Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(0)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Sitzplan und Platzkarten auf AcrylglasPlatzkarten aus Acrylglas und Willkommensschild selbst erstellen
  • Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag
  • Abschiedsgeschenke für Lehrerinnen und LehrerAbschiedsgeschenke für Lehrerinnen und Lehrer
  • Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum SchulanfangEinschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
  • Personalisierte Geschenke zur GeburtPersonalisierte Geschenke zur Geburt
  • Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren SchulanfangSommerliche Deko zur Einschulung

Wie entwickelt man ein Hochzeitskonzept? Eine Anleitung am Beispiel der Villa Kennedy in Frankfurt

29. Oktober 2014 Hochzeitsdekoration, Hochzeitslocation 13 Kommentare

Macht’s Euch bequem, dieser Post wird ein bisschen umfangreicher. In vielen Mails, die ich erhalte, in den Gesprächen mit meinen Brautpaaren oder auch in Euren Kommentaren  taucht immer wieder eine gewisse Ratlosigkeit auf, wenn es darum geht herauszufinden, wie denn ein Hochzeitskonzept aussehen könnte.

Zuerst einmal machen wir uns aber frei von diesem Begriff ‘Hochzeitskonzept’, zu dem mir leider kein passendes Synonym einfällt. Es geht nämlich nicht darum, eine perfekte Show abzulegen und alles, aber wirklich alles, aufeinander abzustimmen. Vielmehr solltet Ihr herausfinden, was Euch charakterisiert, wie Ihr gerne lebt, was Euch verbindet und wie Ihr feiern sollt.

Viele Wege führen nach Rom und viele sind schön. Pflegt man ein gemeinsames Hobby, z.B. ne Sportart (ich warte ja immer noch auf ne Winterhochzeit zweier Skifahrer ;-)) oder hat man ne gemeinsame Leidenschaft (vielleicht reisen oder kochen) sind das super gute Vorlagen für ein ‘Motto’ (Begriff ist ebenso blöd) für Eure Hochzeit. Nennen wir es einfach mal den roten Faden, ein Element, das sich durch den Tag zieht und ihn zusammen hält.

Sehr häufig wird der Look des Hochzeitstages aber auch schlicht durch die Location getrieben. Ein Sommerfest auf der Wiese bei der Scheune? Lockere Blümchen müssen her, dazu ein Grillbuffet, Lampions, Fackeln, Picknickdecken vielleicht.

Vor ein paar Wochen durfte ich die Villa Kennedy in Frankfurt als Hochzeitslocation kennen lernen. Das ehrwürdige Gebäude wurde stilvoll restauriert und zu einem tollen Hotel um- und angebaut. Der Spabereich ist phantastisch, aber ich schweife ab. Jedenfalls gibt es in der Villa mehrere Räume, die man für eine Hochzeitsfeier nutzen kann. Dazu noch einen herrlichen Innenhof, in dem auch freie Trauungen durchgeführt werden können.

Ein paar visuelle Eindrücke habe ich mal zusammen gestellt:

Hochzeit Frankfurt Hotel Villa Kennedy

1) In diesem schönen Raum hätten bis zu 50 Personen Platz, das Erkerfenster blickt ins Grüne, Stuck ist dann der Decke und die Wände tragen einen soffen Braunton.
2) Klassiche Eleganz mit einem Hauch der 60er Jahre durchzieht das Hotel. Große Spiegel, bequeme Polster und stille Lichtquellen ergeben eine gediegene Atmosphäre.
3) Wie praktisch, eine Schriftart wird direkt mitgeliefert! Super für die Papeterie
4) Monochrome Fotocollagen schmücken die Wände 
5) Der sanfte Lilaton ist immer wieder zu finden und passt hervorragend zu einer Hochzeit
6) Schmuckelemente im Holz können in der Papeterie aufgegriffen werden, oder gar in der Floristik, denn hier ist eine Lilie abgebildet
7) Der Innenhof passt zum Interieur und bietet die Möglichkeit auch draußen zu Feiern

Was acht man nun, wenn die Hochzeitslocation schon einen gewissen Stil vorgibt? Sich freuen würde ich sagen! Ich kann Euch nur empfehlen Eure Location mit einer Kamera in der Hand zu besichtigen. Oft fallen einem erst beim Betrachten der Fotos Dinge auf, die man vor Ort gar nicht wahrgenommen hat. Legt die Bilder nebeneinander und schaut ob es verbindende Elemente gibt, die Ihr aufgreifen könnt. Am einfachsten ist es mit der Farbe. Erstellt Euch ein Farbschema! Wer kein Photoshop hat, kann das auch online bei Color Scheme Generator machen.

So funktioniert ja auch die Patente Palette, die ich hier immer wieder mal zeige. An unserem Beispiel sähe das dann vielleicht so aus. Die Farbpalette erstreckt sich über einen warmen Goldton, ein sanftes Rose is zu einem weichen Braun. Alles ein bisschen ‘muddy’, dadurch aber sehr elegant und nicht altbacken.

Patente Palette Villa Kennedy 60er Jahre

Nach diesem Prinzip geht ihr weiter vor. Elegante 60er Jahre. Was fällt Euch dazu ein? Brautkleider waren da eher schlicht und häufig kurz, Haare toupiert, Schuhe eher Spitz, ein Cadillac kommt mir in den Sinn, ein Smoking, Zigarren und Whiskey, Samtschleifchen, Gläser mit graviertem Muster…

Pickt Euch die Elemente raus, die Euch gefallen! Bei der Mode wird das noch recht einfach sein, oder bei der Papeterie. Aber macht keine Mottoparty oder gar nen Maskenball draus! In der Kombination mit modernen Elementen entsteht etwas neues. 

Brautmodendesigner lassen sich gerne von anderen Zeiten inspirieren, Kerstin von kuessdiebraut hat einige kurze Brautkleider entworfen. Die beiden Modelle Freda und Gina gefallen mir sehr.

Kurze Brautkleider 60er Jahre

Und auch bei noni wird man auf der Suche nach kurzen Brautkleidern sicher fündig. Polly und Jette sind schlicht und toll und dürfen auch gerne mal Farbe ins Spiel bringen. Passend zur Palette werden die Accessoires und/oder Schuhe dann einfach eingefärbt.

Kurze Brautkleider 60er Jahre noni

Mit der Papeterie könnt ihr auch sehr einfach einen roten Faden stricken. Alleine die Schriftarten spielen eine große Rolle und in Kombination mit den Farben entwickelt sich fast von alleine ein ‘Branding’. Ein Logo oder Eure Initialen machen rund.

Sehr gut gefallen haben mir diese Schriftarten, die nicht so 60er Jahre trashig, sondern elegant wirken und mit einer zeitlosen, schlichten Font super funktionieren:

Luxus Brut Sparkling
Gnuolane Stancil
DF Pigtail
Superb

Schriftarten 60er Jahre

Floristik! Ein großes Thema! Durch die Pink-Lilatöne in der Palette findet man garantiert tolle Blumen, passend zur Jahreszeit. Flieder, Lavendel, Hortensien… Das wäre auch ein Bereich, bei dem ich mich eher an der Moderne orientieren würde. Damals waren Gestecke super in, ausladend und üppig. Kann man machen, muss man aber nicht. Auch feinere, kleine Sträuße sehen toll aus und auch der Trend viele kleine (goldene?) Väschen mit einzelnen Blumen zu haben, würde funktionieren.

Blumen Hochzeit pink lila Blumen Hochzeit pink lila2

Fotos: Magnolia Rouge via Burnetts Borads

Last, but not least denkt darüber nach, mit welchen Dingen Ihr Eure Gäste überraschen könnt. Beim Empfang am Abend könnte zum Beispiel auch ne kleine Whiskey Bar aufgebaut sein, oder es gibt Zigarren mit einem Label von Euch. 

Google wird Euer bester Freund, wenn Ihr brainstormt und schaut, was Euch zu Thema und den Farben einfällt.

So, raucht der Kopf? Dann lasst mal zwei Tage sacken und hört in Euch rein. Wie könnte er aussehen, Euer perfekter Tag?! Hoffe, das alles hier hilft Euch ein bisschen :-)

Kategorie: Hochzeitsdekoration, Hochzeitslocation Stichworte: Dekokonzept, Hochzeitsfarbe, Hochzeitskonzept, Hochzeitsstil

Schau doch mal hier

  1. Gar nicht weiß – ein schwarzes Hochzeitsdekokonzept
  2. Gold und pflaume in der Tischdeko
  3. Weiße Winterhochzeit bitte!
  4. Es schneit! – Drinnen!

Kommentare

  1. Tanja meint

    29. Oktober 2014 um 09:50

    Ein wirklich großartiger Post mit einer konkreten Anleitung, wie es gehen kann. Gerade am Anfang steht man ja oft vor einer schieren Flut von Konzepten (Gruselwort) und Ideen und fragt sich, wie man aus all dem seine eigene Traumhochzeit zusammenstricken kann. Vielen Dank dafür und gerne mehr davon…
    Liebe Grüße
    Tanja

  2. Heiko Portz meint

    29. Oktober 2014 um 10:51

    Sehr cooler Post!

    Eine prima Hilfe für alle Brautpaare, aber auch Hochzeitsprofis vom Brautaustatter bis zum Floristen sollten sich das mal zu Gemüte führen. Mich inspiriert es jedenfalls sehr.
    Nur der Spa-Bereich kommt ein wenig zu kurz… ;-)

    Herzliche Grüße
    Heiko

  3. Schirin meint

    29. Oktober 2014 um 13:50

    Vielen Dank für diesen Post! Ich stecke nämlich im Moment genau an dieser Stelle! Unsere Location gibt ein tolles Thema her, dass ich unterbringen möchte. Dann hab ich Farben ausgesucht, die eigentlich nicht so richtig zum Thema passen. Mist. ;-) Nun ja, und dem ganzen “Boah ist das toll, möchte ich haben”-Internet-Mischmasch die Krone aufsetzend, geben Dekoration und Co. eigentlich der Sache auch noch mal nen ganz anderen Dreh. Puh! Jetzt räume ich nach der genauen Besichtigung der Location erstmal mein Moodboard auf. ;-)

  4. Katja meint

    29. Oktober 2014 um 16:15

    Wie cool, ich freu mich, dass Dir mein Geschreibsel was nützt liebe Schirin! Ganz viel Spaß beim Planen und nur nicht stressen lassen!
    Alles Liebe, Katja

  5. Katja meint

    29. Oktober 2014 um 16:16

    Sehr gerne liebe Tanja, ich freu mich, wenns was nützt, was ich hier so zusammen sammle :-)
    Ganz viel Freude bei den Vorbereitungen noch!
    LG, Katja

  6. Esther meint

    29. Oktober 2014 um 21:46

    Super super super Post!! Kann ich Dich anstellen ;-)?? GLG aus dem Süden….

  7. Juliane meint

    30. Oktober 2014 um 09:33

    Liebe Katja,
    wirklich ein toller Post!! Eine Winterhochzeit mit 2 Ski-Fahrern hätte ich dir fast noch zeigen können. Leider wurde mangels Schnee und wegen zuviel Matsch und Regen die Serie nach innen verlegt ;)

    http://juliane.julianewaesserle.de/zara-und-fabian-wenn-winterkinder-heiraten/

    Herzlichst Juliane

  8. Abbie meint

    3. November 2014 um 19:29

    grogeous, lots of loveliness

  9. Selina Jana Horch meint

    9. November 2014 um 20:58

    Liebe Katja,
    toller Post! Ein “Hochzeitskonzept” ist nicht nur schön um die Hochzeit stimmig abzurunden, sondern es erleichtert dem Brautpaar auch die Entscheidungen. Man hat immer sein Konzept vor Augen, an dem man sich entlang hangeln kann. Viele Paare verstehen noch nicht so ganz die Relevanz eines Hochzeitskonzepts, aber nun ist der erster Schritt dazu getan!
    Gruß
    Selina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden