischen Hingucker.
      • KerzenKerzen bringen eine gemütliche und warme Atmosphäre in Eure Räume. Alleine an einem exponierten Ort oder als Gruppe aus verschiedenen Kerzen wird alles in ein weiches Licht getaucht.
      • KerzenständerMacht Euch Euer zu Hause schön. Setzt verschiedene Kerzenständer aus unterschiedlichen Materialien in Szene, um einen persönlichen Look zu gestalten. Kerzen bringen direkt Gemütlichkeit und eine warme Atmosphäre in Eure Räume.
      • ServiettenKein Fest ohne Servietten. Ob klassisch schlicht, oder etwas ausgefallener, im Onlineshop von Fräulein K sagt ja findet Ihr eine große Auswahl und sicherlich auch das richtige für Eure Feier.
      • Sitzplan
      • Teller
      • TischsetDer Tisch ist meistens Dreh- und Angelpunkt, an dem ein Gast bei einer Feier oder zu Hause Platz nimmt. Dieser ist wie sein Zuhause für die Dauer des Besuches. Er soll sich dort wohl fühlen und den Abend genießen können.
      • TischdeckenTischdecken oder Tischläufer aus verschiedenen Materialien können Euren Tisch quasi zum Leben erwecken und ihm einen gewünschten Look verleihen. Wie wäre es für den Boho Trend mit einem geknüpften Macrame Tischläufer, oder für die nächste Gartenparty mit einer Leinentischdecke im weichen Beigeton? In unserem Shop findet ihr eine große Auswahl.
      • VasenVasen gehören zu jeder Tischdekoration! Eine Gruppe kleiner Vasen lässt sich gut mit einzelnen Blumen füllen. Große Vasen aus Glas oder Keramik eignen sich besonders für Blumen- und Wiesensträuße. Trendige Trockenblumen für eure Vasen findet ihr in der Kategorie: Trockenblumen.
    • Raumdeko
      • BallonsMit Ballons aus Folie oder Latex lassen sich Hochzeiten, Feste und Partys schnell und preiswert dekorieren. Es gibt sie in allen erdenklichen Formen und Farben. Gold, Silber und Kupfer sind derzeit besonders gefragt. Der Frl. K sagt Ja Onlineshop führt eine große Auswahl an hochwertigen Ballons, die mit Luft oder Gas gefüllt werden können. Sie setzen tolle Highlights in der Dekoration. Sterne, Herzen oder Schriftzüge sind absoluter Trend. Ballons der Hersteller Qualatex und North Star Balloon findet Ihr in unserem Sortiment.
        • FolienballonsFolienballons, die mit Luft oder Gas befüllt sind, lassen sich Hochzeiten, Feste und Partys schnell und preiswert dekorieren. Wir haben sie in unserem Shop in allen erdenklichen Formen und Farben. Gold, Silber und Kupfer sind derzeit besonders gefragt.
        • LatexballonsMit Latexballons, die mit Luft oder Gas gefüllt sind, lassen sich Hochzeiten, Feste und Partys schnell und preiswert dekorieren. Es gibt sie als Riesen oder eben in allen erdenklichen Formen und Farben. Gold, Silber und Kupfer sind derzeit besonders gefragt.
        • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
        • BallonzubehörBallonzubehör einfach online kaufen. Handpumpe, Nylonschnur, Ballonkarten – alles was man so braucht.
      • Gästebücher & AlbenGästebücher in denen sich Eure Gäste für immer verewigen können und Ihr auch noch nach Jahren Freude daran habt, darin zu blättern, die Erinnerungen aufleben zu lassen und die Sprüche und Wünsche Eurer Liebsten noch einmal lesen zu können. Sehr schön auch mit einzelnen Fotos der Gäste dazu.
      • GirlandenGirlanden sind die heimlichen Favoriten der Location Dekoration. Sie ziehen ihre Bahnen entlang der Decken der Räume oder wedeln lässig im Wind im Außenbereich. Mit Hilfe von Girlanden erzeugt man schnell eine schöne Atmosphäre. Sie greifen das Farbkonzept auf und fügen einen offenen Raum zu etwas Ganzem zusammen. Im Frl. K Shop findet Ihr eine große Auswahl an Girlanden für Hochzeiten und andere Festivitäten. Aus Stoff, feiner Spitze oder gar Häkelspitze sind die Wimpel gemacht. Auch glitzernde Alternativen oder Wimpelketten zum Selbstausdrucken sind im Angebot. Buchstabengirlanden, mit denen man flexibel Sprüche oder Zitate gestalten kann, sind ein beliebter Trend.
      • LichterkettenLichterketten zaubern einen ganz besonderen Glanz in jedes Fest!
      • Luftschlangen
      • Schilder & ZeichenMit unseren Schildern & Zeichen könnt Ihr Euren Gästen kleine Hinweise hinterlassen, die Sitzordnung planen oder die Location ganz individuell dekorieren.
      • WabenbälleWabenbälle sind so einfach in der Handhabung und machen dennoch richtig was her! Einfach auseinander falten und zum Ball schließen. Auf dem Tisch, an der Candy Bar oder einfach von der Decke gehangen sind sie ein toller Blickfang.
      • TrockenblumenTrockenblumen sind der neueste Dekotrend! Das Must-Have für den beliebten Boho Look. Dekoriert sie solo für ein atemberaubendes Stillleben oder kombiniert sie mit frischen Blumen für einen individuellen Look. Einfache Ideen für das Dekorieren mit Trockenblumen: DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden Trockenblumen zur Hochzeit 3 einfache Ideen: Geburtstag mit Trockenblumen dekorieren Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen In unserem Onlineshop findet Ihr Trockenblumen und getrocknete Gräser für Eure Hochzeit, Geburtstage, Taufe oder Party. Passende Vasen für eure Trockenblumen findet ihr in der Shop Kategorie: Vasen.
  • Workshop
  • Blog
  • Sale

15. November 2021 Hochzeit, Hochzeitsdekoration, Verlobt 5 Kommentare

10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft!

Heiraten im Winter? Das geht gar nicht? Wir überzeugen euch vom Gegenteil. Zarte Brauthandschuhe, romantisch erleuchtete Location und kuschelige Flitterwochen. Unsere 10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft!

Sommerhochzeiten werden draußen gefeiert, mit lauen Nächten und einer langen Tafel im Grünen. Im Frühling schwelgt alles in den leuchtenden Farben der Natur und erfreut sich bei der Dekoration an der riesigen Blumenpalette, die die Natur zu bieten hat. Herbsthochzeiten sind knallig und jeder träumt von warmen Sonnenstrahlen und goldener Herbststimmung.

Und Winterhochzeiten? Sie fristen immer noch auf ein bisschen ein Randdasein. Völlig zu Unrecht, denn was bieten sich da für Möglichkeiten: Heiraten im Winter ist Romantik pur! Oder Party pur! Oder Eleganz pur! Alles ist möglich bei einem Hochzeitsfest zu dieser Jahreszeit.

Ein paar Tipps für Eure Winterhochzeit haben wir Euch heute zusammengestellt – also traut Euch, auch im Winter ‘Ja!’ zu sagen.

10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft!
10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft!

Fotos von Film an Forest Photography

1. Tipp: Hochzeit ohne Gänsehaut: Euer Outfit, damit ihr nicht friert.

In der Regel sind die Brautkleider einer Winterkollektion nicht aus den leichten, dünnen Stoffen wie die der Sommerkollektion. Aber Rückenfrei, eine Corsage oder kleine Spitzenärmelchen dürfen es dennoch sein. Denkt jedoch daran, dass Ihr Euch um etwas Hübsches, Warmes für Euch kümmert. Viele Brautmodenateliers haben hier inzwischen ein tolles Sortiment an Fake Fur Kragen, edlen Jäckchen und Boleros oder fein gestrickten Stolas.

Falls Ihr eine kirchliche Hochzeit plant, ist solch ein Accessoire auch schon für die Kirche sinnvoll, denn dort ist in der Regel nicht wirklich warm! Vielleicht habt Ihr auch noch eine Alternative für Eure schicken Brautschuhe? Denn wenn Ihr Porträts draußen plant, dann sind ein paar warme Stiefel auf jeden Fall angebracht. Und ein Foto der Braut im feinem Kleid mit warmen Boots kann ganz nebenbei ein witziges Fotomotiv sein.

10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft!

Foto von Film an Forest Photography

2. Tipp: Richtige Blumen im Winter

Auch im Winter gibt es Möglichkeiten, eine hübsche Blumendeko saisonal passend zu bekommen. In unserer Brautstraußgalerie findet Ihr unter Januar und Februar zwei bezaubernde Beispiele für passende Wintersträuße. Wir zeigen und nennen Euch dabei Blumen, die in den Wintermonaten toll aussehen und einen schönen Rahmen für Eure Hochzeit bieten.

3. Tipp: Dekoration für eure Hochzeit im Winter

Dekoration darf es im Winter gerne mal mehr sein. Gold oder Silber – Glitter und Glamour kommen bei einer Hochzeit drinnen so richtig zur Geltung, gerne auch in Kombination mit dunklen Tönen. Oder Ihr haltet alles in edlem Winterweiß. Eine romantisch rustikale Berghüttenstimmung verbreitet am besten eine Dekoration mit Holztönen wie bei dieser verschneiten Winterinspiration.

Winterliche Dekoelemente aus unserem Shop

  • Holzpfeil Wegweiser Hochzeit
    Holzpfeil ‘Sophia’ mit indiv. Gravur
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

4. Tipp: Die perfekte Location im Winter

Für eine Winterhochzeit gibt es natürlich traumhafte Locations – Berghütten! Überhaupt, eine Hochzeit in den Bergen, was für ein Träumchen! Ein paar passende Locations hatten wir schon mal in einem Post für Euch zusammengestellt. Aber es muss ja nicht immer Schnee und Berge sein. Bei einer Hochzeit im Winter kommen besondere Locations ganz groß raus! Z.B. bei dieser Hochzeit im Great Gatsby Stil in einem Schloss – ein wow für dieses Ambiente!

10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft!

Foto von Film an Forest Photography

5. Tipp: Accessoires für Eure Winterhochzeit

Ok, die Temperaturen bei Hochzeiten im Winter tummeln sich gerne mal um den Nullpunkt, weshalb ihr gut vorbereitet sein solltet. In diesem Beitrag zeigen wir euch einige praktische und schöne Accessoires, die Euch und Eure Gäste am Hochzeitstag warm halten!

6. Tipp: Mit Kindern drinnen feiern

Wer Kinder auf der Gästeliste hat, sollte mit einkalkulieren, dass die Möglichkeit zum Toben draußen wahrscheinlich wegfällt. Daher ist es hier besonders wichtig, für die Kinder einen etwas abseits gelegenen Bereich zu schaffen, wo sie nicht nur sitzen, sondern auch sich bewegen und etwas lauter sein können.

Toll ist natürlich ein separater Raum, den man den Zwergen uneingeschränkt zur Verfügung stellen und entsprechend ausrüsten kann. Gesellschaftsspiele für die Großen, Bauklötze & Co auf einer Decke am Boden für die kleinen, dazu Bastel- und Malzeug und die Eltern werden Euch ewig dankbar sein, weil sie das Fest auch genießen konnten und nicht nur als Alleinunterhalter für die Kids unterwegs waren.

7. Tipp: Die Getränke wärmen auf

Es ist Winter! Da darf es gerne auch etwas Warmes sein. Ein Punsch, ein besonderer Glühwein, eine Bar mit verschiedenen heißen Schokoladen, vielleicht zum selbst Anrühren mit verschiedenen Trinkschokoladen am Stil und einer Auswahl an Toppings dazu – Sahne, Streusel, Mini-Marshmellows… Das macht Laune, wärmt und schmeckt lecker!

8. Tipp: Draußen feiern trotz klirrender Kälte

Ihr könnt gerne auch draußen etwas für Eure Gäste planen – vor allem im Schnee ist das bestimmt eine riesiger Spaß. Oder besonders stimmungsvoll mit vielen Kerzen, Schwedenfeuer oder Wunderkerzen. Aber: Sagt das Euren Gästen vorher, damit sie sich entsprechend kleiden und nicht womöglich die Hälfte der Gesellschaft drinnen bleibt mangels warmer Kleidung und diese wunderschöne Stimmung verpasst.

10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft!

Foto von Film an Forest Photography

9. Tipp: Winterliche Porträtfotos shooten

Porträtfotos im Winter draußen haben eher einen grauen, ruhigen und modernen Stil. Praxistipp vom Fotografen: Nach einer viertel Stunde sollte man immer irgendwo ins Warme – sonst gibt’s rote Nasen.

Wetterbedingt empfehlen wir als Plan B immer Fotos irgendwo drinnen. Das kann richtig cool sein – wir wäre es mit Eurem Lieblingscafe? Eurem Lieblingskino? Oder wo seid Ihr noch gerne? Dafür auf jeden Fall die Locations vorher nochmal genau anschauen und checken, ob sie zum Zeitpunkt des Shootings geöffnet und geeignet sind.

Für Gruppenfotos gilt: Falls es draußen sein soll, dann bitte gleich am Nachmittag, denn wenn es schon dämmert,  wird das mit dem Gruppenfoto draußen mangels Licht nichts mehr. Aber nicht jeder Eurer Gäste wird freudestrahlend für ein Gruppenfoto draußen eine viertel Stunde frieren, sondern der ein oder andere wird dann doch lieber die rote Daunen-Skijacke drüber ziehen. Hmpf. Dann vielleicht doch lieber als Alternative drinnen ein Plätzchen suchen?

10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft!

Foto von Film an Forest Photography

10. Tipp: Flittern nach der Winterhochzeit

Natürlich könnt Ihr im Winter bestens in die Sonne verreisen und ganz klassisch karibische Ziele ansteuern. Aber warum nach einer herrlich romantischen Winterhochzeit nicht kuschlige Flitterwochen im Schnee genießen? Es gibt hierfür traumhafte Hotels in Deutschland, Österreich und in der Schweiz – schaut mal diese Zusammenstellung an. Oder soll’s gleich eine Berghütte für Euch allein sein?

Holzhaus im Schnee

Foto von unserer Reise in die Graubündener Alpen

Na, konnten wir Euch mit unseren 10 Tipps: So wird Deine Winterhochzeit zauberhaft! eine Winterhochzeit schmackhaft machen? Traut Euch!

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

5. April 2020 Hochzeit, Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Julia und Andreas heiraten im Winter

Wird eure Sommerhochzeit ausfallen? Dann verschiebt sie doch! Winterhochzeiten sind etwas ganz besonderes! Julia und Andreas heiraten im Winter – ganz geplant und bewusst haben sich die Beiden für die kalte Jahreszeit entschieden.

Graue Tage, keine Sonne und verschlafene Stimmung? Keineswegs! Heiraten im Winter kann so schön sein! Egal ob ihr eure Sommerhochzeit verschieben müsst oder keinen Termin im Sommer bekommt. Plant eure Hochzeit doch einfach für den Winter!

Heiraten im Winter hat viele Vorteile:

  • Das Wetter spielt keine Rolle: Es ist egal ob es regnet oder nicht. Eure Feierlichkeiten finden Innen statt.
  • Eure Wunschdienstleister (inkl. Wunschlocation) haben mehr Kapazitäten frei und ggf. sogar noch kurzfristig Zeit.
  • Manche Dienstleister bieten außerhalb der Hochzeitssaison Sonderkonditionen an.

Egal warum ihr euch für eine Winterhochzeit entscheidet. Freut euch darauf, denn sie wird etwas ganz Besonderes werden.

Die Hochzeit von Julia und Andreas hat Hochzeitsfotografin Rebecca Conte fotografiert. Schaut euch unbedingt ihre atemberaubenden Fotos an:

Die Winterhochzeit von Julia und Andreas ist eine wahre Traumhochzeit!

Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter

Julia und Andreas heiraten im Winter

Ganz geplant und nicht verschoben: Julia und Andreas heiraten im Winter. Ihr Hochzeit feiern die beiden gemeinsam mit ihren Liebsten. Nach der fröhlichen Trauung in der Kirche geht es für alle gemeinsam in die nahe gelegene Location.

Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter

Feierliche Deko bei der Winterhochzeit

Dunkelgrüne Tannenzweige, eine feine weiße Blütenpracht und salbeifarbene Eukalyptuszweige.

Das dezente Farbkonzept kombiniert mit den warmen, hellen Stoffen und den rustikalen Gebäuden von Kirche und Location zaubern Festlichkeit in den besonderen Tag.

Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter

Paarshooting bei der Winterhochzeit

Für das Paarshooting der Winterhochzeit haben sich die beiden die Kulisse der Location zueigen gemacht: Die großen Tannen, geschmückt mit feinen Lichterketten eignen sich perfekt als Hintergrund. Die rustikalen Gemäuer bilden eine atemberaubende Kulisse.

Beim Paarshooting in der kühlen Winterluft wärmt sich Julia mit einem feinen Blazer oder einer wärmenden Stola.

Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter
Julia und Andreas heiraten im Winter

Dienstleister der Hochzeit

Fotografin: Rebecca Conte
Blumen/Deko: Simone von Rosmarin und Thymian
MakeUp: Patricia Kranich
Torte: Jasmina von Naschwerk und Co
Kirche: Cleebronn Michaelsberg
Location: Steinbachhof Vaihingen/Enz

Wir sind ganz entzückt von der schlichten Festlichkeit, die die Bilder von Julia und Andreas versprühen. Was für eine Winter-Traumhochzeit!

Wann heiratet ihr? Habt ihr eine Winterhochzeit bei euren Planungen in Betrachte gezogen? Warum? Oder Warum nicht? Schreibt uns gerne eure Meinung in die Kommentare.

22. Mai 2018 Hochzeit, Know-How 4 Kommentare

Tipps für euer Brautpaarshooting

Ein glückliches Brautpaar in verliebter Zweisamkeit: So sollen Hochzeitsfotos aussehen! Die Bilder, die beim Brautpaarshooting entstehen, machen einen wichtigen Teil eurer Hochzeitsfotos aus. Es sind gestellte Bilder, die euch nach eurer Trauung in den ersten Stunden als Ehefrau und Ehemann zeigen. Ihr wollt selbstverständlich, dass die Bilder natürlich und romantisch werden, dass sie eure ersten Momente als verheiratetes Paar einfügen und ihr sie euch noch viele Jahre nach der Hochzeit gerne anschaut!

Wir haben einige Tipps für euch gesammelt, die euch helfen sollen, das Brautpaarshooting zu planen und euch darauf vorzubereiten, was euch dabei erwarten wird.

Foto von Thomas Schwede

Tipp 1: Schafft eine entspannte Atmosphäre

Natürlich und entspannt sollen die Hochzeitsfotos aussehen. Und selbstverständlich auch verliebt! Was gehört für euch dazu, eine entspannte Atmosphäre herzustellen?

Dazu gehört auch, sich einen Fotografen auszusuchen, den ihr als Person sympathisch findet. So wird es euch viel leichter fallen, auf den Fotos natürlich und entspannt auszusehen. Wenn ihr euch unwohl dabei fühlt, vor einer Kamera zu stehen, vereinbart doch mit eurem Fotografen ein Test-Shooting vor der Hochzeit. So könnt ihr euch besser kennen lernen und ein paar eurer Foto-Ideen mit dem Fotografen besprechen und ausprobieren.

Durch ein Testshooting bekommt ihr auch ein Gefühl dafür, wie ihr auf den Bildern des Fotografen auszusehen werdet. Damit ist die Situation beim Shooting am Hochzeitstag nicht mehr so ungewohnt.

Foto von Bernhard Luck

Foto von Bernhard Luck

Tipp 2: Plant genügend Zeit ein

Gerade erst die Trauung, anschließend der Sektempfang, zu dem ihr natürlich pünktlich erscheinen wollt und dann die Feier mit alle ihren Programmpunkten… Beim Brautpaarshooting steckt ihr inmitten all der vielen Termine, die ihr am Hochzeitstag einhalten wollt. Aber: Dieser Moment gehört nur euch! Damit ihr schöne Bilder von eurem Brautpaarshooting erhaltet, werft in diesem Moment einfach alle Sorgen, ob alles pünktlich ablaufen wird, von Bord und genießt den Moment.

Das klappt am besten, wenn ihr von vornherein ausreichend Zeit für das Brautpaarshooting einplant. Mit einem festen Zeitrahmen wisst ihr, dass jetzt nur die Hochzeitsfotos wichtig sind, alles andere kommt später. So könnt ihr euch in dieser Zeit nur darauf konzentrieren, gemeinsam mit dem Fotografen die ersten Momente als Ehefrau und Ehemann festzuhalten.

Foto von Cristiano Brizzi

Tipp 3: Der Zeitpunkt für das Brautpaarshooting

In den meisten Fällen findet das Brautpaarshooting in dem Zeitraum nach der Trauung und vor dem Sektempfang der Feier statt. Das ist auch ein besonders schöner Zeitpunkt, da ihr dann gerade frische verheiratet seid und einen Moment für euch habt, um das gemeinsam zu genießen. Seht den Fotografen einfach als jemanden, der zufällig eure ersten Momente als verheiratetes Paar dokumentiert!

Aber wie werdet ihr die Gäste los? Am besten plant ihr schon vorher, wann die Gäste bei der Feier-Location ankommen sollen und bietet ein Pragramm für sie an. Ihr könntet sie zum Beispiel Kaffee und Kuchen genießen lassen, während ihr noch unterwegs seid. Und die Trauzeugen oder eure Familien können sich dann darum kümmern, dass alles gut abläuft, bis ihr euch zum Sektempfang wieder zu euren Gästen gesellt.

Foto von Konfetti und Zuckerguss

Foto von Konfetti und Zuckerguss

Tipp 4: Wer soll dabei sein?

Macht euch am besten schon vor dem Hochzeitstag Gedanken darüber, wen ihr beim Brautpaarshooting dabei haben möchtet. Denn hier wie auch in vielen anderen Situationen gilt: Zu viele Köche verderben die Suppe! Die Tante hat noch eine Idee, wie ihr posieren könntet, die entfernte Bekannte findet den Fotohintergrund nicht passend und Oma würde doch gerne auch noch einmal auf dem Bild mit ihrer Enkelin mit drauf sein… Das kann nur zu Chaos führen!

Entweder ihr macht das Bratpaarshooting also alleine mit eurem Fotografen oder nehmt euch ein paar ausgewählte Personen mit, von denen ihr wisst, dass sie euren Geschmack kennen und hilfreiche Ideen einbringen können. Die Trauzeugin kann zum Beispiel darauf achten, dass die Brautfrisur und das Hochzeitskleid gut sitzen und Nachpudern, falls das Gesicht der Braut in der Sonne glänzt. Und wenn ihr die Gruppenfotos mit euren Gästen direkt nach der Trauung oder erst bei der Feier macht, dann gehört das Brautpaarshoting nur euch!

Wenn ihr schon Kinder habt, die beim Brautpaarshooting dabe sein sollen, nehmt euch vielleicht noch eine Betreuungsperson mit, damit ihr auch ein paar ruhige Minuten nur für euch habt.

Foto von Diana Frohmüller

Tipp 5: Sucht euch die Location vorher aus und testet sie

Bei der Wahl der Location gibt es ebensoviele Möglichkeiten wie Geschmäcker. Im Wald, auf einer Wiese, im Schloss, auf dem Weinberg, in einer alten Burgruine, am Meer oder im Industriegebiet… Die Liste ist unendlich lang. Überlegt euch schon vor der Hochzeit, wie ihr euch eure Fotos vorstellt und was darauf (außer euch beiden natürlich) zu sehen sein soll. Wenn ihr euch für ein Thema wie zum Beispiel “Weinberg” entscheiden habt, besucht verschiedene Locations und testet sie mit ein paar eigenen Bildern. Besprecht die Location auch mit eurem Fotografen! Bestimmt hat er oder sie noch gute Tipps oder ihm fällt etwas ein, das gegen die Location spricht, woran ihr noch nicht gedacht habt.

Angenehm ist es auch, wenn die Shooting-Location nicht zu weit von den anderen Orten entfernt ist, an dem ihr euren Hochzeitstag erbringen werdet. Bei einer zu lange Anfahrtszeit geht euch wichtige Zeit am Hochzeitstag verloren, die ihr bestimmt lieber anders nutzen möchtet.

Und vor allem: Sucht euch eine Location, wo ihr alleine seid oder nur wenige Menschen vorbei kommen! An einem viel besuchten Ort werfen euch ständig Menschen beim Shooting beobachten oder schlimmer noch: ständig durch das Bild laufen. Ihr wollt bestimmt keine Hochzeitsfotos, auf denen man fremde Menschen im Hintergrund sieht!

Und natürlich bleibt man, wenn man ein Brautpaar sieht, immer kurz stehen um zuzusehen, aber für das Brautpaar selbst ist das doch eher störend und lenkt vom Shooting ab.

Foto von Christine Juette

Foto von Christine Juette

Tipp 6: Sammelt Inspirationen

Es gibt so viele Ideen, Inspirationen und verrückte Fotos, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt! Besonders natürlich bei Pinterest findet ihr viele Inspirationen für Posen, Orte oder Accessoires, mit denen ihr euer Brautpaarshooting umsetzen könnt. Auch hier auf dem Fräulein K Sagt Ja Blog findet ihr eine Menge echter Hochzeiten und Styled Shoots, bei denen ihr euch die Fotos der Fotografen von anderen Brautpaaren ansehen könnt.

Bereitet die Accessoires, die ihr zum Shooting mitnehmen wollt, schon in den Tagen vor der Hochzeit vor. Und testet sie am besten auch schon vorher aus.

Viel Freude bei der Planung eures Brautpaarshootings und natürlich am Hochzeitstag selbst!

Foto von Melanie Metz

Hier findet ihr die Links zu den echten Hochzeiten und Fotografen:

Thomas Schwede – Heiraten auf Mallorca 

Bernhard Luck Fotografie – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs

Cristiano Brizzi von Facibeni – Intime Hochzeit in der Toskana

Konfetti und Zuckerguss – Sommerhochzeit in der Natur

Diana Frohmüller Photography – Romantische Vintage Hochzeit im Pferd Hus Hofcafe

Christine Juette – Sommerliche bunte Hochzeit mit Pferd

Melanie Metz Fotografie – Sommerhochzeit auf der Maisenburg

 

Autorin: Meta Liebmann

MerkenMerken

19. Februar 2018 Allgemein, Brautkleider & Accessoires, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Gleiches Kleid für alle – küssdiebraut Brautmode in großen Größen

“Gleiches Kleid für alle” war die Devise beim Launch der küssdiebraut Brautmode 2018 in großen Größen. Daher finden auch kurvige Bräute bei küssdiebraut diese Saison eine große Auswahl.

Sechs lange und vier kurze Plus Size Brautkleider in den Konfektionsgrößen 48 bis 52 können die Bräute mit unterschiedlichen Accessoires kombinieren. Durch Kombination verschiedenster Stoffe und Schnitte ist eine moderne Kollektion entstanden, die unterschiedlich, abwechslungsreich und wunderbar wandelbar designed ist.

Lasst euch von den schönen Kleidern, der raffinierten Spitze und den tollen Schnitten verzaubern!

Bezaubernde Kleider für jede Braut

Ein Element, mit dem Designerin Kerstin Mechler besonders gerne spielt ist Spitze. Sie verleiht jeder Braut etwas Edles und Anmutiges und ermöglicht tolle Vintage-Akzente. Die 70er Jahre stehen bei küssdiebraut hoch im Kurs und ein lässiger Hippie-Touch wird durch außergewöhnliche Guipurespitze oder eingearbeitete Spitzenbordüren umgesetzt. Die 20er Jahre feiert die Designerin mit Spitzencorsage und Seidenrock und natürlich schimmert im Stile der 50er Jahre unter filigraner Spitze ein lässiger Petticoat hervor.

Stickereien im Bohemian Stil, Punktechiffon, Tupfentüll und verschiedene Muster sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des modernen Brautoutfits. Durch angenehme Stretchstoffe in Kombination mit fließenden Röcken und schlicht eleganten Schnitten besticht dieses bei küssdiebraut obendrein durch Tragekomfort und Beweglichkeit.

  

küssdiebraut – schlicht, modern und authentisch

Das junge deutsche Premium-Label „küssdiebraut” wurde 2009 von der Designerin Kerstin Mechler gegründet. Sie entwirft bezaubernd lässige Brautmode mit abgestimmten Accessoires, die jedem Kleid einen individuellen Charakter verleihen. Der typische küssdiebraut-Look ist schlicht, modern und authentisch mit Vintage-Charme.

Innovative Materialien, außergewöhnliche Silhouetten und die Vielfalt aus beidem – das macht küssdiebraut so abwechslungsreich.

Neben edler Spitze und zarter Seide, die wunderbar geeignet sind für fließende, leichte Brautkleider kommen auch ungewöhnliche Materialien wie etwa Strickoptiken und Stretchstoffe zum Einsatz. Die küssdiebraut-Brautkleider sind bewusst etwas reduziert designed, damit die Braut durch eine individuelle Accessoirewahl ihren eigenen Stil mit einbringen kann.

              

Fotos: Sabine Lange Photography

 

Autorin: Meta Liebmann

11. Dezember 2017 Freudenfeste, Weihnachten 2 Kommentare

Natürliche Weihnachtsdekoration mit Holz und goldenen Akzenten

Weihnachten rückt immer näher! Also heißt es: Geschenke und einen Baum kaufen und das Weihnachtsmenü planen. Außerdem steht natürlich auch die schönste Aufgabe der Adventszeit an. Das Dekorieren und die Entscheidung darüber, welcher Stil es in diesem Jahr sein soll. Wie wäre es denn dieses Jahr mit einer natürlichen Weihnachtsdekoration mit Holz und goldenen Akzenten?

Diesen Stil hat Manon Nandika Weßels vom Konzeptstore Das Schöne Leben mit der Fotografin Jennifer Hejna in einem Shooting umgesetzt. Mit rustikalen, kontrastreichen Elementen und doch modern und elegant lässt sich der weihnachtliche Tisch für das Festmahl dekorieren.

Holz als zentrales Dekoelement bei der Weihnachtsdekoration

Gemütlich wollen wir es an Weihnachten haben. Außerdem soll es ein besonderes Fest werden, bei dem man sich als Familie zusammenfindet und sich in Schale wirft. Und so soll auch der Tisch, an dem das Festmahl serviert wird, für die Gäste besonders einladend gedeckt sein.

Holz strahlt auf dem Weihnachtstisch Gemütlichkeit und Geborgenheit aus und kann in verschiedenen Formen und Funktionen auf dem gedeckten Tisch eingesetzt werden: Wie wäre es zum Beispiel als Kerzenhalter oder Servierplatte?

Mit goldenen Details gibt der Gastgeber der Dekoration einen eleganten und hochwertigen Charakter. Auch weihnachtliche Papeterie kann dem Gedeck den letzten Schliff geben.

 

Gastgeschenke mit persönlichem Monogramm

Bei Hochzeiten gelten Gastgeschenke mittlerweile als ein Muss. Warum sollte man also nicht auch den Familienmitgliedern an Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit schenken?

Ein mögliches Gastgeschenk sind personalisierte Gegenstände, wie sie bei Mein Monogramm erhältlich sind. Nicht nur Servietten oder Tischläufer, sondern auch Geschirr, Büro-Artikel und viele weitere Gegenstände lassen sich hier mit Initialen verschönern.

Auch Papeterie-Artikel wie Weihnachtskarten oder Notizblöcke eignen sich als Gastgeschenk. So können die Verwandten auch noch im neuen Jahr beim Blick auf den geschenkten Gegenstand mit Freude an das schöne Weihnachtsfest zurückdenken.

Hochzeiten mit weihnachtlich eleganter Dekoration

Natürlich können diese Inspirationen nicht nur für die Weihnachtsdekoration in den eigenen vier Wänden dienen, sondern auch für die Weihnachtsfeier der Firma oder eine weihnachtliche Hochzeit.

Der Advent ist auch eine Zeit, in der viele Paare heiraten. In der Stimmung der Vorweihnachtszeit wird die Hochzeit besonders festlich. Auch hier sorgen goldene Dekorationen und Holzelementefür ein weihnachtliches Gefühl.

Habt es gemütlich in der Adventszeit und viel Vergnügen mit der Dekoration eurer eigenen weihnachtlichen Feier!

Konzept: Conceptstore // das schöne leben: Manon Nandika Weßels
Fotos: Jennifer Hejna
Kaffee: Manon Zimmermann: Coffee48329
Floristik: Jennifer Kortendick: florale Manufaktur
Papeterie: Ivonne Milskemper: imi design
Tischläufer und Servietten: Mein Monogramm

 

Autorin: Meta Liebmann

4. Dezember 2017 Hochzeit 1 Kommentar

Accesoires für Eure Winterhochzeit

Eine Hochzeit im Winter ist bezaubernd, magisch, unverwechselbar. Besonders, wenn der erste Schnee gefallen ist und die Welt in Weiß getaucht wurde. Welche Vorteile heiraten im Winter bietet und worauf man achten sollte, lest Ihr in diesem Blogpost: Kuschlige Winterhochzeit

Ok, die Temperaturen tummeln sich gerne mal um den Nullpunkt, weshalb man gut vorbereitet sein sollte. Hier kommen einige praktische und schöne Accessoires, die Euch und Eure Gäste am Hochzeitstag warm halten!

 

Accessoires für eine Winterhochzeit

Hier kommen die Produkte, die Ihr bei Amazon bequem shoppen könnt. Alle Links sind Affiliate Links.

(1) Reich mir Deine Hand! Wie schön, wenn er warme Finger hat! Mit diesen eleganten Lederhandschuhen gelingt das bestimmt. Ein modisches Statement setzt er noch dazu!

(2) Ein schöner Pashmina Schal mit Kaschmir ist das ideale Geschenk für Trauzeugin, Mama und beste Freundin. Am besten in sanften Pastellfarben. Mit knapp 15 Euro im Sale ist dieser Schal eine tolle Überraschung!

(3) Ein kuschliger Umhang ist Gold wert! Dieser Poncho aus Kaschmir ist kuschlig und wärmt ganz wunderbar. Er ist in mehreren Farben erhältlich und wird Euch auch am Abend gute Dienste leisten.

(4) Be Happy Tasse mit goldener Aufschrift. Glücklich sein nie vergessen – mit einem warmen Tee zwischendurch geht das ganz prima!

(5) Sind die Füße warm, ist alles gut! Auch für herren gibt es Business Socken, die einen Merino Anteil haben und schön warm halten.

(6) Ideal für die Fahrt zur Kirche oder das Portrait Shooting: Ein hübscher Thermobecher mit einem warmen Getränk. Glühwein vielleicht sogar?!

(7) Plichtprogramm für Lippen, die viel küssen: eine wirklich gute Lippenpflege, die auch spöde Lippen wieder super zart macht. Ich schwöre auf den Lip Conditioner von Mac. Ein himmelweiter Unterschied zu den üblichen Verdächtigen aus dem Drogeriemarkt.

(8) Nichts für die Hochzeitsnacht, aber für die Stunden im Freien: Dünne, aber wärmende Unterwäsche mit Merino Wolle. Gibt’s auch als Hose – muss ja niemand erfahren :-)

(9) Für Euch und auch fr die Gäste toll: Handwärmer, die sich durch das Knicken erhitzen und wohlige Wärme spenden. Am besten beim Empfang ausgeben!

Paarfoto: Rebecca Conte

17. November 2017 Hochzeit 4 Kommentare

Oh Du schöne Winterhochzeit! Warum heiraten im Winter so zauberhaft ist.

Eine Winterhochzeit duftet nach Zimt, sie hört sich an wie knirschende Schritte im Schnee und verströmt eine Gemütlichkeit, in die man sich am liebsten einkuscheln würde. Winterhochzeiten sind bezaubernd und besonders!

Vor einigen Monaten haben wir hier auf dem Blog ein Hochzeitskonzept verlost, das vom Kreativteam der Hochzeitsmesse Herzschlag & Co realisiert worden ist. So viele tolle Ideen habt Ihr uns geliefert! Es hat super viel Spaß gemacht durch Eure ersten Vorstellungen zu lesen und erste Ideen zu entwickeln.

Letztendlich haben wir uns für ein außergewöhnliches Konzept entschieden: eine Winterhochzeit!

Rustikal, opulent und sehr gemütlich

Schnee! Es lag wirklich Schnee in dem Hochzeitszimmer, in dem das Set-up aufgebaut war. Ok, künstlicher Schnee, aber der Effekt war der selbe. Blickfang Eventdesign macht’s möglich!

Große, opulente, goldene Bilderrahmen hingen an der Wand hinter dem rustikalen Holztisch. Die sanfte Farbpalette, bestehend aus warmen Grau-, Blau- und Beigetönen schuf eine elegante Tischdekoration, die durch goldene Elemente akzentuiert wurde.

Die Weingläser und das goldene Besteck glänzten im Kerzenschein. Auf der elegant gefalteten Serviette fand die Menükarte ihren Platz.

Wie die gesamte Papeterie war sie in sanften Naturtönen gehalten. Nadja von Schneider’s Family Business entschied sich für einen natürlichen, aber dennoch eleganten Look. Ein Band aus Kraftpapier versiegelte die Einladung. Kleine Fähnchen mit der Aufschrift ‘Hurra’ schmückten die leckeren Schokotörtchen.

 

Hochzeitstorte und Desserts bei der Winterhochzeit

Heike Krohz von suess-und-salzig hat das Konzept mit ihren Kuchenkreationen bereichert. Sie liebt Winterhochzeiten:

“Winterhochzeiten haben für mich einen einzigartigen Zauber, diese warme, gemütliche Atmosphäre ist einfach etwas ganz besonderes.

Denn mal ganz ehrlich, wir alle waren schon auf X Hochzeiten im Sommer eingeladen, aber so eine richtige Winterhochzeit haben erst die wenigsten erlebt!

Gestalterisch bietet diese Jahreszeit bei Hochzeitstorten und Sweet Candy Table Konzepten unendlich viele Möglichkeiten, ob Hüttenromantik, hyggeliges Skandidesign oder ganz klassisch nur ganz in weiß, und auch geschmacklich geht so einiges, was im Sommer auf Grund von Hitze bei vielen Hochzeitsgästen eher nicht so gut ankommt.. Ich sage nur Schokolade, Karamell und Glühwein….”

Dekoration: Blickfang Eventdesign
Papeterie: Schneiders Family Business
Torte & Patisserie: suess-und-salzig

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

4. Januar 2016 Brautstrauß & Floristik 2 Kommentare

Brautraußgalerie Januar: Ein weißer Wintertraum!

Brautstrauß Januar

Bei Blumen im Januar kommen einem häufig Schneeglöckchen in den Sinn. Diese ersten, feinen Vorboten des bald endenden Winters. Für einen Brautstrauß sind diese Geschöpfe jedoch zu zart. Doch nicht verzagen, der bestenfalls schneeweiße Monat hält auch andere blühende Pflanzen in Petto.

Schleierkraut gehört definitiv dazu, ebenso Eucharis der wunderschön zart wirkt und Ilex, der die Form angibt. Kuschlig, fluffig, weiß und warm ist der Brautstrauß, den Die Hochzeitsfloristen für eine Winterhochzeit im Januar gebunden haben. [Weiterlesen…]

30. Dezember 2015 Real Weddings 7 Kommentare

Great Gatsby, DIY Hochzeitstorte und Glitzer überall – Eine Winterhochzeit im Schloss Bruchsal

Morgen ist Silvester, aber wir lassen es heute schon krachen! Diese Winterhochzeit ist anders als viele, sie war der Wahnsinn. Ich kann mit voller Überzeugung sprechen, denn ich war dabei und habe sie fotografiert. Ein Eigenfeature auf dem Blog vermeide ich zwar immer gerne, doch hier muss ich einfach eine Ausnahme machen. Was Mara und Timm, Mara bloggt auch bei Life is full of Goodies, auf die Beine gestellt haben, ist beispiellos.

Katja Heil Fotografie - Great Gatsby Hochzeit im Schloss Bruchsal35

Ein konsequent umgesetztes Thema, an dem alle, besonders auch die Gäste, richtig Spaß hatten: Great Gatsby.
Der Stil der 20er Jahre liefert in vielen Bereichen wunderbare Inspirationen: Kleidung, Deko, Styling, Papeterie… Schwarz und Gold sind die tragenden Farben, dazu kommen jede Menge glitzernder Accessoires, wie z.B. Pailletten, und gerne auch Federn.

Klar, dass auch das Styling des Brautpaares und der Gäste darauf abgestimmt waren. Mara sah in ihrem schlichten Kleid mit den funkelnden Accessoires wunderschön aus. Die Frisur hatte eine leichte Wasserwelle, wirkte jedoch durch den kombinierten ‘undone’ Look nicht wie eine Verkleidung. Melanie hat ein perfektes 20er Jahre Styling gezaubert, das dennoch modern wirkt!

Timm stand dieser schwarze Smoking so unfassbar gut! Dazu der schwarz-weiße Schal und die Manschettenknöpfe – einmal mehr der Aufruf an die Herren auch über Accessoires nachzudenken!

Die gesamte Deko hat Mara selbst entwickelt und sie war es auch, die am Tag vor der Hochzeit die Tische eindeckte. Es war übrigens eine Hochzeit, bei der es keinerlei Blumenschmuck gab. Auf den runden Tischen standen große Kronleuchter mit weißen Straußenfedern. Lange Ketten aus Kristallen hingen herunter und auf den schwarzen Tischdecken verteilte sie Schokigoldmünzen als Streudeko.

Die Serviettenringe waren selbst gebastelt, süße Petit Four trugen die Namen des Gäste und ersetzten somit die Tischkarten. Als Sitzplan dienten kleines Gläschen mit Whisky Gelee, das selbstverständlich auch aus Mara Küche stammte, an denen Schildchen mit Namen und Tischnummern hängten. Apropos selbst gemacht: die Pralinenlollies beim Empfang zauberte die Küchenfee vorab ebenso, wie ihre eigene Hochzeitstorte. Yep, kann man machen als Foodblogger! Im Brautkleid und mit Handschuhen wurde sie fix zusammen gesetzt und dann prächtig herein geschoben. Was für ein Highlight.

Hach, ich fange an zu schwärmen, weil einfach alles so perfekt war und auch einwandfrei gelaufen ist. Viele Mails und Treffen mit noch mehr Ideen lagen hinter uns, es hat mir tierisch Spaß gemacht auch schon im Vorfeld ein bisschen dabei sein zu dürfen. Das Schloss in Bruchsal bei Karlsruhe bot eine perfekte Kulisse für den Stil. Und spätestens, als die untergehende Sonne bei der Trauung durchs Fenster schien und den Marmorsaal in goldenes Licht tauchte, wussten alle: hieran werden wir uns ewig erinnern!
Katja Heil Fotografie - Great Gatsby Hochzeit im Schloss Bruchsal
[Weiterlesen…]

23. November 2015 Brautstrauß & Floristik Hinterlasse einen Kommentar

Brautstrauß Galerie November: Königsprotea

Protea im Brautstrauß für November

Den trüben November überlisten wir mit einem Ausflug nach Südafrika! Dort ist jetzt nämlich Sommer und es blüht und grünt wohin man schaut. Tut ziemlich gut so eine Portion Farbe und Licht, nicht wahr?!

Die florale König Südafrikas ist im November der Star des Brautstraußes, den Die Hochzeitsfloristen für uns gebunden haben. Die Königsprotea gehört zur Pflanzengattung der Zuckerbüsche und ist im Süden Afrikas beheimatet. Ein prächtiges Gewächs mit einer hinreisenden Farbpalette. Es schmückt auch das Wappen Südafrikas.

Im Brautstrauß nimmt die Protea eine präsente Stelle ein, mit geschickt ausgewählten Partnern wird aus der eindrucksvollen Königin ein Masterpiece, das anderen Blumen aber durchaus ebenfalls eine Bühne bietet.

Filigranes Capgrün und farblich akzentuierendes Hyperunikum mischen sich in das grüne Werk unterschiedlicher Eukalyptusarten. Ein paar Zweige Winterheide und Strandflieder sorgen für weitere Farbkleckse im Brautstrauß.

November Brautstrauß mit einer Protea November Brautstrauß mit einer Protea2 November Brautstrauß mit einer Protea3

Ein Brautstrauß wie dieser lässt sich hervorragend im Winter kreieren, alle Blumen sind zu dieser Jahreszeit zu bekommen. Trotz der modernen Protea weht ein Hauch von Vintage mit. Er ist verspielt und liebevoll. Ein schlichtes, aber elegantes Kleid mit zarter Spitze würde hervorragend zu ihm passen.

Ebenso wie die niedlichen Häkel-Handtaschen von Trau Dich Braut. Sie werden in liebevoller Handarbeit von Sabine entworfen und gehäkelt. Wer eine ganz individuelle Clutch wünscht, lässt sich eine kreieren. Eigene Wünsche und Ideen, wie z.B. das Muster, die Farbe oder ein individuelles Innenfutter arbeitet sie gerne ein. Ein hübsches Unikat, das in anderen Farben auch bei Trauzeuginnen und guten Freundinnen sicher in guten Händen ist.
November Brautstrauß mit einer Protea4 November Brautstrauß mit einer Protea5 November Brautstrauß mit einer Protea6 November Brautstrauß mit einer Protea7 November Brautstrauß mit einer Protea8 November Brautstrauß mit einer Protea9

Hier kommen noch fein aufgelistet die hübschen Spielgefährten der Königsprotea. Von links nach rechts: Winterheide, Hypericum, Capgrün, & Statice.November Brautstrauß mit einer Protea10 November Brautstrauß mit einer Protea11

Tausend Dank an Die Hochzeitsfloristen, die uns auch im November mit so einem herrlich leichtem Strauß mit wundervollen Farben verzaubert haben.

Fotos: Katja Heil, Häkel-Handtaschen von Trau Dich Braut

23. Februar 2015 Hochzeitsdekoration 6 Kommentare

Verschneite Hochzeitsinspirationen von Hanna Witte Fotografie

Heute sagen wir sagen dem Winter Adieu! Dies sind vorerst die letzten verschneiten, glitzernden Hochzeitsinspirationen, der Frühling naht und das ist auch gut so!

Doch noch einmal wühlen wir uns rein in die schneeweiße Landschaft Tirols. In der Hütte Berglsteiner See haben meine liebe Blogger Kollegin Nicola von Verrückt nach Hochzeit und die Fotografin Hanna Witte diese so schön funkelnden Hochzeitsinspirationen eingefangen.

Von Rosa und Gold bin ich ja schon lange ein Fan und Schnee liebe ich. Dazu ein paar tolle, aber unkomplizierte DIY Ideen – eine perfekte Kombination für ein Styled Shoot! Lasst Euch treiben, besonders die Tischdeko hat viele süße Elemente, die mir sehr gut gefallen.

In einem Erker war der Tisch mit goldenen Platzsets eingedeckt. Die Gäste fanden ihre Plätze anhand von glitzernden Pappschachteln in Diamantform, aus dem ihr Name lugte. Im Zentrum des Tisches blühten rosa Nelken, Rosen und Schleierkraut, die begleitet wurden von weißen und goldenen Wabenbällen. Stumpenkerzen, die im unteren Drittel im rosigen Ombré-Look dekoriert waren, komplettierten das Centerpiece.

Winterhochzeit Hanna Witte8

Winterhochzeit in Tirol von Hanna Witte Winterhochzeit Hanna Witte3 Winterhochzeit Hanna Witte4 Winterhochzeit Hanna Witte5 Winterhochzeit Hanna Witte6 Winterhochzeit Hanna Witte7Die goldenen Glasflaschen und die Tassen für die warme Schoki sind selbst verziert: einfach mit Goldfarbe ansprpühen bzw. mit Keramikfarbe aufmalen. 

Winterhochzeit Hanna Witte2 Zum Paarshooting ging’s raus in die Wintersonne. Umarmt von ein paar hübschen Schneeflöckchen und glitzernden Reflektionen strahlt nicht nur das Paar, sondern auch das Outfit mit seinen Accessoires.

Das volantbesetzte Kleid aus Seidenchiffon mit einem goldenen Ledergürtel stammt aus der Ready-to-wear-Kollektion von ambacherVIDIC. Wärme spendete ein Fellcape mit einem Kragen aus nudefarbenem Leder. Der Haarschmuck von kido-Design macht die Brautfrisur festlich und elegant. Und diese Torte von Alma Pastelles… Ist sie nicht auch ein Träumchen?!

Winterliebe-66

Winterliebe-83

Winterhochzeit Hanna Witte11Winterliebe-69 Winterliebe-101 Winterhochzeit Hanna Witte13 Winterhochzeit Hanna Witte14 Winterhochzeit Hanna Witte15 Winterhochzeit Hanna Witte16 Winterhochzeit Hanna Witte17

Hier kommen noch mal alle Beteiligten und Bezugsquellen im Überblick:

Fotos: Hanna Witte, Hochzeitsreportagen Köln 

DIY & Styling: Nicola Neubauer, Verrückt nach Hochzeit 

Location: Berglsteiner See 

Papeterie: Herzlichst

Brautkleid: ambacherVIDIC

Haarschmuck: kido-Design

Schuhe: Jessica Böhmer 

Haare & Make-up: Zuzanna Grabias, Hajs-Ajs Creative Agency 

Anzug: The Bloke 

Torte: Alma Pastelles

Floristik: Petra Müller

Glitzertischdecke: Blickfang Event Design  

23. Januar 2015 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Eine Winterhochzeit wärmt die Herzen. Fotografiert von die Bahrnausen.

Nicole_Max_die Bahrnhausen

Hey, in den Bergen hats noch mal richtig geschneit und bevor wir mit Tulpen bewaffnet in den Frühling starten, möchten wir Euch noch diese wunderbare Winterhochzeit zeigen. Die auch ohne Schnee ganz bezaubernd ist, mal am Rande bemerkt!

Jenny liebt den Winter, warum also nicht in den kühlen Monaten heiraten? Winterhochzeiten sind kuschlig und gemütlich, aber nicht minder feierlich. Alle rücken enger zusammen und die Herzen wärmen sich gegenseitig. Zum Empfang gibts warme Crêpes und Kaffee … Die Bahrnausen haben die beiden mit der Kamera begleitet. Super schön, wenn Ihr mich fragt!

“Die Herzlichkeit und Freude aller Gäste und Mitwirkenden hat den Wintertag und unsere Herzen aufgewärmt, die liebevolle Atmosphäre (vor, während und nach der Hochzeit!) werden wir nie vergessen!” sagt Jenny. 

Nicole_Max_die Bahrnhausen2 Nicole_Max_die Bahrnhausen3 Nicole_Max_die Bahrnhausen4 Nicole_Max_die Bahrnhausen5 Nicole_Max_die Bahrnhausen6 Nicole_Max_die Bahrnhausen7 Nicole_Max_die Bahrnhausen8 Nicole_Max_die Bahrnhausen9 Nicole_Max_die Bahrnhausen10 Nicole_Max_die Bahrnhausen11 Nicole_Max_die Bahrnhausen12 Nicole_Max_die Bahrnhausen13 Nicole_Max_die Bahrnhausen14 Nicole_Max_die Bahrnhausen15 Nicole_Max_die Bahrnhausen16 Nicole_Max_die Bahrnhausen17 Nicole_Max_die Bahrnhausen18 Nicole_Max_die Bahrnhausen19 Nicole_Max_die Bahrnhausen20 Nicole_Max_die Bahrnhausen21 Nicole_Max_die Bahrnhausen22 Nicole_Max_die Bahrnhausen23 Nicole_Max_die Bahrnhausen24 Nicole_Max_die Bahrnhausen25 Nicole_Max_die Bahrnhausen26 Nicole_Max_die Bahrnhausen27 Nicole_Max_die Bahrnhausen28 Nicole_Max_die Bahrnhausen29 Nicole_Max_die Bahrnhausen30 Nicole_Max_die Bahrnhausen31 Nicole_Max_die Bahrnhausen32 Nicole_Max_die Bahrnhausen33 Nicole_Max_die Bahrnhausen34 Nicole_Max_die Bahrnhausen35 Nicole_Max_die Bahrnhausen36 Nicole_Max_die Bahrnhausen37 Nicole_Max_die Bahrnhausen38 Nicole_Max_die Bahrnhausen39 Nicole_Max_die Bahrnhausen40Fotos: die bahrnausen | Brautkleid: Ladybird | Brautschuhe: Rainbow | Haare & Makeup: Alena Reinhardt, Tim Niesel | Anzug: Wilvorst | Schuhe: Boss | Floristik: Blumen Richter | Torte: Tortenküche | Ringe: Brand Design | Location: Königshof, Hotel Ameron | Crêpes- und Kaffeemobil: Brigitte Wirxel 

20. Oktober 2014 Allgemein 3 Kommentare

Ideaboard für die Winterbräute unter Euch

Weil doch bald Weihnachten vor der Tür steht, naja gut ein paar Wochen sinds schon noch, aber Lebkuchen und Deko sieht man schon überall und wir hoffen darauf die ein oder andere Braut traut sich im Winter zu heiraten, haben wir mit diesem Ideaboard etwas vorgegriffen. Gibt es Bräute unter Euch, die sich auf die besinnliche Zeit freuen, mit Schnee, vielen Kerzen, heißer Schoki und der weihnachtlichen Stimmung zur Hochzeit?

Also wir würden uns freuen! Lasst Euch inspirieren …

Ideaboard_Winter_TannenzapfenEin Platzhalter darf nicht fehlen und günstig wäre dieser hier auch, beim Sonntagsspaziergang einsammeln und besprühen | Für die Einladung die Gäste schonmal in Stimmung bringen | Auf keinen Fall darf eine Torte fehlen und auch die bekommt einen winterlichen Glanz | Statt dem Sekt nach der Kirche eine heiße Schoki oder Kaffee zum Hände wärmen | Die Tischdeko auch gerne üppig mit viel Kerzen für schönes Licht und Tannenzapfen und -zweigen, für die passende Stimmung | Der Brautstrauß bekommt die Blumen passend zur Jahreszeit

17. März 2014 Allgemein 2 Kommentare

Mit diesem Shooting sagen wir endgültig Adieu Winter

Wir hatten so gar keinen wirklichen Winter, nicht kalt, nur Nass und Schnee schon gar nicht. Aber irgendwie gehört Schnee doch auch dazu. Also lieber Winter, diesmal wars nicht schön mit dir und du darfst nun endgültig gehen.
Aber wenn man solch schöne Aufnahmen aus Österreich von Manuela Kalupar bekommt dann kann man nicht widerstehen die Euch zu zeigen. Die hatten nämlich massenweise Schnee und kalte Temperaturen.

Solch eine Weite, ich kann mir die Ruhe geradezu vorstellen, die dieses Shooting begleitet hat und dann noch solch ein hübsches Model und dieses Pferd, da muss ich doch irgendwie an 3 Haselnüsse für Aschenbrödel denken.Kalupar_Shooting Kalupar_Shooting13 Kalupar_Shooting14 Kalupar_Shooting15 Kalupar_Shooting12 Kalupar_Shooting11 Kalupar_Shooting10 Kalupar_Shooting9 Kalupar_Shooting8 Kalupar_Shooting7 Kalupar_Shooting6 Kalupar_Shooting5 Kalupar_Shooting4 Kalupar_Shooting3 Kalupar_Shooting2Fotos via Kalupar Photography

Idee und Styling: Manuela Kalupar | Make up: Romana Pühringer | 
Haare: Carmen Flautner | Blumen: Buschwindröschen | Models: Thomas und Sabrina Preinfalk | Kleidung: Valentina`s, St. Valentin

21. Dezember 2013 Deko. Styled by Frl. K 7 Kommentare

Kerzenschein, gold, silber und eine Novemberbraut

Wir schreiben den 21. Dezember 2013, ein paar Tage bis Weihnachten. Eine ruhige Zeit in der es absolut ok ist, wenn es früh dunkel wird, man gerne Kerzen anzündet und es hier und dort auch ein bisschen funkeln darf.

Bevor ich mich auch in eine kleine Weihnachtspause verabschiede, mit den Zwergen staunend vorm Tannenbaum stehe, Eisenbahn aufbaue und ganz offline mit den Lieben ein paar Stunden verbringe, möchte ich Euch noch ein paar eher ungewöhnliche Inspirationen mitgeben.

Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja

Mir war einfach nach einem Shooting, das eben nicht Sommer-Sonne-fröhlich ist, sondern auch ein bisschen anthrazit, mystisch und funkelnd sein darf. Das Konzept stand schnell und so trafen sich ein paar Unerschrockene bei null Grad südlich von München, um Euch nun mit diesen Fotos in die Feiertage zu verabschieden. 

Wabenbälle und Lampions: ja gerne, aber bitte nicht in Pastell und niedlich, sondern erwachsen und stylisch. Das Brautkleid? Perfekt unaufgeregt, aber so schön! Das Brautstyling? Stilvoll, edel und typgerecht. Und mit wundervollem Haarschmuck. Die Location? Stimmungsvoll, besonders, aber keineswegs abgehoben. 

Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 2 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 3 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 4 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 5 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 6 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 7

Auf dem Tisch darf es glitzern und leuchten. Die Tischsets sind schlicht zerschnittenes Geschenkpapier, die Blätter wurden vorab mit Goldspray eingesprüht, ebenso die kleinen Tierchen, die nun Tischkärtchen sind. Minipompoms und ein glitzerndes Goldband spielen Serviettenringe.

Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 8 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 9 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 10 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 11 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 12 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 17 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 16

Zentrum des Tisches bildet eine lose zusammengestellte Gruppe an unterschiedlich hohen Kerzen in creme und grau. Im Hintergrund funkelt eine Tasselgirlande und eine Lichterkette mit Papierornamenten. Toller Hingucker sind die Lampions in Silber und Gold, die in unterschiedlichen Größen kombiniert wurden. Dazu passen Faltrosetten und ein wuscheliger (perfekt aufs Farbkonzept abgestimmter) irischer Wolfshund ;-)

Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 15Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 14 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 13

Das Kleid und das Häkel-Bolerojäckchen sind Euch sicher auch schon aufgefallen, oder?  So fein, so leicht und feminin… Luftig schwingt der Rock bei jedem Windstoß. Dazu ein  zarter Blütenhaarschmuck und ein stilvolles Styling – ein natürlicher Look mit einem Hauch Glamour.

Und dann wurde es kalt. Also richtig kalt. Und dunkel. Der feine Nieselregen, der einige unserer Ideen eh schon im Kaum erstickt hatte, wurde zum Landregen. Aber da war doch noch dieses Moos… Dieses wahnsinnig grüne Moos zwischen all den kerzengeraden Bäumen. Da müssen wir noch hin, auch wenns eigentlich schon zu dunkel ist. Aber es darf ja dunkel sein im November.

Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 18 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 19 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 26 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 24 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 23 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 22Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 20

Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 25 Hochzeit im Winter mit Gold und Glitzer von Fraeulein K sagt Ja 21

Ganz herzlichen Dank an alle, die mit Spaß, Fingerspitzengefühl und Gänsehaut dabei waren! Es war mir eine Freude und Ehre mit Euch zusammen arbeiten zu dürfen!

Deko Tisch und Location: happyconfetti außergewöhnlicher Hochzeits- und Partydekoshop
Brautkleid und Bolero: lindegger.kuessdiebraut nicht nur das Modell Faye führt zu Begeisterungsstürmen
Styling: Brautzauber perfektes Styling für einfach schöne Bräute
Haarschmuck: BelleJulie einfach umwerfend schöne und hochwertige Accessoires 
Location: Neustadl kleiner Geheimtipp als Hochzeitslocation im Süden von München
Model: Julia macht sonst klasse Hochzeitspapeterie und ist spontan eingesprungen
Fotografie: das Frl. K hinter der Kamera: Katja Heil Fotografie

18. Februar 2013 Allgemein 5 Kommentare

Ganz entspannt heiraten im Almdorf

Das Almdorf Seinerzeit ist mir als Hochzeitslocation erstmals über den Weg gelaufen, als wir am Layout des Hochzeitsbilderbuchs gearbeitet haben. Was ist das denn bitte für ein herrlicher Ort in den Bergen, um eine Hochzeit zu feiern. Und zwar im Sommer wie im Winter!

Als ich dann das Hochzeitsvideo gesehen hab, das Myong dort gedreht hat, hat sich meine Vermutung bestätigt. Eine herrlich entspannte Hochzeit haben Elena und Dani dort gefeiert. Drei Tage haben sie mit ihren Gästen dort verbracht und eine schöne Zeit inklusive Erholung, Entspannung und einem Ja-Wort genossen.

Vormittags wurde standesamtlich getraut – wie gemütlich – im Kaminzimmer mit anschließendem Sektempfang. Danach stand es den Gästen frei den Nachmittag zu gestalten. Ein Besuch der Saune oder ein ausgedehnter Spaziergang standen hoch im Kurs, bevor es am Abend mit dem Dinner und einer ausgelassenen Party weiter ging. Den nächsten Tag begannen alle mit einem entspannten Frühstück in den eigenen Hütten und hatten den Tag zur freien Verfügung. Am Abend traf man sich zu Lagerfeuer und Punsch und lies das Wochenende Revue passieren. Herrlich, oder?

Aber was red ich so viel, schaut Euch doch einfach das Video an, das sagt eh mehr als 1000 Worte:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Elena & Danny | Almdorf Seinerzeit from Myong-Hun Oh on Vimeo.

Video by Myong-Hu Oh.

16. November 2012 Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

Kleine Dekoinspiration für eine Winterhochzeit

Beim Spaziergang am letzten Samstag sind sie mir quasi auf die Füße gefallen. Ja, auf, nicht vor. Die Tannenzapfen, die man jetzt in den Nadelwäldern dieser Republik findet. Tolle Dinger, oder? In meiner Weihnachtsdeko haben sie einen festen Platz, auch weil sie so fabulös zu allen Farben passen.

Und auch zu ner Winterhochzeit, oder? Als Tischdeko, gerne auch noch mit Zweigen dran, oder gar als winterlicher Brautstrauß. Hierbei würde ich vielleicht doch die ein oder andere Blume reinmischen… Aber die Idee ist nicht schlecht. Ganz süß finde ich auch die Idee alte Hochzeitsbilder der Familie zu rahmen und aufzuhängen. Hier sind die Rahmen eben mit den einzelnen Plättchen der Tannenzapfen beklebt. Und klar machen die auch als Anstecker am Revers des Bräutigams ne gute Figur!

Also, raus in den Wald und frohes Sammeln!

Fotos: Brautstrauß, Tischdeko, Bilderrahmen, Anstecknadeln

5. November 2012 Do-it-yourself 2 Kommentare

Darfs ein bisschen glitzern?

Vielleicht heiratet Ihr ja im Winter standesamtlich, um die Trauung in der Kirche oder einem anderen dann im nächsten Sommer zu zelebrieren. Man will nicht viel Aufwand betreiben und im kleinen Kreis feiern, aber ganz untergehen soll das Event ja auch nicht.

So ein bisschen Glitzer und Glamour verzaubert einen kalten Wintertag und macht ihn irgendwie festlicher. Diese kleinen Holzbestecke haben wir bei Oh happy day ins Herz geschlossen und können tatsächlich zum Essen genutzt werden (kann man hier bestellen) oder dienen mit einem Schildchen als Platzkarten auf den Tellern. Ein bisschen Glitzer an den Stielen (Bastelladen) und fertig ist der Hingucker. Oder Ihr legt noch ein Tütchen selbst gebackene Plätzchen dazu. Oder eine Mischung für Glühwein… Ach, im Winter heiraten hat auch Charme, ehrlich!

Fotos via Oh happy day. Thanks!

17. Januar 2012 Hochzeitsdekoration 4 Kommentare

Eiskristalle & Schneeflöckchen – eine winterliche Hochzeitsdeko

“Eisprinzessin” – so lautete der Wunsch des Brautpaares. Was für ein herrliches Motto für eine Winterhochzeit! Schaut Euch mal diesen Raum an. Fühlt man sich da nicht gleich wie in einem Palast mit glitzernden Schneeflöckchen und schimmernden Kristallen? Auf der langen Tafel ranken sich Naturhölzer und große Stehlampen ersetzen die typischen hohen Kerzenhalter. Das ist mal ne richtig schicke Sache! Damits nicht zu kühl wirkt mit den grauen Tischdecken und Servietten, wurden die Wände mit warmen Gelb- und Rottönen ausgeleuchtet. Großartig gemacht würden wir sagen.

Da wären wir doch auch gerne mal eine Eisprinzessin. Äh, wo sind noch mal meine Schlittschuhe?

Fotos: Blickfang Event Design. Dankeschön!
Location: Jagdschloss Platte Wiesbaden

12. Dezember 2011 Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Weiße Winterhochzeit bitte!

Wir wollen weiß! Da draußen, statt dem grauen Nass! Weiß, das knirscht unter den Füßen, Weiß, das in der Sonne strahlt, Weiß, das friedlicher nicht sein könnte.

Wir zaubern uns einfach ein bisschen weiß. Mit einer kleinen Hochzeitsinspiration. Lauter weiße Ideen für eine feine Winterhochzeit. Im Weiß versteht sich.

1) Die Braut hat einen Strauß mit weißen Pfingsrosen. 2) Die Cupcakes kriegen ein schneegleiches Topping mit Kokosflocken 3) Und eine weiße Riesenblüte aus Stoff ziert die Brautjungfern

4) Es gibt tatsächlich ein weißes Hochzeitsmenü 5) an einer wunderschönen, weiß eingedeckten Tafel 6) und alle Gäste haben eine blütenweiße Einladung bekommen.

7. Dezember 2011 Hochzeitsdekoration 5 Kommentare

Gold und pflaume in der Tischdeko

Mensch, wir sind voll drin im Weihnachtsstimmungstrubel, auch wenn das Wetter eher nach fiesem Herbst aussieht, machen wir’s uns gemütlich und denken nicht mal ein bisschen an eine Sommerhochzeit. Das geht nun wirklich nicht. Aber fantastische Winterhochzeitsdeko geht, besonders in lila und gold. Ist das nicht herrlich?

Wunderbar glamourös und gar nicht winterdunkel sieht dieses Arrangement aus. Wir mögen vor allem die dunklen Tischdecken und die farbigen Gläser. Immer weiß muss ja nicht sei. Auch der Brautstrauß ist schlicht ein Wintertraum. Und ans Käsebuffet würden wir uns sofort begeben und so schnell nicht wieder aufstehen. Und da sag mal einer, der Winter sei nicht schön!

Fotos by 100 layer cake. Styling by The Nouveau Romantics und Antiquaria. Fotografie von The Nichols Photography

14. November 2011 Do-it-yourself 5 Kommentare

DIY: Muster, Muster, Muster – für schöne Papieraccessoires

Na, heute schon bei der BRIGITTE Weihnachts-Bloggerei vorbeigeschaut. Nein? Denn heute gibt es was von uns zu sehen! Kaum zu glauben… Wir Fräuleins fühlen uns wirklich geehrt und bedanken uns daher auch sehr bei Stefanie Luxat, dass sie uns eingeladen hat, etwas beizusteuern. Natürlich haben wir uns mächtig angestrengt, und wir denken, es ist ganz nett geworden. Nun wollen wir Euch aber nicht lange hinhalten und sagen…

Heiraten im Winter, jawoll! 

Nicht jeder will im Mai heiraten. Oder überhaupt im Frühling. Oder im Sommer. Inzwischen sind auch Herbst und Winter angesagt. Und das ist auch gut so! Wir starten hier mal eine Werbefeldzug für die Winterhochzeit und haben ein paar nette, einfache DIY-Sachen im Gepäck. Etwas winterliches, aber nicht zu rustikal. In winterlich-weihnachtlichen Farben mit viel luftigem Weiß. Für eine sonnige Winterhochzeit eben…

Also, liebe Winter-Bräute: An den Drucker – fertig – los. Denn Basis der Bastelei ist eine Kombination von blauen und roten grafischen Mustern, die uns die liebe Kerstin von sanvie netterweise entworfen hat und hier für Euch zum Download bereit stehen.


Schönes Licht – Papierlaternen
Hierfür haben wir das Muster einseitig auf stärkeres A4-Papier (z.B. 160g/m²) gedruckt. Das Papier der Länge nach mittig falten. Vom Falz ausgehend ca. 1-2cm breite Streifen schneiden. Aber nicht ganz durchschneiden, sondern einen Rand von mindestens 1 cm stehen lassen. Danach aufklappen und die kurzen Seiten des eingeschnittenen Musterbogens zusammenkleben. Den Kleberand besser von oben und unten für ein paar Minuten mit Büroklammern fixieren, dass er sich nicht wieder löst. In die Laterne ein Glas mit Teelicht stellen und schon verbreitet sie warmes Licht. Und weil’s so schnell geht, bekommt die Laterne gleich noch Gesellschaft in anderen Mustern und Größen.

Fähnchen ahoi – Die schnelle Girlande
Diese Girlandenvariante ist so fix gebastelt, dass die Anleitung in einen Satz passt: Die Muster auf Bogen mit Adressaufklebern drucken, in unterschiedlich breite Streifen schneiden, um ein passendes Band kleben und dann den noch sehr langweiligen Streifen mit der Schere jeweils einen individuellen Fähnchenlook verpassen. Und mit ein paar Fähnchen aus Blanko-Adressaufklebern gibt’s in Null-Komma-Nix auch noch Platz für die Initialen des Brautpaares. 

Keksalarm – Hübsche Verpackung für krümelige Gastgeschenke

Für diese netten Kekstütchen haben wir einfach nur Büromaterial zweckentfremdet: Die Kekse wandern nach einer ausgiebigen Kostprobe in eine handelsübliche CD-Hülle aus Papier und werden mit einem bedruckten Ordnerrückenschild (wir haben Avery Zweckform Nr. 3689 verwendet) verschlossen. Das eine Ende der Banderole im Klarsichtfenster ziert ein ovaler Aufkleber mit einem lieben Dankeschön und dem Namen des Brautpaars. Um Fettflecken zu vermeiden, könnt Ihr die Kekse auch einfach in Klarsichtfolie einschlagen, bevor Ihr sie verpackt. Bei dieser unkomplizierten Verpackung springt auf jeden Fall mehr Zeit für liebevoll selbst gebackene Kekse raus.

 Pimp your Muffin – Caketopper
Jetzt dürft Ihr kombinieren: Ein etwas dünneres Papier (z.B. 120g/m²) beidseitig mit jeweils unterschiedlichen Mustern bedrucken und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen werden dann auf Schaschlikspieße gepiekst – in Kreisen, Wellen, verschlungen, nur ein Streifen, mehrere Streifen aneinandergeklebt oder oder oder… nach ein bisschen Probepieksen fallen Euch da bestimmt tolle Kunstwerke ein. Und ans Ende des Spießes wandern zwei Aufkleber mit den Namen des Brautpaares und dem Hochzeitsdatum. Sieht schick aus und steht auch anderen Leckerbissen gut.

Für alle, die jetzt traurig sind, weil sie ja gar nicht heiraten und nicht mal die Hochzeit einer Freundin vorzubereiten haben: Die Muster machen sich überall gut und wer sagt denn, dass da die Namen oder Initialen eines Brautpaars stehen müssen? 

Muster: sanvie
Idee, Gestaltung & Fotos: Katja Heil und Kerstin Maier für Fräulein K. sagt ja

10. November 2011 Allgemein 7 Kommentare

Es wintert gar sehr…

…zumindest uns hat die Advents- und Wintervorfreude gepackt. Jetzt darf man schon mal ein, zwei Lebkuchen naschen und von kuschligen Winterhochzeiten schwärmen. Beim Shooting von Fotografin Loreta, das wir auf dem Magnolia Rouge Blog gefunden haben, kommen wir aus dem Träumen gar nicht mehr raus. Was für ein romatisches, winterliches Shooting mit allem, was dazu gehört. Sogar einem Husky.

Macht Euch nen Kakao, kuschelt Euch aufs Sofa und schaut ein bisschen…

Fotos from Loreta via Magnolia Rouge. Thanks!

3. Februar 2011 Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Rustikale Winterhochzeit auf der Hütte mit Selbstgestricktem

Letztes Mal noch in San Diego, jetzt zurück im Winter. Denn für Frühlingsgefühle finden wir es ja irgendwie doch noch zu früh. Im Gegenteil, so ein bisschen richtiger Winter wäre noch mal schön, oder? Um uns das Warten zu versüßen haben wir hier die Fotos einer kuscheligen Winterhochzeit: Rustikal, auf einer Hütte mit einer überraschend anderen Deko – man kann den Duft der Bienenwachskerzen geradzu riechen und die Blumen aus Buch- bzw. Zeitungsseiten sind umwerfend. Und dann war da noch was mit Selbstgestricktem, aber dazu später…

Und jetzt zu der Sache mit dem Selbstgestrickten: Jeder Gast durfte sich aus einem Korb ein selbst gestricktes Accessoire aussuchen – es war für jeden Geschmack etwas dabei;-). Das sah dann so aus und hat sichtlich Spaß gemacht:

Fotos via FS Weddings. Thank you!

Sonntagshäppchen: Schneeweiße Hochzeitsfotos

Einen schönen Sonntagmorgen wünschen wir mit einem weiteren Winterhäppchen: eine kleine Impression eines Hochzeitsshootings im Schnee. Einfach magisch… Genießt den Sonntag! Eure Frl. K.s  ...

Traumhafte kuschlige Flitterwochen im Schnee

Letzte Woche brachte mir mein Mann einen speziellen Honeymoon Katalog aus dem Reisebüro mit. “Wär das nicht auch was für Frl. K.?” “Ja, immer her damit!” Zu sehen gabs  ...

Sonntagshäppchen: Kuchenbuffet mit Weihnachtsäpfeln

Diese kleine Impression stammt zwar nicht von einer expliziten Weihnachts- oder Winterhochzeit, aber dennoch sieht es so aus, als hätte man extra rotbackige Weihnachtsäpfel dafür verwendet. Wenn  ...

Für die Winterhochzeit eine schicke Pelzstola…

… ist das i-Tüpfelchen eines jeden Brautoutfits und wärmt sogar noch ein bisschen. Das weiß auch der Nikolaus zu schätzen und hat uns quasi einen Tipp gegeben. Unser Nikolaus-Schätzchen für  ...

Passend zum Wetter: schneeweiße Desserträume

Ganz spontan und auf die Schnelle ein paar Bilder, die ganz hervorragend zum Schneetreiben da draußen passen. Ein Kuchenbuffet für die Winterhochzeit in weiß. Eine traumhafte Torte, kleine  ...

Winterhochzeit mit Schneezauber

In den Bergen sind die ersten Flocken gefallen. In 2 Wochen ist der erste Advent und die Lebkuchen schmecken schon richtig gut. Wird Zeit ein paar winterliche Hochzeitimpressionen zu sammeln.  ...

Sonntagshäppchen: Wintertischdeko

Heute ist das Häppchen eher ein Happen – gleich eine ganze Tischdeko gibt es heute! Winterliche Hochzeitsdeko Für alle im Winter Heiratenden, dieses Sonntagshäppchen ist für Euch…  ...

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2023 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2023 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden