Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

17. April 2022 Brautstrauß & Floristik, Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Ihr plant ein fröhliches, romantisch dekoriertes Frühlingsfrühstück mit euren besten Freundinnen? Salbeitöne, pastell-rosa Dekoelemente und zarte Blüten sollen euer Dekokonzept bestimmen? Dann haben wir die perfekte DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden habt ihr schnell selber gemacht. Die beiden Kränze sind der Hingucker eures Frühstücks und werden zum Gesprächsthema!

Nach dem Frühstück: Trockenblumen bleiben euch lange erhalten. Lasst die Kränze doch einfach weiterhin eure Wände schmücken und erfreut euch bis in den späten Sommer hinein an euren Kränzen aus Trockenblumen.

Seid vorsichtig: Bei jeder Berührung, jedem Abhängen und jedem neu Aufhängen können einzelne Blüten und Blätter abfallen. Seid einfach vorsichtig, dann habt ihr lange Freude daran.

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Material für unsere DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

  • Trockenblumen
  • Holzreifen (Durchmesser 30cm und 23cm)
  • Blumendraht
  • Gartenschere
  • ggf. Heißklebepistole

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

  1. Breitet alle Materialen vor euch auf dem Tisch aus. Schneidet den Draht in mehrere etwa 7 – 10 cm lange Stücke.
  2. Fasst aus einzelnen Blumen, Gräsern und Ähren kleine Sträuße zusammen.
  3. Die Sträuße bindet ihr mit Draht zusammen. Beide Enden des Drahtes lasst ihr links und rechts vom Sträußchen abstehen.
  4. Jetzt geht es an den Kranz! Fangt auf einer Seite an und bindet die Sträuße von der Mitte (auf der Uhrzeigerblatt 3 oder 9 Uhr) her nach unten (6 Uhr) mit den überstehenden Drahtenden am Holzreif an. Die Sträuße sollen sich dabei überlappen.
  5. Unten angekommen ist die zweite Seite dran: Bindet, wie in Punk 4 beschrieben, die Sträuße an die zweite Seite des Holzreif.
  6. Sind beide “Seiten” des Holzreifes bis nach unten hin üppig mit Sträußen gefüllt, lässt sich die ‘leere’ Mitte (unten/ 6 Uhr) mit einzelnen Blüten kaschieren. Klebt dafür hübsche Blütenköpfe mit der Heißklebepistole in die ‘Löcher’.

Fertig ist eurer DIY-Trockenblumenkranz.

Tipp: Auch einseitig geschmückt sieht der Holzreif hübsch aus. Beachtet dabei: Sobald der Kranz einseitig schwerer wird, hängt er nicht mehr an der Wand.

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Romantische Blumenkränze aus Trockenblumen kann jede von euch schnell nachmachen. Wir hoffen unsere DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden macht euch Lust auf noch mehr Frühlings-DIYs. Zum Gesprächthema bei eurem Mädels-Frühstück werden die Kränze allemal. Werdet ihr Trockenblumenkränze nach basteln?

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

18. Dezember 2020 Freudenfeste, Silvester Hinterlasse einen Kommentar

Silvester Party in Pink

/Werbung/ Wir feiern unsere Silvester Party in Pink mit glänzenden Ballons, glitzernden Girlanden und einem prächtigen Wiesenstrauß von Blume2000. Die vergangenen Monate waren grandios und darauf stoßen wir an!

Verrückt, das Jahr ist vorbei. Wir haben dieses Jahr unzählige neue Ideen umgesetzt, eigene Produkte gelauncht, viele DIYs gebastelt und toll inszenierte Shootings fotografiert.

Ihr wart immer an unserer Seite und habt uns unglaublich unterstützt. Dafür wollen wir uns bei euch bedanken! Wir sind sehr dankbar dafür euch als unsere Blog-Leser, treue Kunden, lebhafte Insta-Community und regelmäßige Newsletter-Leser an unserer Seite zu wissen.

Vielen herzlichsten Dank für eure Treue!

Lasst uns gemeinsam anstoßen! Auf euch! Auf uns! Auf das neue Jahr!

Es wird grandios weiter gehen! Wir freuen uns schon riesig auf das kommende Jahr! Es sind schon ein paar sehr coole Projekte, Challenges und Produkte für euch in der Pipeline – mehr verraten wir aber noch nicht, denn …

Jetzt wird gefeiert!

Silvester Party in Pink
Silvester Party in Pink

Prächtige Silvester Party in Pink

Die prächtigen Blüten für unsere pinke Silvesterparty platzieren wir auf unserem Sideboard. Die hübschen Anemonen kombiniert mit den leuchtenden Chrysanthemen und eleganten Rosen bilden einen prächtigen Hingucker.

Schleiherkraut, Pistazie und rosa Tulpen unterstreichen die Wirkung. Der Hingucker wird zu einem imposanten Blütentraum. Die kerzenförmigen Blüten der Liatris Callilepis und das zarte Bärengras machen einen wilden Wiesenstrauß aus dem Essemble.

Wir sind uns sicher, unsere Partygäste werden Augen machen, wenn sie das Prachtstück auf dem Sideboard entdecken.

Silvester Party in Pink
Silvester Party in Pink
Silvester Party in Pink

Party – DIY für Silvester selber basteln

Damit der Strauß so richtig zur Geltung kommt haben wir knallfarbene Luftballons beschriftet und mit silbern glitzernde Tasselgirlanden an die kahle Wand dahinter gehängt.

Das knallpinke Acryl-Schild macht das pinke Arrangement perfekt. Darauf haben wir ein paar passende Worte geschrieben. Wie ihr das ganz einfach nachmachen könnt zeigen wir euch.

Materialien für das pinke Acryl-Schild

  • Molotow One4All Acrylic Marker
  • Pinke Acryl-Scheibe (Plexiglas), Alternative: Fensterglas oder gläserne Deko-Elemente
  • Schriftzug – haben wir online entdeckt

Anleitung fürs Beschriften

  1. Schriftzug als pdf herunterladen und auf ein DIN A4 Blatt ausdrucken.
  2. Das bedruckt Blatt Papier von hinten an die Acryl-Scheibe kleben.
  3. Den Schriftzug mit dem Marker nachzeichnen und kurz antrocknen lassen. Fertig :)

Mehr Silvester-Deko findet ihr hier im Shop.

Silvester Party in Pink
Silvester Party in Pink
Silvester Party in Pink
Silvester Party in Pink
Silvester Party in Pink

Wir wünschen euch eine tolle Silvester Party in Pink und einen guten Start ins neue Jahr!

25. Mai 2020 Freudenfeste, Geburtstagsparty Hinterlasse einen Kommentar

Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen

/Werbung/ Wir stoßen an! Und lassen die Korken knallen. Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen von Blume2000, fröhliche Stimmung und die Liebsten um das Geburtstagskind. So kann das neue Lebensjahr beginnen!

Die Geburtstagstafel ist gedeckt, der atemberaubende Pfingstrosenstrauß steht in der Tischmitte und der Sekt ist kalt gestellt. Kleine Gastgeschenke stehen bereit und die imposante Ballon Wall hängt auch. Es kann los gehen!

Die engsten Freundinnen treffen ein und die Geburtstagsparty beginnt. Die ersten Sektkorken knallen und fröhliches Gelächter überall.

Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen

Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen

Pink! Das ist das Motto unserer Geburtstagsdeko. Egal ob im kleinen Kreis oder der großen Runde. Geburtstage sollten immer gefeiert werden.

Atemberaubende Blüten, knallpinke Ballons und ein festlich gedeckter Tisch – die Basis für die fröhliche Geburtstagsparty. Ein paar leckere Köstlichkeiten und der guten Laune steht nichts mehr im Weg.

Weitere Idee: Ein Blumenstrauß von Blume2000 ist auch eine schöne Geschenkidee – vor allem für ein Geburtstagskind. Mit einem großen prächtigen Blumenstrauß drückt ihr liebevolle Glückwünsche und große Dankbarkeit aus.

Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen

Außergewöhnlicher Pfingstrosenstrauß

Die zarten Pfingstrosen zählen wir zu unseren liebsten Blumen. Ihre großen Blüten sind prall gefüllt und leuchten in herrlichen Farben.

Kombiniert mit dunkelgrünem Blattwerk und zartpinken Löwenmäulchen wird der Pfingstrosenstrauß zum Eyecatcher auf jedem Geburtstagstisch.

Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen

Pinke Geburtstagsdeko

Zu den prächtigen Blüten dekorieren wir die Geburtstagstafel mit Tischläufer aus Seegras, kleinen Kerzen in verschiedenen Kerzengläsern und süßen Einhorn-Servietten.

Die atemberaubende Ballon Wall im Hintergrund ist das Highlight im Raum! Der pinke Look für die Geburtstagsparty gelingt!

Tipp: Die Ballon Wall eignet sich auch ideal als Photo Booth für Partyfotos mit den Freundinnen.

Leckere Snacks und Kleinigkeiten dürfen nicht fehlen. Der Brezelständer steht bereit!

Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen

3 einfache Snack-Ideen für die Geburtstagsparty

Eine Party ohne Snacks? Verschiedene Kleinigkeiten gehören dazu. Aufwendig muss das nicht sein. Wir zeigen euch drei einfache Snack-Ideen, die super zur pinken Geburtstagsparty-Look passen.

1. Snackteller

Der opulente Snackteller aus verschiedenen Früchten und Süßigkeiten ist das Highlight! Auf einer Platte angerichtet stützen sich alle Gäste als erstes auf den Grazing Platter. Wie ihr den atemberaubenden Snackteller anrichtet zeigen wir euch hier.

2. Frische Brezeln

Für den kleinen Hunger, hängt ihr einfach ein paar Brezeln am dekorativen Brezelständer auf. Bei vielen Gästen bestellt ihr die Brezeln direkt beim Bäcker und holt sie frisch vor eurer Party ab. Etwas Butter oder Kräuterquark daneben. Hmm … lecker!

3. Obst am Spieß

Frische Beeren lassen sich einfach auf Spieße aufreihen. Dazwischen kleine Marshmallows oder etwas Popcorn. So verwandelt ihr einfache Obstspieße in köstliche Snacks.

Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen
Pinke Geburtstagsdeko mit Pfingstrosen

23. August 2019 Do-it-yourself, Freudenfeste, Geburtstagsparty, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

/Werbung/ Hip hip Hurra! Eine von uns hat Geburtstag! Wir feiern eine fröhliche knallige Geburtstagsparty! Auf unsere bunte Party-Tafel stellen wir pinke Wiesensträuße von Blume2000 und unsere selbst gestaltete Platzkarten aus Acryl. Die DIY-Anleitung zu den Platzkarten findet ihr weiter unten. Pink Party Platzkarten aus Acryl selbst gestalten.

Unsere fröhliche pinke Geburtstagsparty

Gleich geht es los! Unsere Pink Party beginnt. Wir verteilen noch schnell die Blumen aus dem pinken Wiesenstrauß auf im schlichten Esszimmer. Die knallpinken Blüten verteilen wir in kleine und große Vasen und stellen sie auf die festliche Tafel und runden Beistell-Tisch.

Aus den zartrosa Blüten binden wir einen kleinen Kranz und hängen ihn an den niedrigen Beistelltisch. Mit dem Ensemble aus unterschiedlich großen Blumensträußen wirkt die fröhliche Geburtstagstafel stimmig.

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Fröhliche Geburtstagstafel mit Wiesenblumen

Zartrosa Johanniskraut, pinke Rosen und pastellrosa Bartnelken verteilen wir in verschieden große Vasen. Dafür schneiden wir die Blüten auf unterschiedliche Längen zu und stecken sie zu luftigen Ensembles zusammen.

Die kleinen Sträuße verteilen wir auf dem zartrosa Leinen-Tischläufer. Mit den Windlichtern in Beerentönen, Kerzen im Glas und pinkem Konfetti wird aus dem einfachen Tisch eine fröhliche Festtafel.

Weil für uns auf keiner fröhlichen Geburtstagsparty Ballons fehlen dürfen, pusten wir ein paar Luftballons mit Helium auf. Die Ballons in fröhlich pinken Farbnuancen binden wir am Beistelltisch fest.

Unsere weiße Wand integrieren wir mit rosaner Tasselgirlande ins pinke Ensemble. Goldene Pappsterne und die rosé farbene Faltrosetten-Girlande verwandeln den gesamten Raum in ein Fest.

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Kleine Blumenkränze binden

Mit etwas Übung und Draht binden wir aus dem zartrosa Strandflieder einen romantischen Kranz. Den Kranz hängen wir an unseren Beistelltisch.

Dort kommt gleich noch selbstgemachte Limonade in die Gläser mit Papierstohhalm.

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Unsere Anleitung: Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Die pinken Acrylscheiben hatten wir noch im Lager. Mit einem Acrylstift und einer ruhigen Hand gestalten wir daraus stilvolle Platzkarten.

Die pinken Acrylscheiben und denn Acrylstift bekommt ihr im Bastelbedarf.

Die Namen eurer Geburtstagsgäste oder ein paar schöne Worte machen eure fröhliche Geburtstagstafel persönlicher:

  • Auf uns!
  • Let’s Party
  • #teamparty

Wir verteilen die beschrifteten Platzkarten auf unserer pinken Geburtstagstafel. Unsere Gäste können kommen.

Acryl-Alternative: Wenn ihr das nachmachen wollt, aber keine Acrylscheiben habt, könnt ihr stattdessen kleine Spiegel, Glasscheiben oder Spiegelkarton nehmen.

Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten
Pink Party! Platzkarten aus Acryl selbst gestalten

Wann feiert ihr in Pink? Gefällt euch unsere Pink Party Platzkarten aus Acryl selbst gestalten?

Seid ihr zur Zeit auf der Suche nach mehr Hochzeitsdeko? Dann schaut doch mal hier vorbei.

2. September 2015 Real Weddings 4 Kommentare

Ein knalliges Pink, zwei glückliche Menschen und sehr viel Lebensfreude!

Ach sind die herzzerreißend süß die beiden! Wie hätte ich bei dieser Hochzeit nein sagen können, die die Fotografin Schelke mir geschickt hat?! Ja, das ist wahrlich eine typische Frl. K Hochzeit gewesen, die Anna und Moritz gefeiert haben. Sie ist fröhlich, individuell, hat einige liebevolle Details und ein Paar, das sich einfach lieb hat. Alles echt und dazu einfach super schöne Bilder!

Pink, meist sogar Neonpink, war eine Akzentfarbe im Hochzeitskonzept. Das Brautkleid trug einen knalligen Gürtel, die Pumps reihten sich heiter ein und ansonsten hat Anna einfach alles eingefärbt und angesprüht, was farbig sein sollte. Sogar die Pompoms und die Kieselsteine strotzen vor Farbe! Ein schönes Beispiel wie man mit wenig Aufwand einen großen Effekt erzielt und dabei das Budget nicht über die Maßen strapaziert.

Apropos Budget: das Brautkleid und die Schuhe wurden bei eBay ersteigert. Haltet Euch fest: der Clou der Party war, dass Anna ihr Kleid hat kürzen lassen. Nein, nicht korrekt nach der Hochzeit beim Schneider, sondern von Freundinnen mit einer Schere auf der Tanzfläche! Das nenne ich echte Freiheit! Feiert doch wie es Euch gefällt!

Hach ja, es macht einfach Laune die Fotos dieses überaus fröhlichen Sommerfestes mit vielen Kindern in der Gästeschar zu betrachten. Nach der Trauung im Freien genossen alle das schöne Wetter und einen entspannten Nachmittag auf der Wiese vor Schloss Blumenthal in Aichach-Klingen. Zum Dinner ging es in den schön geschmückten Festsaal (Wimpelketten machen hat echt was her!) und nach einem tollen Essen und vielen lieben Worten ging die Party erst richtig los.

Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie2 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie3 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie4 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie5 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie6 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie7 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie8 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie9 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie10 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie11 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie12 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie13 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie14 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie15 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie16 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie17 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie18 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie19 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie20 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie21 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie22 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie23 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie24 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie25 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie26 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie27 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie28 Hochzeit im Schloss Blumenthal von Schelke Fotografie29

Schelke Fotografie-110

Fotos: Schelke Fotografie
Location: Schloss Blumenthal
Haare & Make-up: Felicitas Brunner
Floristik: Blumenhaus Primavera Aichach
Smoking: Alexander Dobell
Hemd Bräutigam: Maßgeschneidert von Hemdwerk
Trauringe: Goldschmiedin Katja Schlegel Schwabing

9. Oktober 2013 Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Ulli & Gregors Hochzeitspapeterie aus der Südsee

Manchmal ist mein Leben als ‘Hochzeitsblogger’ ganz schön strange. Gestern erreichte mich ein liebevoll verpacktes Päckchen von einem Absender, der mir nichts sagte. Drinnen ein DIY Papeteriefest der Extraklasse. Pink, braun, creme waren die Farben – und das komplett durchgezogen. Dazu eine wunderschöne Frangipani Blüte, die, die man mit Südsee pur verbindet.

Hm, erst war ich überrascht, dann überwältigt. Schaut Euch mal an, wie Ulli und Gregor ihre Hochzeitspapeterie und -deko selbst gebastelt haben. Das war die Save the date Karte. Das Datum war auf der Vorderseite links oben aufgeklebt. Unter dem Foto versteckt sich ein kleiner Schieber, den man am Seidenbändchen herausziehen konnte: Save the Date!

DIY Hochzeit Papeterie pink braun DIY Hochzeit Papeterie pink braun2

Am Hochzeitstag selbst wurden die Gäste mit einem kleinen Programmheftchen empfangen. Das ist eh ein riesen Tipp, den ich meinen Brautpaaren gerne mit auf den Weg gebe: schreibt nieder wann was stattfindet, besonders, wenn man zwischendurch die Location wechseln muss. Ein stichwortartiges Programm reicht aus, um Eurem Tag Struktur und Euren Gästen Sicherheit zu geben. Jeder weiß, was wann stattfindet und ist rechtzeitig am richtigen Ort. 

Ulli und Gregor haben sogar noch eine Erklärung des Gästebuches, das in Form von einzelnen Frangipani Blüten gestaltet war, und zum Fotobooth mitgegeben. So umfangreich muss ein Programm nicht unbedingt sein, oft reicht ein kleiner Einleger im Kirchenheft schon aus.
DIY Hochzeit Papeterie pink braun3 DIY Hochzeit Papeterie pink braun4 DIY Hochzeit Papeterie pink braun5

Absolut hingerissen bin ich von den Dankeskarten. Wenn man das so nennen kann, denn eigentlich sind’s Dankesleporellos. Auf dem Titel individualisiert und drinnen einige Fotos des Tages mit einem Grußwort.

Applaus Ihr Lieben, das ist wirklich super schön geworden und wird Eure Gäste sicher begeistert haben! Passend dazu gibt’s auf einer CD auch noch ein paar Hochzeitsbilder zum selber anschauen.DIY Hochzeit Papeterie pink braun6 DIY Hochzeit Papeterie pink braun7 DIY Hochzeit Papeterie pink braun8 DIY Hochzeit Papeterie pink braun9 DIY Hochzeit Papeterie pink braun10 DIY Hochzeit Papeterie pink braun11 DIY Hochzeit Papeterie pink braun12 DIY Hochzeit Papeterie pink braun13

Fotos: Katja Heil für Frl. K sagt Ja.

Das ist sicher ne schöne Hochzeit gewesen, denkt Ihr jetzt? Ja. Ich hab nämlich auch einige Bilder bekommen. Aber die bekommt Ihr in der kommenden Woche zu sehen! Soll ja nicht langweilig werden hier ;-)

Falls Euch jetzt eine leichte Panik beschleicht, weil Ihr denkt, was Ihr noch alles erledigen und organisieren müsst und überhaupt das Konzept noch nicht richtig steht… Durchatmen und helfen lassen! Zum Beispiel von Profis, die schon mal für ein tolles Tischdekokonzept sorgen.

Das Rhein-Weiss-Gewinnspiel von letzter Woche läuft noch! Beschreibt, pinnt oder fotografiert Eure Ideen und gewinnt nicht nur ein Wochenende in Köln, sondern auch eine sensationelle Tischdeko. Mitgemacht!!

9. August 2013 Verlobt 4 Kommentare

Vinyl, pink und 50er: Styled Shoot Rocking Flamingo

Applaus, Applaus! Heute knallt’s! Richtig pink und rockig wird’s! Volle Kanne Inspiration für ein Hochzeitskonzept, das alles andere als gewöhnlich ist. Flamingos sind die neuen Eulen und ich war sofort überzeugt, als mir Nadine von Lieschen und Ruth diese Fotos geschickt hat. Das müsst Ihr Euch ansehen!

Nadine erzählt: 

“Vor Kurzem hat die Fotowerkstatt Köln (das sind die Hochzeits-Fotografen Hanna Witte, Violeta Pelivan und Le Hai Linh) einen Foto-Workshop veranstaltet. Ich durfte das gesamte Konzept + Styling übernehmen.

Heraus gekommen ist unsere Fotostrecke „Rocking Flamingo“. Meine Idee war, richtig knallige Farben mit den Themen Flamingo, Vinyl und 50er Jahre zu verknüpfen. Die Farbpalette war darkpink, orange, rosa und weiß mit ein wenig schwarz. Mit dem Thema wollte ich einmal zeigen, wie modern ein Retro-Thema inszeniert werden kann.”

Rocking Flamingo Hochzeitskonzept Rocking Flamingo Hochzeitskonzept2 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept3

Papeterie: Einladung, Menükarte, Tischnummer und die Platzkarten spielen mit dem Thema Schallplatte und Flamingos und sind modern und klar gehalten. Eine Tischordnung wurde aus alten Schallplatten und kleinen Aufklebern aus der Papeterie-Serie gestaltet, indem jede Schallplatte als Tisch mit Nummer dient und die Gäste „drum herum“ gesetzt werden. Als Geschenk finden die Gäste kleine Kaugummi-Automaten vor, die mit farblich passenden Jelly Beans befüllt wurden. Sehr süß und erhältlich bei van harte. Rocking Flamingo Hochzeitskonzept4 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept5

Die Brautkleider sind von noni und wurden von noni zu Ehren des rockigen Themas mit Tüllunterröcken in pink und orange, passenden Gürteln und  Schuhen ergänzt ergänzt. Die Herren wurden mit passender Fliege bzw. Krawatte und Hosenträgern ausgestattet. Die süßen Haar-Fascinators wurden von Jazzafine handgefertigt. Rocking Flamingo Hochzeitskonzept6 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept7 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept8

Kuckt Euch mal den Hintergrund an: alte Schallplatten (gibts bei ebay oder auf dem Flohmarkt für wenig Geld), dazwischen ein paar Pompoms und Wabenbälle. Fertig ist das Werk, das sich auch prima als Hintergrund für einen Fotobooth eignet. Rocking Flamingo Hochzeitskonzept9 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept10 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept11 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept12 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept13

Für die Tischdeko wurde schlichtes altes Porzellan in den Farben darkpink, rosa und weiß herausgesucht, alles original aus den 50er Jahren. Dazu kam eine Etagere aus Schallplatten , schlichte weiße Vasen und Blumen in Tönen der Farbpalette. Die Blumen sollten richtig tropisch anmuten, um das Flamingo-Thema inhaltlich zu unterstützen. Die Tischdecke wurde aus einem Ikea-Stoff selbst genäht. Die Cake-Pops und Cupcakes sind ebenfalls in der knalligen Farbpalette gehalten.

Rocking Flamingo Hochzeitskonzept14 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept15 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept16 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept17 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept18 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept19 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept20 Rocking Flamingo Hochzeitskonzept21

Ganz lieben Dank an alle Beteiligten, dass ich Eure Fotos hier zeigen darf! Ich bin mir sicher, es wird viele begeisterte Bräute geben!

Fotografie:
Hanna Witte, Violeta Pelivan und Le Hai Linh 

Fotoworkshop bei Fotowerkstatt Köln

Styling & Konzept: Lieschen und Ruth
Floristik: dieblumenbinder 
Cupcakes, Macarons und Cake-Pops: Genusswerkstatt Düsseldorf-Berlin 
Vintage-Porzellanverleih: Lieschen und Ruth 

Papeterie: Schriftstücke 
Mini-Kaugummi-Automaten und bunte Hängedekoration: van harte 
Styling & Make-up: Sara Menebröcker 
Schmuck: Tragkultur
Brautmode: noni 
Brautaccessoires: Jazzafine 

 

19. April 2013 Brautkleider & Accessoires 17 Kommentare

Partyrausch und das Outfit für’s Standesamt

Boah, ich bin platt. Meine Güte war hier war los in den letzten Tagen. Wenn ich mir Eure Reaktionen auf die Geburtstagsfeier so anschaue, so glaube ich doch, dass da einiges war, das Euch gefallen hat. Bis morgen früh um acht werden die Kommentare noch berücksichtigt. Danach werde ich Random.org mehrfach einen Besuch abstatten und die Gewinner auslosen. Am 22.4. gibt’s hier dann die große Verkündung, wobei die Gewinner auch per Mail benachrichtigt werden.

Die eine Aktion ist vorbei und die nächste wird schon vorbereitet. Zu viel verrate ich aber noch nicht, denn ich bin mitten in der Recherche (es geht um ein Outfit fürs Standesamt). Dabei bin ich über eine nicht zu verachtende Auswahl an Kleidern bei Esprit gestoßen. 

Muss ja zugeben, dass das Thema Mode nicht über die Maßen oft bei Frl. K auftaucht, aber wenns passt, dann gerne. Et voilá, hier kommt die Frage vor der Frage der Fragen: was ziehe ich auf dem Standesamt an? Weiß oder Farbe? 

Standesamt weiss farbigManchmal darfs ja auch ein bisschen knallen, oder? Rot, Pink, Flamingo, Coralle – das klingt wahnsinnig nach Sommer und guter Laune. Zu aufdringlich fürs Standesamt? Oder sollte man nicht gerade jetzt raus schreien: ich bin’s, die Braut?! 

Standesamt weiss farbig2

Wie habt Ihr das geregelt? Würde mich ja brennend intereressieren, ob das Standesamt Outfit auf das Brautkleid abgestimmt ist, oder ob Ihr dann erst recht was anderes wagt. Erzählt mal, vielleicht finde ich dadurch noch die richtige Inspiration für das nächste Projekt!

Fotos: Esprit

12. November 2012 Allgemein 7 Kommentare

Ideaboard: Rosé und Goldglitzer

Erkläre kann ichs nicht wirklich, ehrlich. Mädchengehabe mit Rosa und Glitzer ist eigentlich so gar nicht meine Welt. Und dennoch bleibe ich an Hochzeitsfotos mit diesen Farbkombinationen hängen wie die Biene am Limoglas. Sie zieht mich irgendwie an diese Kombination. Seltsam. Irgendwelche Ideen woher das kommt?! Und vor allem, wie es wieder weg geht?

Konfrontation ist meine Strategie und deshalb gibt jetzt als ersten Schritt ein Ideaboard einer solchen Hochzeit. Sorry, aber mit dieser geschmacklichen Exkursion müsst Ihr heute leider leben :-) Oder gefällt sie Euch gar?!

Fotos by Edyta Szyszlo via 100 Layer Cake. Thanks!

2. November 2012 Allgemein 2 Kommentare

Patente Palette: pink und orange gegen Herbsttristesse

Heute knallt’s! Aber richtig!

Diese Patente Palette hat die Nase gestrichen voll von herbstlichem Einheitsgrau, Nebel und mieser Laune. Sie tritt mit knalligen Farben gegen den Herbstblues an: Pink und Orange sollen’s richten. Da bleibt kein Mundwinkel unten und kein Miesepeter schlecht gelaunt. Gegen diesen Farbrausch kommt keiner an.

Naja, vielleicht die leichten Cremetöne, die sich der geballten Farbkraft entgegen treten. Ganz leise und sanft, damit’s die anderen nicht zu wild treiben. Gut so, oder?

Viel Spaß damit!

Foto via Hostess with the Mostess. Thanks!

20. Dezember 2011 Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Pink liebt Braun – eine echte DIY Hochzeit

Vielleicht liegt’s an der Weihnachtszeit, dass wir einen kleinen Hang zum Sentimentalismus momentan entwickeln. Ich weiß auch nicht, aber wir sind immer ganz gerührt, wenn wir in unseren Posteingang schauen und sehen, wie viele Mails von lieben Bräuten (ja, es sind halt immer die Mädels, die schreiben) wir bekommen, die uns Feedback geben oder Fragen zu allem, was die Hochzeitsplanung betrifft, haben. Und wir versuchen zu helfen, wo es nur geht.

Ab und an sieht man uns dann auch mal vom Schreibtischstuhl aufhüpfen und in die Hände klatschen vor Freude. Immer dann, wenn wir eine Mail wie die von Julia bekommen beispielsweise. Die hat uns nämlich geschrieben, welche wunderbaren Ideen sie bei ihrer Hochzeit im November umgesetzt hat.

Pink und braun waren ihre Farben und ich bin immer noch geplättet, wenn ich dran denke, dass Julia all die Stoffblumen, fast hundert Stück, selbst genäht hat. Schön und unterschiedlichen Flaschen drapiert  waren sie das Herzstück der Tischdeko. Die Anleitung finden fleißige Nachbastler hier. Das Motiv wurde auch in den Platzkarten aufgenommen und so fand jeder Gast für seine Namensblume den richten Topf.

Die beiden haben auch die Gäste gebeten die Farben aufzugreifen und alle haben sich größte Mühe gegeben, irgendwo ein bisschen pink und braun unter zu bringen. Wer von den Gästen sein Outfit ‘pimpem’ wollte, konnte sich am Eingang mit selbstgemachten Ansteckern versorgen.

Eine schöne, ungewöhnliche Location haben die beiden für ihre Feier ausgwählt: das Glashaus in Tettnang am Bodensee. Die Fotos sind von Bastian Wegner.

Lieben Dank Ihr beiden, dass Ihr uns ein bisschen an Eurem Tag habt teilhaben lassen! Wir wünschen Euch alles Glück der Erde für Euren pinkbraunen, gemeinsamen Weg!

1. April 2011 Do-it-yourself 1 Kommentar

DIY: Girlande aus Muffin Förmchen

Zweckentfremdung der schönen Art: ein lockere Girlande aus Muffinförmchen. Bei Amy Atlas haben wir dieses tolle Do-it-yourself gefunden, das selbst Bastelmuffel schnell hinbekommen. Sieht über dem Nachtischbuffet sicher nett aus…

Schöne Muffinförmchen gibt’s übrigens bei MeinCupcake oder Alles zum Backen.

Fotos via Amy Atlas.

20. März 2011 Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

Sonntagshäppchen: Hochzeitsdeko mit Frühlingsblumen

Schönen Sonntag Ihr Lieben!
Morgen ist offizieller Frühlingsanfang und wir haben heute eine super frühlingshafte Tischdeko für Euch: rosa Ranunkel, Tulpen und Pfingstrosen. Einen zartrosa Frühlingsstart wünschen wir Euch!

Fotos via hostessblog.

11. November 2010 Hochzeitsdekoration 5 Kommentare

Rüschen, Bommel, Pompom

Dies ist einfach mal ein Fanbekenntnis für diese wunderbaren Pompoms aus Seidenpapier, die jede Hochzeitslocation erstrahlen lassen. Am besten noch kombiniert mit großen Lampions in weiß… Hach.

Gibt’s bei Party Poms zu bestellen.

Man kann die Pompoms mit dieser Anleitung und viel Muße aber auch selbst basteln.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden