Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

19. April 2022 Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

DIY ist ja schon lange Trend. Und easy DIY Hochzeitsdeko sieht man auch immer öfter. Ideal für eure Traumhochzeit im kleinen Kreis. Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen. Schon schön, oder?

Traumschöne Wimpelkette, Servietten- DIY und Cake Topper- Fähnchen. Easy und schnell umzusetzen, auch wenn die Feier schon in wenigen Tagen stattfindet.

Liebevolle Hochzeitsdeko einfach selbst gemacht.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

Jede Location gibt einen gewissen Look vor. Farben, Materialien und das Licht geben den Räumlichkeiten Atmosphäre.

Weiße Stoffservietten, die feine Tischdecke aus Musslin und die kleinen Vasen. Diese Dekorationen kreieren eine festlich, unaufgeregte Basis. Passt in jeden Raum.

Und dann: Greift die Farben eurer Location auf. Farblich abgestimmter Blumenschmuck und kleine Details.

So gelingt die günstige Hochzeitsdeko im Handumdrehen.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Preiswerte Deko- Ideen, wenn das Budget knapp ist

Eure Hochzeit soll eure Traumhochzeit werden: Dekoriert bunten Blüten in kleine Vasen und verteilt sie auf den Festtagstischen.

Legt weich fallende Tischläufer locker in die Tischmitte. Verteilt schlichte weiße Stabkerzen in festlichen Kerzenständern.

Vergesst nicht das Buffet! Trockenblumen in Vasen umrahmen eure Hochzeitstorte. Baumscheiben schaffen verschiedene Höhen für die süßen Köstlichkeiten.

Ein Strauß frischer Blumen und farblich passende Kerzen bringen Festlichkeit ins Arrangement.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

3 DIY Ideen: Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

Drei einfache DIY Ideen für eure DIY Hochzeit.

1. DIY Idee: Servietten

Feine Stoffservietten geben eurer Hochzeitstafel den festlichen Touch. Locker gefaltet und mit Trockenblumen geschmückt unterstreichen sie euer Dekokonzept.

  1. Schneidet vom Tischläufer 4-5 cm breite Streifen ab.
  2. Faltet die Serviette locker in der Hälfte und bindet sie mit dem Stoffstreifen zusammen.
  3. Steckt eine Trockenblume – zum Beispiel eine Mohnkapsel – unter den Tischläufer-Streifen.
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

2. DIY Idee: Wimpelkette

Wimpelketten an der Decke umrahmen die Festgesellschaft. Für unsere DIY Wimpelketten braucht ihr nicht viel.

Nehmen wir an ihr wollt eine 6 Meter lange Wimpelkette aufhängen. Was braucht ihr dafür? Und was kostet das?

Material für die Wimpelkette:

  • 3 verschiedene Tischläufer
  • Schere
  • Klebstoff (für Textilien)
  • 6 m langes Garn

So geht’s!

  1. Schneidet aus den verschiedenen Tischläufern ca. 20 Streifen (in ca. 15 Zentimeter Breite) mit der Schere zurecht.
  2. Faltet die Stoffstreifen in der Mitte und streicht Klebstoff in die Mitte.
  3. Legt die Streifen über das Garn und drückt sie gut fest. Lasst den Klebstoff trocknen.
  4. Fertig und Aufhängen!

Kosten für die DIY Wimpelkette?

Für die Wimpelkette braucht ihr 6 Meter Garn (z.B. Bäckergarn für 5,99 Euro), Klebstoff und 3 verschiedene Tischläufer (3 x 11,99 Euro). Damit kommen ca. 42 Euro auf euch zu.

Macht mehr daraus: Die drei Tischläufern sind jeweils 5 Meter lang. 33 Streifen in einer Breite von je 15 cm könnt ihr aus einem Tischläufer zurecht schneiden. Aus drei Tischläufern bekommt ihr 99 Stoffstreifen.
In Summe könnt ihr eine fast 30 Meter lange Wimpelkette basteln und in eurer Hochzeitslocation aufhängen.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

DIY Idee: Cake Topper- Fähnchen

Die Stoffreste der Tischläufer bastelt ihr zu niedlichen Cake Toppern. Schneidet Stoffreste in fingerbreite Streifen und knotet sie an Holzspieße.

Die kleinen DIY Fähnchen zieren eure Hochzeitstorte und unterstreichen euren festlichen DIY-Look.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Passende Papeterie: Modern Blush

Mit Tischkarten, Anhängern und Banderolen zaubert ihr im Handumdrehen Atmosphäre auf den Tisch.

  • Modern Blush – malerischer Provence- Flair
  • Summervibes – Greenery Sommer-Look
  • Elegant Flowers – wildromantische Eleganz

Zu unserem Shooting in Weiß, Natur und Pink-Nuancen dekorieren wir die Modern Blush Serie.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Modern Blush
    Geschenkanhänger Modern Blush
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €0,99 €Aktueller Preis ist: 0,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskärtchen Modern Blush
    Namenskärtchen Modern Blush
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Serviettenbanderole Modern Blush
    Serviettenbanderole Modern Blush
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

17. April 2022 Brautstrauß & Floristik, Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Ihr plant ein fröhliches, romantisch dekoriertes Frühlingsfrühstück mit euren besten Freundinnen? Salbeitöne, pastell-rosa Dekoelemente und zarte Blüten sollen euer Dekokonzept bestimmen? Dann haben wir die perfekte DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden habt ihr schnell selber gemacht. Die beiden Kränze sind der Hingucker eures Frühstücks und werden zum Gesprächsthema!

Nach dem Frühstück: Trockenblumen bleiben euch lange erhalten. Lasst die Kränze doch einfach weiterhin eure Wände schmücken und erfreut euch bis in den späten Sommer hinein an euren Kränzen aus Trockenblumen.

Seid vorsichtig: Bei jeder Berührung, jedem Abhängen und jedem neu Aufhängen können einzelne Blüten und Blätter abfallen. Seid einfach vorsichtig, dann habt ihr lange Freude daran.

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Material für unsere DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

  • Trockenblumen
  • Holzreifen (Durchmesser 30cm und 23cm)
  • Blumendraht
  • Gartenschere
  • ggf. Heißklebepistole

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

  1. Breitet alle Materialen vor euch auf dem Tisch aus. Schneidet den Draht in mehrere etwa 7 – 10 cm lange Stücke.
  2. Fasst aus einzelnen Blumen, Gräsern und Ähren kleine Sträuße zusammen.
  3. Die Sträuße bindet ihr mit Draht zusammen. Beide Enden des Drahtes lasst ihr links und rechts vom Sträußchen abstehen.
  4. Jetzt geht es an den Kranz! Fangt auf einer Seite an und bindet die Sträuße von der Mitte (auf der Uhrzeigerblatt 3 oder 9 Uhr) her nach unten (6 Uhr) mit den überstehenden Drahtenden am Holzreif an. Die Sträuße sollen sich dabei überlappen.
  5. Unten angekommen ist die zweite Seite dran: Bindet, wie in Punk 4 beschrieben, die Sträuße an die zweite Seite des Holzreif.
  6. Sind beide “Seiten” des Holzreifes bis nach unten hin üppig mit Sträußen gefüllt, lässt sich die ‘leere’ Mitte (unten/ 6 Uhr) mit einzelnen Blüten kaschieren. Klebt dafür hübsche Blütenköpfe mit der Heißklebepistole in die ‘Löcher’.

Fertig ist eurer DIY-Trockenblumenkranz.

Tipp: Auch einseitig geschmückt sieht der Holzreif hübsch aus. Beachtet dabei: Sobald der Kranz einseitig schwerer wird, hängt er nicht mehr an der Wand.

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Romantische Blumenkränze aus Trockenblumen kann jede von euch schnell nachmachen. Wir hoffen unsere DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden macht euch Lust auf noch mehr Frühlings-DIYs. Zum Gesprächthema bei eurem Mädels-Frühstück werden die Kränze allemal. Werdet ihr Trockenblumenkränze nach basteln?

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

30. Mai 2021 Einladungskarten & Papeterie, Know-How 2 Kommentare

Kirchenheft zur Hochzeit selbst gestalten

Das Kirchenheft ist ein fester Bestandteil der Hochzeitspapeterie. Es heißt die Gäste in der Kirche willkommen und führt sie durch den Gottesdienst. Egal ob kirchliche oder freie Trauung – ein Programm zum Ablauf der Zeremonie gehört auf jeden Fall dazu.

Optisch reiht es sich in das Design der Einladung und Menükarten mit ein. Ein Wiedererkennungsefekt ist absolut erwünscht!

Welche Inhalte ins Kirchenheft oder das Programm zur Trauung gehören und wie man ein Kirchenheft selbst gestaltet, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Das erwartet euch in diesem Blogpost:

  • Inhalte eines Kirchenheftes
  • Format: Klassisch gefaltet oder moderne Karten?
  • So gestaltet ihr Euer Kirchenheft in Word
    • Schritt 1: Seitenzahlen festlegen
    • Schritt 2: Inhalte einfügen
  • Pimp your Kirchenheft
Gestaltet Euer Kirchenheft zur Hochzeit. Was gehört in ein Kirchenheft? Welche Formate es gibt? Überraschende Details. Inkl. Word Anleitung!
Kirchenheft modern: Kartenmacherei

Inhalte eines Kirchenhefts

Das Kirchenheft beinhaltet auf dem Cover:

  • die Namen des Paares,
  • das Hochzeitsdatum
  • den Trauort
  • wer mag, ergänzt noch den Trauspruch oder ein Zitat

Die Inhalte im Inneren sind:

  • Ablauf der Trauung
  • Lieder
  • Hinweis zur Kollekte
  • Danksagung
  • praktische Hinweise
Gestaltet Euer Kirchenheft zur Hochzeit. Was gehört in ein Kirchenheft? Welche Formate es gibt? Überraschende Details. Inkl. Word Anleitung!
Gestaltet Euer Kirchenheft zur Hochzeit. Was gehört in ein Kirchenheft? Welche Formate es gibt? Überraschende Details. Inkl. Word Anleitung!

Format: Klassisch gefaltet oder moderne Karten?

Das klassische Kirchenheft hat die Größe eines gefalteten A4 Blattes. Mehreren Einlegeseiten finden dort ihren Platz. Die Kartenmacherei bietet viele schöne Designs für den Umschlag Eures klassischen Kirchenhefts (Werbung). Vintage oder boho, romantisch, floral oder doch lieber elegant? Sicher findet Ihr hier das Design, das zu Euch passt!

Ein Kirchenheft muss jedoch nicht unbedingt die Größe eines A5 Heftes haben. Sehr beleibt sind auch moderne Formate (Werbung). Lange Postkarten, die auf der Vorder- und Rückseite bedruckt werden, eignen sich hervorragend hierfür. Kirchenlieder mit Noten finden hier zwar keinen Platz, einen guten Überblick über den Ablauf vermitteln sie aber dennoch.

Überlegt vorab, wie viele Informationen Ihr Euren Gästen bieten möchtet. Lieder samt Noten lassen sich im klassischen Format eher abbilden. Ist gar nicht geplant, dass die Gäste mitsingen, sind Programme in Form einer Postkarte ausreichend.

Kirchenheft romantisch mit Blumen

So gestaltet Ihr Euer Kirchenheft in Word

Um den Ablauf Eurer Trauung in ein Kirchenheft in A5 einlegen zu können, muss die Datei im Querformat angelegt sein (Word: Detei > Seite einrichten > Querformat auswählen). Das Blatt wird in der Mitte gefaltet, so dass auf einem Blatt zwei Seiten auf der Vorder- und zwei auf der Rückseite angelegt werden.

Schritt 1: Seitenzahlen festlegen

Die Herausforderung besteht in der Anordnung der Seiten. Am einfachsten ist es, wenn Ihr zwei Blätter A4 Papier in der Mitte faltet und sie aufeinander legt. Dies ist Eure Vorlage. Schreibt Euch per Hand die Seitenzahlen darauf, um die Reihenfolge der Seiten im Kirchenheft festzulegen.

Nun die entsprechende Anzahl an Seiten in Word anlegen und kleine Seitenzahlen mittels Textfeld im Dokument platzieren. Diese werden später einfach wieder gelöscht.

Schritt 2: Inhalte einfügen

Arbeitet mit Textfeldern! Einfach ein Textfeld mit der Maus aufziehen und direkt den Text rein schreiben. Nutzt für jede Überschrift und jeden Textblock ein eigenes Textfeld. Diese lassen sich ganz variabel verschieben!

Scans von Lieder fügt Ihr als Bild ein. Hierfür die jpg Datei unter Einfügen > Foto > Datei auswählen und im Dokument platzieren.

So erstellt Ihr schnell und einfach Euer Kirchenheft!

Programm für die Trauung mit Marmor und geometrischen Muster von der Kartenmacherei

Pimp your Kirchenheft

Besondere Details machen Euer Kirchenheft persönlich! Ganz einfach: bindet eine kleine Quaste an das Band, das die Seiten zusammen hält. Die Anleitung findet Ihr hier: Quasten binden.

Taschentücher, die eingelegt werden sind zurecht sehr beliebt. Das ein oder andere Freundentränchen wird ja gerne vergossen.

Ganz zauberhaft: kleine Glöckchen für den Hochzeitskuss. Hierfür einfach ein Glöckchen mit einem Band versehen und in das Kirchenheft kleben. Ergänzt einen Hinweis: Bitte klingelt für unser Glück beim Kuss!

Sehr praktisch ist auch ein abgedruckter Tagesplan mit den Eckpunkten Eures Festes. 15.30 Uhr Empfang an der Location, 17.30 Uhr Gruppenfoto, 18.30 Uhr Dinner, 21.00 Uhr Let’s Party!

Damit sind Eure Gäste bestens informiert und können die Feiern in vollen Zügen genießen!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

5. Mai 2020 Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste

Eine Hochzeit ohne Sitzordnung? Das endet schnell im Chaos. Wir empfehlen Brautpaaren Tischgruppen vorher festzulegen und Sitzpläne gut sichtbar in der Location zu platzieren. Sitzplan-Ideen gibt es unzählige – die eine aufwändiger als die andere. Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste habt ihr mit wenigen Handgriffen nachgemacht.

Mit wenig Aufwand habt ihr so preiswerte individuelle Sitzpläne in eurer gesamten Location verteilt. Alle eure Gäste finden so unkompliziert ihren Platz.

Dekoriert die Weinkiste passend zu eurem Hochzeitskonzept und platziert sie direkt beim jeweiligen Tisch.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskaertchen Summervibes
    Namenskärtchen Summervibes
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Serviettenbanderole Summervibes
    Serviettenbanderole Summervibes
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Gaestebuchkarten Summervibes
    Gästebuchkarten Summervibes in Box
    19,99 € Ursprünglicher Preis war: 19,99 €9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy
Hochzeitsdeko ohne Kerzen Tischdekoration Hochzeit
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy

DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste

Habt ihr alte Weinkisten im Keller stehen? Dann verwandelt die doch in wunderschöne Sitzplan-Halter für eure Hochzeit.

Das Material für die DIY Sitzplan Idee aus der alten Weinkiste

Für einen Sitzplan braucht ihr:

  • Etwas Garn
  • Eine Weinkiste (findet ihr bei Eltern/Großeltern im Keller oder in den Kleinanzeigen)
  • Namenskärtchen der Dekoserie Leaves
  • Einen Tischnummern-Aufsteller
  • Eine Lichterkette
  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskaertchen Summervibes
    Namenskärtchen Summervibes
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

So geht’s: DIY Sitzplan mit Weinkiste

  1. Wickelt das Garn mehrmals um die Kiste. Fixiert dafür das eine Ende mit einem Reisnagel an der Rückseite. Achtet darauf, dass es an der offenen Seite (vorne) in waagrechten Bahnen liegt. Spannt das Garn, es sollte nicht durchhängen.
  2. Sobald ihr mit der Anordnung des Garns zufrieden seid, schneidet ihr es durch und fixiert das zweite Ende mit einem weiteren Reisnagel an der Rückseite.
  3. Platziert ggf. in der Weinkiste eine Blume im Topf oder andere Dekorationselemente die zu eurem Konzept passen.
  4. Beschriftet die Namenskärtchen und hängt sie über das Garn.
  5. Lasst die Lichterkette nun in die Weinkiste hineinranken und platziert den Tischnummern Aufsteller auf der Kiste.

Fertig ist euer DIY Sitzplan. Mehr als ein paar Minuten braucht ihr nicht dafür!

Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy

Shop the Look: Hochzeitsdeko ohne Kerzen

Natürliche Lässigkeit trägt unsere Hochzeitsdekoration. Zu den rustikalen Materialien wie Holz und Leinen gesellen sich zarte Trockenblumen, feine Stoffservietten und warm leuchtende Lichterketten.

Die Hochzeitsdeko ohne brennende Kerzen mit festlichen Stuhlhussen und stilvoller Papeterie-Serie passt perfekt zum DIY Sitzplan.

Auf dieser Shop the Look-Seite haben wir alle Produkte zusammengestellt aus denen ihr unsere Hochzeitsdeko-Inspiration für eure Hochzeit nachdekorieren könnt.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskaertchen Summervibes
    Namenskärtchen Summervibes
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Serviettenbanderole Summervibes
    Serviettenbanderole Summervibes
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskarte Leaves
    Namenskärtchen Leaves
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Hochzeitsdekoration ohne Kerzen: Eine leicht umzusetzende Tischdeko, preiswert und ein Stil der auch super nutzbar für andere Anlässe ist.
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy
Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy

Wie gestaltet ihr euren Sitzplan? Werdet ihr unsere einfache DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste ausprobieren? Schreibt uns eure Ideen in die Kommentare.

Unsere DIY Sitzplan Idee aus Weinkiste könnt ihr mit wenigen Dekorationen super schnell nachmachen. Für den Tischplan für eure Hochzeit braucht ihr ... #sitzplan #hochzeit #diy

17. Januar 2020 Hochzeit, Hochzeitsdekoration, Real Weddings 1 Kommentar

DIY Hochzeit: Alexandra und Daniel heiraten

Wenn Eventmanagerin und Grafikdesigner heiraten? Dann ist eine aufwändig, hochpreisig dekorierte Hochzeit Programm. Stop! Nein. No pressure! Alexandra und Daniel haben geheiratet und ihre beruflichen Leidenschaft für raffinierte DIYs genutzt. Fotografin Melanie Schneider nimmt uns mit und zeigt uns tolle Eindrücke der DIY Hochzeit: Alexandra und Daniel heiraten.

Heiraten Freunde oder Bekannte schließen wir schnell voreilig von deren Beruf auf die Hochzeit. Leider auch mit negativer Skepsis.
Stop! Stop! Was für ein Vorurteil!

Bei Alexandra und Daniel ist das Vorurteil Programm – sie haben ihre Hochzeit – dank ihrer beruflichen Leidenschaft – in ein gut durchdachtes, wunderschön gestaltetes Fest verwandelt.

DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider

Alexandra und Daniel leben in Stuttgart. Alexandra arbeitet als Eventmanagerin in einem großen Hotel, Daniel ist Grafik Designer.

Sie haben sich ihre Berufe, ihr Können und Geschick zu Nutze gemacht und alles, wirklich ALLES bis ins kleinste Detail geplant und umgesetzt. In viele DIYs und Programmpunkte haben sie Freunde und Familienmitglieder miteinbezogen.

Daraus wurde ein traumhaft schönes und sehr raffiniertes DIY Hochzeitsfest. Seht selbst!

DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider

DIY Hochzeit: Alexandra und Daniel heiraten im Hofgut Maisenburg

Location: Hofgut Maisenburg

Die Hochzeitslocation das Hofgut Maisenburg liegt in der Nähe von Stuttgart und bietet ein wunderschönes Ambiente.

Inmitten von wild blühenden Wiesen liegen die modern ausgebauten Scheunen und Stallungen des Hofguts.

DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider

Brautkleid aus zweiter Hand

Ihr atemberaubendes Brautkleid hat Alexandra secondhand gefunden. Manche Brautkleid – Boutiquen bieten eine kleine Auswahl an Brautkleidern aus zweiter Hand an. Andere haben sogar nur Secondhand-Brautkleider – alle natürlich frisch gereinigt und quasi neu. Eine tolle Möglichkeit günstig an wunderschöne Brautkleider zu kommen :)

DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider

Floristik für Fest und Brautstrauß

Die Floristik in der Location-Deko haben die beiden selber zusammengestellt. Lediglich beim Brautstrauß haben sie sich professionelle Hilfe von einer Floristin aus der Region geholt.

DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider

Freie Trauung im Garten

Ein Freund der beiden hat Alexandra und Daniel vor allen ihren Liebsten getraut. Eine befreundete Band hat die Trauung musikalisch begleitet. Wie schön, das so viele Freunde mit einbezogen sind.

Ein Highlight der Trauung war das Wandern der Eheringe an einer Schnur durch alle Sitzreihen. Jeder Gast bekam die Gelegenheit seine guten Wünsche gedanklich mit auf den Weg zu geben.

DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider

DIY Ideen der Hochzeit von Alexandra und Daniel

Ausgewählte DIY Ideen von Alexandras und Daniels Hochzeit stellen wir euch genauer vor:

Wegweiser aus alten Holzlatten

Ein paar alte Holzlatten haben die beiden zu einem stabilen Wegweisen zusammengeschraubt und mit weißer Farbe beschrieben.

Grüne Tischgirlanden

In der Nacht vor der Hochzeit haben Alexandra und Daniel noch zwei mehrere Meter lange Tischgirlanden aus grünen Zweigen gebunden.

Tipp: Dafür sollten Ungeübte vorher üben, um die Menge der Materialien und den zeitlichen Aufwand abschätzen zu können.

Polaroids als Tischkarten

Die beiden haben im Vorfeld der Hochzeit Polaroids mit allen Gästen gemacht. Statt Tischkarten haben sie die Polaroids an die Plätze gelegt. Eine wunderschöne Idee, Persönlichkeit in diesen einen Moment zu bringen.

Fotoleine mit Erinnerungsfotos

Statt “Diashow” und Kinderbilder-Rückblick haben sich Alexandra und Daniel dafür entschieden eine Fotoleine mit Erinnerungsfotos in den Raum zu Hängen. Die Gäste nutzen die Möglichkeit gerne zwischen den Programmpunkten aufzustehen und sich die schönen Erinnerungen der beiden anzuschauen.

Highheel-Garage

Schmerzende Füße kennt Jede! Perfekt, wenn die Highheels am Abend aufgeräumt werden können und in Ballerinas getanzt werden kann.

So viele DIYs, alle bis ins Detail wunderbar geplant haben die Hochzeit von Alexandra und Daniel zu etwas besonderem gemacht.

DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider

Alle Dienstleister der Hochzeit von Alexandra und Daniel

Hochzeitsfotografin: Melanie Schneider Metzingen
Einladung/Papeterie: Bräutigam Daniel
Hochzeitslocation: Hofgut Maisenburg
Dekoration/Floristik: Brautpaar
Brautstrauß: Blumenwerkstatt Kerstin Prexler e.K.
Brautkleid: Second Hand von Katja Schwarz
Trauringe: Katja Schwarz
Ringbox: Victoria Rüsche
Hochzeitsredner: Freund des Brautpaares
Band Trauung: Freunde des Brautpaars

DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider
DIY Hochzeit DIY-Ideen Fräulein K sagt Ja Hofgut Maisenburg Melanie Schneider

Hättet ihr auch Lust auf eine DIY Hochzeit: Alexandra und Daniel heiraten im Hofgut Maisenburg mit viel Liebe zum Detail.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

7. Juni 2019 Freebies & Printables, Hochzeit, Service 1 Kommentar

Gratis Hochzeitsplaner mit Budgetübersicht zum Download

Kaum ein Projekt ist so umfassend, vielseitig und so schön wie die Planung einer Hochzeit! Um Euch den Planungsprozess zu erleichtern und ein strukturiertes Vorgehen zu ermöglichen, erhaltet Ihr hier einen gratis Hochzeitsplaner mit Budgetübersicht zum Download!

Hochzeitsplanung: Was organisiert man wann?

Schritt eins nach dem Antrag: Die Suche nach einem Termin und damit direkt verbunden die Suche nach einer Hochzeitslocation.

12-18 Monate vor Eurer Hochzeit solltet Ihr Euch darüber Gedanken machen, wo und wann Ihr heiraten möchtet. Gebt Ihr Euch das Ja-Wort im Standesamt, der Kirche oder wählt Ihr eine freie Trauung? Den ganz groben Tageablauf legt Ihr nun fest und erstellt eine erste Gästeliste, denn die Save-the-Date Karten dürfen gerne frühzeitig versendet werden.

Wichtige Dienstleister wie Redner für freie Trauungen, Fotografen und Designer für die Hochzeitspapeterie sollten ebenfalls frühzeitig ins Boot geholt werden.

Und selbstverständlich ist Sammeln nun ausdrücklich erlaubt, denn auch das Hochzeitskonzept und das Brautkleid wollen gefunden werden.

Gratis Download: Hochzeitsplaner mit Budgetübersicht

 

Eure To-Dos 12-6 Monate vor der Trauung

Es klingt noch so weit entfernt, doch wie schnell verfliegt ein Jahr?! Nun stehen die ersten Details an. Mit dem gratis Hochzeitsplaner habt Ihr alles im Blick, was es nun zu tun gibt.

Die Eheanmeldung beim Standesamt solltet Ihr nicht vergessen! Einladungen werden nun versendet, das Menü oder Buffet ausgewählt. Das Brautkleid gekauft und auch die Eheringe ausgesucht.

Fast von alleine wird Euer Tag konkreter und greifbarer. Sucht weitere Dienstleiser wie den Floristen, einen Stylisten und den DJ.

Wie ist die Location ausgestattet? Werden zusätzliche Möbel benötigt? In diesem Beitrag haben wir aufgeführt, was eine Hochzeit im eignen Garten kostet und was dafür alles bedacht werden sollte.

Die letzten sechs Monate sind die intensivsten, genießt sie und bucht vielleicht auch schon die Flitterwochen!

Gratis Hochzeitsplaner mit Budgetübersicht zum Download

Die aufgeführten Punkte und noch viele weitere findet Ihr im gratis Hochzeitsplaner zum Download. Fein strukturiert nach den Zeiträumen und mit ausreichend Platz für Eure Notizen.

Das Hochzeitsbudget ist sicher kein Lieblingsthema, sollte aber nicht aus den Augen verloren werden. Der Budgetplaner, den Ihr zusammen mit dem Hochzeitsplaner erhaltet, hilft Euch Eure Ausgaben zu überblicken. Druckt am besten je eine Liste für die einzelnen Bereiche aus. Eine für das Outfit, eine für die Location, eine für die Deko…

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

2. März 2018 Deko. Styled by Frl. K, Do-it-yourself 1 Kommentar

Zitronen, Oliven und eine sommerliche DIY Hochzeitsinspiration

Bis zum Sommer dauert es zwar noch etwas. Aber mit dieser Sommerhochzeits-Inspiration mit Zitronen und Oliven fühlt sich das Sommergefühl schon ganz nah an!

Beim ersten Fräulein K Sagt Ja Pop Up Store am 12. und 13. Januar hatten wir den Tisch mit sommerlicher Dekoration aufgebaut. Mit weißen und gelben Deko-Elementen und sommerlichem Grün beginnt die Vorfreude auf den Sommer.

Lasst euch von den frischen Farben und vielen schönen Details inspirieren!

Ihr habt den letzten Pop Up Store verpasst oder würdet gerne noch mal einen besuchen? Nachdem das erste Pop-Up Event auf so viele begeisterte Besucher gestoßen ist, öffnet das Frl. K Atelier am 27. und 28. April 2018 erneut seine Türen zum Staunen, Schauen und Shoppen.

Bezaubernde Papeterie mit Zitronen und Olivenzweigen

Mit dieser Papeterie in einem erfrischenden Stil mit Zitronen und Olivenzweigen und hellen Farben kann man nicht nur zum Sommerfest, sondern auch zu einer Hochzeit einladen. Sie wurde von Eva Klein-Görge von Zweiklein Papeterie und Design gestaltet.

 

Sommerlich frische Tischdekoration

Helle Farben, warmes Licht, Blumen und frische Gerüche… Das gehört zum Sommer!

Mit ein paar wenigen schönen Details könnt ihr eure Sommerhochzeit festlich dekorieren. Faltrosetten, auch Papierfächer genannt, in unterschiedlichen Gelbtönen sehen als Gruppe arrangiert besonders toll aus! Ergänzen könnt ihr die Dekoration mit farblich passenden Lampions und Girlanden.

Mit frischen Blumen und grünen Zweigen in Glasvasen auf dem Tisch wirkt das Arrangement natürlich. Die einzeln auf dem Tisch verteilten Zitronen und Limetten ziehen die Blicke auf sich und sehen nicht nur frisch aus, sondern riechen auch noch gut.

Lichterketten mit warmem Licht, Kerzen und Teelichter in Teelichthaltern aus Glas geben dem Tisch eine gemütliche Atmosphäre und laden zum Verweilen ein.

    

DIY Makramé Sitzplan

Habt ihr den Sitzplan für eure Hochzeit schon in Angriff genommen? Wer sich mit diesem Tham auseinandersetzt und recherchiert wird feststellen: Es gibt so viele tolle Ideen, um die Gäste bei der Hochzeitsfeier zu ihren Plätzen zu führen.

Eine besonders schön Idee für den Sitzplan im Boho-Stil könnt ihr mit der Boho Macramé Wanddekoration aus dem Frl. K Shop ganz einfach selbst basteln! Ihr braucht dafür nur noch einige schöne Karten zum selbst beschriften, einige  kleine Wäscheklammern aus Holz und, um das Ganze noch etwas auszupennen, ein paar Zweige. Olivenzweige oder auch Eukalyptus eignen sich mit ihren feinen, leichten Blättern besonders gut.

Dann beschriftet ihr einfach die Karten mit den Tischnummer und den Namen eurer Gäste und klemmt sie mit den Wäscheklammern an die längen Schnüre der Macramé Dekoration. Fertig!

Wenn ihr wollt, könnt ihr den Sitzplan statt den Zweigen auch mit Pompoms oder frischen Blumen verzieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Autorin: Meta Liebmann

31. Januar 2018 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Blumen und Amor’s Herzen zum Valentinstag

In zwei Wochen ist Valentinstag! Der 14. Februar ist Tag der Verliebten. Es flittern Herzen überall und Liebe liegt in der Luft!

Mal abgesehen davon, dass der Valentinstag leider einen kommerziellen Touch bekommen hat, ist der Gedanke dahinter doch wunderschön. Menschen, die uns begleiten und uns viel bedeuten haben hin und wieder – gerne auch unter dem Jahr – einen Gruß und ein besonderes Dankeschön verdient.

Ein frischer Blumengruß für den Liebsten

Kein Valentinstag ohne Blumengruß! So viel Tradition darf sein. Schließlich erfreuen Blumen nicht nur die Augen, sondern durften wundervoll und berühren im Innersten.

Blume2000.de hat so schöne Blumen zum Valentinstag im Sortiment! Wie immer super frisch und zum Wunschtermin geliefert. Habt Ihr schon mal drüber nachgedacht am Arbeitsplatz ein Lächeln auf das Gesicht einer lieben Kollegin zu zaubern? Sicher eine liebenswerte Überraschung!

Mit dem Valentinstag darf auch gerne wieder etwas Farbe und Licht einziehen. Drei verschiedene, herrlich volle Nelken in kräftigem Pink und Rosé gruppieren sich mit zartem Strandflieder und lila Santini Java Chrysanthemen zum prächtigen True Love Strauß. Dieses Bouquet wirkt jung und fröhlich und duftet wunderbar nach Frühling! Wie gemacht für den Valentinstag, denn es müssen nicht immer die klassischen rote Rosen sein.

Armor’s Herzen backen

Ok, ganz ohne Herzen geht’s am Valentinstag dann doch nicht. Amor’s Herzen kann der Liebste einfach vernaschen, denn sie sind aus schlichtem Rührkuchenteig gemacht. Dafür durchbohrt ein dekorativer Liebespfeil die süßen Stücke und sorgt für ordentlich Aufmerksamkeit.

Herzustellen sind sie ganz einfach: Der Rührkuchenteig (wie man ihn zum Beispiel für einen Marmorkuchen macht) wird auf einem Backblech gebacken, so dass er ca. 4cm dick wird.

Gut auskühlen lassen und mit einer Ausstechform Herzen ausstechen.

Im Wasserbad weiße Kuvertüre schmelzen. Da diese zu dickflüssig wäre, gibt man einige Stücke Palmfett hinzu. Dadurch wird die Masse dünnflüssiger, härtet beim Erkalten aber wieder aus.

Die Kuchenherzen werden dann in die flüssige Schokolade getunkt und einmal gewendet. Mit einigen Zuckerperlen verzieren und auf einem Kuchengitter abtropfen und trocknen lassen.

Die Pfeile bestehen aus Papierstrohhalmen, die mit Federn und Pfeilspitzen aus glitzerndem Papier bestückt sind. Sie werden einfach quer durch die Kuchenherzen gesteckt.

Zur Dekoration auf dem Tisch noch ein bisschen Herzchenkonfetti in den Farben des Straußes verstreuen und den Herzmensch damit am 14. Februar überraschen!

Übrigens: sollte Backen nicht Euer liebstes Hobby sein, dann kann ich euch die Mini Sachertorte, die man bei Blume2000.de als Geschenk der Lieferung beifügen kann, nur empfehlen. Die ist super saftig und lecker und gibt es derzeit sogar mit dem Aufdruck ‘Ich liebe Dich’.

MerkenMerken

31. Juli 2017 Deko. Styled by Frl. K, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Mens World! Kaffee-, Zigarren oder Whisky Bar

Zwischen Pompoms, Vintage, Spitze und Rosa hat es der ein oder andere Bräutigam nicht immer leicht. Eine Hochzeit darf zwar romantisch und liebevoll sein, sollte sich aber doch von einem Mädchengeburtstag unterscheiden, oder? Schließlich sollen sich die Herren auf dem Fest ebenfalls wohl fühlen. Aus diesem Grund haben Anja von Goldröschen Vintage Verleih und ich einige Ideen zusammen gestellt, damit auch der Bräutigam und seine Jungs ein tolles Fest feiern können.

Nicht nur die Farbwelt sorgt für einen ‘roten’ sondern auch die Aktivitäten, die bei Euren Gästen keine Langeweile aufkommen lassen. Sehr im Trend sind besondere Bars – Selbstbedienungsstationen für alles mögliche. Die Candy Bar ist längt ein Klassiker, doch auch eine Kaffee Bar, eine Zigarren oder Whisky Bar sind Orte, die sicher gerne besucht werden.

Hochzeitsdekoration Botanical Frl. K sagt Ja

Vintage Espresso Bar

Dass Vintage Tassen und Porzellan nicht nur etwas für Mädelsrunden sind, beweisen die seltenen Schätze von Goldröschen. Mix and Match lautet die Devise. Ein Tässchen mit Goldrand darf sein, dazu gehören aber unbedingt auch neutralere Modelle. Alles zusammen eine gelungene Mischung mit Stil und dem besonderen etwas. Selbstverständlich darf auch das obligatorische Glas Wasser nicht fehlen. Aber bitte aus einer schönen Glaskaraffe mit edlen Gläsern.

Das Faltrosetten Set Botanical passt hervorragend zu diesem Look. Englische Teerosen, Goldfolienprägung und erdige Farben. Wild romantisch, aber keineswegs kitschig! Die acht Papierfächer sind schnell aufgegangen und lassen sich auch für weitere Anlässe wieder verwenden. Unterhalb des Tisches wurde eine zeitlose Mr & Mrs Girlande in goldenen Lettern aufgehängt. Fertig ist die Deko für diese besondere Espresso Bar.

Zigarren und Whisky

Der Smoking ist heute DAS Kleidungsstück für ihn, um vor den Traualtar zu treten. Wusstet ihr, dass der Smoking seinen Namen daher hat, weil die Herren ursprünglich nach dem Dinner von der Frackjacke in das bequemere “Smoking Jacket” geschlüpft sind, um im Raucherzimmer gemeinsam eine Zigarre zu rauchen, einen Digestif zu sich zu nehmen und Karten zu spielen? Ein echte Männerangelegenheit also!

Warum diese Tradition nicht wieder aufgreifen und in lässiger Herrenrunde auf den Tag anstoßen. Das hat Stil und ist mal wirklich etwas besonderes! Alle Utensilien für eine elegante Zigarren bar gibt es bei Goldröschen zum Ausleihen.

Zigarren Bar ausleihen Zigarren Bar ausleihen Zigarren Bar ausleihen

 

Gästebuch und Schreibbar

Sich niederlassen, einen Kaffee trinken oder einen Drink in der Hand halten und die besten Gedanken zu Papier bringen. Das sind die Zutaten für emotionale Zeilen im Gästebuch! Kleiner Tipp: lasst Eure Gäste ihren Gruß auf separate Blätter oder Karten tippen. Diese werden dann gemeinsam mit einem Foto oder einer Zeichnung ins Gästebuch geklebt. Die antike Schreibmaschine gibt es ebenfalls bei Goldröschen im Verleih.

Das Gästebuch ‘Happily ever after’ hat cremefarbene Innenseiten und macht sich auch als Hochzeitsalbum sehr gut!

Hochzeitsdekoration Botanical Frl. K sagt Ja Hochzeitsdekoration Botanical Frl. K sagt Ja Hochzeitsdekoration Botanical Frl. K sagt Ja Hochzeitsdekoration Botanical Frl. K sagt JaHochzeitsalbum Kraftpapier Prägung

Espresso-, Zigarren-, Whisky und Schreibbar: Goldröschen Vintage Verleih
Faltrosettenset Botanical, Mr. & Mrs. Schriftzug, Bride & Groom Schilder, Roségoldene Girlande, Gästebuch: Fräulein K sagt Ja Shop
Fotos: Katja Heil

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

14. April 2017 Allgemein 1 Kommentar

Süße DIY Scheunenhochzeit – Braut Franziska erzählt

Heute hat die Braut das Wort und wir wollen Euch gar nicht auf die Folter spannen. Denn Franziska erzählt uns von Ihrer Scheunenhochzeit, bei der sie gemeinsam mit ihrem Mann Henning richtig viel selbst gemacht hat. Es war ein Herzensprojekt der beiden, dass ihre Hochzeit bis ins letzte Detail Ihre Handschrift trägt. Und dafür haben sie sich mächtig ins Zeug gelegt. Also liebe Franziska, erzähl’ doch mal…

“Uns war es wichtig, dass unsere Gäste sich einfach wohlfühlen und sofort merken: Das ist von Henning und Franzi. Wir wollten, dass die Hochzeit zu uns passt, angefangen beim Stil über das Essen, die Location bis hin zur Musik. Wir mögen beide beispielsweise alte Möbel, daher passte der Vintage-Stil für uns wirklich gut. Es gab genau das Essen, das wir lieben, und unser DJ hat vor allem Indie, Brit-Pop und alten deutschen HipHop aufgelegt. Es sollte nicht viele Spiele geben sondern die Gästen sollten sich entspannt unterhalten können. Das sind einfach wir und wir wollten uns nicht verstellen.

[Weiterlesen…]

10. April 2017 Hochzeit, Real Weddings 4 Kommentare

Knallbunt und geometrisch – Sommerhochzeit von Trauwerk

Man nehme ein Hochzeitspaar mit einem Flamingo namens Ingo als Lieblingstier, den Wunsch nach viel Farbe, dazu eine Wagenladung geometrische Formen in groß und klein, packe alles in ein wunderschönes Hotel im Grünen, lade fröhliche Gäste dazu ein und lege die Organisation in die Hände eines Profis. Heraus kommt ein wunderschönes, entspanntes Hochzeitswochenende in knallbunt, fantastisch organisiert von Sonja von Trauwerk und in vollen Zügen genossen vom Brautpaar Mia und Andy. Wir sagen Euch, das müsst Ihr gesehen haben!

Sag ja, sprach der Flamingo. Wie bitte? So lautete das von Sonja entwickelte Motto der Hochzeit von Mia und Andy letztes Jahr im September. Denn dem Flamingo Ingo in ihrem Florida-Urlaub haben sie wohl zu verdanken, dass es knisterte zwischen den beiden und Andy Mia einen Heiratsantrag machte. Dass sie bis zur Hochzeit noch ca. 300 (!) geometrische Formen in den verschiedensten Größen zu basteln hatten, dass hätten sie sich wohl nicht träumen lassen. Aber manchmal gilt einfach ‘Wat mutt, dat mutt!’ Und für ihren Traum dieser Dekoration waren sie bereit, sich in dieses Abenteuer zu stürzen. Denn sie wollten es bunt: Orange, Gelb, Grün, Blau und Beere sollten es sein und alles im geometrischen Stil. Dazu haben Sie eine Konstruktion für die Tischmitte ausgetüftelt, wo Formen auf Holzspießen eingesteckt werden konnte, die aber auch Betonkörper mit Kerzen und kleine Vasen mit bunten Blumenarrangements tragen konnte. Das nennen wir mal Einsatz!

Belohnt wurden die beiden mit einem sonnigen Hochzeitswochende, bei dem die Gästen ein rundum Wohlfühlprogramm bekamen, eine Kirche mit bunten riesen Ballons geschmückt, einen gemütlichen Sektempfang im Garten mit Schwimmgelegenheit, einen Schnitzeljagd am Nachmittag von den Trauzeugen organisiert, tolle Musik als Walking Act, eine Candy-Bar mit nostalgischen ostdeutschen Süßigkeiten, die die Braut mitbrachte, und einen lichtdurchfluteten Festsaal mit einer umwerfenden Deko, ausgelassene Stimmung, entspannte und bestens gelaunte Gäste und ein Flamingo, der überall seinen Senf dazu gibt. Was für ein Kracher-Fest, sprach der Flamingo.






Hochzeitsplanung und Konzept: Trauwerk
Papeterie: Studio Frau
Location: B&O Parkhotel
Fotografie: Benni Janzen
Floristik: Hörl floral kreativ
Musik: Just Duty Free
Hair und Make-up: Elisabeth, ACE OF CLUBS
Torte: Kuchenträume Kolbermoor
Macarons/Cakepops: Ebru’s Kitchen
Kinderbetreuung: Kids-in-Munich
Fotobox: Sabrina Beerbaum
Auto VW Bulli T1: Brautauto Rosenheim
Kleid: Noni über La Promesse Königsbrunn
Anzug: Hugo Boss über Hirmer München
Ringe: skusa

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden