Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Sitzplan und Platzkarten auf AcrylglasPlatzkarten aus Acrylglas und Willkommensschild selbst erstellen
  • Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag
  • Abschiedsgeschenke für Lehrerinnen und LehrerAbschiedsgeschenke für Lehrerinnen und Lehrer
  • Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum SchulanfangEinschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
  • Personalisierte Geschenke zur GeburtPersonalisierte Geschenke zur Geburt
  • Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren SchulanfangSommerliche Deko zur Einschulung

Hochzeitsfotos vom Getting Ready. Einige Tipps für Euch!

3. September 2014 Allgemein 11 Kommentare

Im September gehts zwar noch mal richtig rund, aber so langsam neigt sich die Hochzeitssaison doch ihrem Ende zu. Ein paar Gedanken streunern mir durch den Kopf, viele schöne Szenen tauchen wieder auf und schon lange trage ich die Idee mal ne kleine Reihe über Fototipps für Brautpaare aufzusetzen. Worauf soll mach achten, um einfach schöne Fotos zu bekommen? Fangen wir doch einfach mal an damit und zwar am Anfang des Tages: Das Getting Ready!

Als Fotografin ist das eine meiner Lieblingszeiten des Hochzeitstages. Eine sehr freudige, positiv kribbelnde Stimmung herrscht meist, wenn ich Bräute beim Stylen und Ankleiden begleite. Die beste Freundin, Mama und/oder Schwester sind dabei, es riecht nach Haarspray, das Kleid hängt in seiner vollen Pracht da und alle strahlen. Perfekte Fotomomente! Es wird einfach eine runde Geschichte, wenn das Fertigmachen bei Euren Fotos mit dabei ist. Daher: keine Angst vor ‘peinlichen’ Momenten, ein guter Fotograf macht keine doofen Unterwäschefotos in schrägen Positionen, sondern findet den richtigen Moment, um Euch vorteilhaft in Szene zu setzen.

Getting Ready Fototipps

Was die Foto betrifft, müsst Ihr als Braut nicht auf besondres viel achten, aber ein paar Tipps helfen Euch vielleicht doch bei den Vorbereitungen.

Zeitraum
Der Fotograf muss nicht ab dem ersten Lockenwickler dabei sein. Kann er, macht Laune, aber muss nicht unbedingt. Richtig spannend wird’s, wenn die Frisur finalisiert wird und das Make-up seinen letzten Schliff bekommt. Man will ja in erster Linie keine Voerher-Nachher-Dokumentation, sondern den Tag erzählen.

In der Regel komme ich so zwei bis drei Stunden vor der Trauung dazu, je nachdem, wie lange die Fahrtwege sind, und ob der Bräutigam auch fotografisch begleitet wird. Mindestens eineinhalb Stunden solltet Ihr aber schon einplanen, denn man ist ja auch der Suche nach schönen Momenten und will nicht nur das Kleid abfotografieren.

53bfe856dd540$!900x

53bfe89f6e62f$!900x

Motive
Was wird denn da so fotografiert am Morgen? Ja alles, was so passiert und viele schöne Details. Untersteht Euch und kommt Eurem Fotografen mit ner Liste an Dingen, die fotografiert werden sollen! Das killt jede Kreativität, ehrlich! Aber Ihr dürft gerne das Kleid irgendwo schön hin hängen und auch gerne einen tollen Kleiderbügel verwenden. Die Plastikdinger des Brautmodeladens sind selten wirklich hübsch. Ein weißer Holzbügel wirkt Wunder, wers individueller mag, sollte mal bei Etsy oder Dawanda stöbern gehen.

Legt außerdem Eure Accessoires, das gilt auch für den Bräutigam, bereit. Schuhe, Schmuck, Parfum, gerne auch schon Brautstrauß und Anstecker. Auch Eure Papeterie kann hier als Ganzes arrangiert und abgelichtet werden.

Und dann beachtet Euren Fotografen einfach nicht. Bietet ihm was zu trinken an, aber lasst ihn sonst einfach machen. Pudriger Lidschatten, ein kritischer Blick in den Spiegel oder zu den Freundinnen, entzückte Blicke der Beobachter und ein Gläschen Prosecco – all das wird er mitbekommen und für Euch festhalten.

Getting Ready Fototipps 3

Die Jungs
Zu gerne stehlen sie sich davon. Fotos vom Anziehen? Hä? Brauch ich das? Ne, aber nett ists halt und oft ist die Stimmung im Jungszimmer sehr cool und ausgelassen, was wirklich tolle Fotos gibt. Auch hier gilt: Sachen bereit halten und den Fotografen spätestens beim Stecken der Manschettenknöpfe dazu holen. Fliege oder Krawatten binden, Haare gelen, Jackett anziehen, Trauspruch noch mal lesen, Schuhe binden oder gerne auch mal alles durcheinander. Soo cool sind die meist nämlich gar nicht…

Optimaler Weise kann der Fotograf einfach zwischen den zwei Zimmern hin und her hüpfen, falls dies geografisch nicht möglich ist, überlegt, ob und wie man den Vormittag aufteile könnte.

Umgebung und Atmosphäre
Es ist gemütlich sich zu Hause anzukleiden und oft auch praktisch. Wer ein helles, aufgeräumtes und stimmiges Heim sein Eigen nennt, wird auch solche Fotos bekommen. Überlegt euch, nicht nur wegen der Bilder, ob Ihr Euren Hochzeitstag zu Hause beginnen möchtet. Zwischen Croissantkrümeln vom Frühstück und nem ungemachten Bett – übertrieben formuliert.

Räumt ein bissel auf, auch ein Hotelzimmer wird schnell zum großen Chaos, wenn Kleiderhüllen, Schuhkartons und Taschen überall rumliegen. Schafft zumindest die großen, unnötigen Sachen in nen Schrank. Schminkutensilien, Dekoartikel des Tages, das oder die Outfits etc. sind hingegen herzlich willkommen!

Ganz fein wird’s von der Stimmung, wenn Ihr ein bisschen Musik, ein Gläschen zum Anstoßen und vielleicht auch ein Häppchen zu Essen bereit stehen habt. Das tut allen gut, auch Euren Brautjungfern.

Kleine Geschenke
Das Getting Ready ist auch der richtige Zeitraum für die Übergabe kleiner Geschenke. Trauzeugen, die Eltern und auch Braut und Bräutigam freuen sich über kleine Aufmerksamkeiten oder ein paar liebe Worte für die bisherige Unterstützung. Bestickte Taschentücher mit einem persönlichen Text rühren auch Väter zu Tränen, für Trauzeuginnen bietet sich vielleicht ein kleiner Haarschmuck oder ein Armbändchen an, das an den Tag erinnert.

Braut und Bräutigam sind 100% gerührt, wenn sie zu ihrem Geschenk am Morgen (Stichwort Morgengabe!) noch ein paar handgeschrieben Zeilen vom Liebsten erhalten. DAS ist definitiv der richtige Moment für eine Liebeserklärung!

Outfit
Das Ziel heißt Brautkleid, aber der Weg dort hin führt nicht zwingend über ne olle Jogginghose! Schlabberklamotten sehen auch nach Schlabber aus, also raus aus der Buchse und rein in ein schönes Top, Kleid oder Kimono, der dann auch gerne personalisiert sein darf.

Die gleichen Regeln gelten übrigens auch für die Damen, die mit von der Party sind. Macht Euch ein bissel schick und zieht gerne frühzeitig Euer Kleidchen an. Das schaut doch einfach netter aus, wenn Ihr der Braut ins Kleid helft.

Icing on the cake wäre dann, wenn alles noch zum Farbkonzept passt, aber hey, nicht stressen lassen, Ihr sollten den Tag ja genießen!

53bfe8a604bf9$!900x

Jetzt gehts gleich los!
Das Kleid sitzt, die Schuhe sind angezogen, der Schleier gesteckt – nun geht der Tag als Braut weiter! Macht doch noch ein Portrait, bevor Ihr wirklich los legt. Eine Minute ruhig Platz nehmen, durchatmen, den Brautstrauß mal in Ruhe betrachten. Klick. Perfekt! Los gehts!

Nicht vergessen!
Diese Auflistung sind nur Tipps, sie soll Euch nicht stressen oder die Messlatte hoch legen. Bei keiner Hochzeit ist alles perfekt und das muss es auch nicht. Ihr sollt den Tag genießen, gell! :-)

Die Fotos sind von Camilla Arnhold Photography via Style me Pretty. Und wenn Ihr Euch fragt, warum Frau Fotografin hier nicht Bilder zeigt, die sie selber gemacht hat, ist das durchaus berechtigt. Sagen wir einfach, ich bin derzeit was das Zeigen angeht, etwas gehandicapt. Aufklärung folgt in ein paar Wochen… :-)

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fototipp, Getting Ready

Schau doch mal hier

No related posts.

Kommentare

  1. Katrin meint

    3. September 2014 um 08:24

    Liebe Katja,

    ich freue mich sehr über die Fototipp-Reihe :)
    Vielen Dank dafür!
    Da ich in 10 Tagen heirate kriege ich vielleicht noch die eine oder andere Fortsetzung mit und kann die Tipps noch anwenden :)

    Viele liebe Grüße und danke für den Blog,
    Katrin

  2. Ninja Hanitzsch meint

    3. September 2014 um 10:31

    Vielen Dank für die tollen Ideen rund um Getting Ready Shooting!
    Besonders gut gefällt mir auch das Brautkleid. Von wem ist das Kleid?

    VG Ninja

  3. Judith meint

    4. September 2014 um 11:21

    Liebe Katja,
    du sprichst mir aus der Fotografenseele! Danke fürs Zusammentragen, ich hab deinen Beitrag gleich mal bei Facebook geteilt. Einen schönen Tag Dir!

  4. Katja meint

    4. September 2014 um 18:45

    Das werd ich ab sofort jeder Braut verlinken – tolle Tipps, ich hab lustigerweise erst heute wieder drüber nachgedacht, was die perfekte Getting Ready-Dokumentation ausmacht.

    (Und zeigen – rieche ich da eine neue Webseite? ;))

  5. Katja meint

    4. September 2014 um 22:36

    Hi Ninja, das Kleid ist von Justin Alexander.
    LG, Katja

  6. Sebastian meint

    9. September 2014 um 22:24

    Haha, wow :D Ich glaube diesen Artikel werde ich an jedes meiner Paare verschicken, dann kommen keine komische Ideen oder besser noch, alles liegt bereit ;)

    Danke!!

  7. Katja meint

    10. September 2014 um 12:56

    Mach das lieber Sebastian! Mit etwas Muse schreib ich das auch noch mal für die anderen Szenen des Tages…
    Lieben Gruß,
    Katja

  8. Sebastian meint

    10. September 2014 um 13:27

    Oh, das würde mich freuen :)

  9. Lina Weber meint

    16. November 2017 um 11:27

    Hallo, danke für diese Tipps! Ich habe oft das Gefühl, dass nur für die Fotos geheiratet wird und die Hochzeit dann durch die Fotos nacherlebt wird. Das fühlt sich dann oft gestellt an. Ich selbst bin nur eine Amateurin, aber das ist nur eine kleine Beobachtung von mir… Was ich noch faszinierend finde, ist, wenn die Braut sich selbst vergisst. Wenn sie sich wirklich allein fühlt. Vor allem die Minuten, BEVOR sie das Kleid anzieht… Ich habe vor zwei Wochen als Gast bei einer Hochzeit dabei sein dürfen, das Kleid war ein Traum: Von der Hamburger Designerin Galia Lahav https://www.galialahav.de/brautkleider/ … bodenlang, wie ein Prinzessin sah meine Freundin aus. Das war wirklich magisch. Ich selbst würde zwar nicht so viel Geld für ein Kleid ausgeben, aber in solchen Momenten ist Geld vielleicht auch egal. Zumindest nicht das Wichtigste auf der Welt.

    Liebe Grüße und ein Lob für deinen Blog!
    Lina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden