Save the Date Karten, Einladungen oder einfach nur liebe Grüße – sogenannte Kalligrafie oder Schreibschrift Schriftarten sind nach wie vor super Trend und einfach unschlagbar schön!
Je nach Look passen sie zu ganz vielen Hochzeitsstilen: kunstvoll geschwungene Fonts, so werden die Schriftarten im Fachjargon genannt, sind bei klassischen Einladungen gerne gesehen. Mal verschnörkelt, mal wie mit einer feinen Feder gezeichnet verleihen sie der Hochzeitspapeterie einen edlen und zeitlosen Touch, z.B. die Adelicia Script.
Nachdem die Schrift Bombshell ihren Siegeszug angetreten hatte, kam der Trend erst so richtig ins rollen. Mittlerweile gibt es einige Schriftarten, die eine kalligrafisch inspirierte Handschrift imitieren.
Sehr modern und angesagt sind die Schrifttypen, die aussehen, als hätte man sie mit einem dicken Pinsel gemalt. Mal künstlerisch fein, mal schwungvoll dynamisch. Aber immer irgendwie sympathisch!
Einige schöne Script Schriftarten habe ich mal für Euch zusammen gestellt:
Hier kommen die Bezugsquellen:
- Der Klassiker: Bombshell Pro
- etwas weniger verspielt: Mila Script
- Ein wenig förmlicher: Natura
- Pinselschwung und Pinseloptik: Kinfolk Pro
- Französisch gemalt: Bonjour
- gerade gepinselt: Bohemienne
Eine ziemliche Herausforderung ist es zu den wunderschönen Schreibschriften auch noch passende und gut lesbare Fließtext Fonts zu finden. Denn das schönste Geschnörkel nutzt ja nichts, wenn die Gäste es nicht entziffern können. Für Überschriften, Fließtexte und Aufzählungspunkte empfiehlt sich eine schlanke, unaufgeregte und gut lesbare Schriftart.
Wer sich gar nicht entscheiden kann, ist mit ganzen Schriftart Bundles gut beraten. Zur schicken Akzentschrift kommen gleich zwei weitere Schriftarten hinzu aus denen man ein tolles Layout basteln kann. Bei creative market hab ich das Set The Blooming Elegant Font Trio entdeckt, das recht hübsch ist. 20 Dollar, die wirklich gut investiert sind…
Gönnt Euch die Schriftarten, die man kaufen muss. Es ist mehr als ärgerlich, wenn man sich endlich für eine entschieden hat und dann feststellen muss, dass diese keine Umlaute oder Satzzeichen enthält, ist das schon sehr ärgerlich. Außerdem haben Designer die Schriftarten entwickelt. Das ist ihr Job und dafür kann man auch bezahlen, nicht wahr? :-)
Wir noch tiefer in das wunderbare Thema Hochzeitspapeterie einsteigen möchte, dem lege ich das Frl. K Magazin Aus Liebe zum Papier sehr ans Herz! Randvoll mit Ideen, Tipps und Anleitungen zum Material Papier.
Vera meint
Ich finden diesen Blog so wundervoll, dass ich auch nach meiner Hochzeit hier noch gerne stöbere. Genau diesen Post hätte ich vor meiner Hochzeit dringend gebraucht! Für mich war es damals eine unglaubliche Suchaktion den Namen der Schriftart Bombshell herauszufinden… und auf einer englischen Plattform zu kaufen…