Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

28. Februar 2018 Allgemein, Green Wedding - Nachhaltig heiraten, Hochzeit 1 Kommentar

Nachhaltig heiraten – wie geht das?

Angesichts all des heutigen Konsums drängt sich für viele Brautpaare bei der Planung der eigene Hochzeit schnell die Frage auf: Wieviel brauchen und wollen wir eigentlich wirklich? Und lässt sich die Hochzeit vielleicht auch mit Blick auf die Umwelt nachhaltig umsetzen?

Vor einiger Zeit haben wir euch hier auf dem Blog in der Green Wedding Week schon einmal einige Themen beleuchtet. Heute wollen wir euch das nochmal zusammenfassen!

Passend dazu zeigen wir euch die tollen Bilder der Fotografen  Aida und Tim, die mit anderen Dienstleistern ein Styled Shooting zum Thema “Vegan & Chick heiraten” ebenso modern wie bezaubernd zu einem Gesamtkonzept umgesetzt haben. Die Dienstleister haben hier darauf geachtet, dass alle Materialien vegan und nachhaltig sind.

Ist hier irgend jemand immer noch der Meinung, vegan und nachhaltig sei nicht modern und schick? Lasst euch mit diesen tollen Bildern gerne vom Gegenteil überzeugen!

Nachhaltig heiraten… geht das überhaupt?

Eine sogenannte ‚Green Wedding‘ ist für viele Paare, die sich auch im Alltag für einen nachhaltigen und bewussten Lebensstil entschieden haben, eine Selbstverständlichkeit. Betrachtet man mit etwas Abstand die Aufwendungen aller Art, die man für diesen einzigen Hochzeitstag auf sich nimmt, drängt sich das Wörtchen Verschwendung schnell in den Vordergrund. Ist es richtig, so viel zu ‚verbrauchen‘? An finanziellen Mitteln, an Energie, an Material…?

Dass es auch anders gehen kann, hatten wir hier auf dem Blog schon mal in der Green Wedding Week zusammen gefasst. Im Erfahrungsbericht von Laura und Florian könnt Ihr alles aus der Sicht eines Brautpaares nachlesen, das Thema Ringe beschreiben wir bei Sylvia Bliefert, die passenden Brautkleider gibts bei Sina Fischer und nicht zu vergessen den Styleguide für die Gäste. Die drei Lösungswege zum klimaneutralen heiraten lauten ‚Vermeiden‘, ‚Reduzieren‘ oder ‚Kompensieren‘ von Co2, um einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.

Nachhaltig heiraten… Was gehört da eigentlich alles dazu?

Nachhaltig heiraten bedeutet zusammen gefasst einfach, dass bei der Hochzeit an finanziellen, materiellen und energietechnischen Ressourcen gespart wird. Das fängt bei der Auswahl der Location an und geht über die Transporte, die Papeterie, Outfit und Ringe bis hin zum Essen und Trinken und Floristin und Dekoration. Im folgenden werden wir euch berichten, auf was ihr jeweils achten könnt, um eure Hochzeit nachhaltiger zu gestalten!

Location

Wenn ihr auf kurze Anfahrtswege und zum Beispiel eine gute Zuganbindung achtet, könnt ihr mit der Auswahl der richtigen Location am Hochzeitstag CO2 sparen. Ein weiterer interessanter Gesichtspunkt: Wie wird die Location mit Energie versorgt? Vielleicht findet ihr ja eine, die mit Öko-Strom betrieben wird.

Transport

Beim Transport zum Trauert oder der Location könntet ihr zum Beispiel Fahrgemeinschaften bilden oder vorher die Orte so wählen, dass sie zu Fuß oder leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Papeterie

Auf schöne Hochzeitseinladungen legt so ziemlich jedes Brautpaar großen Wert! Und auch hier kann man mit ein paar einfachen Überlegungen auf Nachhaltigkeit achten. Sucht euch doch zum Beispiel einen Kartenhersteller oder Designer, der mit FSC oder PEFC zertifiziertem Papier arbeitet. Außerdem können im Druck Bio-Druckfarben verwendet werden. Manche Hersteller achten zudem auf klimaneutrale Produktion und Versand.

Mit Manuela und Diana von Grüne Hochzeitspapeterie haben wir bereits im Rahmen der Green Wedding Week ein Interview geführt.

Outfit

Meint ihr nachhaltig produzierte Brautkleider sehen öko aus? Diese Sorge ist absolut unberechtigt! Mittlerweile gibt es einige Brautmodenhersteller und -Designer, die bei der Produktion auf Nachhaltigkeit achten und deren Kollektionen absolut traumhaft sind. Das Brautmodenlabel noni Brautmode aus Köln zum Beispiel achtet auf ökologische und faire Produktion und Materialien. Bei noni können sich Bräute das ausgesuchte Traumkleid auf Wunsch sogar vegan anfertigen lassen!

Auch die Designerin Sina Fischer kreiert im Rahmen ihres Brautmodelabels Sina Fischer Design Brautkleider, die aus öko-zeritfizierten Materialien und fair gehandelten Rohstoffen hergestellt werden. Einen Blogpost von uns über Sina Fischer und ihre Brautkleidern findet ihr hier.

Ringe

Nachhaltigkeit bezieht sich bei der Fertigung der Eheringe auf die Produktionsweise im Hinblick auf Umweltverträglichkeit, also: Vermeidung von verschwenderischem Umgang mit Ressourcen und Belastung der Umwelt beim Abbau und der Verarbeitung der Edelmetalle und Edelsteine. Die nachhaltigste Methode bei der Gewinnung der Edelmetalle für ist ganz klar Recycling, denn hier werden überhaupt keine neuen Goldressourcen verbraucht. Habt ihr vielleicht noch ein geerbtes Armband von einer Großtante zu hause, aus dem ihr eure Eheringen anfertigen lassen könntet?

Ein umfangreiches Interview hat uns dazu auch schon Sylvia Bliefert von TRÄUMRINGE gegeben. Nachlesen könnt ihr das in diesem Blogbeitrag im Rahmen der Green Wedding Week.

   

Essen & Trinken

Bei der Auswahl eures Hochzeitsmenüs könnt ihr euch von der Location beraten lassen, welche Gerichte sie mit regionalen und saisonalen Produkten zubereiten können. So sinkt der CO2-Verbrauch und gleichzeitig unterstützt ihr noch regionale Betriebe.

Eine weitere leicht umsetzbare Idee, um den CO2-Verbaruch noch weiter zu senken, sind vegetarische Hauptgerichte. Die Fleischproduktion ist zu großem Anteil an der Klimaverschmutzung mit verantwortlich. Und es gibt so viele leckere Gerichte, die vegetarisch sind!

Verteilt die Reste vom Essen und die letzten Stücke der Hochzeitstorte nach Ende der Feier doch einfach an die Gäste. So mancher Gast freut sich am nächsten Morgen nach einer durchgetanzten Nacht sehr über ein schönes Stück Hochzeitstorte!

Floristik & Dekoration

Bei einer nachhaltigen Hochzeit gilt für die Dekoration die Devise: Upcycling und Recycling! Nutzt Dinge oder Materialien, die ihr gebraucht bekommen könnt, wie zum Beispiel alte Weinkisten als Dekoration oder Marmeladegläser mit Spitzenborte als Windlichter und Vasen. Der Fantasie sind hier beim Basteln und Verschönern keine Grenzen gesetzt. Mit Naturmaterialien wie Steinen oder Holz wird zum Einen der Geldbeutel und zum Anderen die Umwelt geschont.

Auch bei der Floristin könnt ihr auf Nachhaltigkeit achten. Viele Blumen bekommt ihr saisonal sogar deutlich günstiger. Und auch bei den Blumen gilt: Verschenken macht auch die Gäste glücklich! Bevor ihr oder die Angestellten der Location die Tischblumen am nächsten Tag wegwerfen müsst, gebt sie doch lieber den Gästen mit. Die können sie sich dann zuhause aufstellen und sich noch ein paar Tage länger daran erfreuen.

  

Infografik für eine klimaneutrale Hochzeit

Ihr seht, es ist gar nicht so schwierig bei der Hochzeitsplanung auf Nachhaltigkeit zu achten.

In unserer Infografik zum Thema Green Wedding haben wir noch mal die wichtigsten Fakten zusammen gefasst. Die könnt Ihr abspeichern oder pinnen und einfach mal schauen,  welche Punkte auch bei Euch umgesetzt werden könnten.

Viel Freude bei der Planung eurer Hochzeit!

  

Planung, Dekoration, Papeterie: Hochzeitsagentur Efi

Location: Kantine RV

Model: Jasmin und Fabi

Konditorei: Franz und Xaver

Fotograf: Aida und Tim

Dekoverleih: Traum Events

Floristik: Blumenhaus Mayer

Outfits: noni Brautmoden

Anzug: Ulli Schott – the unknown Brand

Vegane Schuhe: Noah

Hair and Makeup : Boho with love

Schmuck Ringe: Grüngold

Papier: Greengiving

Schmuck Armkette, Kette, Ohrringe: Zimelien

 

Autorin: Meta Liebmann

28. Februar 2018 Deko. Styled by Frl. K, Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration, Know-How 2 Kommentare

Tischdekoration mit Baumscheiben – so geht’s!

Es gibt Dinge, die sind so gut und variabel, dass sie sich als Klassiker etablieren. In Sachen Tischdekoration einer Hochzeit sind Baumscheiben oder Holzscheiben klare Spitzenreiter wenn es darum geht preiswert und trendig ein Centerpiece zu schaffen.

Als vor einigen Jahren die Vintagewelle in der Hochzeitswelt ankam, etablierten sich die runden Holzscheiben als Hauptelement in der Tischdekoration. Gruppiert mit unterschiedlichen Vasen und lockeren Blumengestecken wird daraus eine lässige Hochzeitsdekoration, die zu vielen Stilen passt.

Dekoelement Baumscheibe – deshalb so beliebt

Die Gründe für den hohen Beliebtheitsgrad sich naheliegend: die Baumscheiben sind an sich recht neutral und lassen sich vielseitig kombinieren. Die runden Holzelemente spielen bei einer klassischen Hochzeitsdekoration ebenso mit, wie beim romantischen Vintage Stil oder dem unkonventionellen Boho- Look.

Je nachdem womit sie kombiniert werden, ergibt sich ein Arrangement, das sowohl auf runden Tischen als auch auf rechteckigen Tafeln toll aussieht. Das Geheimnis liegt in der Gruppierung! Baumscheiben erzeugen eine Gruppe, ein Ganzes, das durch unterschiedliche Höhen zum Hingucker wird.

Ebenfalls nicht zu unterschätzen: die Holzscheiben sind relativ preiswert. Wer beim Förster nicht fündig wird, kann Baumscheiben online kaufen. Auch im Fräulein K Shop gibt es verschiedene Größen, die sich leicht kombinieren lassen. Ergänzend dazu gibt es kleinere Holzscheiben, die sich z.B. als Namenskärtchen nutzen lassen oder auch höhere Aststücke mit Schlitz, die als Kartenhalter am Buffet oder den Sitzplätzen fungieren.

Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben

Tipps zum Dekorieren mit Baumscheiben

Folgende Tipps geben Anhaltspunkte beim Dekorieren mit Bauscheiben:

  1. Größe des Tischs – je nach Tischgröße braucht es mehrere, unterschiedliche große Baumscheiben. Drei, fünf oder sieben Holzscheiben ergeben eine tolle Gruppe. Eine große Scheibe wird durch weitere kleinere ergänzt. Aufeinander gestapelt ergeben sich mehrere Ebenen.
  2. Auf runden Tischen eine runde Gruppe schaffen, die ihren Höhepunkt in der Mitte findet. Auf langen Tafeln kann das Arrangement in die Länge gezogen werden. Der Höchste Punk kann ebenfalls in der Mitte sein. Alternativ wirken mehrere Höhen aufgereiht ebenfalls attraktiv.
  3. Blumenvasen verteilen – mit unterschiedlichen Glasvasen, die mit verschiedenen Blumen gefüllt sind, entsteht ein lässiges Gesamtbild.
  4. Kerzen runden die Dekoration ab – Stumpenkerzen unterstreichen den entspannten Look, Stabkerzen wirken eleganter.
  5. Tischnummern und Streudeko sorgen für besondere Details.
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben

Natürliche Vintage Tischdekoration mit Baumscheiben

Natürliche Materialien und ein Hauch Romantik spielen hier die Hauptrolle. Auf dem Tischläufer aus Jute verteilen sich mehrere Baumscheiben in einer Reihe. Tischnummer aus Holz greifen das Element erneut auf.

Kraftpapier und Baumwollbänder spielen eine zentrale Rolle in diesem Dekokonzept. Diesen Look gibt’s mit weiteren Produkten hier zum Nachshoppen!

Urban moderne Hochzeitsdeko mit Baumscheiben

Modern, urban und dennoch liebevoll wirkt diese Tischdekoration. Als Kontrast zu den ursprünglichen Baumscheiben werden goldene Akzente in Kerzenhaltern und dem Besteck eingesetzt. Geradlinig Teller und griffige, graue Leinenservietten sind modern. Passend zu diesen Elementen kommen südafrikanische Protea sowie Disteln zum Einsatz.

Besonderer Hingucker: die Glasglocken mit Fotos des Brautpaares.

Alle Produkte des ‘Urban Vintage Styles’ findet Ihr auf der Shop the Look Seite: Urban Vintage Hochzeit

Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben
Tischdekoration mit Baumscheiben

23. Februar 2018 Einladungskarten & Papeterie, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitsbriefmarke mit Eurem Design

Es gilt für Liebesbriefe und Hochzeiten gleichermaßen: Ohne Papier sind sie höchstens halb so schön. Wie romantisch ist schon eine Liebes-E-Mail? Und wie bezaubernd wäre wohl eine Hochzeit ganz ohne Papeterie? Genau: „kaum“ bis „gar nicht“.

In Zeiten von E-Mails, WhatsApp und Co. sind hübsche „analoge“ Papierschätze eine echte Rarität geworden. So traurig das auch sein mag, bedeutet es auch: Sie werden umso mehr wertgeschätzt.

Mit Bedacht ausgewählte Hochzeitspapeterie ist eine Liebeserklärung, die für hüpfende Herzen sorgt – bei euch und euren Gästen.

Sie ist ein kleines Geschenk, mit dem ihr euren Lieben zeigt, wie wichtig sie euch sind, und wie gern ihr sie an eurem großen Tag dabei haben möchtet. Sie ist das perfekte Werkzeug, um eurer Hochzeit eure ganz eigene Handschrift zu verpassen. Und sie ist die ideale Möglichkeit, euch selbst und all den wilden Glücksgefühlen, die euch beinah platzen lassen, in liebevollen Details Ausdruck zu verleihen.

Individuelle Briefmarken im Hochzeitsdesign

Ein schönes Kuvert im Briefkasten, das man mit einem Lächeln entnimmt, ist der erste Kontakt Eurer Gäste mit Eurer Hochzeit. Es ist quasi der Türöffner zu Eurem Fest und liefert einen ersten Eindruck.

Sorgsam wurde das Kuvert verschlossen – vielleicht sogar mit einem Siegel. Die Adresse in schönster Handschrift richtet sich an den Empfänger und setzt einen ersten, persönlichen Akzent.

Mit Briefmarke individuell der Deutschen Post (Werbung) verleiht Ihr Eurer Einladung zusätzlichen Charme: Euer Wunschmotiv schmückt die Briefmarke. Ein Foto von Euch, Euer Hochzeitslogo oder auch ein Muster, das Ihr in der Papeterie nutzt, kann als Motiv eingesetzt werden.

Die Handhabung ist denkbar einfach: unter Marke individuell entscheidet Ihr Euch für den Wert und die Anzahl der Marken (Mindesbestellmenge sind vier Stück). Nun folgt die Gestaltung: es ist sogar möglich jede Briefmarke individuell zu designen! Etwas praktikabler ist es jedoch ein Foto bzw. ein Motiv hochzuladen, das man für mehrere Briefmarken nutzt.

Einfach das gewünschte Foto auf die die Marken des angezeigten Bogens ziehen und fertig ist die Gestaltung. Alles bestätigen und die Bestellung abschließen. In wenigen Tagen haltet Ihr Eure echten Briefmarken per Post in der Hand. Versandkosten fallen hierbei keine an. Perfekt für einen ersten Liebesbrief an Eure Gäste!

Für spontane Grüße: Postkarte individuell

Die Einladung ist meist der erste, muss aber nicht der letzte Kontakt vor dem Fest sein. Wie wäre es mit einem handschriftliche Gruß wenige Tage vor dem Ereignis? “Wir freuen uns darauf unsere Liebe mit Euch zu feiern!” Wem zaubert solch eine Nachricht kein Lächeln ins Gesicht?!

Die Postkarte individuell lässt sich, ebenso wie die Briefmarke, vielfältig gestalten und ist bereits frankiert. Die gesamte Rückseite und der linke Teil der Vorderseite bieten Platz für Euer Design und einen persönliche Botschaft. Auch die Briefmarke gestaltet Ihr in Eurem Stil und passend zur Papeterie.

Nun nur noch handschriftlich ein paar Zeilen ergänzen und fertig ist der Vorfreudegruß an Eure Lieben!

MerkenMerken

22. Februar 2018 Einladungskarten & Papeterie, Hochzeit 1 Kommentar

Einladungskarten selbst drucken? Geht ganz einfach mit tollen Vorlagen den e.m. Papers

In den USA sind sie längst etabliert: sogenannte Ready Made Designs. Das sind professionell gelayoutete Papeterie-Designs, die sich bequem zu Hause anpassen und ausdrucken lassen. Einladungskarten selbst drucken? Geht ganz einfach. Ich erkläre mal, was dafür spricht und wie das Ganze funktioniert.

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Ein komplettes Hochzeitspapeterie-Set, professionell entworfen von einer Grafikdesignerin, das man selbst am heimischen Computer personalisieren und direkt ausdrucken kann? Und das zu einem fairen Preis? Gibt’s nicht, oder?

Doch, gibt’s!

Eleanor Mayrhofer bot mit ihrem Label e.m.papers genau dies auch in Deutschland an.

Aktualisierung: Leider wurde e.m. papers eingestellt.

Einladungskarten selbst drucken

Den Startschuss gab – wie bei so vielen anderen in der Hochzeitsbranche auch – Eleanors eigene Hochzeit. Die Grafikdesignerin schlug sich damals mit genau den gleichen Fragen herum, die sich alle Paare stellen: Wie sollten die Einladungen und die übrigen Papeteriebestandteile aussehen? Bei der Fülle an Möglichkeiten gar nicht so leicht, zu entscheiden – selbst wenn man das richtige Werkzeug von Berufs wegen bedienen kann.

Am Ende fiel die Wahl auf stimmungsvolle ‚Garden Party’-Einladungen – und die kamen so gut an, dass Anfragen aus dem Bekanntenkreis nicht lange auf sich warten ließen. Freunde und Bekannte klopften an und wollten das Design für ihr eigenes Fest übernehmen. Die Idee, Vorlagen in Design-Qualität zu verkaufen, war damit geboren.

Vier neue Designs für den Frühling 2016 hat Eleanor nun auf den Markt gebracht und ich freue mich, sie Euch zeigen zu dürfen. Den Anfang macht das klassische und zeitlose schwarz-weiß Set ‘Black Stripe’.

hochzeitseinladung selbst drucken von em papers - Einladungskarten selbst drucken? Geht ganz einfach

Aber auch moderne und bunte Motive findet ihr bei e.m.papers. Die Vorlagen können direkt heruntergeladen, mit den eigenen Daten individualisiert und am eigenen Drucker ganz praktisch ausgedruckt werden können. Und das alles, ohne Kenntnisse in Grafikprogrammen zu besitzen.

Individualisieren – drucken – fertig!

Eleanors Brautpaare benötigen lediglich das gewünschte Papier, einen vernünftigen Drucker und ein Schneidewerkzeug. Das Thema „Druckqualität“ ist dabei gar nicht so heikel, wie manche vielleicht befürchten. „Die meisten Drucker haben heutzutage eine ziemlich hohe Qualität. “Ich drucke alles auf einem Canon Pixma, der um die 60 Euro gekostet hat und großartig arbeitet“, erzählt Eleanor. Wer unsicher ist, testet den Prozess mit kostenlosen Beispielvorlagen. Wenn der eigene Drucker doch ungeeignet sein sollte, hilft der nächste Copyshop um die Ecke sicherlich gerne aus.

hochzeitseinladung-modern rosa zum selbst gestalten und ausdrucken
hochzeitseinladung vorlage Muster zum selbst ausdrucken  -Einladungskarten selbst drucken? Geht ganz einfach
Vorlage für eine sommerliche Hochzeit im Garten - Selbst ausdrucken und gestalten - Einladungskarten selbst drucken? Geht ganz einfach

Die Vorteile sind eindeutig: „Es gibt keine Wartezeit und die Vorlagen bieten die Möglichkeit, der Hochzeit einen selbst gemachten Touch zu geben, ohne bei null anfangen zu müssen“, bringt es Eleanor Mayrhofer auf den Punkt.

Ready Made Designs sind außerdem preiswerter als viele andere Optionen: Ein komplettes Set mit zwölf Vorlagen von Save-the-Date-Karten, über Einladungs- und Menükarten, Hochzeitsprogrammen, Tisch- und Namenskärtchen bis hin zur Danksagungskarte liegt bei rund 200 Euro, inklusive der Kosten für Papier und Druck.

Viel Freude beim entspannten Selbermachen Eurer Hochzeitseinladungen :-)

Fotos: e.m.papers

21. Februar 2018

Natürliche Boho Hochzeit

Natürlichkeit und Bohoelemente passen hervorragend zusammen bei der Hochzeitsdekoration. Der lässige Look von Baumscheiben, Blumen in kleinen Vasen und Leinenservietten wird durch Elemente im Boho Stil ergänzt. Macrames, die Dekorationselemente mit kunstvoll arrangierten und geknüpften, dürfen auf keinen Fall fehlen. Hier und da ein Pünktchen Roségold rundet das Arrangement ab.

Tipps zum Dekorieren mit Baumscheiben findet Ihr auf dem Blog!

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden