Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Kindergeburtstag Poolparty BatikIdeen für die Poolparty zum  ...
  • Kosten Hochzeit im Garten feiernWas kostet eine Hochzeit im eigenen  ...
  • 7 Ideen für eure Einschulung7 Ideen für eure Einschulung
  • Unsere Campingausrüstung im  ...
  • So geht Heiraten in New York City.  ...
  • Gastgeschenke mit My M&M’SIndividuelle Gastgeschenke mit My  ...

Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?

1. August 2022 Hochzeit, Hochzeitslocation, Know-How, Service 14 Kommentare

Die Hochzeitslocation ist bei der Budgetverteilung einer der größten Posten. Da liegt der Gedanke alles selbst zu machen und die Hochzeit im Garten zu feiern, nahe. Aber ist heiraten im eigenen Garten wirklich preiswerter? Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten? Wir haben mal für Euch gerechnet…

Inhalt:

  • Lage, Größe, Leistung und die Anzahl der Gäste beeinflussen den Preis einer Hochzeitslocation
  • Zelt, Möbel, Sanitäranlagen, Kühlschrank & Co – alles muss organisiert werden
  • Das kostet eine Hochzeit im Garten
  • Ist die Hochzeit im Garten günstiger als in einer Location?
  • Unser Fazit: Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?
Cake Topper bis ans Ende der Welt

Lage, Größe, Leistung und die Anzahl der Gäste beeinflussen den Preis einer Hochzeitslocation

Im Blogpost Was kostet eine Hochzeitslocation haben wir anhand dreier Locations versucht etwas Transparenz in die Preisgestaltung zu bringen.

Schnell wird klar: viele Faktoren beeinflussen den Preis einer Location. Wo sie liegt, wie sie ausgestattet ist, wie viele Gäste dort feiern können, welche Serviceleistungen inkludiert sind usw.

Pauschal zu sagen, was eine Location berechnet, ist nicht möglich.

Ganz ähnlich verhält es sich mit der Idee auf der ‘grünen Wiese’ zu heiraten. Ob es der eigene Garten ist oder eine Grünfläche, die angemietet wird, spielt keine Rolle. Man beginnt quasi bei null und muss an alles denken und für alles sorgen.

  • 3D Schriftzug Love is sweet
    3D Schriftzug ‘Love is sweet’
    59,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Hochzeitsluftballons einzeln
    Weiße Hochzeitsluftballons mit Slogan
    8,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Metallrahmenbogen dekoriert
    Weißer Traubogen halbrund
    117,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Hochzeitsbogen weiß 2
    Weißer runder Hochzeitsbogen
    94,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Dekostoff Traubogen elfenbein
    Dekostoff Elfenbein 6 x 2,5m
    44,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Cake Topper Blumenkranz mit Initialen
    Cake Topper Blumenkranz mit Initialen
    29,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • LOVE Aufsteller Ballons
    LOVE Ballon Deko Aufsteller
    44,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Just married Holzgirlande deko
    Just Married Holzgirlande
    21,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Macrame Wandbehang
    Macrame Wandbehang
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Zelt, Möbel, Sanitäranlagen, Kühlschrank & Co – alles muss organisiert werden

“Wir feiern eine lockere Gartenparty! Kein großer Schnickschnack. Ein Zelt, ein Grill und Lichterketten. Das kriegen wir schnell selbst organisiert.”

Ich liebe solche Feste, die frei und selbstbestimmt sind. Lieber barfuß als Highheels, lieber Barbecue als Haute Cuisine!

Aber dennoch: auch für solche lockere Hochzeiten braucht es Strom, Toiletten, Sitzgelegenheiten, Essen und auch Menschen, die das Essen vorbereiten, Getränke auffüllen und benutztes Geschirr weg räumen.

So easy peasy, wie man denken mag, ist es dann vielleicht doch nicht.

Lampions Gartenhochzeit

Das kostet eine Hochzeit im Garten

Wir haben für Euch Angebote eingeholt. Haben verglichen, gerechnet und ganz gut gestaunt. Aber seht selbst, denn diese Kosten entstehen, wenn man eine Gartenhochzeit selbst organisiert:

Das Zelt

50qm Zelt (was wirklich nicht viel Fläche ist): 380 Euro

50qm Fußboden für das Zelt: 250 Euro

Abgehängter Innenhimmel (Stoffbahnen für die Atmosphäre): 180 Euro

Kosten nur für das Zelt: 810 Euro

Hinzu kommen Kosten für die den Aufbau (ca. 250 Euro) Beleuchtung (ca. 280 Euro für Leuchter und ein paar Lichterketten), Heizung oder Klimaanlage (wird meist nach Verbrauch berechnet), Trennwände, z.B. für das Catering und Reinigung der Zeltplanen.

Es ist also nicht unrealistisch 1.500 -2000 Euro für ein Zelt und dessen Ausstattung zu kalkulieren.

Tisch, Stühle, Bar und Lounge

6 große Klapptische für 60 Personen: 360 Euro

60 Holzstühle: 480 Euro

6 Stehtische: 180 Euro

4 Sessel und zwei Outdoorsofas: 230 Euro

Getränkebar aus Holz: 180 Euro

Tisch für Geschenke/ CandyBar: 60 Euro

Kosten für Mobiliar: 1490 Euro

Geschirr, Catering & Getränke

BBQ Buffet für 60 Gäste (à 35 Euro/Person): 2100 Euro

Geschirr (Teller, Gläser, Besteck à 2,50 Euro/Person): 150 Euro

Getränke inkl. Longdrinks, Wein, Bier etc. können selbst eingekauft werden (à 20 Euro/ Person): 1200 Euro

Kosten für Verpflegung: 3450 Euro

Hinzu kommen Kosten für die Miete eines Kühlwagens und Servicepauschalen für Barkeeper und Bedienung.

Sanitäranlagen/ Toilettenwagen

Miete Toilettenwagen: 290 Euro

Erstausstattung mit Seife, Handtuchpapier etc: 250 Euro

Kosten Sanitäranlagen: 540 Euro

Gesamtsumme Grundausstattung Gartenhochzeit: ca. 7000 Euro

Ist die Hochzeit im Garten günstiger als in einer Location?

Ist die lässige Feier auf der grünen Wiese nun preiswerter als in einer Location? Es kommt darauf an. Mit dieser Kalkulation haben wir die absoluten Basics abgedeckt.

Es wurden keine besonderen Produkte zur Kalkulation herbei gezogen. Ein kleines, einfaches Zelt, schlichtes Mobiliar, ein schmackhaftes Buffet…

Es ist keinerlei Deko enthalten. Keine Kerzen, keine Blumen und auch keine Tischwäsche.

Sicher kann man an vielen Stellen sparen und sich zum Beispiel Stühle bei der Gemeinde oder einem Verein ausleihen. Wenn ein Gebäude in der Nähe ist, in dem man die Toiletten und Kühlschränke nutzen kann, ist dies auch von Vorteil.

Nicht zu unterschätzen ist jedoch der logistische Aufwand. Alles muss zur Feierlocation gebracht, auf- und abgebaut und auch wieder abtransportiert werden.

Ich würde auf jeden Fall einen Hochzeitsplaner empfehlen, da es so viele Kleinigkeiten gibt, an die im Vorfeld gedacht werden muss. Am Hochzeitstag selbst ist er/sie dann der Ansprechpartner für alles und hält dem Paar den Rücken frei. Wo sind die Getränke zum Auffüllen? Wo kann der Caterer seine Küche aufbauen? Wer hat die Verlängerungskabel versteckt und wann kommt eigentlich die Torte…?

  • Schneidebrett Hochzeit Initialen
    Schneidebrett Hochzeit Initialen
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Vorratsglas Hochzeit Zweige
    Vorratsglas ‘Zweige’
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Gaestebuchkarten Elegant Flowers
    Gästebuchkarten Elegant Flowers in Box
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Initial aus Holz Sophia
    Initial Buchstabe aus Holz ‘Sophia’
    19,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • 3D Schriftzüge fürs Willkommensschild 'Sophia'
    3D Schriftzüge fürs Willkommensschild ‘Sophia’
    59,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Geschenkanhänger Holz Name Hochzeit
    10 Personalisierte Geschenkanhänger Holz
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Unser Fazit: Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?

Ob eine Hochzeit im Garten günstiger als in einer klassischen Location ist, hängt von vielen Faktoren ab. Ein Vergleich lohnt ganz bestimmt. Lasst nur den zusätzlichen Aufwand nicht außer acht…

Kosten einer selbst organisierten Hochzeit im Garten

Bilder: Katja Heil Fotografie.

Kategorie: Hochzeit, Hochzeitslocation, Know-How, Service Stichworte: Gartenhochzeit, Heiraten, Hochzeit, Know-How, Kosten

Für Euch aus dem Frl. K Shop

zum Frlk Shop >

Kommentare

  1. Marry&More meint

    4. März 2019 um 12:16

    Super interessanter Bericht. Viele denken, dass es günstiger, lustiger und ganz easy going ist, im Garten zu feiern. Wir brauchen ja nicht viel.

    Aber der Aufwand, vor allem zeitlich, am Tag oder gar an den Tagen davor, darf nicht außer Acht gelassen werden.

    Vielen Dank für die Aufstellung, das ist auch für mich als Hochzeitsplaner super interessant.

  2. M. Scheffler meint

    31. März 2020 um 09:24

    Ich habe auch meine Zweifel, ob eine Hochzeit im eigenen Garten günstiger ist. Kommt immer auf den Anspruch an. Wir möchten auch eine Location, die strukturell nicht angeschlossen ist nahe Zürich. Wir haben Dixi-Klos bestellt und eine Event Catering Firma kümmert sich um den Rest. Sie ist im Juli. Ich hoffe, sie kann stattfinden.

  3. Christine meint

    31. März 2020 um 09:28

    Wir drücken euch die Daumen, dass ihr feiern könnt! Und wünschen euch ein wunderschönes Hochzeitsfest!

  4. Jade Labrentz meint

    7. April 2020 um 16:06

    Diese Tipps für eine Gartenhochzeit sind wirklich super. ich helfe gerade meiner Freundin die bald heiraten wird mit Ideen, weil sie einen Platz kennt wo sich eine Gartenhochzeit wirklich gut machen lässt. Aber ein Problem wären bestimmt die Toiletten die es dort nicht gibt. Dann müsste man wahrscheinlich eine Toilette mieten um den Gästen auch eine gute Infrastruktur zu bieten. Ich kenne sogar eine Firma die solche WCs mietet aus dem Event-Bereich, aber das sieht doch gar nicht schön aus auf so einer Hochzeit. Hast du das schon mal auf einer Feier gesehen? Sollte es doch nicht geben, oder?

  5. Laura Urban meint

    8. April 2020 um 09:16

    Ich werde diesen Sommer meinen Freund heiraten und wir haben uns überlegt, unsere Hochzeit in unserem Garten stattfinden zu lassen. Zum einen finden wir das intimer, zum anderen dachten wir, dass wir so Geld sparen können. Danke eurer Rechnung hier wissen wir jetzt allerdings, dass wir allein für den Zeltverleih gut 800 Euro einplanen sollten, dass aber das teuerste definitiv das Catering wird mit etwa 3400 Euro. Da ich aber schon lange von einer Hochzeit im Zelt träume werden wir denke ich trotz allem an unserer Gartenhochzeit festhalten.

  6. Florian meint

    4. Mai 2020 um 11:32

    Gut zu wissen, dass man für ein Zelt mit 800 € rechnen soll. Das nächste Jahr werde ich heiraten und bin auf der Suche nach Ideen für die Location. Eine Hochzeit in meinem Garten wäre ganz cool! Ich werde mich definitiv weiter darüber informieren. Danke!

  7. Birte Maurer meint

    3. Juli 2020 um 14:21

    Es stimmt wirklich, dass die Hochzeitslocation bei der Budgetverteilung einer der größten Posten ist. Meine Schwester hatte sich für ihre Gartenparty extra ein Messezelt gemietet. So hatten wir eine Unterstellmöglichkeit für das Buffet und waren vor dem plötzlich einsetzenden Regen geschützt.

  8. Meike meint

    24. August 2020 um 10:53

    Toller Bericht. Auch wir hatten die Gedanken einer Gartenhochzeit, gerade deshalb weil wir es auch so „locker“ und ungezwungen wollten. Haben aber dann auch festgestellt das doch einiges an Arbeitsaufwand mehr und die Kosten ähnlich sind wie in einer Location. Zum Glück hatten wir eine tolle Location gefunden die „Gartenähnlich“ war. Mein Traum war auch immer ein lockeres, fließendes Vintagekleid http://www.brautsalon-lecher.de. Es war dann wirklich eine traumhaft tolle Hochzeit.

  9. Tanja Kemmerer meint

    16. September 2020 um 10:45

    Eine Hochzeit im Garten ist super. Ich liebe es, unter freien Himmel zu feiern. Mein Verlobter hingegen mag es lieber Indoor, mal schauen wie wir unsere Hochzeit am besten feiern.

  10. Isa meint

    4. März 2021 um 10:24

    Ich finde den Gesamten Preis lustig. Bei einer Garten Party. Kann man auch sehr vieles selbst machen. Wenn man ein Guten Zeitplan hat. Was macht man normalerweise bei einer Garten Party – BBQ. Oder nicht. Dekoration kann man selbst Basteln. Vielleicht ist noch jemand in der Familie wo gerne Torten Backt. Das andere erübrigt sich von alleine.. Das sind niiieemals 7000€ +

  11. Katja meint

    4. März 2021 um 10:29

    Hi Isa,
    damit hast Du natürlich recht. Auch eine andere Hochzeit kann man selbst machen. Wenn man den Aufwand auf sich nehmen will. Wir haben aber versucht zu vergleichen und haben deshalb Preise gesammelt. Das eine Paar muss vielleicht Möbel leihen, das andere lässt sich das Essen Catern. Sparen kann man überall. Aber so bekommt man einen groben Überblick, was Dinge kosten, die man nicht selbst machen kann oder möchte.

    LG, Katja

  12. Ilka meint

    30. Juni 2021 um 09:44

    Meine erste Hochzeit war im Garten meiner Eltern. Wir hatten Kosten für das Catering von 48€/pPerson incl Geschirr (war recht günstig. Hatten Stühle und Tische und Ylichterketten geliehen und Pavillons aufgebaut. Servicekräfte waren zwei Mädchen außer Nachbarschaft. Ich denke, dass es schließlich bei 3500€ lag.
    Natürlich hatten wir Aufwand.

    Nun heirate ich noch einmal und es wird in unserem Garten gefeiert, da es von uns beiden nicht die erste Hochzeit ist, werden wir es weniger aufwändig halten. Eincatering brauchen wir und servicekräfte, ansonsten sind es wenig Fixkosten. Pavillons existieren noch und Geschirr schauen wir, dass wir ausreichend zusammen bekommen.
    7000€wäre ein rundum Paket ohne eigenen Aufwand wie auf und Abbau der Pavillons etc, abwaschen des Geschirrs etc.

  13. MagLen meint

    18. September 2021 um 08:52

    Hallo ihr Lieben , wir wollen nächstes Jahr im Sommer Heiraten, und wir möchten auch gerne im Garten feiern. Kennt ihr vielleicht jemand der seine Garten mieten können für 80 bis 150 Gästen. Es wäre sehr dankbar wenn hier in Niedersachsen gibt, auch mit Zelten, lagerfeuer und lauter musik erlaubt…ich bedanke mich für jede Hilfe, tipp und information. Wünsche euch noch schönes Wochenende.

    LG
    MagLen

  14. csokoládé meint

    8. August 2022 um 14:48

    Das ist eine wirklich interessante Idee. Unser Garten hat keine Privatsphäre. Die andere Überlegung sind die Toiletten, wie die anderen schon sagten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden