Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Gewinnt die Entwicklung Eures Dekokonzeptes mit der rhein-weiss Hochzeitsmesse!

12. September 2014 Allgemein, Hochzeitsdekoration 17 Kommentare

rhein-weiss Köln Fraeulein k sagt ja 2014 Teaser

Ich kann Euch gar nicht beschreiben, wie schön es war im vergangenen Jahr das Paar zu treffen, das auf der rhein-weiss Hochzeitsmesse in Köln live und in Farbe, in mint, um genau zu sein, vor der Umsetzung seiner Hochzeitsdekoidee stand. Herrlich!

Hochzeitsdeko Türkis Hochzeitsmesse rhein-weiss16 Hochzeitsdeko Türkis Hochzeitsmesse rhein-weiss17 Hochzeitsdeko Türkis Hochzeitsmesse rhein-weiss9 Hochzeitsdeko Türkis Hochzeitsmesse rhein-weiss8

In Zusammenarbeit mit den Initiatoren dieser liebevollen und kreativen Messe, dem rhein-weiss Netzwerk, hatte das Brautpaar Janina und Marcus das Glück an ‘ihrem’ Hochzeitstisch schon mal Platz zu nehmen, Dekoideen zu begutachten und einen sehr greifbaren Eindruck ihrer möglichen Hochzeitsdeko zu bekommen. Und ein Wochenende in Köln gab’s noch obendrauf! Mint to be war ihr Motto und das Ergebnis war berauschend.

Das hat uns allen so gut gefallen, dass wir die Aktion gerne wiederholen möchten.

Auch in diesem Jahr hat ein Brautpaar aus 2015 die Möglichkeit ihr von Experten umgesetztes Hochzeitsthema auf der rhein-weiss Hochzeitsmesse zu erleben!

Verrate uns Eure Dekoideen, Euer Motto, Eure Vorstellungen Eures Tages. Habt Ihr schon ganz konkrete Ideen und individuelle DIYs geplant? Oder erschlägt euch derzeit noch die Fülle an Möglichkeiten und ihr wünscht Euch jemanden, der alles auf einen Nenner bringt?

Wie könnt Ihr an der Aktion teilnehmen?

  • Ihr habt am 26.10.2014 noch nichts vor und würdet gerne nach Köln kommen
  • Ihr beschreibt Eure Ideen, Eure Phantasie oder Eure Verzweiflung hier in einem Kommentar
  • im besten Fall habt Ihr auch ein Pinterest Board angelegt, damit sich das Team schon mal einen ersten Eindruck verschaffen kann und verlinkt es
  • oder ihr habt ergänzend einiges bereits fotografiert und zeigt es bei Instagram unter dem Hashtag #rheinweisstisch

rhein-weiss Köln Fraeulein k sagt ja 2014

Wir werden alle Eindendungen bis zum 30.9.2014 in die Verlosung mit einbeziehen. Und am 06.10. werden die Gewinner erfahren, wer dieses tolle Wochenende in Köln verbringen wird und dann auch an seinem Hochzeitstisch Platz nehmen darf.

Haut rein, wir sind gespannt wie ein Flitzebogen!

Auch interessant!

Default ThumbnailBarcelona, mi amor! Default ThumbnailSchöner können Päckchen gar nicht sein – perfekte Hochzeitsgeschenke von Merisier und ein Give Away für Euch! Online, offline, Blogst13, Facebook, Instagramm und wie ich Fotos in einen Blogpost einfüge

Kategorie: Allgemein, Hochzeitsdekoration Stichworte: Dekokonzept, Hochzeitsmesse

Auch interessant!

Default ThumbnailBarcelona, mi amor! Default ThumbnailSchöner können Päckchen gar nicht sein – perfekte Hochzeitsgeschenke von Merisier und ein Give Away für Euch! Online, offline, Blogst13, Facebook, Instagramm und wie ich Fotos in einen Blogpost einfüge

Kommentare

  1. Alexandra meint

    12. September 2014 um 09:21

    Wir möchten nächstes Jahr am 5. September heiraten.

    Da ich eine Vorliebe für Spitze, Lavendel und sanfte, natürliche Töne habe, soll sich das wie ein roter Faden durch unsere Hochzeit ziehen.

    Jedoch bin ich mir mit der Tischdekoration und der Dekoration für die Kirche noch sehr unschlüssig. Ich möchte nicht zu viel auf den Tischen stehen haben, aber leer sollen sie auch nicht wirken.

    Wir würden uns sehr über den Gewinn und die Hilfe bei so vielen Fragen freuen,

    Liebe Grüße

    Alexandra

  2. Anika meint

    12. September 2014 um 10:14

    Hallo Zusammen,

    wir heiraten nächstes Jahr am 16.05.15 kirchlich. (Standesamtlich am 15.5.15) Unsere anschließende Feier wird in einer Scheune stattfinden. Charakteristisch für diese Scheune ist Backstein, Holz und Glas. Für die Deko stelle ich mir eine Mischung aus vielen Teelichtern, jede Menge Blumen und einen Kronleuchter vor. Unsere Farblinie wird grau mit einem Hauch Altrosa sein.
    Könnt ihr mir da weiterhelfen und meine einzelnen Komponenten zu einem Großen-Ganzen verwirklichen?

    Herzliche Grüße, eure Anika

  3. Anja K. meint

    12. September 2014 um 10:27

    Liebe Katja,

    da klopft mein Herz gleich 10 mal schneller, was du tolles verlost.

    Unsere Hochzeit soll nach einer 15-jährigen Probezeit nächstes Jahr im Juni stattfinden. Das Farbkonzept wird weiß/kiwi/apfelgrün sein, dass sich von der Einladung bis zu den Brautschuhen (die hoffentlich in kiwi/apfelgrün erstrahlen) als roter Faden durch die Planung der Hochzeit zieht. Wir finden die Planung sehr aufregend, auch wenn mich mein Freund immer mal wieder in die richtige Richtung stupsen muss, wenn Frau einmal losgelassen ist, da kommen die tollsten Ideen zustande.

    Es werden ca. 70 Gäste erwartet, davon allein sind es schon ca. 20 Kinder unterschiedlichen Alters, deshalb plane ich auch eine Candybar.

    Bei der Deko habe ich schon sehr viele Ideen, bin aber unschlüssig, ob alles zusammen passt. Ursprünglich wollte ich Orchideen, aber meine Floristin sagte mir, dass gerade im Juni Orchideen nicht möglich sind, nun bin ich total ratlos, ich habe die ganze Zeit mit Orchideen geplant und bin nun ratlos, was die Tischdeko betrifft.

    Diverse DIY sind geplant, auf alle Fälle dürfen Pompons nicht fehlen, genau so wie Freudentränen, Autoschleifen, Pocketfold-Einladungen und kleine Kinderzelte. Das Menü ist auf alten Fenstern wiederzufinden. Wie du siehst, sind schon ein paar Ideen da und es sind bis jetzt alles nur Ideen.

    Wir wären total happy, wenn wir gewinnen würden und auf die Rhein-Weiss-Messe dürfen, denn bei uns sind gute Hochzeitsmessen sehr rar und bei zwei kleinen Kindern bleibt auch wenig gemeinsame Planungszeit.

    Ich bin ein sehr großer Fan von diesem wunderschönen Blog und lasse mich täglich neu inspirieren.

    Mein Pinterest-Board habe ich direkt über Kontakt an dich gesendet.

    Ganz liebe Grüße

    Anja

  4. Jennifer meint

    12. September 2014 um 15:25

    Wir werden nächstes Jahr am 8.8. heiraten und da wir beide riesige Rockmusikfans sind und mein Freund Musiker ist, haben wir das Thema Festival Hochzeit. Unsere Save the date Karte soll in Form eines Flyers sein, die Einladung dann wie ein Ticket gestaltet werden und als Eintritt erhält jeder ein Festivalbändchen mit unserem Logo. Es wird zudem eine befreundete Band spielen und als Gastgeschenk bekommen die Leute Jutebeutel mit unserem Aufdruck inklusive Buttons.
    Es wäre toll, Hilfe bei der Umsetzung der Ideen zu bekommen.
    Liebe Grüße
    Jenny

  5. Verena meint

    12. September 2014 um 22:16

    Hallo zusammen,

    wir werden nächstes Jahr am 20.6 heiraten.
    Da wir beide in München geboren sind und uns die Tradition auch wichtig ist möchen wir in Tracht (Dirndl und Lederhose) heiraten.
    Nun schwirren meine Gedanken schon seit einiger Zeit um die Deko, wir möchten schon das es nach Tradition, Natur, Tracht und Bayern aussieht. Nun das ABER, es soll soll nicht aussehen nach Oktoberfest.
    Denn fast alle Dinge die ich zur “Bayrischen Deko” finde wirken billig oder wie vom Oktoberfest.
    Somit würden wir uns RIESIG freuen wenn wir professionelle Hilfe bekommen würden um unseren schönsen Tag mit einer tollen Deko zu unterstreichen.
    Viele Grüße aus München
    Ferdl & Verena

  6. Janina meint

    14. September 2014 um 16:50

    Liebe Katja,

    wir heiraten nächstes Jahr im Mai und die Deko ist noch ein Thema, welches wir noch gar nicht angegangen sind. Wir haben kein Motto für unser Fest, aber die Hauptfarben der Hochzeit sollten frühlingsgrün/pink/rosa sein. Die Einladungskarten sind ein wenig verspielt und ein Froschkönig ist auch mit von der Partie. Wir heiraten in einem hellen Klostergasthof und stellen uns eine moderne und dennoch romantische Dekoration vor, die auch in den Mai passt. Vintage ist nicht so unser Ding. Es wird mehrere Tafeln geben und keine klassischen runden Tische. Hohe Kerzen sind nicht erlaubt, daher werden wir viel mit Teelichtern arbeiten müssen.
    Wir würden uns sehr freuen, eine Anregung in Köln zu bekommen.

    Liebe Grüße aus Augsburg, Janina

  7. Wiebke meint

    15. September 2014 um 21:36

    Wir heiraten im Winter in einem botanischen Garten – so sind wir wetterunabhängig und alles ist trotz winter schön grün. Da die Trauung nach Einbruch der Dunkelheit stattfinden wird, stehen wir vor der Herausforderung, durch viele Kerzen, Lichttüten und Fackeln eine schöne Atmosphäre zu schaffen.
    Das Restaurant, in dem wir feiern werden, ist schon von Haus aus mit kräftigen Grün- und Pinktönen dekoriert. Deshalb wollen wir die Deko, die wir mitbringen, möglichst auf zarte Grün-, Rosé- und Weißtöne reduzieren., damit es nicht zu bunt wird. Dennoch soll die Deko passende zur Trauung in der Botanika das Thema „Grüne Hochzeit“ und das grüne Blockstreifenmuster unserer Einladungskarte aufgreifen.
    Die gesamte Deko soll modern, entspannt, lässig, natürlich mit einer Prise Glamour (goldene Photo Booth Ecke, goldene Details) sein.

    Hier mein Moodboard:
    http://www.pinterest.com/wiibo85/wedding-decoration/

  8. Elisabeth meint

    18. September 2014 um 22:36

    Hallo zusammen,
    Wir werden nächstes Jahr im Juli in Bremen heiraten. Ein bestimmtes Motto wird es nicht geben allerdings herrscht schon Chaos in meinem Kopf und ich habe ich schon viele Ideen.
    Am liebsten würde ich bei der Deko (hauptsächlich der Blumendeko) eine Kombination aus sattem Rot (auf keinen Fall rote Rosen :)) und und sattem Blau verwenden. Da auch schon mein erstes Problem: mein Freund hat die Befürchtung, dass es in Kombination mit weißen Servietten usw. amerikanisch wirken könnte. Das wäre überhaupt nicht unsere Absicht!
    Zusätzlich möchte ich viel mit Kraftpapier und Jute “arbeiten” um ein bißchen Landhausstil mit rein zu bringen. Die komplette Papeterie soll aus Kraftpapier entstehen.
    Wir werden ca. 120 Gäste haben und in einer Scheune heiraten. In der Scheune, die unter Denkmalschutz steht, wurde vor ein paar Jahren ein komplett neues Gebäude “hineingebaut”, welches von innen sehr modern ist. Dort sollen von den Balken Größe Lampions über der Tanzfläche hängen. Eine Photobooth wird es auch geben.
    Ich hoffe ihr könnt in meinen Kopf etwas mehr Ordnung hineinbringen und mir tolle Tips geben :)

    Hier mein Printerestboard:
    http://www.pinterest.com/elisabethhinck/unsere-traumhochzeit/

  9. Julia meint

    19. September 2014 um 23:07

    Liebes Fräulein K. ,

    Vor ein paar Wochen habe ich den Post des „Mint to be“ – Dekokonzeptes gelesen und war auf Anhieb begeistert. Mein zweiter Gedanke: Wie toll wäre es, wenn wir auch jemanden an der Hand hätten der uns ein ebenso einzigartiges, wie wundervolles Konzept aus unseren Ideen zaubert ???

    Gestern schaue ich wieder einmal hier vorbei und finde, tatatata, ein Gewinnspiel bei welchem wir genau das gewinnen können!!!
    So, und nun sitze ich auch schon am PC und versuche in Worte zu fassen wie wir uns unsere Traumhochzeit vorstellen…

    Wir werden nächstes Jahr am 08. August heiraten, „wir“ das sind mein Zukünftiger (31) und ich (26), wir lieben das Reisen und so besuchen wir jedes Jahr ein anderes wunderschönes Fleckchen dieser Erde. Das es uns dort dann besonders ans Wasser zieht und ich vor knapp zwei Monaten den wohl tollsten Heiratsantrag der Welt am Strand von Sansibar (ein kleines Inselchen vor Ostafrika) bekommen habe, stand für uns von Anfang an fest, dass das Meer mit seinen traumhaften und Abermillionen verschiedenen Blautönen, unbedingt Parte für unser Farbschema bei der Dekoration stehen muss.
    Als Thema haben wir uns in einer entspannten Urlaubslaune „ Ein Meer von Liebe“ ausgedacht. Dabei ist es uns aber ganz wichtig dass unsere Deko kein kitschiges Potpourri aus zu vielen verschiedenen Ideen und Utensilien wird, sondern dass die Blautöne mit der Grundfarbe weiß ein edles Ganzes ergeben, was durch schlicht arrangierte weiße Blumen aufgelockert wird. Bei den Blautönen haben wir mit Farbkarten schon ein bisschen experimentiert und ausprobiert, aber bisher noch nicht die richtige Mischung gefunden.

    Unsere Feier wird in einem tollen, in weiß und Anthrazit gehaltenen Garten eines Hotels stattfinden, welcher ebenfalls schlicht und edel mit viel Liebe zum Detail ausgestattet ist. Aus diesem Grund haben wir uns überlegt die Farbe Anthrazit in kleinen Akzenten aufblitzen zu lassen, zum Beispiel in der Schrift der Papeterie.

    Da wir an diesem Tag auch kirchlich getraut werden brauchen wir auch für die Kirche Dekoelemente, welche zum Konzept passen, z.B. Windlichter auf den Bänken. Nach der Kirche findet dann direkt der Sektempfang im Park der Klosterkirche statt. Diesen würden wir gern ebenfalls zum Thema passend, mit verschiedenen Stationen herrichten, wie einen Sweet und einen Snack Table, und um für Erfrischung zu sorgen, dass ganze mit einer kleinen Getränke-Bar abrunden. Um unsere Gäste ein bisschen in entspannte Urlaubsstimmung mit leckeren Cocktails zu versetzen, damit sie das Meer fast schon rauschen hören können  .

    Bei der folgenden Feier im Hotel würden wir dann gerne unsere Hochzeitstorte auf einem Sweet Table in Szene setzen. Hier habe ich im Moment ein kleines Farbproblem… Wir möchten ja eigentlich alles in einem Konzept und in den gleichen Farben gestalten, möchten aber auf unserem Sweet Table viele kleine Leckereien, wie Minitartelettes, CupCakes, Macarons und kleine Törtchen(es soll ja auch etwas zum naschen für die kleinen Gäste dabei sein) servieren, welche aus saisonalen, frischen Beeren bestehen. Hier bin ich am grübeln wie wir unsere Blautöne mit Beerentönen geschickt verbinden können um eine Einheit zu schaffen…

    Es gibt also in den noch vor uns liegenden Monaten noch einiges zu tun ;-)

    So, nun habe ich eine ganze Menge über unser geplantes Hochzeitsfest erzählt und werde nun einfach nur abwarten, weiter diesen wunderhübschen Blog durchforsten und hoffe das wir die Auserwählten werden, die diesen genial tollen Preis für ein eigenes Hochzeitsdekokonzept gewinnen!!!

    Julia & Markus

    P.S.: Hier noch mein Pinterest Board : http://www.pinterest.com/jh2312/unsere-hochzeit/

  10. Youleilaa meint

    22. September 2014 um 18:19

    Hallo Katja,

    wie toll, dass du auch in diesem Jahr einem Paar die Möglichkeit gibst, ein Dekokonzept zu gewinnen. Im letzten Jahr habe ich noch mitgefiebert, in diesem Jahr bin ich dann wohl selbst dabei! ;-) Hier sind ja bisher so viele tolle Ideen gepostet worden.. Da weiß ich ja gar nicht, ob unsere mithalten kann.

    Unser Thema für unsere Hochzeit im August 2015 wird sein: “Natürlich bunt!” Wir wollen endlich Farbe ins Spiel bringen! :-) Um genau zu sein möchten wir uns grob an koralle-orange-seegrün orientieren und dies mit natürlichen Elementen (Holz, Kraftpapier, Stein) kombinieren. Eine Hochzeit ist ein freudiges Ereignis- Und genau diese Stimmung möchten wir mit diesen fröhlichen und frischen Farben zum Ausdruck bringen.

    Unsere Location wird ein altes Backsteinhaus sein, und birgt direkt unsere beiden großen Probleme, für die wir bisher keine zufriedenstellende Lösung gefunden haben. 1. Problem: Die Stühle der Location sind alles andere als schön und passend, sondern schwarze Plastik-Edelstahlstühle mit Armlehne (eine ähnliche Abbildung in meinem Pinterest-Board)! Die Stuhlhussen, die wir bisher dafür gefunden haben, haben sich eher als absolute Notlösung entpuppt.
    2. Problem: Die Location hat eine Bühne, die wir nicht benötigen und dem Raum an Atmosphäre nimmt. Hier sind wir bisher immer noch ratlos, wie man diese am Besten in ein stimmiges Konzept integriert.

    Bei der Papeterie haben uns bisher die Pocket Folds sehr gut gefallen. Inspiriert durch deinen Post der selbstgebastelten Einladungen von Creating Impossible Gardens, haben wir uns in diese “Snail-Mail”-Varianten verliebt.

    Bezüglich der Deko haben wir noch keine gerade Linie gefunden. Auch hier suchen wir noch nach Ideen, natürliche Elemente mit “unseren” Farben aufzufrischen. Gerne hätten wir hierzu auch ein paar DIY-Tipps, da wir beide auch gerne selbst Hand anlegen.

    Hier geht es zu unserem Pinterest-Board: http://www.pinterest.com/youleilaa/nat%C3%BCrlich-bunt/

    Eine ganz schöne Aufgabe, oder? Ja, finden wir auch und sind schon leise am Verzweifeln. ;-)

    Wir würden Luftsprünge vor Freude machen, wenn wir einen kleinen Ausflug aus dem Alltag auf die Rhein-Weiss-Messe gewinnen würden und vor allem wenn wir sehen könnten, was du und das Rhein-Weiss-Team auf unserer Grundlage so aus dem Kreativ-Hut zaubert!

    Liebe Grüße,
    Youleilaa

  11. Stefanie Franke meint

    22. September 2014 um 19:56

    Großartig, diese Chance möchte ich nutzen…

    Wir werden am 01.08.2015 heiraten. Geplant ist aktuell eine Rustic Wedding mit Barbecue. Die Location ist geprägt von Holzmöbeln und dunkelroten Tönen. Zusätzlich wollen wir die Dyi-Deko mit Blau und Gelbtönen unterstreichen. Insgesamt wünschen wir uns einen sehr farbenfrohen Tag!

    Gern teile ich auf Anfrage mein Board auf Pinterest mit euch.

    LG und hoffentlich klappt es… ☺

  12. Ute meint

    23. September 2014 um 21:34

    Liebe Katja!

    Wir heiraten nächstes Jahr am 24.07.2015 und die Feier findet im Hofgarten der
    http://www.domaene-moellenbeck.de statt. Es handelt sich also um eine ländliche Hochzeit in einer zu einem Saal umgebauten Scheune . Draußen schließt sich ein wunderschöner Biergarten an, den wir bei hoffentlich gutem Wetter mitnutzen. Uns gefällt taubenblau, und ich liiebe den vintage – style!

    Ich würde gern rustikal dekorieren, z.B. mit hängenden Hortensien – Reagenzgläsern an den Balken in der Scheune, lockeren Blumenarrangements mit frischen Sommerblumen, einer Candybar, nostalgischem Photobooth, weisse Pompons und Lichter in den Bäumen abends (weil´s so schön romantisch ist), Fackeln auf dem Weg, Laternen, und und und.
    Schön finde ich, wenn alte Hochzeitsfotos aus der Verwandschaft in der Deko auftauchen, z.B. in Weckgläsern arrangiert.
    Meine Schwester backt nebenberuflich wundervolle Hochzeitstorten für Freunde und Bekannte, und wir sind schon sehr gespannt auf ihre Überraschung für uns. Da ich gern nähe, möchte ich gern auch eine selbstgenähte Kleinigkeit (wie beispielsweise das Ringkissen), beitragen.

    Es soll gemütlich, familiär, natürlich und nicht überladen wirken. Wie bei einem wunderschönen Gartenfest, bei dem sich ca.60 Gäste wohlfühlen und verwöhnt werden können.
    Ich würde mich sehr über gute Anregungen von Euch freuen. Grade bei der Tischdeko (Papeterie) bin ich noch etwas unsicher. Angedacht sind bedruckte Schokolinsen – Röhrchen als Gastgeschenke, alternativ kleine Lebkuchenherzen oder…

    Achja – das i-Tüpfelchen wäre, wenn es in der Deko noch einen kleinen amerikanischen Touch
    geben könnte, da ich den Heiratsantrag in Florida bekommen habe und wir Amerika lieben. Wir wissen allerdings noch nicht, wie wir das verwirklichen könnten.
    Ideen von Euch wären super wertvoll !!
    Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für diesen zauberhaft wundervollen Blog mit den vielen traumhaften Bildern und Anregungen. Wir möchten soo gern gewinnen!
    Ein pinterest-Board haben wir übrigens auch: http://www.pinterest.com/elfenwiese/
    Alles Liebe, Ute und Steffen

  13. Eva meint

    29. September 2014 um 22:14

    Liebe Katja, liebes rhein-weiss-Team,

    eine tolle Aktion! Da mache ich doch noch im letzten Moment mit.

    Wir planen nächstes Jahr im späten Sommer zu heiraten. Unsere Feier soll vor allem entspannt und locker sein: Gemeinsames Abendessen, gute Musik, ausgelassenes Tanzen. Dafür wünschen wir uns einen urbanen Raum, vielleicht mit Industrievergangenheit. Die Dekoration soll ganz unaufgeregt und schnörkellos werden. Geometrische Formen und stille, helle Farben gefallen uns gut.

    Die Schwierigkeit, die ich sehe, ist trotz der klaren Linien, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Gäste willkommen und wohl fühlen. Dabei wäre uns das besonders wichtig: Wir träumen von einem Tag, der ganz persönlich auf das Brautpaar sowie seine Gäste abgestimmt ist. Dafür wollen wir und unsere Trauzeugen gerne auch viel selber machen. Zum Schluss noch drei Dinge, die uns Gänsehaut verursachen: Hussen, gestreute Rosenblätter, zum Tafelspitz gefaltete Servietten…

    Für einen ersten Eindruck ist hier der Pinterest-Link: http://www.pinterest.com/evas95/hochzeit/

    Ich würde mich wahnsinnig freuen, von euch zu hören,
    besten Gruß,
    Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden