Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
        • BücherInspirationen und Bilder zum Anfassen – das findet Ihr in Magazinen und Büchern. Ihr seid auf der Suche nach DIY-Ideen oder Anregungen für die Tischdeko, wollte Euch in das Thema Hochzeitspapeterie reinknieen oder Ihr sucht allgemein Hilfe bei der Hochzeitsplanung? Stöbert durch ein ausgewähltes Angebot in unserem Onlineshop z.B. für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch oder kreative Abende mit Eurer Trauzeugin.
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Shop the Look
        • Hochzeit
          • Hochzeitsdeko ohne Kerzen
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Perfektes Kuchenbuffet für eure Hochzeit
          • Elegant Boho mit Pfingstrosen
          • Happy Jubiläumskollektion
          • Bride to Be Party
          • Winterhochzeit in Graublau Silber
          • Urban industrial Wedding
          • Amour toujours – Frühlingshochzeit
          • Rosègold meets Nature
          • Trendfarbe: Roségold
          • Natural Organic Wedding
          • Heiraten im skandinavischen Stil
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
          • Natürliche Boho Hochzeit
          • Gelb-blaue Sommerhochzeit
          • Urban Vintage Hochzeit
          • Elegante Beerentöne und Gold
          • Herbsthochzeit mit Beerentönen und Roségold
          • Romantisch natürliche Vintage Hochzeit
          • Tropical Summer Night
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Babyparty rosé
          • Beachparty Sylt
          • Einschulung ‘Bunte Buchstaben’
          • Einschulung ‘Regenbogen’
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Nature Home
          • Taufe Skandi Boot
          • Taufe floral
          • Taufe in Blau und Gelb
          • Tropical Birthday Party
          • Sommerfest im Garten
          • Tropical Party
          • Männerabend mit Burger und Gin Tasting
          • Open Air Movie Night im Garten
          • Halloween Party
          • Silvester Party – Wir lassens krachen und funkeln!
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Lamaparty in Pastellfarben
          • Flugzeug Geburtstag
          • Erster Schultag!
          • Midsommerparty Jule
          • Kunterbunter Kindergeburtstag
          • Regenbogenparty
          • Ritter
          • Flugzeug Geburtstag
          • Zirkus Geburtstag
          • Einhorn Geburtstag
          • Let’s Explore – Kindergeburtstag für kleine Abenteurer
          • Meerjungfrauen Geburtstagsparty
          • Dschungel Geburtstagsparty
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Faltrosette
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lampions
        • Lichterketten
        • Photobooth
        • Schilder & Zeichen
        • Pompoms
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • NotizbücherNotizbücher – gerne schreibt man seine Gedanken, Wünsche oder Ideen in ein schönes Notizbuch, dass man in der Handtasche immer bei sich hat. Eine kleine, aber feine Auswahl findet Ihr auch bei uns.
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Stempel & Zubehör
        • Tüten & Boxen
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Sale
  • Kindergeburtstag feiern als Fußballparty - Unsere Fußball Geburtstagsparty Box mit Einladungen, Deko-Elementen, Spiel- und Bastelideen.Deko: Kindergeburtstag Fußball
  • Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kannGünstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen
  • Schöne Einladungskarten für den Kindergeburtstag - passend zur eurer Geburtstagsparty. Einfach Lücken ausfüllen und Einladungen verteilen.Einladungskarten für den Kindergeburtstag
  • DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen bindenDIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
  • Liebevollel Einladungskarten für den Feuerwehr Geburtstag - Unsere Feuerwehrparty Box mit Einladungen, Deko, Torte, Spiel- und Bastelideen.Einladungskarten für den Feuerwehr Geburtstag
  • Vom Tisch zur Tafel: Diese 5 Basics gehören zu jeder TischdekoVom Tisch zur Tafel: Diese 5 Basics gehören zu jeder Tischdeko

Fräulein K. auf Brautschau & die Papeterie

29. Februar 2012 Real Weddings 28 Kommentare

Ein herzliches Dankeschön für Euer tolles Feedback. Fabian und ich haben uns so sehr über Eure Kommentare gefreut! Schön zu lesen, dass es Mitreisende auf unserer Achterbahn gibt. ;-)

Wie geht es also weiter?  Nach tollen Ausflugsfahrten in die nähere Umgebung unserer Location zwischen Schwarzwaldgebirgszone und Rheingraben ist sie gefunden, die Kirche in der wir uns auf Anhieb wohl fühlen. Und das Beste: Der dort ansässige Pfarrer hält noch am selben Tag eine Messe von der wir schlichtweg begeistert sind. Hier wollen wir ‘ja’ sagen!

Wir haben Glück, dass er zu unserem Wunschtermin noch Zeit hat. So machen wir uns also an die Formalitäten. Nachdem die „bürokratischen“ Hürden genommen sind (das ist ja mal gar nicht so einfach) haben wir endlich alle Eckdaten in trockenen Tüchern und können uns an die konkrete Gestaltung unserer Einladungskarten machen. Die Achterbahn gewinnt an Fahrt, sag ich Euch, denn wir möchten die Papeterie aus Budgetgründen selber gestalten…

Sicher ist, dass wir uns auch hier wieder am mediterranen Stil und unserer prächtigen Farbpalette orientieren und dabei diesen wundervollen Lavendelstrauß ins Auge fassen. Als Key Visual, wie man das so schön nennt. Aber zunächst einmal heißt es Ideen sammeln. Wir tragen Bilder zusammen von unzähligen Papeterie Elementen die die uns gefallen und zu unserem Konzept passen. Meine Güte gibt es hier unendlich viele wundervolle Karten und Drucksachen. Das hier ist nur ein kleiner Auszug daraus, der uns ganz gut gefällt:

Ihr seht schon, es läuft auf etwas mit braunem Kraftpapier, ein bisschen Rosé, einer Schreib- und einer Serifenlosen Schrift heraus. Das Thema Schriften ist eh Wahnsinn, aber dazu später mehr… Hier zuerst die Bildquellen:

1) Rosa Anhänger – ganz toll! 2) Braune Papierumschläge von Dawanda 3) Mit Stoff genäht 4) Das Kartensystem gefällt uns 5) Und die abgerundeten Ecken auch 6) Sehr nett, diese Einsteckhülle 7) Hier mögen wir die Textanordnung

In so einem Thema könnte man sich echt dermaßen verlieren. Aber nein, immer schön beim Wesentlichen bleiben. Sonst erhalten unsere Gäste schließlich nie eine Einladung. Das „Save the Date“ haben wir immerhin allen schon persönlich erledigt. Nachdem wir also wissen in welche Richtung es gehen soll, machen wir uns an die graphische Umsetzung. Wir entwerfen einen groben Textvorschlag und spielen mit verschiedenen Schrifttypen.

Nachdem vielen gerauften Haaren und gefühlten 1000 Versuchen, haben wir uns für eine Variante entschieden: die Schreibschrift heißt LainieDaySH und die serifenlose Schriftart ist Colaborate Thin.

Nun suchen wir noch nach einem mediterranen, graphischen Stilelement. Schnell ist hier bei istock photo eine tolle Zeichnung von unserem geliebten Lavendel gefunden und so beschließen wir diesen weiter mitzuführen.

Bleibt noch die Frage nach dem Format der Einladung. Standardklappkarte finden wir eher mäßig spannend. Es soll schlicht und dennoch pfiffig sein. Die Idee mit mehreren Karten kommt uns wieder in den Sinn und ta ta:  das ist sie. UNSERE Einladung! Zumindest in der fast finalen Version, wir müssen die letzten Details noch mit der Druckerei klären.

Zur Mechanik: es werden drei Karten mit abgerundeten Ecken werden, die mit einem Bändchen zusammen gehalten werden. Dazu gibt es einen Hintergrundkarton aus Kraftpapier, das ist der braune Rand, den man oben sieht. Und ganz oben drauf kommt der rosa Anhänger mit unseren Initialen, den man auch prima für allerlei anderes nutzen kann. Nun müssen wir uns noch für eine Druckerei entscheiden (Onlinedruckerei gegen regionaler Anbieter) und kucken, wo wir das braune Kraftpapier herbekommen.

Ist das nicht wundervoll? Oh ich bin ganz aus dem Häuschen. Endlich können wir offiziell einladen und das auf solch zauberhaftem Wege.

In vier Wochen werde ich Euch dann vermutlich mein Leid über die Tischdeko klagen. Oder über Outfit und Haare. Mal sehen!

Ich wünsche Euch bis dahin einen schönen Frühling!

Eure Luisa

Kategorie: Real Weddings Stichworte: Einladungen, Frl. K. auf Brautschau, Hochzeitseinladung, Hochzeitspapeterie

Schau doch mal hier

  1. Papeterieträume von Petits Rêves
  2. Simple and sophisticated – Papeterie von Follow Studio
  3. Himmmelblau und zuckersüß

Kommentare

  1. Ilka meint

    29. Februar 2012 um 09:48

    Hallo ihr Zwei,

    das Kartendesign ist wirklich toll!
    Würdet ihr mir verraten, welche Schriftart die erste eurer Beispiele ist?
    Danke für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Ilka

  2. Nina meint

    29. Februar 2012 um 11:16

    Hallo Luisa, da fällt mir gerade ein Stein vom Herzen das Eure Einladungen auch noch nicht an die Gäste raus sind. Wir heiraten zwei Wochen vor Euch und ich bin noch nicht mal so weit wie ihr mit euren Karten. Die Karten gefallen mir aber sehr gut.
    Und ich bin auf eure weitere Planung gespannt. Liebe Grüße Nina

  3. caroline meint

    29. Februar 2012 um 11:17

    Hey Ihr,
    sieht sehr vielversprechend aus!
    Kraftpapier wollen wir auch verwenden, leider ist die einzige Quelle mit einer stärkeren Grammatur etwas unflexibel bei der Menge, verratet Ihr mir, woher Ihr eures habt? Oder besorgt das die Druckerei?
    Danke schonmal und weiterhin so viel Spaß mit den Vorbereitungen!

  4. Nina meint

    29. Februar 2012 um 11:19

    Ach nein ich seh gerade ich habe mich verlesen. Ihr heiratet im August, nicht wie wir im Juli. Na da krieg ich jetzt doch wieder Zeitdruck.

  5. Jutta meint

    29. Februar 2012 um 16:29

    Schöne Einladungen! Hab erst auch an Kraftpapier gedacht, haben uns dann aber für eine buntere Variante entschieden!

  6. Juliane meint

    29. Februar 2012 um 16:55

    Liebe Luisa,
    sehr schöne Einladungen habt ihr gestaltet. Das Kraftpapier-Thema gefällt mir auch sehr gut und ich hab auch schon eine Karte so umgesetzt. Vor allem kann man bei der Deko so viel damit machen :) Ich liebe diese “roten” Fäden!
    Herzlichst Juliane

  7. Franzi meint

    29. Februar 2012 um 17:06

    Wunderschön!!!

    Witzigerweise heiraten mein Mann und ich auch am 25.08.2012!!! Sind zwar schon standesamtlich verheiratet, holen jetzt aber unsere kirchliche Hochzeit nach.
    Wünsch euch beiden alles Gute!
    Franzi

  8. Luisa meint

    29. Februar 2012 um 19:41

    Hallo Ilka,
    die Schriftart heißt “Jellyka Saint-Andrew’s Queen” und kann kostenlos überall runtergeladen werden.
    LG, Luisa

  9. Jessy@Brautstories meint

    1. März 2012 um 16:47

    Das sind wirklich wunderhübsche und vorallem individuelle Einladungen die Ihr da kreiiert habt! Ich find die Idee mit den 3 Seiten wirklich super! Werd ich mir merken! Ich bin mir sicher Eure Gäste werden begeistert sein!

  10. Stephanie meint

    6. März 2012 um 09:11

    Eine tolle Idee ein Brautpaar durch die verschiedenen “Stadien” einer Hochzeitsplanung zu begleiten! Bin gespannt wie es weiter geht!

    Liebe Grüße, Stephanie

  11. Melanie meint

    10. März 2012 um 20:17

    Liebe Luisa,
    wirklich sehr schöne Einladungskarten!
    Schlicht und trotzdem sehr edel…
    Würdest du mir verraten, welche die Schreibschrift rechts oben ist?
    1000 Dank im Voraus & weiterhin viel Spaß bei den Vorbereitungen!
    Melanie

  12. Luisa meint

    11. März 2012 um 12:33

    Liebe Melanie, Danke Dir für den lieben Kommentar! Die Schriftart heißt “KG You Wont Bring Me Down” und kann frei herunter geladen werden.
    LG, Luisa

  13. Zuckerlotta meint

    12. März 2012 um 12:34

    WoW, wirklich schön und total inspirierend! Ihr macht das echt super und sicher werden die Einladungen wunderschön aussehen. Darf ich fragen mit welchem Programm ihr die Karten entworfen habt?

  14. Luisa meint

    12. März 2012 um 13:11

    Liebe Zuckerlotta,
    berufsbedingt haben wir ein paar Grundkenntnisse in InDesign und haben uns da so ‘durchgewurschtelt’ ;-)
    LG, Luisa

  15. saskia meint

    7. April 2012 um 09:16

    Hej Luisa,

    das Design gefällt mir richtig gut. Ich gestalte auch gerade mit braunem kraftpapier und suche dringend stärkeres für Karten usw. Kannst du mir einen Tip geben?! Das war ganz prima.

    Liebe Grüße,
    Saskia

  16. Neela meint

    27. April 2012 um 12:52

    Ich bin hier gelandet, weil ich auch unbedingt stärkeres Kraftpapier suche und einfach nicht fündig werde. Hat jemand einen Tipp für mich? Bittebitte:) Das Einladungsdesign ist wunderschön… :) respekt!

  17. Tanja meint

    25. Juni 2012 um 11:32

    Tolle Einladung Luisa! Ich würde so gerne wissen, woher ihr die Karten mit den runden Ecken bekommen habt? Oder macht das direkt die Druckerei? Schaut klasse aus!
    Liebe Grüße!

  18. Katja meint

    25. Juni 2012 um 11:59

    Hi Tanja, bei Flyeralarm kann man die Ecken direkt abrunden lassen. Ansonsten sitzt Du ewig mit nem Eckenabrundelocher dran :-))

  19. Anika meint

    2. Oktober 2012 um 17:32

    Huhu,

    sicher habt ihr mittlerweile eine Druckerei gefunden, magst du mir einen Tipp geben? Hat diese die Karte komplett konfektioniert? Also auch das Stoffbändchen angebracht?

    Freu mich auf deine Antwort!

    :-) Anika

  20. Anne meint

    23. November 2012 um 14:31

    Wir suchen auch nach Kraftpapier in einer höheren Grammatur.
    Woher habt ihr euer’s denn?

    Viele Grüße
    Anne

  21. Luisa meint

    26. November 2012 um 22:25

    Hallo Anne,
    unseres hatte die Druckerei besorgt. Es ist schier unmöglich in Deutschland welches zu bekommen, aber die Druckereien können über Papierlieferanten was besorgen.
    Liebe Grüße, Luisa

  22. Silke meint

    1. Februar 2013 um 16:58

    Liebe Luisa,
    wir suchen auch gerade eine Schreibschrift für unsere Einladungen.
    Würdest du mir verraten, wie die Schriftarten links in der Mitte und rechts unten heißen?Das wäre toll!
    Viele Grüße!

  23. Katja meint

    1. Februar 2013 um 17:11

    Hallo Silke,
    die links ind er Mitte heißt “Dawning of a New Day”. Leider hab ich das Dokument nur noch als jpg und daher nicht mehr sehen, was die andere Schrift war. Tut mir leid!
    LG, Katja

  24. Carolin meint

    11. Dezember 2013 um 15:32

    Hallo Luisa,

    Würdest du mir verraten, welche Stärke der Karton für die Einladungen hatte?

    Vielen Dank und liebe Grüße,

    Carolin

  25. Kerstin meint

    6. November 2014 um 10:33

    Hallo,
    die Karten sind echt total schön geworden.
    Ich möchte auch Einladungen aus Kraftpapier selbst machen. Leider ist das mit dem Papier ein echtes Problem. Hast du Tipps woher man solche Karten mit runden Ecken bekommt? Kann das jede Druckerei bestellen oder nur spezielle? Vielen Dank lg Kerstin

  26. Katja meint

    6. November 2014 um 10:39

    Hallo Kerstin,
    die runden Ecken machst Du am besten selbst mit nem Eckenschneider. Das geht eigentlich ganz fix.
    Schau mal hier gibts Kraftpapier Klappkarten: http://www.casa-di-falcone.de/Partytime/Gedeckter-Tisch/Tischkarten/Klappkarte-Kraftpapier.html
    LG, Katja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Hauptsponsoren

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Sponsoren

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2021 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung »