• Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Newsletter
  • About
  • Werben
  • Kontakt
  • DIY
  • Hochzeit
    • Verlobt
    • Real Weddings
    • Hochzeitslocation
    • Kleidsam. Brautkleider & Accessoires
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Geschenkideen
    • Schön. Dekoration & Style
    • Do-it-yourself
    • Danach. Ausspannen & Genießen
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Kindergeburtstag
    • Halloween
    • Muttertag
    • Ostern
    • Silvester
    • Rezepte & Kulinarisches
  • X-Mas
  • Shop
  • Locations
  • Events
Direkt zum Shop

Fräulein K. Sagt Ja

Einfach schöner feiern!

  • DIY
  • Hochzeit
    • Verlobt
    • Real Weddings
    • Hochzeitslocation
    • Kleidsam. Brautkleider & Accessoires
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Geschenkideen
    • Schön. Dekoration & Style
    • Do-it-yourself
    • Danach. Ausspannen & Genießen
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Kindergeburtstag
    • Halloween
    • Muttertag
    • Ostern
    • Silvester
    • Rezepte & Kulinarisches
  • X-Mas
  • Shop
  • Locations
  • Events
  • Kosten Hochzeit im Garten feiernWas kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?
  • Konfetti am KindergeburtstagTränen, Chaos, Party – Überlebensstrategie für einen Kindergeburtstag
  • Freie Trauung am TegernseeSommerhochzeit am Tegernsee
  • Gaestebuch Happy KollektionHappy! Die Fräulein K Jubiläums Kollektion
  • Dekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und EukalyptusWas kostet eine Hochzeit? I. Die Hochzeitslocation.
  • Rosen Valentinstag Blume2000.deBed of Roses – Rosen zum Valentinstag

Hochzeit und schon ist alles teurer? Schauen wir mal genauer hin.

3. November 2017 Hochzeit, Verlobt 10 Kommentare

Kommt im Freundes- oder Bekanntenkreis die Sprache auf das Planen einer Hochzeit wird das Thema Budget zwangsläufig ebenfalls diskutiert. Kein Wunder, denn eine Hochzeit ist ein großes Projekt mit vielen Leuten und wird einige Euros verschlingen.

Steht auf den Zettel Hochzeit, ist es gleich doppelt so teuer.

Diesen Spruch wird man ganz bestimmt zu hören kriegen. Doch stimmt das wirklich? Sind Produkte oder Dienstleistungen wirklich teurer, wenn es sich um eine Hochzeit handelt? Wir dröseln diese Theorie mal auf.

Eingang einer Kapelle

Florist – teurer bei einer Hochzeit?

Es sollen unbedingt Café au Lait Dahlien in den Brautstrauß. Und üppige Landrosen in hell Peach. Dazu Eukalyptus, aber der großblättrige. Selbstverständlich soll der Tischschmuck das Thema aufgreifen, aber vielleicht mit günstigeren Blumen. Nur die Farbe muss genau stimmen, das ist sehr wichtig! So der dringliche Wunsch der Braut.

Blumen wachsen zu bestimmen Jahreszeiten. Und Blumen verwelken irgendwann. Sie werden täglich frisch gehandelt. Welche Blumen auf dem Großmarkt zu bekommen sind, hängt nicht nur von der Jahreszeit, sondern von der gesamten Nachfrage, der Seltenheit der Pflanze oder auch schlicht mal vom Wetter ab.

Für eine Floristin, die einer Braut den Strauß bindet heißt dies: bestellen, hoffen und bangen, dass am Tag X auch wirklich die Blumen zu kriegen sind, die sich die Braut wünscht. Früh aufstehen, nachts auf den Großmarkt fahren und hoffentlich mit den gewünschten Pflanzen nach Hause kommen.

Alles muss frisch sein, denn schließlich sollen die Pflanzen ja den ganzen Tag halten. Jeder Strauß, jedes Bouquet wird von Hand gebunden. Sie werden liebevoll arrangiert, verstaut, ausgeliefert und in der Location bzw. am Trauort arrangiert. Meist von einem mehrköpfigen Team.

Viele, sehr viele Stunden Arbeit stecken darin. Rechnet man Dinge wir Recherche, Kundengespräche, Abbau, Aufräumen und Rechnungserstellung hinzu, sind es gleich noch ein paar mehr. Stunden, die man als Braut oder Gast schnell mal übersieht.

Im Vergleich: ein Strauß, der im Laden gebunden wird mit den Blumen, die gerade greifbar sind, ist in 15 Minuten fertig.

Wollen wir weiter drüber sprechen, ob Blumen wirklich teurer sind bei einer Hochzeit?!

Fotografen, Stylisten, Konditoren – alles teurer bei einer Hochzeit?

Ich möchte nicht die Diskussion über die Ausgaben eines Selbständigen los treten. Krankenversicherung, Altersvorsorge, Steuern und Co sind kein Pappenstiel, das kann ich aus eigener Erfahrung sehr gut sagen.

Aber ich möchte Brautpaare bitten, bevor sie sich rücklings über die Kosten echauffieren, einmal in die Rolle der Menschen zu schlüpfen, die aus bestem Wissen und Gewissen Sorge dafür tragen, dass der große Tag auch wirklich großartig wird.

Ja, nicht jeder hat ein großes Budget. Darum geht es an dieser Stelle auch nicht, denn auch im echten Leben kann man sich nicht alles leisten, was einem gefällt.

Hochzeitsfotos, das Brautstyling, die Hochzeitstorte, viele Brautkleider oder auch die Menüs werden einzeln, individuell und von Hand nur für das Brautpaar hergestellt. Es gibt hier keinen Mengenrabatt und keine Stückkostendegression.

Wie viele Stunden steht ein Konditor in der Backstube, um eine Torte zu backen? Wie lange sitzt ein Fotograf nach der Hochzeit an der Bearbeitung der Fotos. Wie viele Feedbackrunden dreht ein Grafiker mit dem Paar und der Druckerei bis die Papeterie perfekt ist?

Diese Leistungen, die jedesmal neu und einzigartig erbracht werden, sind besonders und vor allem ‘wert’-voll. Es sind Einzelstücke, die mit viel Herzblut für dieses eine Brautpaar hergestellt werden. Von Menschen, die davon leben, dass Euer Tag tatsächlich der schönste Eures Lebens wird.

Auf Profis ist eben Verlass an Eurem Tag

Vielleicht mag es so aussehen, als sei bei einer Hochzeit alles etwas teurer. Doch die Sicherheit, dass es auf jeden Fall klappt und man das erhält, was man sich wünscht, kostet auch. Das kostet Personal, es kostet eine höhere Einkaufsmenge, eine besseres Equipment, Fortbildung und ganz besonders viel Leidenschaft.

Die Hochzeitsbranche hat meines Wissens noch keine Millionäre hervorgebracht. Oder Privatiers, die nach ein paar Jahren Hochzeit ihren frühen Ruhestand genießen.

Es sind immer Menschen mit viel Engagement und Enthusiasmus, die aus Leidenschaft und Begeisterung diesen Weg eingeschlagen haben. Diese Hände, die das perfekte Fest für Euch Paare erschaffen, geben Ihr Bestes und haben es verdient gerecht entlohnt zu werden.

Fotos: Katja Heil
Sweet Table: Suess und salzig
Papeterie: Momentini
Floristik: Stil(l)leben

MerkenMerkenMerkenMerken

Kategorie: Hochzeit, Verlobt Stichworte: Kosten

Für Euch aus dem Frl. K Shop

  • Hochzeitswimpel ‘Happy Wife Happy Life’

    7,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    In den Warenkorb
  • Konfetti Powder

    3,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    In den Warenkorb
  • Faltrosetten Set Elegant Bliss

    12,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    In den Warenkorb
zum Frlk Shop >

Kommentare

  1. Sylvia meint

    3. November 2017 um 10:16

    Wahre Worte. Davon können wir als Fotografen ein Liedchen singen. Vor allem von Paaren die im Schloss XY heiraten mit Rindsfilet+Garnelen und dann aber bei den Fotos nicht bereit sind einen anständigen Preis zu zahlen – weil hat ja eh jeder so eine Kamera. Ich sag immer – bei meiner Hochzeit werden die Fotos wohl das teuerste sein. Lieber ess ich Würstchen und leih mir das Kleid als das ich miese Fotos habe. Ich finde du hast recht, man muss halt wissen was es einem Wert ist. Wobei man natürlich auch bei Dienstleistern den Ruf + Buchungslage mitzahlt und es nicht immer nur an der Qualität liegt. Ich finde man muss einfach viel suchen und sich arbeiten ansehen.

    Liebe Grüsse
    Sylvia

  2. Iris meint

    3. November 2017 um 12:55

    Interessanter Artikel, allerdings etwas einseitig auf 2-3 Dienstleister bezogen. Ich finde deine Aussage nämlich pauschal nicht richtig.

    Ich gebe dir recht, dass Fotografen und gewisse Dienstleister sicherlich ihr Geld wert sind aber wie sieht es mit den Themen Location, Brautkleid, Brautstyling, und zum Teil Catering aus?
    Sehr oft steht der Preis in keiner Relation zu der Qualität und es ist in der Tat sehr oft, dass z.bsp. eine “Hochzeitstorte” mind 20% mehr kostet als eine Geburtstagstorte mit gleicher Größe, Inhalt etc. Auch Brautsträuße ohne “Schnickschnack”, mit Saisonblumen kosten gefühlt das Doppelte.

    Ich kann deine Aussage verstehen, dass man für individuelle Leistung etwas mehr zahlen muss. Aber doch bitte nicht für Standardleistungen mit dem Stempel “Hochzeit”… Und DAS ist leider Realität.

  3. Die Chrissy meint

    3. November 2017 um 17:04

    Schöne Zusammenfassung! Aus eigener Erfahrung kann ich jetzt sagen, der Preis hängt am meisten davon ab, was man als Brautpaar haben will. Bei manchen Dingen haben wir mehr Geld ausgegeben, da sie uns wichtiger erschienen und dafür bei anderen gespart. So haben wir auf eine mehrstöckige Torte verzichtet und einfach nur zwei schöne Kuchen bestellt. Im Gegenzug dann lieber mehr Geld in den Fotografen sowie H&M für mich investiert. Am Ende sind wir mit einem vernünftigen Budget durch die Tür gekommen und hatten dank der vielen Profis einen zauberhaften Tag

  4. M meint

    7. November 2017 um 21:56

    Ich kann da nur zustimmen. Bei allen Dienstleistern, die wir gebucht haben und die nicht professionell und originär “Hochzeitsdienstleister” waren, waren wir im Nachhinein schlauer und hätten doch lieber Profis gebucht.
    Für unsere standesamtliche Trauung haben wir leider schlechte Erfahrungen mit dem “Dorffloristen” gemacht, wohingegen die Profis für die freie Trauung ihr Geld mehr als wert waren. Ebenso mit dem DJ.
    Ich war auch sehr froh, etwas mehr Geld für eine tolle Schneiderin auszugeben, die auf Brautkleider spezialisiert ist und das Kleid absolut großartig angepasst hat. Von der Fotografin brauchen wir nicht sprechen, diese war jeden Cent mehr als wert!

  5. Ernestine meint

    8. November 2017 um 07:18

    Sher schön

  6. Susann meint

    15. November 2017 um 16:22

    Sehr wichtiges Thema, danke! Mir fehlen noch die Live Musiker. Da besteht dringender Aufklärungsbedarf. Insbesondere wie die Kosten zustande kommen und welcher Workload tatsächlich anfällt. Und wie man einen Profi von einem Amateur unterscheidet.

  7. Andreas meint

    23. November 2017 um 11:30

    Sehr schöner Artikel und super zusammengefasst!!! <3

  8. Beate Schlosser meint

    23. Dezember 2017 um 14:33

    Ja, eine Hochzeit kann ganz schön teuer werden. Wir haben damals für unsere Hochzeit mit über 100 Personen mehrere tausend euro ausgegeben. Was macht man nicht alles für die Liebe und die gemeinsame Zukunft. Toller Artikel, danke

  9. Hilda meint

    12. Oktober 2018 um 16:35

    Auf Fräulein K sagt JA lese ich immer wieder sehr interessante Artikel, aber bei diesem hier kann ich Iris (post weiter oben) nur zustimmen: leider etwas pauschal und einseitig.

    Klar denke auch ich, dass man für das besondere “extra” an Leistung das man auf seiner Hochzeit haben möchte auch mehr Geld einplanen muss, als für Leistungen “von der Stange”. Die Floristin meines Vertrauens hat sich zum Beispiel vor der Anfertigung meines Blumenkranzes fürs Standesamt zweimal ganz in Ruhe Zeit für eine Vorbesprechung genommen! Das war toll und am Ende war der Kranz verhältnismäßig noch so günstig, dass ich ihr ein großzügiges Trinkgeld gegeben habe, damit ihr Aufwand sich wenigstens ein bisschen rechnet. Auch bei unseren Trauringen haben wir gerne mehr ausgegeben: Handwerk und persönliche Beratung haben nun mal ihren Preis.
    Wofür ich allerdings ganz und gar kein Verständnis habe sind zum Beispiel Caterer, die für EXAKT die selbe Anfrage (einmal für eine “Betriebsfeier” und einmal für eine “Hochzeit”) eine doch beträchtliche Preisdifferenz bei ansonst identischem Angebot bezüglich Menü etc. aufwiesen (haben uns bei der standesamtlichen Trauung dann für einen entschieden, der für beide Anfragen das gleiche Angebot gemacht hat – dieses Vorgehen war ein Tipp unseres Goldschmieds).
    Klar, der Pauschalsatz “sobald Hochzeit draufsteht wird alles teurer” stimmt so nicht – aber ebenso wenig die genauso pauschale Behauptung “alles wo Hochzeit drauf steht MUSS teurer sein”, wie sie in diesem Artikel mitschwingt. Gutes Gegenbeispiel: haben für unsere standesamtliche Trauung einen exzellenten Caterer gehabt, der ansonsten auf ganz was anderes spezialisiert war – er hat einen tollen Job gemacht und das zu einem vernünftigen Preis! Auch bei unseren Gastgeschenken sind wir damit gut gefahren, nicht auf spezielle Hochzeitsdienstleister zu setzen: statt teure “individualisierte Hochzeits-Notizbüchlein” aus dem einschlägigen Hochzeits-online-shop zu ordern (Preis: knapp 5€ pro Stück) haben wir ganz einfache “Werbegeschenk Notizbücher” bestellt (Stück 32 Cent). Die habe ich für jeden Gast mit einem personalisierten Aquarell-Blumenmotiv (selbst gemalt) verziert. Dadurch hatten wir erstens ein viel persönlicheres und zweitens ein extrem viel günstigeres Gastgeschenk: der Preis lag dadurch sage und schreibe bei einem fünfzehntel (!!!) der teureren Hochzeitsversion!
    Meine Meinung daher: ich bin gern bereit für mehr Leistung auch mehr zu zahlen, aber leider bekommt man nicht immer automatisch das bessere Produkt / den besseren Dienstleister, wenn es mit “Hochzeit” betitelt wird. Also einfach Augen aufmachen und vergleichen ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Hauptsponsoren

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo
  1. 22.03.2019

    Frl. K Pop-up Store Hochzeit & Party

  2. 06.04.2019

    Workshop: Fotografieren für Social Media, Blog und Shop

Alle Veranstaltungen

Sponsoren

Instagram / @fraeuleinksagtja

Das ist Frl. K sagt Ja

Schön, erwachsen, liebevoll, geerdet, klar, freundlich, hell, modern, professionell, heimelig, kreativ, ehrlich, gut.Das ist der Stil dieses Hochzeitsblogs, auf dem ich seit Herbst 2009 Ideen zum einfach schöner heiraten sammle. Im echten Leben bin ich Hochzeitsfotografin, Ehefrau und Mutter zweier Kinder. Wenn Ihr mehr über Fräulein K erfahren wollt, dann schaut im 'About' nach!

Werben & Kooperationen

Die Frl. K sagt Ja Leser sind modern, kreativ, und designorientiert. Sie wollen ihren Hochzeitstag persönlich und unverwechselbar gestalten.Ist das die Zielgruppe, die zu Deinem Produkt passt? Und Dein Angebot passt zum Stil von Frl. K? Toll, dann haben wir was gemeinsam!Vielleicht entsteht daraus eine Kooperation, von der alle Seiten profitieren. Oder der Blog ist eine interessante Umgebung für einen PR Artikel oder Banner. Hier erfährst Du welche Werbe- und Kooperationsmöglichkeiten es gibt.

Einsendungen

Nichts ist schöner als das echte Leben! Echte Emotionen, wahre Freude, kreative Ideen und besondere Details - da lacht das Herz!Gerne zeige ich auf dem Blog Eure Hochzeit, Eure Geburtstagsparty oder ein anderes Fest mit tollen Ideen. Teilt Eure Erinnerungen mit unseren Lesern!Wie Ihr Hochzeiten und Partys einsenden könnt? Alle Informationen zum Einreichen von Hochzeiten erfahrt ihr an dieser Stelle!
  • Stellenangebote
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2019 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung »