Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
        • BücherInspirationen und Bilder zum Anfassen – das findet Ihr in Magazinen und Büchern. Ihr seid auf der Suche nach DIY-Ideen oder Anregungen für die Tischdeko, wollte Euch in das Thema Hochzeitspapeterie reinknieen oder Ihr sucht allgemein Hilfe bei der Hochzeitsplanung? Stöbert durch ein ausgewähltes Angebot in unserem Onlineshop z.B. für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch oder kreative Abende mit Eurer Trauzeugin.
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
  • Shop the Look
        • Hochzeit
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Elegant Boho mit Pfingstrosen
          • Happy Jubiläumskollektion
          • Bride to Be Party
          • Winterhochzeit in Graublau Silber
          • Urban industrial Wedding
          • Amour toujours – Frühlingshochzeit
          • Rosègold meets Nature
          • Trendfarbe: Roségold
          • Natural Organic Wedding
          • Heiraten im skandinavischen Stil
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
          • Natürliche Boho Hochzeit
          • Gelb-blaue Sommerhochzeit
          • Urban Vintage Hochzeit
          • Elegante Beerentöne und Gold
          • Herbsthochzeit mit Beerentönen und Roségold
          • Romantisch natürliche Vintage Hochzeit
          • Urban Jungle Candy Bar
          • Vanille, Mint & Rosé & ein bisschen Flitter
          • Tropical Summer Night
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty rosé
          • Beachparty Sylt
          • Taufe Skandi Boot
          • Taufe floral
          • Taufe in Blau und Gelb
          • Konfirmation & Kommunion 'Leaves'
          • Tropical Birthday Party
          • Pastellfarben Party Dekoration
          • Sommerfest im Garten
          • Geburtstag im Weingut
          • Tropical Party
          • Männerabend mit Burger und Gin Tasting
          • Open Air Movie Night im Garten
          • Pink Party
          • Halloween Party
          • Sag's mit Streuseln - Happy Birthday mit bunter Streuseldeko
          • Silvester Party – Wir lassens krachen und funkeln!
          • Skandi rot
          • Weihnachtswald
        • Kinderparty
          • Gärtchenparty
          • Lamaparty in Pastellfarben
          • Weltreiseparty
          • Pferdegeburtstag
          • Regenbogenparty
          • Ritter
          • Flugzeug Geburtstag
          • Boho Tierparty
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Zirkus Geburtstag
          • Eisprinzessinnengeburtstag
          • Astronauten Geburtstag
          • Einhorn Geburtstag
          • Piraten Geburtstag
          • Let's Explore - Kindergeburtstag für kleine Abenteurer
          • Cowboy und Indianer Geburtstag
          • Meerjungfrauen Geburtstagsparty
          • Dschungel Geburtstagsparty
          • Erster Schultag!
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Faltrosette
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lampions
        • Lichterketten
        • Photobooth
        • Schilder & Zeichen
        • Pompoms
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Aufkleber & Klebeband
        • Backutensilien
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Kuverts & Briefhüllen
        • Post- & Grußkarten
        • Stempel & Zubehör
        • Tüten & Boxen
        • NotizbücherNotizbücher – gerne schreibt man seine Gedanken, Wünsche oder Ideen in ein schönes Notizbuch, dass man in der Handtasche immer bei sich hat. Eine kleine, aber feine Auswahl findet Ihr auch bei uns.
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • DekorationMacht es Euch hübsch zu Hause – kleine oder größere Weihnachtsecken in der Wohnung oder dem Hause verbreiten eine gemütliche Atmosphäre und lassen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest täglich wachsen. Schöne Sterne, Zweige und Tannenzapfen von draußen, dazu Kerzenschein und eine duftenden Tasse Tee – schon ist Weihnachten!
    • GeschenkideenSeit ihr noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk? Im Onlineshop von Fräulein K sagt ja findet Ihr viele liebevolle Ideen für Freundinnen, den Liebsten, Mamas und alle, die eine kleine Aufmerksamkeit verdient haben.
    • Nikolaus
    • GeschenkverpackungSchön verpackt ist halb gewonnen! Echt jetzt. Dann strahlen die Augen schon beim Auspacken und überhaupt macht Verpacken richtig Spaß! Nehmt Euch einen Abend Zeit, schöne Musik, gutes Licht, ein Tässchen duftenden Tee und ganz viel Platz zum Kleben, Schnippeln und Stempeln und Schleifen binden. Alles, was das Herz höher schlagen lässt, findet Ihr hier: Zarte Bänder, tolles Tape, wunderschöne Tüten und Beutel und liebevolle Anhänger. Wer noch mehr Auswahl braucht: In unseren Kategorien Aufkleber & Klebeband, Bänder & Kordel, Beutel & Tüten oder Boxen & Schachteln findet sich noch viel mehr zum Verpackungsglück!
    • Plätzchen & CoPlätzchenduft überall! Also keine Weihnachten ohne. Oder? Es müssen ja nicht gleich die ambitioniertesten Patisseriekreationen sein, so ein paar einfache, leckere Plätzchen reichen da schon. Oder von den Kindern liebevoll verzierte Miniküchlein, die dann stolz verpackt und verschenkt werden. Wir haben uns daher auf die Suche nach ein bisschen Zubehör für Eure Bäckerei gemacht. An die Bleche, fertig, los!
    • Goldene Weihnachten
    • Natürlich gemütlich‚Natürlich gemütlich‘ haben wir diesen Stil genannt und dabei an eine Dekoration mit Kraftpapier, rot und Holz gedacht. Ein bisschen verspielt. Mit fröhlichen Farbtupfern. Kraftpapierkarten und -anhänger selbst gestaltet. Mit Tannenzweigen dekoriert wird das ganze etwas rustikal und vor allem eben natürlich gemütlich! Macht es Euch fröhlich weihnachtlich mit unseren Schätzchen!
    • Skandinavisch modernGeradlinig, geometrisch, klare Farben, helles Holz – so geht der Skandinavische Look. Wir haben hier zu schwarz-weiß noch eine Prise Gold dazu gemixt und damit sieht das ganze festlich und weihnachtlich aus. Oder? Stöbert also in skandinavisch edler Dekoration für ein modernes Weihnachten bei Euch!
    • Weihnachten roségold
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
  • Freebie: Banderolen für skandinavische Windlichter
  • Wir träumen von einer weißen WeihnachtWir träumen von einer weißen Weihnacht
  • Kindergeburtstag: Bunte Boho-Blumenparty fröhlich feiern
  • Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugl und leckerer ApfelpunschRezept: Weihnachtlicher Marzipangugl und leckerer Apfelpunsch
  • Eiszeit KarlsruheEislaufen am Schloss und fliegender Nikolaus: Weihnachtsstadt Karlsruhe
  • Hochzeit Festival Boho Christina DanielHeiraten im Festival-Boho-Look: Christina und Daniel haben geheiratet

Online, offline, Blogst13, Facebook, Instagramm und wie ich Fotos in einen Blogpost einfüge

19. November 2013 Neues. Über Frl. K. 9 Kommentare

Hi Ihr, ich bin wieder da. Yep, wenn Euch dieser Satz wundert, dann hat alles prima geklappt in den letzten drei Wochen, denn ich war in Urlaub. So richtig, d.h. komplett offline. Ohne Blog, ohne Mails, ohne Facebook. Nur ein kleines bissel Instagram durfte mit, da kommt einfach die Liebe zu Bildern durch. Während wir auf nem großen Tanker übers Meer schipperten, hatte mein Kopf mal Denkfreiheit und ich sinnierte über all das, was wir hier online tun. Daher Achtung liebe Bräute, das wird ein Off-Topic-Meta-Post in dem es nicht um Hochzeiten geht! 

Letztes Wochenende war ich in Essen auf der Blogst. Schon zum zweiten Mal haben Clara und Ricarda diese Konferenz für Blogger organisiert. Riesiges Dankeschön an Euch beide für die Orga und einfach auch die Plattform sich zu treffen und auszutauschen. Berichte und viele Fotos werdet Ihr auf ganz vielen Blogs in den nächsten Tagen finden, ich mag mich lieber auf was anderes heute fokussierten und für andere Blogger ein bisschen Know-How mitgeben. Denn das Teilen und miteinander austauschen ist das großartigste an dieser schrägen Welt, in der man als Hochzeitsflug auch irgendwie ein kleiner Exot ist :-)

Ok, bevor ich abschweife… Die Diskussion wie viel Zeit man ins Bloggen steckt und wie man all das koordiniert und vielleicht ein bisschen schlanker hinbekommen kann, kam immer wieder auf. Wenn ich an meine Anfangsjahre zurück denke, dann erinnere ich mich dran, dass es immer ewig gedauert hat, bis ich die Fotos so im Blog hatte, wie ich es gerne wollte. Sprich in der richtigen Größe, mit dem richtigen Bildausschnitt, in der richtigen Reihenfolge, dem richtigen Dateinamen (denkt ans SEO!) und gerne auch als Collage oder mit Text drauf. Und dann auch noch ohne Qualitätsverluste. 

Sehr mühsam hab ich mich durch alles gekämpft und letztendlich einen Weg gefunden, wie man auch viele Fotos in der Breite des Blogs, gerne auch als Collage kombiniert, sortiert und korrekt benannt in einem Schwung in die Posts laden kann. Ich mach das alles mit InDesign und ich möchte Euch zeigen, wie:

1) Vorlage für den Blog anlegen
Mit Datei > neu > Dokument öffnet man ein neues Dokument in InDesign. Die Maske seht Ihr im Screenshot. Das Zielmedium ist das Web, nichts gedrucktes, daher hier auch Web auswählen. So könnt Ihr auch bequem die Pixelgröße des Fotos angeben, das Ihr anschließend zeigen möchtet.

Fotos für Blogpost mit Indesign organisieren

Legt mal nur zwei Seiten an, ich komm gleich dazu, warum das ausreicht.

Um Fotos in das Dokument einzubauen, benötigt man Bildrahmen, die man mit dem Werkzeug ‘Rechteckrahmen’ (links im Screenshot) aufzieht. Einfach auswählen und mit gedrückter Maustaste im Dokument ziehen. 

Fotos für Blogpost mit Indesign organisieren 2

Um ein einzelnes Foto einzubauen, zieht den Rahmen genau so groß wie das Dokument selbst ist. Um zwei gleich große, hochformatige Fotos einzubinden, zieht Ihr ebenfalls einen dokumentfüllenden Rahmen, haltet die Maustaste gedrückt und wählt dann die rechte Pfeiltaste auf Eurer Tastatur. Dadurch wird der eine Rahmen in zwei gleich große Felder geteilt. 

Wenn Ihr die Rahmen angeklickt habt, wählt oben im Menü das Feld ‘Rahmen proportional füllen’. Ist kein Muss, aber ich nutze es eigentlich immer als Grundlage und kann dann einfach den Bildausschnitt verschieben.

Beide Varianten, also ein querformatiger Rahmen und zwei hochformatige fügt Ihr in die beiden Seiten ein, die Ihr vorher angelegt habt. Das sieht dann so aus:

Bildschirmfoto 2013-11-19 um 09.24.12Weil zwei Vorlagen ja nicht wirklich ausreichen, dupliziert Ihr sie einfach. In der Seitenpalette rechts (das sind die kleinen Seitensymbole, die Ihr da rechts in der Palette seht), markieren, rechte Maustaste und ‘duplizieren’ auswählen. Und das dann so häufig, wie Ihr möchtet. Ende habt Ihr ein Dokument mit x Seiten, das Ihr fix mit Fotos füllen könnt.

2) Fotos einfüllen
Die Fotos zieht Ihr dann nämlich einfach per Mausklick aus dem Bildordner im Finder (oder Schreibtisch bei Windows) rüber.

Bildschirmfoto 2013-11-19 um 09.40.14

Mir ists immer wichtig, dass die Reihenfolge der Fotos einen Sinn ergibt und kein kunterbuntes irgendwas ist. Daher mag ich InDesign auch, denn in der Seitenpalette kann man die einzelnen Seiten einfach hin und her schieben, bis es von der Reihenfolge passt.

3) Als jpg exportieren
Das ist der letzte Schritt: Datei > Exportieren > Speicherort wählen und schlauen Dateinamen festlegen. Dann erscheint die Exportmaske, bei der ich folgende Einstellungen fürs Web habe:
Qualität: Maximal
Formatmethode: Standard
Auflösung: 72ppi
Farbraum: rgb

Bildschirmfoto 2013-11-19 um 09.46.40

InDesign exportiert nun jede Seite als ein Bild. Diese lade ich dann in einem Rutsch hoch und das WordPress fügt es in einem Schwung in den Post ein. Fertig.

Viele Wege führen nach Rom… Und das hier ist sicher nicht die einzige Möglichkeit Fotos (und bei mir sinds immer recht viele mit unterschiedlichen Formaten) einzufügen. Aber ich mag Photoshop nur bedingt und gerade für solche Sachen hast mich tierisch genervt. Wenn man einmal die Vorlage hat, geht das rucki zucki.

Wie macht Ihr das so? Photoshop + Bridge? Oder ein ganz anderer Weg? Ich seh schon Eure Fragen und bin gewillt sie zu beantworten. Doch bitte schont jedoch mein Postfach und schreibt sie in die Kommentare, dann haben auch alles was davon. 

Schönen Dienstag!
Katja

Kategorie: Neues. Über Frl. K. Stichworte: bloggen, Tipps

Schau doch mal hier

No related posts.

Kommentare

  1. Clara OnLine meint

    19. November 2013 um 10:10

    Hi Katja,
    danke für die Beschreibung – das habe ich mich in der Tat auch schon öfters gefragt: “Wie machen die anderen das wohl mit den Bildern?” ;-)
    Ich habe alle meine Bilder in iPhoto, suche mir dann dort diejenigen aus die auf den Blog sollen und öffne sie in Photoshop. Dann bearbeite ich sie und verkleinere sie. Wenn ich Collagen mache, dann mach ich das auch direkt in Photoshop. In Design ist eigentlich etwas besser dafür und jetzt wo ich deinen Artikel lese sehe ich das auch noch mal ganz deutlich, aber für mich geht es so am schnellsten glaube ich. Ich speichere übrigens alle meine Bilder als psd auf dem Rechner und als jpg in die Dropbox und füge sie per Dropbox in WordPress ein. So kosten sie mich keinen Speicherplatz. :-)
    Liebe Grüße und noch eine schöne Woche
    Clara

  2. Jasmin | elbmadame meint

    19. November 2013 um 10:17

    Ich machs ganz ähnlich wie du – nur, dass ich bisher immer den Weg über ein Export als pdf und nachträgliche Bearbeitung, um eine Speicherung als jpg zu erreichen, gegangen bin. Ich werd nun hoffentlich noch einmal etwas Zeit einsparen und direkt ein jpg exportieren können.

    Und es war so toll, Dich am Wochenende endlich mal wiedergesehen zu haben!
    Sei ganz lieb gedrückt und viele Grüße,
    Jasmin

  3. Esther meint

    19. November 2013 um 13:21

    Ich sage nur: Blogstomp. Gerade bei vielen Bildern (Stichwort real weddings) hat mir dieses tool, was nicht sehr teuer ist, wahnsinnig viel Zeit erspart.
    Davor habe ich alles komplett in Photoshop gemacht, jetzt nur noch die inspiration boards und besondere Posts.

  4. saskia meint

    19. November 2013 um 15:29

    hallo katja, sehr gute zusammenfassung.
    da ich gelernte gestalerin bin ist mir indesign da auch am liebsten. ich nutze ebenfalls solche vorlagen, jedoch lege ich auch manchmal sehr hohe seiten an um gleich mehrer “zeilen” zu befüllen. umso weniger einzeldaten muss man dann hochladen und das gute dabei ist, dass man zwischen den “zeilen” springen kann :).

    lg saskia

  5. Nicola meint

    20. November 2013 um 10:33

    Bei mir definitiv Photoshop! Ich bearbeite alle meine Bilder dort, denn aktuell habe ich noch kein Lightroom. Die Arbeit erleichtere ich mir, in dem ich Aktionen für immer wieder kehrende Schritte angelegt habe. Außerdem retuschiere ich, nutze die Objektivkorrektur, schärfe alle Bilder in der finalen Größe nach (macht in der Webdarstellung enorm was aus) und bringe den entsprechenden Copyrightvermerk in die Metadaten.

    Fotos picken und in Reihenfolge bringen, erledige ich zur Zeit in Bridge.

    Das praktische an dem InDesign Schritt ist: die Kameradaten verschwinden aus den Metadaten. Dafür muss ich Photoshop über „Für Web sichern“ gehen und kann dort nur in 72 dpi abspeichern. 96 dpi wären mir lieber (was über den InDesign Schritt geht), weil die meisten Browser inzwischen mehr schaffen. Allerdings kann ich in Photoshop anwählen, dass der Copyright Vermerk in den Metadaten erhalten bleibt.

    Alternativ könnte ich also meine Fotos in Photoshop bearbeiten, die PSDs in InDesign einladen und in der gewünschten Größe exportieren und anschließend per Photoshop-Stapelverarbeitung nachschärfen und Copyright Vermerk eintragen. Äh … hm. *–*

    Mal schauen, wie sich der Workflow ändert, wenn ich Lightroom habe.

  6. Kristina meint

    20. November 2013 um 15:21

    Hallo! :)

    Ich schließe mich Esther an: Blogstomp!
    Eine der möglicherweise tollsten Erfindungen, die es in dieser Richtung gibt – und wirklich bezahlbar.

    Einen Blog habe ich erst seit einiger Zeit, vorher hatte ich nur eine “normale” Website. Nun merke ich, was für ein Zeitfaktor Bloggen ist ;)

    Viele Grüße
    Kristina

  7. Odett meint

    11. Januar 2014 um 19:26

    Hey, vielen Dank für den Tip. Ich habe das mal versucht und muss sagen, dass meine Bilder dann immer ttal pixelig aussehen. Welche Dateityp benutzt du für die Bilder und welche Größe haben deine Bilder vorher? Vielen Dank für deine Hilfe

  8. Katja meint

    11. Januar 2014 um 21:35

    Hi Odett, sehen die Pixel in InDesign oder nach dem Export pixelig aus? Manchmal liegt das auch einfach nur an der Ansicht und die jpgs sind völlig in Ordnung. Unter dem Menüpunkt Ansicht findest Du den Punkt ‘Überdruckenvorschau’. Das gibt Dir schon mal einen ersten Eindruck, wie sie danach aussehen.
    Ich arbeite vorher mit jpgs und gebe sie auch wieder als jpgs aus. Hoffe, das hilft Dir ein bisschen… LG, Katja

  9. Matthias meint

    6. April 2014 um 18:10

    Sehr schöner Artikel!

    Ich habe anfangs auch alles in einer ähnlichen Variante gemacht, finde aber Blogstomp mittlerweile besser, besonders wenn komplette Reportagen ins Netz gestellt werden sollen.

    Gerade die direkte Anbindung in eine bestehende WordPress-Seite ist ideal, denn bis auf ein wenig Kosmetik kann man den Workflow für Foto-Sortierung, Anpassung fürs Web, ggf. Wasserzeichen, gute Namensvergabe (SEO-relevant) und Upload mit wenigen Schritten innerhalb der Software abwickeln.

    Wenn man die Zeitersparnis bedenkt, ist der recht günstige Kaufpreis auch locker gerechtfertigt. :)

    LG Matthias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Hauptsponsoren

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo
  1. 18.01.2020

    Fest Versprochen 2020

Alle Veranstaltungen

Sponsoren

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2019 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2019 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung »