Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
        • BücherInspirationen und Bilder zum Anfassen – das findet Ihr in Magazinen und Büchern. Ihr seid auf der Suche nach DIY-Ideen oder Anregungen für die Tischdeko, wollte Euch in das Thema Hochzeitspapeterie reinknieen oder Ihr sucht allgemein Hilfe bei der Hochzeitsplanung? Stöbert durch ein ausgewähltes Angebot in unserem Onlineshop z.B. für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch oder kreative Abende mit Eurer Trauzeugin.
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Shop the Look
        • Hochzeit
          • Hochzeitsdeko ohne Kerzen
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Perfektes Kuchenbuffet für eure Hochzeit
          • Elegant Boho mit Pfingstrosen
          • Happy Jubiläumskollektion
          • Bride to Be Party
          • Winterhochzeit in Graublau Silber
          • Urban industrial Wedding
          • Amour toujours – Frühlingshochzeit
          • Rosègold meets Nature
          • Trendfarbe: Roségold
          • Natural Organic Wedding
          • Heiraten im skandinavischen Stil
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
          • Natürliche Boho Hochzeit
          • Gelb-blaue Sommerhochzeit
          • Urban Vintage Hochzeit
          • Elegante Beerentöne und Gold
          • Herbsthochzeit mit Beerentönen und Roségold
          • Romantisch natürliche Vintage Hochzeit
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Babyparty rosé
          • Beachparty Sylt
          • Dekoration für die Einschulung
          • Einschulung ‘Bunte Buchstaben’
          • Einschulung ‘Regenbogen’
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Nature Home
          • Taufe selbst dekorieren
          • Taufe Skandi Boot
          • Taufe floral
          • Tropical Birthday Party
          • Sommerfest im Garten
          • Tropical Party
          • Männerabend mit Burger und Gin Tasting
          • Open Air Movie Night im Garten
          • Halloween Party
          • Silvester Party – Wir lassens krachen und funkeln!
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Lamaparty in Pastellfarben
          • Flugzeug Geburtstag
          • Erster Schultag!
          • Midsommerparty Jule
          • Kunterbunter Kindergeburtstag
          • Regenbogenparty
          • Ritter
          • Flugzeug Geburtstag
          • Zirkus Geburtstag
          • Einhorn Geburtstag
          • Let’s Explore – Kindergeburtstag für kleine Abenteurer
          • Meerjungfrauen Geburtstagsparty
          • Dschungel Geburtstagsparty
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Faltrosette
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lampions
        • Lichterketten
        • Photobooth
        • Schilder & Zeichen
        • Pompoms
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • NotizbücherNotizbücher – gerne schreibt man seine Gedanken, Wünsche oder Ideen in ein schönes Notizbuch, dass man in der Handtasche immer bei sich hat. Eine kleine, aber feine Auswahl findet Ihr auch bei uns.
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Stempel & Zubehör
        • Tüten & Boxen
  • Geschenke
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Kinder
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Sale
  • Abschiedsgeschenke für Lehrerinnen und LehrerAbschiedsgeschenke für Lehrerinnen und Lehrer
  • Tiertorte für den Kindergeburtstag - einfache Torte und leckere Donuts mit Cake Toppern zur Tiertorte verwandeln - gelingt einfach jedem!Tiertorte für den Kindergeburtstag
  • Geschenke zum 3. Geburtstag - mehr als 10 schöne Geschenkideen für Mädchen und Jungs zum dritten KindergeburtstagGeschenke zum 3. Geburtstag
  • Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und KindergeburtstagPfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern
  • Brautstrauß mit Trockenblumen. Beispiele & Tipps für euren Trockenblumenstrauß zur Hochzeit. Der Blumenstrauß im Boho Style für die Braut!Brautstrauß mit Trockenblumen – Beispiele und Tipps
  • Abschiedsgeschenk Kindergarten bastelnKindergarten-Abschiedsgeschenk für Erzieherinnen

24. März 2021 Do-it-yourself, Freebies & Printables, Freudenfeste, Geburtstagsparty, Geschenkideen, Hochzeitsdekoration, Kindergeburtstag, Kommunion/Konfirmation, Ostern, Taufe Hinterlasse einen Kommentar

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen

Schenkt jedem Gast eine Kleinigkeit! Wenn wir einladen liegt auf jedem Platz ein DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen haben wir für das nächste Fest vorbereitet.

Egal ob zur Hochzeit, Taufe, Geburtstag oder Einschulung – wir lieben es unsere Gäste zu beschenken. Eine kleine Aufmerksamkeit soll es sein, etwas besonderes.

Daher sind wir immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschenkideen, die nicht jeder überreicht. Die Beschenkten sollen sich freuen und das Geschenk gerne mit nach Hause nehmen.

Die DIY Popcorn Tütchen sind Ideal als kleines Gastgeschenk für jeden Platz und als Mitgebsel und Erinnerung an das fröhliche Fest.

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.
DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen

Kommt wir zeigen euch, wie wir das DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen vorbereitet haben.

Das braucht ihr für das DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen

  • Papiertüten
  • Garn
  • Geschenkanhänger
  • Freebie: Spruchanhänger
  • Popcorn-Mais

So geht’s:

  1. Befüllt die Papiertüten etwa halb voll mit Popcorn- Mais.
  2. Bindet sie mit dem Garn zu und befestigt Geschenkanhänger und Freebie Spruchanhänger am Garn.
  3. Verteilt die fertigen Gastgeschenke auf den Plätzchen der Gäste.

Jetzt kann die Feier beginnen!

DIY Gastgeschenk einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.
DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

Freebie: Spruchanhänger

Die fröhlichen Spruchanhänger könnt ihr hier herunterladen und eure Gastgeschenke damit schmücken.

So geht’s:

  1. Klickt hier und ladet die Spruch-Anhänger herunter.
  2. Druckt sie auf einem DIN A4 Blatt aus, schneidet sie aus und stanzt (z.B. mit einem Locher) ein Loch hinein.
  3. Befestigt die Spruchanhänger mit einem Band am Geschenk.

Viel Spaß beim Überreichen!

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

Geschenkanhänger & Tags

Ob für kleine Mitgebsel und Gastgeschenke oder große Hochzeitsgeschenke. Fröhliche Geschenkanhänger geben jedem Geschenk eine besondere Wertigkeit.

Bei uns im Shop findet ihr verschiedenste Geschenkanhänger für eure Feste:

  • Geschenkanhaenger Freche Fruechtchen Einschulung
    Geschenkanhänger ‘Freche Früchtchen’
    4,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Geschenkanhaenger Blossom
    Geschenkanhänger ‘Blossom’
    4,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Geschenkanhaenger Elegant Flowers
    Geschenkanhänger Elegant Flowers
    4,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Geschenkanhaenger Ocean
    Geschenkanhänger Ocean
    4,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Anhaenger Bluebird Kommunion
    Geschenkanhänger Blue Bird
    4,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Geschenkanhänger Burgundy
    4,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
DIY Gastgeschenk einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.
DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

DIY Ideen für Gastgeschenke

Mehr Ideen für eure Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm. findet ihr in unserer DIY– Kategorie:

  • DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
  • DIY Anleitung: Design Seife gießen
  • DIY: Regenbogen-Anhänger aus Modelliermasse
  • DIY Deko für eine Taufe: Fisch aus Holzperlen
  • Quasten Schlüsselanhänger DIY Anleitung

Na, welches Gastgeschenk werdet ihr für eure Gäste vorbereiten?

Ist kein passendes DIY dabei? Dann stöbert durch unsere Pinterest Pinnwand Wir lieben DIY – dort werdet ihr sicher fündig.

DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY Buchstaben-Seife: Gastgeschenk zur Einschulung
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.
DIY: Regenbogenanhänger aus Modelliermasse: Geschenk aus einfach selber basteln und als DIY Regenbogen Gastgeschenk für die Einschulung bereit legen.

Die DIY Popcorn Tütchen Idee ist etwas ganz besonderes. Wir sind selber total begeistert von dieser einfachen Idee, die ihr so schnell nachbasteln könnt.

Was habt ihr bisher als Gastgeschenke verschenkt? Schreibt eure Ideen in die Kommentare und erweitert unsere Gastgeschenk-Ideen Sammlung ;)

DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.

28. Februar 2021 Do-it-yourself, Freudenfeste, Kommunion/Konfirmation, Taufe 3 Kommentare

DIY Deko für eine Taufe: Fisch aus Holzperlen

Mit diesem süßen Fisch aus Holzperlen setzte Ihr bei Eurer Taufe oder Kommunion ein schönes Dekodetail. Erfahrt hier, wie einfach dieser Fisch zu basteln ist. Die Kinder können dabei prima mithelfen!

Bei unserer Taufe floral war der Fisch ein schöner Hingucker, der dennoch nicht zu dominant war.

Fisch aus Holzperlen

Fisch aus Holzperlen – Das braucht Ihr dafür

Nur wenige Bastelmaterialien benötigt Ihr, um diesen Fisch herzustellen (Links sind Amazon Affiliate Links):

  • weicher Alu-Basteldraht, der etwas dicker ist (ca. 25cm pro Fisch)
  • 15mm Holzperlen (ca. 20 pro Fisch)
  • Bastelzange zum Schneiden und Biegen
Anleitung Fisch aus Holzperlen

So geht’s: Anleitung Fisch aus Holzperlen

Schneidet vom dem Draht ein ca. 25cm langes Stück ab. Ihr werde nicht die gesamte Länge brauchen, aber die Enden, die überstehen, werden später abgeknipst.

Fädelt nun 20 der kleinen Holzperlen auf. Ein Ende des Drahts wird so umgebogen, dass die Perlen nicht mehr heraus rutschen können. Das andere Ende noch offen lassen, um den Fisch besser formen zu können.

Holzperlen auffädeln

Sind alle Perlen aufgefädelt formt Ihr den Draht zu einer Ovalen, die den Fischkörper darstellt.

Der Fischschwanz wir aus je zwei Perlen gebildet. Überkreuzt daher den Perlenstrang so, dass je zwei Holzperlen an beiden Enden übrig stehen. Die Enden nun einmal über Kreuz drehen, so dass die Schwanzflosse entsteht. Anschließend das offene Ende ebenfalls umbiegen und verschließen.

Fisch zu Taufe basteln

Fertig ist Euer kleiner Holzfisch, der sich im Übrigen auch prima als Gastgeschenk eignen. Ergänzt einfach einen kleinen Anhänger und schon werden Eure Gäste Augen machen!

Geschenkanhänger Taufe
Runde Geschenkanhänger Taufe floral

Taufe selbst dekorieren

Die Serie ‘Floral’ setzt ebenso liebevolle Dekorationselemente bei Eurer Taufe. Mit der Banderole für die Servietten und den Namenskärtchen erhält der Tisch einen einheitlichen Look. Letztere eignen sich auch hervorragend für das Kuchenbuffet!

Die Postkarten mit Taufsprüchen dienen als Hingucker auf der Kaffeetafel, dem Buffet oder Geschenketisch.

  • Gästebuchkarten dein Festtag floral
    Gästebuchkarten ‘Dein Festtag’ floral
    16,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Einladungskarte Floral, 5 Stück
    Einladungskarte Floral
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Danksagungskarte Floral
    Danksagungskarten Floral
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Deko Taufe
Gastgeschenk Taufe
Postkarten Taufe
Postkartenset Taufe
Postkarten Taufe
Taufspruch
Erinnerungen an die Taufe

Dekoration online shoppen
Shop the Look: Taufe floral

Dekoration für Eure Taufe zum bequemen Nachshoppen findet Ihr auf unserer Shop the Look Seite: Taufe floral!

Unsere Tauf-Looks: Floral, Skandi und Blau-Gelb

Für die kleinen Mädchen unter den Täuflingen haben wir eine florales Taufkonzept entwickelt. In wunderbaren warmen Farbtönen, lässt sich euer Tauffest mit liebevollen Details mädchenhafter gestalten.

Das Taufkonzept im Skandi Boot Look haben wir für kleine Matrosen entwickelt. In wunderbaren Naturtönen, lässt sich euer Tauffest mit wenigen Elementen skandinavisch gestalten.

Eure Tauffeier soll ein buntes Freudenfest werden? Wie wäre es mit unserem fröhlichen Taufkonzept in blau und gelb?

Taufe selbst dekorieren

Ideen, Anleitungen und Tipps: Taufe selbst dekorieren im Restaurant oder Zuhause. Tischdeko, Raumdekoration, Taufkerze, Gastgeschenke.

Tischdekoration, Gastgeschenke und Kuchen Ideen für eine liebevolle Taufe

21. Januar 2021 Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

DIY ist ja schon lange Trend. Und easy DIY Hochzeitsdeko sieht man auch immer öfter. Ideal für eure Traumhochzeit im kleinen Kreis. Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen. Schon schön, oder?

Traumschöne Wimpelkette, Servietten- DIY und Cake Topper- Fähnchen. Easy und schnell umzusetzen, auch wenn die Feier schon in wenigen Tagen stattfindet.

Liebevolle Hochzeitsdeko einfach selbst gemacht.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

Jede Location gibt einen gewissen Look vor. Farben, Materialien und das Licht geben den Räumlichkeiten Atmosphäre.

Weiße Stoffservietten, die feine Tischdecke aus Musslin und die kleinen Vasen. Diese Dekorationen kreieren eine festlich, unaufgeregte Basis. Passt in jeden Raum.

Und dann: Greift die Farben eurer Location auf. Farblich abgestimmter Blumenschmuck und kleine Details.

So gelingt die günstige Hochzeitsdeko im Handumdrehen.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Preiswerte Deko- Ideen, wenn das Budget knapp ist

Eure Hochzeit soll eure Traumhochzeit werden: Dekoriert bunten Blüten in kleine Vasen und verteilt sie auf den Festtagstischen.

Legt weich fallende Tischläufer locker in die Tischmitte. Verteilt schlichte weiße Stabkerzen in festlichen Kerzenständern.

Vergesst nicht das Buffet! Trockenblumen in Vasen umrahmen eure Hochzeitstorte. Baumscheiben schaffen verschiedene Höhen für die süßen Köstlichkeiten.

Ein Strauß frischer Blumen und farblich passende Kerzen bringen Festlichkeit ins Arrangement.

  • 3 goldene, hohe Kerzenhalter
    Kerzenhalter Malte 3tlg. Gold
    32,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Papmpagras weiss gebleicht
    Pampagras mit kurzem Stiel (weiß gebleicht)
    23,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Mohn getrocknet
    Mohn natur getrocknet
    12,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Tortenstaender marmor gold
    Tortenständer Marmor Gold Ø 27,5 cm
    46,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Musselin Tischdecke elfenbein 140 x 220 cm
    Musselin Tischdecke elfenbein 140 x 220 cm
    64,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Musselin Servietten creme weiss Fraeulein K sagt ja
    Musselin Serviette creme-weiß (4 Stück)
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Bauchige kleine Glasvase
    Glasvase Oscar
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Tischdekoration Scheunenhochzeit: Holzscheiben
    Baumscheibe (diverse Größen)
    2,99 € – 5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

3 DIY Ideen: Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

Drei einfache DIY Ideen für eure DIY Hochzeit.

1. DIY Idee: Servietten

Feine Stoffservietten geben eurer Hochzeitstafel den festlichen Touch. Locker gefaltet und mit Trockenblumen geschmückt unterstreichen sie euer Dekokonzept.

  1. Schneidet vom Tischläufer 4-5 cm breite Streifen ab.
  2. Faltet die Serviette locker in der Hälfte und bindet sie mit dem Stoffstreifen zusammen.
  3. Steckt eine Trockenblume – zum Beispiel eine Mohnkapsel – unter den Tischläufer-Streifen.
  • Mohn getrocknet
    Mohn natur getrocknet
    12,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Tischläufer Leinen natur
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Musselin Servietten creme weiss Fraeulein K sagt ja
    Musselin Serviette creme-weiß (4 Stück)
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

2. DIY Idee: Wimpelkette

Wimpelketten an der Decke umrahmen die Festgesellschaft. Für unsere DIY Wimpelketten braucht ihr nicht viel.

Nehmen wir an ihr wollt eine 6 Meter lange Wimpelkette aufhängen. Was braucht ihr dafür? Und was kostet das?

Material für die Wimpelkette:

  • 3 verschiedene Tischläufer
  • Schere
  • Klebstoff (für Textilien)
  • 6 m langes Garn

So geht’s!

  1. Schneidet aus den verschiedenen Tischläufern ca. 20 Streifen (in ca. 15 Zentimeter Breite) mit der Schere zurecht.
  2. Faltet die Stoffstreifen in der Mitte und streicht Klebstoff in die Mitte.
  3. Legt die Streifen über das Garn und drückt sie gut fest. Lasst den Klebstoff trocknen.
  4. Fertig und Aufhängen!

Kosten für die DIY Wimpelkette?

Für die Wimpelkette braucht ihr 6 Meter Garn (z.B. Bäckergarn für 5,99 Euro), Klebstoff und 3 verschiedene Tischläufer (3 x 11,99 Euro). Damit kommen ca. 42 Euro auf euch zu.

Macht mehr daraus: Die drei Tischläufern sind jeweils 5 Meter lang. 33 Streifen in einer Breite von je 15 cm könnt ihr aus einem Tischläufer zurecht schneiden. Aus drei Tischläufern bekommt ihr 99 Stoffstreifen.
In Summe könnt ihr eine fast 30 Meter lange Wimpelkette basteln und in eurer Hochzeitslocation aufhängen.

  • Tischlaeufer ivory
    Tischläufer ivory Länge 5 Meter
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Tischläufer Leinen natur
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Jute Tischläufer
    8,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

DIY Idee: Cake Topper- Fähnchen

Die Stoffreste der Tischläufer bastelt ihr zu niedlichen Cake Toppern. Schneidet Stoffreste in fingerbreite Streifen und knotet sie an Holzspieße.

Die kleinen DIY Fähnchen zieren eure Hochzeitstorte und unterstreichen euren festlichen DIY-Look.

  • Tischläufer Leinen natur
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Tischdekoration Scheunenhochzeit: Holzscheiben
    Baumscheibe (diverse Größen)
    2,99 € – 5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Botanical Love Holz Caketopper
    16,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Passende Papeterie: Modern Blush

Mit Tischkarten, Anhängern und Banderolen zaubert ihr im Handumdrehen Atmosphäre auf den Tisch.

  • Modern Blush – malerischer Provence- Flair
  • Summervibes – Greenery Sommer-Look
  • Elegant Flowers – wildromantische Eleganz

Zu unserem Shooting in Weiß, Natur und Pink-Nuancen dekorieren wir die Modern Blush Serie.

  • Geschenkanhaenger Modern Blush
    Geschenkanhänger Modern Blush
    4,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Namenskärtchen Modern Blush
    Namenskärtchen Modern Blush
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Serviettenbanderole Modern Blush
    Serviettenbanderole Modern Blush
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

17. Januar 2021 Brautstrauß & Floristik, Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 1 Kommentar

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Ihr plant ein fröhliches, romantisch dekoriertes Frühlingsfrühstück mit euren besten Freundinnen? Salbeitöne, pastell-rosa Dekoelemente und zarte Blüten sollen euer Dekokonzept bestimmen? Dann haben wir die perfekte DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden habt ihr schnell selber gemacht. Die beiden Kränze sind der Hingucker eures Frühstücks und werden zum Gesprächsthema!

Nach dem Frühstück: Trockenblumen bleiben euch lange erhalten. Lasst die Kränze doch einfach weiterhin eure Wände schmücken und erfreut euch bis in den späten Sommer hinein an euren Kränzen aus Trockenblumen.

Seid vorsichtig: Bei jeder Berührung, jedem Abhängen und jedem neu Aufhängen können einzelne Blüten und Blätter abfallen. Seid einfach vorsichtig, dann habt ihr lange Freude daran.

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Material für unsere DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

  • Trockenblumen
  • Holzreifen (Durchmesser 30cm und 23cm)
  • Blumendraht
  • Gartenschere
  • ggf. Heißklebepistole

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

  1. Breitet alle Materialen vor euch auf dem Tisch aus. Schneidet den Draht in mehrere etwa 7 – 10 cm lange Stücke.
  2. Fasst aus einzelnen Blumen, Gräsern und Ähren kleine Sträuße zusammen.
  3. Die Sträuße bindet ihr mit Draht zusammen. Beide Enden des Drahtes lasst ihr links und rechts vom Sträußchen abstehen.
  4. Jetzt geht es an den Kranz! Fangt auf einer Seite an und bindet die Sträuße von der Mitte (auf der Uhrzeigerblatt 3 oder 9 Uhr) her nach unten (6 Uhr) mit den überstehenden Drahtenden am Holzreif an. Die Sträuße sollen sich dabei überlappen.
  5. Unten angekommen ist die zweite Seite dran: Bindet, wie in Punk 4 beschrieben, die Sträuße an die zweite Seite des Holzreif.
  6. Sind beide “Seiten” des Holzreifes bis nach unten hin üppig mit Sträußen gefüllt, lässt sich die ‘leere’ Mitte (unten/ 6 Uhr) mit einzelnen Blüten kaschieren. Klebt dafür hübsche Blütenköpfe mit der Heißklebepistole in die ‘Löcher’.

Fertig ist eurer DIY-Trockenblumenkranz.

Tipp: Auch einseitig geschmückt sieht der Holzreif hübsch aus. Beachtet dabei: Sobald der Kranz einseitig schwerer wird, hängt er nicht mehr an der Wand.

  • Helichrysum rosa getrocknet Trockenblumen
    Helichrysum Strauß rosa getrocknet
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Papmpagras weiss gebleicht
    Pampagras mit kurzem Stiel (weiß gebleicht)
    23,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Rodanthe rosa getrocknet Trockenblumen
    Rodanthe rosa getrocknet
    12,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Lagurus Ovatus weiß getrocknet
    Lagurus Ovatus weiß getrocknet
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Wilde Olivenzweige stabilisiert
    Wilde Olivenzweige stabilisiert (5 Stück)
    25,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Dahlie getrocknet
    Dahlie getrocknet
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Boton Trockenblume getrocknet weiß
    Boton hell creme getrocknet
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Haferbluete getrocknet
    Haferblüten getrocknet
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Mohn getrocknet
    Mohn natur getrocknet
    12,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

Romantische Blumenkränze aus Trockenblumen kann jede von euch schnell nachmachen. Wir hoffen unsere DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden macht euch Lust auf noch mehr Frühlings-DIYs. Zum Gesprächthema bei eurem Mädels-Frühstück werden die Kränze allemal. Werdet ihr Trockenblumenkränze nach basteln?

DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden
DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden

11. Januar 2021 Geschenkideen, Hochzeit 3 Kommentare

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen

Ihr wurdet zu Trauzeugen ernannt? Wow, herzlichen Glückwunsch! Die Wahl der Trauzeugen ist für jedes Brautpaar eine wichtige Entscheidung und wird nicht leichtfertig gefällt.

Traditionell sind die Trauzeugen die Personen, die dem Paar ihr Leben lang beiseite stehen und an die sich das Paar mit den wichtigen Fragen im Leben immer wenden können.

Wenn die beiden also dich als Trauzeuge oder Trauzeugin benannt haben, ist das ein großer Vertrauensbeweis! Und natürlich wollen sich die Trauzeugen mit einem angemessenen Hochzeitsgeschenk für diese große Ehre bedanken.

Da bleibt nur die große Frage: Welche Hochzeitsgeschenke kommen von den Trauzeugen für das Brautpaar infrage?

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Bernhard Luck

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen

1) Gästebuch – klassisch oder kreativ

Die erste Idee zum Geschenk der Trauzeugen ist ein echter Klassiker: Mit einem Gästebuch bei der Hochzeitsfeier schafft ihr ein einmaliges Erinnerungsstück für das Brautpaar! Damit können die Gäste ihre Wünsche für die Ehe und liebevollen Gedanken zur Hochzeit kreativ festhalten.

Wie ihr das Gästebuch gestaltet, bleibt euch überlassen: Von einer großen Leinwand, auf die die Gäste unterschreiben oder sich zum Beispiel mit Fingerabdrücken aus unterschiedlichen Farben verewigen über eine Collage aus bei der Hochzeitsfeier aufgenommenen Polaroids von den Gästen bis hin zum klassischen Buch, in das sich die Gäste eintragen können. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

  • Gaestebuch Happy Kollektion
    Gästebuch/Album Happy
    Angebot Produkt im Angebot
    29,99 € 24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Gaestebuchkarten Summervibes
    Gästebuchkarten Summervibes in Box
    19,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Gästebuch ‘Love’ weiß mit silberner Folienprägung
    22,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Gästebuch für eure Hochzeit
10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Undorf Fotografie
10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Undorf Fotografie

2) Selbst geschnittenes Video

Eines der eher außergewöhnlicheren Hochzeitsgeschenke ist ein Video, das die Trauzeugen selbst filmen und schneiden. Darin zu sehen könnten zum Beispiel Glückwünsche von Freunden sein, die nicht bei der Hochzeit dabei sein können. Oder Aufnahmen der Freunde und Familien des Brautpaares, in denen sie darüber reden, was sie mit dem Brautpaar verbindet oder welche verrückten Geschichten sie schon gemeinsam erlebt haben. Lacher und rührende Momente garantiert!

Der Inhalt des Videos könnte auch sein, dass die Trauzeugen, Familien und Freunde des Brautpaares deren Kennenlerngeschichte und die großen Meilensteine der Beziehung wie Zusammenziehen und den Hochzeitsantrag nachstellen.

3) Kochbuch mit den besten Rezepten der Freunde

Ein Kochbuch ist ein klassisches und eher veraltetes Geschenk zur Hochzeit. Wenn das Brautpaar nicht gerade die absoluten Hobby-Köche sind, wirkt ein Kochbuch als Geschenk eher abgedroschen und nicht wirklich kreativ.

Aber Moment mal: Das kann man ändern! Macht das Kochbuch doch einfach selbst und damit persönlich! Sammelt die Lieblingsrezepte der engsten Freunde und Familienmitglieder. Oder Rezepte, die sie mit dem Brautpaar verbinden. Liebt die Braut zum Beispiel die Kirschtorte ihrer Oma? Oder den Gemüseauflauf ihrer besten Freundin und Trauzeugin? Dann müssen diese Rezepte natürlich in das Buch.

Um der Rezepte-Sammlung einen schönen Look zu verleihen, könnt ihr sie in einem beliebigen Copyshop als Buch drucken lassen. Und vergesst nicht, die Namen der Rezeptgeber bei den jeweiligen Rezepten zu erwähnen!

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Konfetti und Zuckerguss

4) Hochzeitsspiel oder Rede

Hochzeitsgeschenke müssen aber nicht immer nur materiell sein. Auch ein besonderer Moment am Hochzeitstag, den ihr dem Brautpaar ermöglicht, gilt als Geschenk und hat manchmal einen nachhaltigeren Wert für das Ehepaar als ein Gegenstand.

Ein von den Trauzeugen umgesetztes Hochzeitsspiel zum Beispiel, bei dem auch die Gäste teilnehmen, bleibt dem Brautpaar bestimmt in Erinnerung. Oder ihr seht euch einen schönen Moment bei der Hochzeitsfeier, um eine Ansprache mit euren Glückwünschen für das Brautpaar zu halten.

5) Luftballons zum gemeinsam Steigen lassen

Die nächste Idee für Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen sorgt bei der Hochzeitsfeier für einen besonderen Moment, an den sich das Brautpaar noch lange nach der Hochzeit erinnern kann. Mit Heliumluftballons, an denen Postkarten mit den Wünschen der Gäste für das Brautpaar befestigt werden, macht ihr den beiden bestimmt eine Freude. Damit das Brautpaar die Karten zurück bekommt, muss natürlich ihre Adresse auf den Postkarten stehen.

Nicht nur das gemeinsame Steigen lassen der Ballons ist ein schöner Moment. Auch wenn noch Wochen später nach der Hochzeit eine der Postkarten an das Brautpaar zurückgesendet wird, freuen sich die beiden über diese schöne Erinnerung. Damit schickt ihre die Freude am Hochzeitstag in die Weite und lasst noch viele andere daran teilhaben.

  • Ballonkarte Hochzeit Luftballon fliegen lassen
    Ballonkarten Happy (50 Stück)
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 6 weiße Luftballons white wedding
    6 weiße Luftballons ‘White Wedding’
    5,90 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 5 klare Luftballons Mr and Mrs gold
    5 klare Luftballons Mr und Mrs Gold
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Ballons für eure Hochzeit
10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Hanna Witte

6) Gutschein für Hotelübernachtung oder Aktivität

Nach der Hochzeit braucht eigentlich jedes Brautpaar etwas Entspannung. Die wochen- bzw. monatelange Planerei und besonders die intensive Phase direkt vor dem Hochzeitstag gehen an den meisten Brautpaaren nicht spurlos vorbei.

Wie wäre es denn als Hochzeitsgeschenk mit einem Gutschein für ein Wochenende im Wellnesshotel, an dem die frisch Verheirateten sich nach all dem Stress endlich entspannen können?

Oder geht es für Braut und Bräutigam direkt in die Flitterwochen? Dann schenkt ihnen doch einen Gutschein für eine Aktivität, die sie in den Flitterwochen zu zweit unternehmen können. Zum Beispiel eine Paarmassage im Flitterwochenhotel, eine Kanutour oder einen Kochkurs. Hier kommt es natürlich auch darauf an, wo die beiden in den Flitterwochen hinfahren.

7) Foto-Show mit gemeinsamen Erinnerungen

In einer langen Beziehung sammeln sich natürlich viele Bilder des Paars von Erlebnissen mit Freunden, von gemeinsamen Reisen oder besonderen Momenten. Eine Fotoshow mit all diesen Erinnerungen ist vielleicht nicht die ausgefallenste Idee, aber ein wahrer Hochzeitsgeschenke – Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Viele der Bilder haben bestimmt noch nicht alle Gäste gesehen und auch für das Brautpaar sind es schöne Erinnerungen, an die sie sich an ihrem großen Tag bestimmt gerne erinnern lassen.

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Julia Basmann Photography

8) Geldgeschenke schön verpackt

Die meisten Paare haben bereits vor der Hochzeit eigentlich im materiellen Sinne alles, was sie so zum Leben brauchen. Da eine Hochzeit und natürlich auch die Flitterwochen aber immer teuer sind, wünschen sich viele von ihren Gästen finanzielle Unterstützung als Hochzeitsgeschenk.

Aber beim Hochzeitsgeschenk sollte nicht nur der weiße Briefumschlag mit ein paar Scheinen herhalten. Es gibt so viele Möglichkeiten, Geldgeschenke noch interessanter zu machen! Bei zum Beispiel Pinterest gibt es eine schier endlose Auswahl an kreativen Ideen, wie ihr das Geldgeschenk schön verpacken könnt.

Viel Freude beim Basteln!

9) Namensschild mit dem Ehenamen für die Haustür

Tatsächlich wählen statistisch gesehen immer noch die meisten Paare einen gemeinsamen Ehenamen, wenn sie heiraten. Vermutlich haben die beiden aber vor der Hochzeit noch nicht daran gedacht, ein neues Namensschild für ihre Haus- oder Wohnungstür zu besorgen, auf dem der Ehename steht und dass sie nach der Hochzeit anbringen können.

Schenkt ihnen doch ein solches Schild! Es gibt viele Möglichkeiten, Namensschilder anfertigen zu lassen oder sie selbst zu basteln. Lasst eurer Phantasie freien Lauf! Und wenn ihr euch bei dem Schild an den Stil haltet, mit dem das Brautpaar sonst ihr Zuhause eingerichtet haben, könnt ihr eigentlich kaum etwas falsch machen.

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen
Foto von Christine Juette

10) Polaroidkamera für den Hochzeitstag

Das Brautpaar wird an ihrem großen Tag von allen Seiten fotografiert werden. Die Gäste zücken zu jedem möglichen Zeitpunkt ihre Handys und natürlich wird auch ein Fotograf da sein, der die wichtigen Momente mit professionellen Aufnahmen festhält.

Eine sehr persönliche Erinnerung sind allerdings Polaroidfotos, die die Braut, ihr Bräutigam und die Trauzeugen den Tag über selbst schießen. Da die Trauzeugen meistens zu jedem Zeitpunkt während dem Ablauf des Hochzeitstages in der Nähe des Brautpaars sind, können sie so vielleicht Momente festhalten, die sonst nicht erfasst werden. Auch beim Getting Ready oder bei der Fahrt zur Location kann die Polaroidkamera gezückt werden.

Wenn ihr dem Brautpaar die Polaroidkamera gleich zu Beginn des Hochzeitstages schenkt, könnt ihr damit den ganzen Tag begleiten!

10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen

Fotografen und echte Hochzeiten:

Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs
Jule und Daniel von Undorf Fotografie – DIY Hochzeit in Omas Garten Konfetti & Zuckerguss – Sommerhochzeit in der Natur
Hanna Witte – Coole, moderne, urbane Stadthochzeit von Katarina & Jörg
Julia Basmann Photography
Christine Juette – Sommerlich bunte Hochzeit mit Pferd

Ihr seid frisch ernannte Trauzeugen? Und auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsgeschenk?

Unsere 10 überraschende Hochzeitsgeschenke der Trauzeugen haben euch bei der Suche unterstützt? Super!

Habt ihr weitere außergewöhnliche Ideen? Dann lasst die mal in den Kommentaren da.

11. Januar 2021 Do-it-yourself, Freudenfeste, Schule 1 Kommentar

DIY Cake Topper aus Filzperlen

Verspielter DIY Cake Topper aus Filzperlen – die kreative Kuchen-Deko macht ganz schön was her! Aus wenigen Materialien macht ihr den Cake Topper ganz einfach selbst. Wir zeigen euch wie!

Der Cake Topper ziert unsere Einschulungs-Torte. Wir sind begeistert von der süßen Idee! Auch köstliche Geburtstagskuchen oder Torten bei der Gartenparty könnt ihr damit schmücken.

Jetzt spannen wir euch aber nicht mehr auf die Folter: So geht das einfache Cake Topper DIY!

  • Klappkarte Endlich Schulkind Bunte Buchstaben
    Einladungs- / Danksagungskarte ‘Bunte Buchstaben’ (5 Stück)
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Girlande Einschulung Schulkind Bunte Buchstaben
    Girlande ‘Bunte Buchstaben’
    8,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Banderole ‘Bunte Buchstaben’
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang - DIY Cake Topper aus Filzperlen

DIY Cake Topper aus Filzperlen

Für den Caketopper aus Filzperlen braucht ihr:

  • 9 Filzkugeln in Pastellfarben (Amazon Affiliate Link)
  • 2 etwas kleinere Holzkugeln (Amazon Affiliate Link)
  • Nadel & weißes Garn
  • 2 Schaschlikspieße
  • ggf. doppelseitiges Klebeband

So geht’s!

  1. Sucht euch neun schöne Filzkugeln aus und legt sie in die gewünschte Reihenfolge auf einen Tisch.
  2. Garn in die Nadel einfädeln.
  3. Zieht das Garn mit Hilfe der Nadel durch die erste Holzkugel und anschließend mittig durch eure Filzkugeln.
  4. Zieht zum Schluss die zweite Holzkugel auf den Faden auf.
  5. Verknotet die Filzperlen-Kette an beiden Enden mit Hilfe der Holzkugeln.
  6. Knotet die Kette anschließend an die Schaschlik-Spieße – an die gerade/ungespitzte Seite.
  7. Fertig ist euer Caketopper. Steckt ihn mittig auf euren leckerne Kuchen.

Tipp: Die Filzperlen-Kette kann verrutschen. Um das zu verhindern, klebt ihr kleine Stücke doppelseitiges Klebeband, an der Stelle um die Stäbe an denen ihr die Kette befestigen wollt. Erst anschließend bindet ihr die Kette um die Klebeband-Stelle.

DIY Cake Topper aus Filzperlen
DIY Cake Topper aus Filzperlen
Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
DIY Cake Topper aus Filzperlen

Mehr Cake Topper, DIYs und Deko-Ideen

Aus übrigen Einladungskarten könnt ihr bunte Buchstaben, Worte oder Gestaltungselemente ausschneiden, mit Klebeband am Schaschlikspieß befestigen und den Kuchen noch mehr schmücken.

Unser DIY Cake Topper aus Filzperlen ist Teil unserer Einschulungs-Serie “Bunte Buchstaben” und passt perfekt zu Einladungskarte, Platzsets, Servietten-Banderole und Co.

Als Gastgeschenk haben wir DIY Seifen mit bunten Buchstaben gegossen. Ein persönliches Gastgeschenk über das sich jeder Eingeladene besonders freut.

Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang

Dekoration für die Einschulung

Shop the Look: Schulanfang ‘Bunte Buchstaben’

Die süßen Einladungen, Servietten-Banderolen, Platzsets und Co. sind Teil unserer neuen “Bunte Buchstaben” Einschulungs-Serie. Einfach alles für eure Einschulungsdeko!

Wir haben die Serie selber entwickelt. In Deutschland auf Recyclingpapier drucken lassen und mit viel Liebe im Frl. K Studio zusammengestellt und für euch verpackt. Unsere Einschulungs-Serie spiegelt einen jungen, fröhlichen und zugleich liebevollen Look wider! Feiert Euer Fest mit unserer Deko-Serie ‘Bunte Buchstaben’!

  • Platzset ‘Bunte Buchstaben’ (10 Stück)
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Schreibtischunterlage Grundschule Bunte Buchstaben Wochentage
    Schreibtischunterlage ‘Bunte Buchstaben’ (25 Blatt)
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Minialbum Ich komme in die Schule
    Minialbum ‘Bunte Buchstaben’ zur Einschulung
    12,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Shop the Look Einschulung Bunte Buchstaben Einschulung dekorieren
DIY Cake Topper aus Filzperlen

5. Januar 2021 Know-How 5 Kommentare

10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons

Luftballons liebt man schon als Kind, oder? Aufpusten und schauen, wie sich Farbe und Form verändern oder gar einen seltenen Moment erwischen, an dem einen die Oma auf der Kirmes einen mit Helium gefüllten Motivballons aus Folie kauft – unvergesslich! Unsere 10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons

Ballons sind seit einigen Jahren der Renner in Sachen Dekoration. Schier unendlich viele Farbe und Formen gibt es, ja so gar Schriftzüge in roségoldener Schreibschrift sind dazu gekommen! Das Frl. K liebt Ballons, kein Wunder, dass sich unser Ballon Sortiment im Shop sehen lassen kann :-)

Das Dekorieren mit Ballons ist schnell und einfach. Ein Bündel Ballons ist eindrucksvoll und relativ preiswert. Im Folgenden erfahrt Ihr 10 Tipps zum Umgang, Befüllen und Dekorieren mit Ballons.

10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons: Bei eurer Hochzeit, bei der Geburtstagsfeier oder beim Kindergeburtstag - Ballons machen was her!

10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons

1. Latex oder Folienballon – Was ist besser?

Kommt ganz darauf an. Latexballons sind eher matt oder seidenmatt, Folienballons glänzen.

Latexballons sind günstiger, halten Luft und Helium aber weniger lange als Folienballons. Sie sind elastisch, lassen sich auch modellieren. Diese Eigenschaft des Materials führt dazu, dass Luft und Gas schneller entweichen können. Bereits nach wenigen Stunden entweicht das Helium und der Ballon beginnt zu sinken.

Folienballons sind auffälliger und langlebiger. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Farben. Zum Dekorieren sind sie bestens geeignet, weil man sie schon am Tag zuvor mit Gas befüllen kann. Auf Grund ihres Materials leiten sie jedoch Strom, von daher nicht in die Nähe von Stromleitungen kommen! Zum Steigen lassen, z.B. mit einer Postkarte, eignen sich Ballons aus Latex besser.

  • Folienballon Happy Birthday Blumen
    Folienballon Happy Birthday Blumen
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Folienballon Zahl schwarz
    Folienballon Zahl Schwarz groß
    6,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Ballonmischung blau grau
    Ballonmischung blau-grau
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Ballonmischung rosegold-blush
    Ballonmischung roségold-blush
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Folienballon Set 18. Geburtstag irisierend
    Folienballon Set 18. Geburtstag irisierend
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Folienballon Set Happy Birthday lila
    Folienballon Set Happy Birthday lila
    6,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Luftballonbuendel peach rosa
    Ballonbündel roségold und blush (12 Stück)
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Happy Birthday Ballon Set durchsichtig mit Konfetti
    Happy Birthday Ballon Set durchsichtig mit Konfetti
    10,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Luftballonbuendel metallic gold weiss
    Luftballonbündel metallic gold/weiß (12 Stück)
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Ballons für eure Hochzeit

2. Wie lange schweben Luftballons?

Wie lange Ballons schweben hängt mit der Menge an Helium zusammen, die sie beinhalten und dem Material der Ballons. Bei gängigen Latex Ballons spricht man von einer Schwebedauer von ca. 1 Tag, wobei der Ballon schon nach ca. 3 Stunden deutlich an Schwebekraft verliert. Enthält er Konfetti, beschleunigt das Gewicht des Konfettis diesen Vorgang noch. Die Latexballons daher erst ganz kurz dem Einsatz mit Ballongas füllen! Das spezielle HiFloat Gel legt sich wie ein Film auf die Innenseite des Ballons und verlängert die Schwebekraft deutlich.

Riesen Luftballons werden bis zu 90cm groß und halten ebenfalls bis zu drei Tage. Sie am Abend vor dem Event aufzublasen ist möglich. Es ist dann jedoch vorteilhaft sie vor großen Temperaturschwankungen zu schützen.

Folienballons behalten hingegen mehrere Tage ihre Schwebekraft. Sie können gut am Tag vor dem Event aufgeblasen und gefüllt werden, dank ihres speziellen Ventils, lässt sich Helium sogar mehrfach nachfüllen, sofern der Ballon unbeschädigt ist.
Jedoch sind nicht alle Folienballons zum Befüllen mit Gas geeignet. Bitte beachtet hierbei die Angaben des Herstellers. 

10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons: Bei eurer Hochzeit, bei der Geburtstagsfeier oder beim Kindergeburtstag - Ballons machen was her!

3. Wie viel Helium benötigt man zum Füllen von Ballons?

Der Inhalt eines Ballons wird in Kubikmetern bemessen. Je nach Ballongröße variiert die Menge an Helium, die zum Steigen lassen benötigt wird:

Latexballon rund 30 cm: ca. 0,012m³ – 0,015m³
Latexballon rund 90 cm: ca. 0,42m³
Latexballon Herz 30 cm: ca. 0,010m³

Folienballon Buchstabe/Zahl 90 cm: ca. 0,07m³
Folienballon Gigant Herz 90 cm: ca. 0,068m³
Folienballon Herz 45 cm: 0,015m³

Das Helium wird je nach Flasche mit unterschiedlichen Druck eingefüllt, was die Ergiebigkeit der Flaschen beeinflusst. Daher bitte beim Händler nachfragen!

4. Wo kauft man Helium?

Helium für Luftballons führt der Gashändler vor Ort, Baumärkte, z.B. Hornbach (bei uns am preiswertesten mit der 100L Flasche), oder Fachhändler im Internet.

Achtet auch auf das Ventil. Bei großen Heliumflaschen vom Fachhändler oder Baumarkt muss i.d.R. ein Ballonventil aus Gummi ausgeliehen werden, um Ballons zufüllen zu können.

5. Wie werden Ballons gefüllt und verschlossen?

Traditionell werden Ballons mit einem Knoten verschlossen. Wer sich hiermit schwer tut, kann auch spezielle Ballonverschlüsse benutzen, oder auch einen Kabelbinder zweckentfremden. Letztere ist besonders für sehr große Ballons geeignet. Man sollte bei der Handhabung aber drauf achten, dass der Ballon unversehrt bleibt, Kabelbinder können scharfe Kanten haben.

Folienballons haben i.d.R. ein Rückstoßventil, das verhindert, dass Gas wieder austritt. Sie müssen nicht separat verschlossen werden.

  • Ballonkarte Hochzeit Luftballon fliegen lassen
    Ballonkarten Happy (50 Stück)
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 5 klare Luftballons Mr and Mrs gold
    5 klare Luftballons Mr und Mrs Gold
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Handpumpe für Luftballons
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt

6. Wann füllt man die Ballons zum Steigenlassen am Hochzeitstag?

So kurz wie möglich vor der Aktion. Wie schon oben beschrieben eignen sich Latexballons besonders gut hierfür. Da sie aber schnell an Schwebekraft einbüßen, empfiehlt es sich, sie direkt nach dem Befüllen steigen zu lassen. Insbesondere, wenn eine Karte mit Glückwünschen angehängt wird.

  • LOVE Ballon Set Roségold groß
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 2 silberne Folienballons Herz
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • 2 weiße Folienballons Herz
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

7. Wie viele Ballons benötigt man zum Dekorieren?

Das hängt natürlich ganz stark davon ab, was man mit Ballons schmücken möchte. Grundsätzlich sieht ein Bündel Ballons stimmiger aus, als ein einzelner. Außer, die einzelnen werden in einer Reihe arrangiert, z.B. an den Kirchenbänken im Mittelgang.

Eine Gruppe aus 10-15 Ballons ist ein dekoratives Element an markanten Stellen der Location, z.B. neben der Candy Bar, dem Eingang oder hinter dem Brautpaar.

Ein Hingucker entsteht schnell, wenn man unterschiedliche Farben miteinander kombiniert. Rosé, weiß und Blush sind sehr beliebt derzeit, gerne auch als Gigant Ballon mit 90cm Durchmesser.

Alternativ bieten sich ganze Ballonschriftzüge oder -worte an. Ein Script-Ballon in Roségold wird die Gäste sicher zum Staunen bringen, ein großes JA in 90cm hohen Folienballonbuchstaben kann wirklich niemand übersehen!

  • 6 weiße Luftballons white wedding
    6 weiße Luftballons ‘White Wedding’
    5,90 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Ballon LOVE roségold script
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Ballonset JA in Silber oder Gold groß
    29,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Ballons für eure Hochzeit

8. Luftballons beim Paar-Shoot – Worauf sollte man achten?

Je nach Art der Ballons (siehe Frage 1) sollten die Ballons nicht zu früh mit Helium gefüllt werden, damit die Steigkraft noch ausreichend ist und die Ballons schön schweben.

Entscheidet Euch für eine bestimmte Farbe, die bestenfalls zum Hochzeitskonzept passt, einem Zeichen, z.B. einem großen goldenen Ampersand, Eure Initialen oder gar einem Wort. Ein ‘JA‘ ist sehr beliebt! Oder gar das riesige Herz!

Aber auch ein Bündel Heliumballons sieht toll aus! Kombiniert Eure Hochzeitsfarben wie in einem Blumenstrauß. Ca. 15 Ballons mit 30cm Durchmesser ergeben ein eindrucksvolles Ensemble.

Alternativ wirken die 90cm Latexballons richtig gut. Weiß, blush und rosa sind nicht um sonst eine beliebte Kombi…

  • 5 Luftballons transparent mit Pompoms
    5 Luftballons transparent mit PomPoms
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Folienballon Mr and Mrs roségold
    Folienballon Mr and Mrs roségold
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 2 goldene Folienballons Herz
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

9. Wo kann man selbst leicht im Ballons dekorieren?

Eigentlich überall! Ballons eignen sich sowohl für den Einsatz im Freien, als auch in der Location. Sogar in der Kirche machen Sie eine tolle Figur. Bindet einfach an jede Bank einen weißen Folienballon in Herzform und lasst ein paar Bänder locker daran flattern. Die Blumendeko ist damit schon gespart und Ihr könnt die Ballons nachher an der Location verteilen!

Achtet beim Einsatz im Freien darauf, dass die Ballons sich in der Sonne ausdehnen. Latexballons haben hierfür einen größeren Spielraum als die unelastischen Folienballons. Wind oder Zugluft kann sie hin und her wehen und eine Rosenhecke kann zum Verhängnis werden…

  • Ballongirlande roségold
    Ballongirlande roségold
    32,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Scheiben für Ballon Girlande (20 Stück)
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Nylonschnur 100 Meter
    1,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Regenbogen Cake Topper Ballongirlande

10. Was ist allgemein im Umgang mit Luftballons zu beachten?

Ballons sind kleine Diven, besonders Folienballons können auf der einen Seite stark und auf der anderen Seite leicht verletzlich sein. Wie man es von anderen Verpackungen auch kennt, ist Folie sehr strapazierfähig und kann sehr lange halten, reißt sie allerdings ein, ist der Ballon nicht mehr zu retten.

Von daher ist besonders beim Aufblasen sorgsame Handhabung geboten! Das Rückschluss Ventil bei Folienballons fühlt sich erst wie ein Widerstand an, der vorsichtig überwunden werden muss. Zu heftiges Zerren führt leicht zum Verletzen des Ventils und beschädigt somit den Ballon.

Ballons haben eine natürliche, durch das Material vorgegebene Lebensdauer. Folienballons lassen sich länger lagern als Latexballons, da ihr Material nicht porös wird. Alte Ballons platzen leichter. Länger als ein Jahr sollten Latexballons eher nicht aufbewahrt werden.

  • Luftballons Aqua Mix (12 Stueck)
    Luftballons Aqua Mix (12 Stück)
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Luftballons Pastell Mix Pearl (12 Stueck)
    Luftballons Pastell Mix Pearl (12 Stück)
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Luftballons Candy Mix (12 Stueck)
    Luftballons Candy Mix (12 Stück)
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Ballonmischung Bauernhofparty
    Ballonmischung Bauernhofparty
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Ballonmischung Fahrzeugeparty
    Ballonmischung Fahrzeugeparty
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Ballonmischung blau grau
    Ballonmischung blau-grau
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Ballonmischung rosegold-blush
    Ballonmischung roségold-blush
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Ballonmischung Fußballparty
    Ballonmischung Fußballparty
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 5 Luftballons Konfetti 'Baby Shower'
    5 Luftballons Konfetti ‘Baby Shower’ rosa-blau-gold
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons: Bei eurer Hochzeit, bei der Geburtstagsfeier oder beim Kindergeburtstag - Ballons machen was her!

Das waren unsere 10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons. Habt ihr weitere Fragen? Dann stellt sie doch in den Kommentaren.

Ballons für eure Hochzeit
10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons: Bei eurer Hochzeit, bei der Geburtstagsfeier oder beim Kindergeburtstag - Ballons machen was her!

16. Dezember 2020 Freudenfeste, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Wir träumen von einer weißen Weihnacht

/Werbung/ Wir träumen von einer weißen Weihnacht und decken unseren weihnachtlichen Festtisch in warmen Weißtönen ein. Die prachtvollen Blumen von Blume2000 machen den Weihnachtszauber perfekt.

Unsere Chance auf weiße Weihnacht? Eher gering.

Wir geben die Hoffnung nicht auf und holen uns die weiße Weihnacht einfach in die warme Wohnung.

Unseren Esszimmertisch decken wir in Creme-, Weiß- und Goldtönen ein und dekorieren festlich. Der weihnachtliche Blumenstrauß mit prachtvollem Tannengrün und verschiedenen weißen Rosen, Nelken und Chrysanthemen macht das festliche Arrangement perfekt.

Außerdem basteln wir ein DIY für liebe Kollegen und nette Nachbarn. Weiter unten findet ihr die einfache Anleitung für das besondere Dankeschön.

Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht

Wir träumen von einer weißen Weihnacht

Unsere Tische dekorieren wir immer mit denselben Elementen ein. Eine weiche Tischdecke, warm leuchtende Kerzen und prächtige Blumen gehören einfach auf jeden Festtisch.

Weihnachtlicher Blumenschmuck

Der prächtige Blumenstrauß von Blume2000 gibt unserer weißen Weihnacht den perfekten Look. Das dichte Tannengrün füllt den Raum mit weihnachtlich waldigem Duft.

Die eleganten Rosen kombiniert mit den zarten Chrysanthemen, verträumten Nelken und romantischem Schleierkraut strahlen zwischen dem dichten Tannengrün.

Die festliche Blumenzusammenstellung mit den glänzenden Weihnachtskugeln im Strauß ist außergewöhnlich und gibt eurem weihnachtlichen Blumenschmuck einen ganz besonderen Charme.

Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht

Weiße Weihnachtsdeko

Unseren festlich gedeckten Tisch haben wir mit Musselin-Tischdecken eingedeckt. Auf jeden Platz arrangieren wir weißes Geschirr und platzieren zarte Gläser mit Goldrand.

In die Mitte des Tisches platzieren wir kleine Gruppen aus verschieden hohen Kerzenständern und alten Christbaumkugeln unserer Großmutter.

Der Tisch soll festlich, aber nicht unruhig wirken. Darum achten wir bei der Auswahl verschiedener Kerzen und Weihnachtsdeko auf einen einheitlichen Farbton. Die bunte Mischung verschiedenster Dekoelemente wirkt sehr elegant – solange sie nicht kunterbunt sondern Ton in Ton bleibt.

Der beeindruckende Strauß, bestehend aus verschiedenen weißen Blüten und grünen Tannenzweigen wird zwischen der weißen Deko zu einem echten Hingucker.

  • Kerzenhalter Ring zum Aufhängen weiß
    Kerzenhalter Ring zum Aufhängen weiß
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Papierdekoration Sterne weiß
    Papierdekoration Sterne weiß
    Angebot Produkt im Angebot
    7,99 € 5,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Papierserviette Tannenbaum Merry Christmas Silber
    Papierserviette Tannenbaum Merry Christmas Silber
    Angebot Produkt im Angebot
    5,50 € 4,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Kerze im Glas Advent
    Kerze im Glas Advent Ø 12 cm
    Angebot Produkt im Angebot
    20,99 € 15,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Sternenornament Dalby Papier weiß
    Sternenornament Dalby Papier weiß
    Angebot Produkt im Angebot
    7,99 € 5,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • weißes Tannenbäumchen aus Plastik, Höhe 40cm
    Tannenbäumchen weiß 40 cm
    Angebot Produkt im Angebot
    21,99 € 18,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht

DIY Weihnachtsgeschenk für liebe Bekannte

Als kleines Dankeschön haben wir uns ein kleines DIY überlegt, dass ihr lieben Kollegen, netten Nachbarn oder den Erziehern eurer Kinder zu Weihnachten übergeben könnt. Darüber freut sich Jede und Jeder!

Materialien für das DIY Weihnachtsgeschenk

  • Leere Toilettenpapier-Rollen
  • Bunte Weihnachtssocken
  • Buchstaben zum Aufkleben oder einen weißen Marker von edding (wir haben die Marker von edding bereits für das Silvester DIY verwendet)
  • Ein dickes Papier, Verpackungsmaterial oder dünnen Tonkarton
  • Bäckergarn
  • Einen Zweig Schleiherkraut (aus dem Blumenstrauß unserer Tischdeko)

Anleitung für das DIY

  1. Wickelt die bunten Weihnachtssocken eng zusammen.
  2. Schiebt die Socken in die Toilettenpapier-Rolle.
  3. Schneidet das Papier so zu, dass ihr die Toilettenpapier-Rolle locker darin einwickeln könnt.
  4. Beschreibt das Papier mit dem edding-Marker oder den selbstklebenden Buchstaben.
  5. Wickelt die Toilettenpapier-Rolle in das Papier ein und bindet die Enden (wie zu einem Bonbon) mit dem Garn zusammen.
  6. Vom wilden Schleiherkraut zwickt ihr ein paar kleine Zweige ab und steckt sie unter das grobe Garn.
Einfaches Weihnachtsgeschenk DIY
Einfaches Weihnachtsgeschenk DIY
Einfaches Weihnachtsgeschenk DIY
Einfaches Weihnachtsgeschenk DIY
Wir träumen von einer weißen Weihnacht
Wir träumen von einer weißen Weihnacht

Wir träumen von einer weißen Weihnacht – ihr auch? Mit dem DIY überrascht ihr Freunde und Kollegen und beschert ihnen ein wohlig warmes Weihnachtsgefühl – auch wenn es dieses Jahr an Weihnachten nicht schneien sollte.

9. Dezember 2020 Freudenfeste, Rezepte, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugl und leckerer Apfelpunsch

Endlich Advent! Endlich Leckereien backen und becherweise leckeren Punsch genießen. Wir backen fröhlich Marzipangugl und kochen uns heißen würzigen Apfelpunsch für die besinnliche Adventszeit. Unser Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugl und leckerer Apfelpunsch zeigen wir euch natürlich!

Wir sprühen voll Vorfreude! Endlich ist Advent und unsere Augen leuchten, wenn wir durch die festlich geschmückten Straßen gehen, verzaubernd schöne Fenster sehen und uns heißer köstlicher Punsch-Geruch in die Nase weht.

  • Schneidebrett Bread
    Schneidebrett Bread
    40,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Servierplatte Ivy sand klein
    Servierplatte Ivy sand klein
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Liebe Freundinnen haben sich für ein spontanes Advents-Punschtrinken angemeldet. Wir backen schnell einen weihnachtlich-würzigen Marzipangugl und servieren ihn köstlichem Apfelpunsch.

Hmmm… wie das duftet!

Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch
Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch
Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch

Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugl und leckerer Apfelpunsch

Natürlich wollen wir euch unsere schnellen weihnachtlichen Rezepte für nicht vorenthalten und zeigen sie euch.

Rezept für Apfelpunsch (mit und ohne Alkohol)

Aus den angegebenen Mengen erhaltet ihr ca. einen Liter Apfelpunsch.

Apfelpunsch ohne Alkohol:

  • 650 ml Apfelsaft
  • 350 ml Wasser
  • Glühfix – Teebeutel

Erwärmt Apfelsaft und Wasser in einem Topf und lasst die Glühfix-Teebeutel (wie auf der Verpackung beschrieben) ziehen.

Fertig ist euer Apfelpunsch.

Apfelpunsch mit Alkohol:

  • 650 ml Apfelsaft
  • 350 ml Wasser
  • Glühfix – Teebeutel
  • etwas Calvados

Erwärmt Apfelsaft und Wasser in einem Topf, lasst die Glühfix-Teebeutel (nach Anleitung auf der Verpackung) ziehen und gebt einen Schuss Calvados dazu.

Fertig ist euer Apfelpunsch mit Alkohol.

Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch
Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch
Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch

Rezept für Marzipangugl

Das Rezept für den leckeren Marzipangugl haben wir auf dem Blog Knusperstübchen entdeckt.

Dank Marzipan, Apfelmus und Zimt schmeckt der Gugl gar nicht trocken und einfallslos, sondern wunderbar saftig und besinnlich weihnachtlich.

Probiert das Rezept einfach mal aus! Wir sind begeistert ;)

Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch
Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch
Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch

Beide Rezepte eignen sich perfekt für den spontanen Adventsbesuch der Freundinnen. Aber auch für fröhliche Familienfeiern und natürlich das besinnliche Weihnachtsfest – der Punsch und Gugl sind so schnell und einfach zubereitet!

Habt ihr Lust unser Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugl und leckerer Apfelpunsch auszuprobieren? Welche Rezepte gehören für euch zur Advents- und Weihnachtszeit dazu?

  • Keramikschale Grimshult rund
    Keramikschale Grimshult rund
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Servierplatte Ivy sand klein
    Servierplatte Ivy sand klein
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Tortenständer Rustic grau-blau
    Tortenständer Rustic grau-blau
    61,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

& wir haben gebastelt.

Hach, jetzt wird’s richtig gemütlich! In ein paar Wochen ist Weihachten und der Nikolaus hat sich auch schon auf den Weg gemacht. Wir haben uns am letzten Wochenende eingekuschelt, gebacken, gebastelt und es uns schön gemacht.
Heraus gekommen ist dieser süße Holztannenbaum, den man immer wieder anders toll dekorieren kann.

Rezept: Weihnachtlicher Marzipangugel und leckerer Apfelpunsch

4. Dezember 2020 Do-it-yourself, Freudenfeste, Weihnachten Hinterlasse einen Kommentar

Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer

Die Hochzeit und die große Familienfeier ist schon ein paar Monate vorbei. Lange Tischläufer ruhen seitdem in einer Kiste. Kommt euch das bekannt vor? Dann macht doch Weihnachtsdeko daraus! Wir haben Upcycling DIY Tannenbäume aus alten Leinentischläufer-Resten gebastelt. Sind die nicht zauberhaft schön geworden?

  • Kerze im Glas, Höhe 18cm
    Kerze im Glas (Höhe 18 cm)
    4,90 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Etagere aus Mangoholz
    Etagere aus Mangoholz
    79,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Tischläufer Leinen natur
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen

Kerzenschein im Advent

Mit dem Anzünden der Advents-Kerze beginnt für uns die Adventszeit. Vom ersten Advent an, werden wir sie jeden Tag anzünden. Wärme und gemütliche Besinnlichkeit strahlt die helle Kerze in die kalten, dunklen Abende.

Unsere Advents-Kerze ist von Machs-Licht-an. Dort werden Kerzen in Handarbeit angefertig, auch ganz nach euren individuellen Wünschen.

Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen

Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer inkl. Vorlage

Für die Tannenbäumchen braucht ihr diese Materialien:

  • alte Tischläufer
  • weißen Marker
  • Schere
  • Heißklebepistole und ggf. Unterlage oder alte Zeitung
  • Bleistift
  • Holzstab, ca. 0,5 cm Durchmesser
  • Buntstifte- Spitzer
  • Kleine Ast- /Baumscheiben und Bohrer
  • Unsere Tannenbaum-Vorlage (hier klicken, herunterladen und ausdrucken)
  • Tischläufer Leinen natur
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt

So geht’s!

  1. Ladet euch die Tannenbaum-Vorlage hier herunter, druckt sie euch aus und schneidet sie aus.
  2. Breitet den Tischläufer auf einem Tisch aus und übertragt mit Bleistift und Vorlage mehrere Tannenbäume auf den Tischläufer. Pro DIY Bäumchen zeichnet ihr vier Tannenbäume auf.
  3. Schneidet die Tannenbäumen mit der Schere aus.
  4. Färbt die Tannenspitzen von beiden Seiten mit dem weißen Marker ein – die Tannen sollen etwas eingeschneit aussehen. Legt dafür Zeitung unter die Tannen, denn die Farbe des Markers wird durch das Leinen drücken.
  5. Lasst die Farbe der Bäumchen gut trocknen.
  6. Faltet vier Leinen- Bäumchen in der Mitte und klebt sie mit der Kante an den Holzstab. Nehmt dafür die Heißklebepistole, um eure Tischläufer- Tannen möglichst schnell und präzise anzubringen.
  7. Sobald alle vier Tischläufer- Tannen an den Holzstab angeklebt sind, spitzt ihr diesen unten mit dem Buntstift-Spitzer an.
  8. Bohrt mit einem dünnen Bohrer jeweils ein Loch in eine Baumscheibe und steckt die angespitzten Holzstäbe fest hinein.
  9. Fertig sind eure Upcycling DIY Tannenbäume!
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen

Upcycling DIY Häuschen aus Karton

Für die netten Häuschen braucht ihr nichts als einen Cutter, einen Karton und einen weißen Marker.

Kommt, macht mit:

  1. Schneidet die Grundform der Häuschen mit einem Cutter vorsichtig aus einem Versandkarton aus. Unsere Häuschen haben eine Höhe von ca. 10 – 15 cm.
  2. Umrahmt das gesamte Haus mit einem weißen Marker. Zeichnet die Fensterrahmen, Dächer und Türen nach. Verziert “leere” Hauswände und “schmückt” die Häuschen.
  3. Damit die Häuser stehen haben wir etwas Klebeknete unten auf der Rückseite angebracht. Ihr könnt aber auch richtige “Füße” aus Karton oder Holz an die Rückwand kleben.
  4. Fertig sind eure Upcycling DIY Häuschen aus Karton.

Bei uns stehen die DIY Häuschen auf Tisch und Kaminsims. Auch als Weihnachtsdeko im Fenster sehen sie schön aus.

Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen
Upcycling DIY Tannenbäume aus Leinentischläufer einfach selber basteln und dekorieren aus unseren Tischläufern Weihnachtsdeko selber machen