Fräulein K. Sagt Ja
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • Locations
  • Search
  • Mein Konto
  • wk(1)
Direkt zum Shop
MENUMENU
  • Shop
  • Neu
  • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
  • Geschenke
    • Baby
    • Kinder
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
    • GärtnerPersonalisierte Geschenke für Gärtner und Gartenliebhaber. Schilder mit Namen, kreative Blumenstecker, Willkommensschilder oder eine Geschenkbox für den Garten.
    • Lehrer & ErzieherProdukte und Geschenke für Lehrer und Erzieher.
    • Trainer & Trainerin
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
  • Hochzeit
        • Junggesellenabschied
        • Braut & Bräutigam
        • Trauung
        • Empfang
        • Location
        • Gastgeschenke
        • Party
  • Freudenfeste
        • Partybox
        • Babyparty
        • Kindergeburtstag
        • Geburtstagsparty
        • Sommerfest
        • Halloween
        • Silvester
        • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
        • Konfirmation & Kommunion
        • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
  • Inspiration
        • Hochzeit
          • Elegant Flowers
          • Summervibes
          • Modern Blush
          • Hochzeitsdekoration Gelb, Gold, Salbei
        • Freudenfeste
          • Happy 30 Party!
          • Babyparty Botanical
          • Beachparty Sylt
          • Geburtstag im Weingut
          • Kommunion Blue Bird
          • Konfirmation Ocean
          • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
          • Taufe selbst dekorieren
        • Kinderparty
          • Astronauten Geburtstag
          • Bauernhofparty
          • Pferdegeburtstag
          • Fußballparty
          • Boho Tierparty
          • Fahrzeugeparty
          • Weltreiseparty
          • Feuerwehr Kindergeburtstag
          • Dschungel Safari Geburtstag
          • Dinosaurierparty
          • Gärtchenparty
          • Piraten Geburtstag
          • Flugzeug Geburtstag
  • Dekoration
        • Ballons
          • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
          • Folienballons
          • Latexballons
          • Ballonzubehör
        • CandybarSie erfreuen sich bei kleinen und großen Gästen immer größerer Beliebtheit: Besser Tische oder Candy Bars. Hübsch angerichtete Nachtischbuffets, die sich am Farbkonzept oder dem Motto der Hochzeit bzw. der Feier orientieren sind das süße Highlight einer Party. Ein Candytable wird mit allerlei Süßigkeiten bestückt und kann von der Hochzeitstorte bis zum Gummibärchen alles bereit halten. Auch Kekse, Cake Pops, Muffins und Cupcakes gehören unbedingt dazu. In schönen Gläsern und auf Tortenplatten werden die Köstlichkeiten den Gästen präsentiert. Papiertütchen, die mit Schaufeln gefüllt werden können, laden dazu ein, sich sein Süßigkeitenpaket als Gastgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
        • Geburtstagsbox
        • Girlanden
        • Konfetti & Seifenblasen
        • Lichterketten
        • Schilder & Zeichen
        • Tortenfiguren & Caketopper
        • Wabenbälle
        • Trockenblumen
  • Gedeckter Tisch
        • Becher & Gläser
        • Besteck
        • Platzkarten
        • Kerzen
        • Servietten
        • Kerzenständer
        • Tabletts & Servierteller
        • Teller
        • Tischdecken
        • Tischnummern
        • Vasen
  • DIY & Papeterie
        • Bänder & Kordel
        • Gästebücher & Alben
        • Geschenkverpackung
        • Post- & Grußkarten
        • Tüten & Boxen
  • Sale
  • Blog
        • DIYDo-it-Yourself Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bastelein für Hochzeiten, Geburtstage oder für Zuhause. Einfach, modern und kreativ nachbasteln.
        • Freudenfeste
        • Hochzeit
        • Weihnachten
        • Freebies & PrintablesSchöne Vorlagen zum Runterladen und selbst ausdrucken.
        • KindergeburtstagKreative und liebevolle Dekorationen und Spielideen für den Kindergeburtstag. Mottopartys, Kuchen, Geschenke und Einladungen für Kinderfeste.
        • Kommunion/Konfirmation
        • Know-How
        • Schule
        • RezepteEinfache und überraschende Rezeptideen für Kindergeburtstage, Partys und Feste. Fingerfood, Kuchen, Salate, Grillgerichte.
        • TaufeDekoration zur Taufe, Basteln für die Taufe, Tischdekoration Taufe, DIY Taufe, Gastgeschenke bei der Taufe
  • Sitzplan und Platzkarten auf AcrylglasPlatzkarten aus Acrylglas und Willkommensschild selbst erstellen
  • Mediterrane Gartenparty zum 40. Geburtstag
  • Abschiedsgeschenke für Lehrerinnen und LehrerAbschiedsgeschenke für Lehrerinnen und Lehrer
  • Einschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum SchulanfangEinschulung dekorieren: Bunte Buchstaben zum Schulanfang
  • Personalisierte Geschenke zur GeburtPersonalisierte Geschenke zur Geburt
  • Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren SchulanfangSommerliche Deko zur Einschulung

Was kostet eine Hochzeit? II. Das Brautkleid.

24. September 2021 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit, Know-How 2 Kommentare

Teil 2 der Serie 2019: Was kostet ein Brautkleid?

Es geht weiter mit unserer Serie Was kostet eine Hochzeit mit dem Thema Brautkleid.

Die Suche nach dem perfekten Brautkleid ist für viele Bräute der Höhepunkt aller Hochzeitsvorbereitungen. Das Kleid soll die Persönlichkeit der Braut unterstreichen und sie einfach hinreißend aussehen lassen.

Keine Frage, ein Brautkleid ist eine Investition. Zwischen 600 und 2000 Euro werden hierfür i.d.R. ausgegeben. Hinzu kommen Änderungsgebühren der Schneiderei sowie Accessoires und Schmuck. Da kommt schnell eine stattliche Summe zusammen.

Überblick über diesen Beitrag:

  • Warum sind Brautkleider so teuer?
  • Brautmoden-Hersteller und ihre realen Angebote
    • küssdiebraut
    • noni
  • Drei Brautmoden-Boutiquen und ihre realen Angebote
    • MAIN BRAUT
    • Love & Grace
    • Maleika Brautboutique
  • Warum diese Kosten-Serie?
  • Sparen beim Brautkleidkauf

Warum sind Brautkleider so teuer?

Bei den Brautmodenhersteller noni und küssdiebraut sowie die Boutiquen MAIN BRAUT, Love & Grace und Maleika Brautboutique haben wir mal nachgefragt, was Brautkleider kosten und wie die Preise sich zusammensetzen.

Sind Brautkleider wirklich so teuer, weil sie Brautkleider sind? Oder ist es der Aufwand, das Material, das Design und die Beratungsintensität, die hier das größere Gewicht darstellen? Wie setzen sich Preise für ein Brautoutfit zusammen? Mit welchen Extrakosten muss man rechnen?

Lest hier die Antworten der Experten. Ist sehr spannend, kann ich euch schon mal verraten!

Brautmoden-Hersteller und ihre realen Angebote

küssdiebraut – Brautmodenhersteller für schlichte Kleider und verspielte Accessoires

Küssdiebraut beliefert Brautmodengeschäfte mit ihrer Kollektion und verkauft nicht direkt an Bräute. Allerdings geben sie ihren Geschäftspartnern empfohlene Verkaufspreise an die Hand. Anhand dieser UVPs wurden drei verschiedene Brautoutfits zusammen gestellt.

Der Stil von küssdiebraut ist eher schlicht und reduziert. Die Kleider werden nach den Wünschen der Braut mit passenden Accessoires wie Gürteln, Spitzenboleros, Jäckchen und Petticoats individuell verändert.

Ein kleiner Einblick in die aktuelle Kollektion von küssdiebraut:

Amy – kurzes Brautkleid im 50ies Stil, Brautkleid (UVP 699 Euro)

Accessoires in Farbe Powder: Petticoat (UVP 279,90 Euro), Seidengürtel (UVP 79,90 Euro), passendes Spitzentop (UVP 299,90 Euro)

Preis des Brautoutfits je nach Accessoirewahl ab 699 Euro bis 1.400 Euro.

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Amy mit Spitzentop
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Amy mit Petticoat und Seidengürtel

Mix & Match – mehrteilige Brautkleider, Crepe Rock long (UVP 599 Euro), Zelda Crepe Corsage (UVP 299,90 Euro).

Accessoires Spitzenmixbolero (UVP 299,90 Euro), V-Neck Spitzentop (UVP 379,90 Euro)

Preis des Brautoutfits je nach Accessoirewahl ab 899 Euro bis 1.600 Euro.

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Mix & Match – Crepe Rock und Crepe Corsage mit Spitzenmixbolero
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Mix & Match – Crepe Rock und Crepe Corsage mit Spitzentop

Paulina – zartes Corsagenkleid mit Herzausschnitt, feiner Spitze und Chiffonrock, Brautkleid (UVP 1.299 Euro)

Accessoires Metallicgürtel in Gold (UVP 49,90 Euro), Spitzentop (UVP 279,90 Euro), Brauttasche in Powder aus Wildleder (UVP 149,90 Euro), Spitzenbolero Carmenausschnitt (UVP 279,90 Euro)

Preis des Brautoutfits je nach Accessoirewahl ab 1.299 bis 1.800 Euro.

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Paulina
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Paulina mit Metallicgürtel, Spitzentop und Brauttasche aus Wildleder
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Paulina mit Spitzenbolero Carmenausschnitt

Sun – modernes Spaghettiträgerkleid mit fließendem Chiffonrock, Brautkleid (UVP 1.199 Euro)

Accessoires Glamour Gürtel (UVP 199,90 Euro), Chiffontop (UVP 299,90 Euro) oder Stretchblazer (UVP 349,90 Euro)

Preis des Brautoutfits je nach Accessoirewahl ab 1.199 bis 1.700 Euro.

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Sun
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Sun mit Glamour-Gürtel
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Sun mit Stretchblazer
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
küssdiebraut – Sun mit Glamour Gürtel und Chiffontop

Generell werden die Brautkleider ab Gr. 44 aufwärts etwas teurer ausfallen als die hier aufgeführten UVPs, das liegt einfach am höheren Stoffbedarf.

Noni – Brautmode made in Köln

Auch bei noni kommt es grundsätzlich natürlich immer sehr auf das Kleid an. Zur Zeit kann eine Braut ein Kleid ab etwa 800 bis ca. 1.800 Euro finden (Rock und Top). Mit Überrock kommen zwischen 300 bis 600 Euro hinzu, für Schal oder Jacke 150 bis 450 Euro, Schleier 100 bis 300 Euro und Schuhe 60 bis 350 Euro.

Für die Anpassung der Brautkleider rechnet das noni-Team im Schnitt 150 bis 200 Euro, es muss jedoch nicht jedes Kleid angepasst werden. 

Ein kleiner Einblick in die aktuelle Kollektion von Noni:

Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Violet: Spitzentop mit Tüllrock in Pastellviolett, Ledergürtel in zartem Rosa
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Lou: Brautbody und schlichter Tüllrock aus Softtüll
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
June: Brautjacke aus Spitze zum Tüllrock in Grau
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Ivy: Perlentop und Tüllrock aus Softtüll in Blush
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Ava: Spitzentop mit geometrischer Spitze, Tüllrock in Ivory
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
April: Spitzentop in Blush zum Tüllrock in Blush, dazu passende Braut Tasche
Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid
Hazel: Brautpullover India: Tüllrock in Blush

Drei Brautmoden-Boutiquen und ihre realen Angebote

MAIN BRAUT – Brautmodengeschäft in Frankfurt am Main

Wie oben bereits erwähnt, geben Brautkleiderhersteller empfohlene Verkaufspreise vor. Die unterschiedlichen Preiskategorien ergeben sich aus den unterschiedlichen Stilrichtungen der Brautkleider und der verarbeiteten Materialien. Die unterschiedliche Qualitäten ergeben also unterschiedliche Preise. 

Der Durchschnittsrichtwert für ein gutes Brautkleid bei MAIN BRAUT liegt zwischen 1.200 bis 2.000 Euro

In jedem einzelnen Brautkleid steckt viel Kreativität und Herzblut der Designer. Jedes Brautkleidmodell, das den Bräuten in den Geschäften präsentiert wird, wurde zuvor mit viel Sorgfalt von den Einkäufern des jeweiligen Brautmodengeschäftes auf speziellen Brautmodenmessen eingekauft. 

Eine professionelle und typgerechte Beratung ist im Übrigen das A und O beim Brautkleidkauf. Es gibt zwar verschiedene Plattformen, auf denen sich Bräute inspirieren lassen können, aber in der Realität und an der Braut selbst sieht ein Brautkleid dann oft anders aus. 

Bedingt durch die individuellen Körperproportionen der Bräute ist es fast immer notwendig, dass ein Brautkleid einen Feinschliff bekommt. Einfach damit es ihrer Trägerin passt wie angegossen. Die Anpassungskosten richten sich nach den individuellen Änderungswünschen der Braut und dem Änderungsaufwand. 

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
MAIN BRAUT – Brautmodengeschäft in Frankfurt am Main

Love & Grace The Bridal Boutique in Mannheim

Love & Grace hat eine kleine Auswahl ihrer Kleidern verschiedener Stilrichtungen zusammengestellt und die Preisspanne in der sich dieses oder ähnliche Kleider befinden hinzugefügt.

Die Prinzessin: Modell Alma

Prinzessinnen-Brautkleider liegen bei uns im Schnitt bei ca. 1900 bis 2400 Euro. Je nach Aufwand der Verzierungen und Lagen Stoff, die verarbeitet wurden.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Alma

Der Zweiteiler

Das ist eine Kombination aus Body und fließendem Chiffonrock. Der Body kostet ca. 310 bis 380 Euro. Der Rock liegt bei ca. 450 Euro.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Zweiteiler

Die A Linie: Modell Harmonia

Das A-Linien Kleid Harmonia liegt bei ca. 650 Euro in dieser schlichten Variante. Dazu würden für Schleiercoat ca. 350 Euro kommen.

Das Kleid kann auch gut mit einem Bolero kombiniert werden. Die Kosten für den Bolero liegen bei ca. 130 bis 240 Euro.

Wenn ihr einen Blumenkranz, wie ihr ihn auf dem Bild seht tragen wollt, müsst ihr mir zusätzlichen 70 bis 100 Euro rechnen.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Harmonia mit Schleier
Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Harmonia mit Bolero

Das Meerjungfrau Modell Geovana liegt bei ca. 1600 bis 2000 Euro.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – Meerjungfrau

Die romantisch verspielten Kleider (mit viel Spitze), hier beispielsweise das A-Line Modell Laia, liegen zwischen ca. 800 bis 1600 Euro.

Schleier kosten je nach Länge und Verzierung ca. 130 bis 220 Euro.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Love & Grace – A Linie Laia

Die Preise der Schneiderin hängen vom Aufwand ab. Für das Kürzen des Kleides müsst ihr mit 100 Euro und mehr rechnen. 70 Euro und mehr kostet es ein Kleid enger oder weiter zu machen.

Je nach Wunsch kommen noch weitere Kosten für z.B. extra Lagen Stoff (ca. 30 Euro) oder das Anbringen/ Entfernen von Details wie einem Gürtel oder Träger hinzu ca. 20 Euro.

All diese Kosten und weitere Kosten für z.B. einen Reifrock (ca. 60 Euro), passende Unterwäsche und die richtigen Schuhe müssen beim Ausloten des Budgets für ein Brautkleid einberechnet werden.

Maleika Brautboutique in Krefeld

Der Preis für ein Brautkleid einer bekannten Marke liegt im Durchschnitt zwischen 1.300 und 2.400 Euro. Auch darunter findet man oftmals Kleider, deren Details handgefertigt sind oder die aus sehr feinen Stoffe wie Chiffon und Seide geschneidert wurden.

Für eine normale Änderung – ohne Sonderwünsche – sollte man mit etwa 250 bis 350 Euro rechnen. Bei aufwendigeren Änderungen wie dem Umarbeiten von Corsagen etc. muss man mit höheren Kosten rechnen.

Jede Schneiderin arbeitet und kalkuliert anders – deswegen gibt es auch da Preisunterschiede.

Wichtig zu wissen ist dabei, dass viele Änderungen von den Schneiderinnen von Hand gemacht werden müssen. Das liegt an den filigranen Bestickungen, Spitzenapplikationen und individuellen Details.

Die Brautschuhe liegen zwischen 80 und 160 Euro. Da kommt es natürlich auch auf den Wunsch der Braut an.

Für die Unterwäsche müsst ihr mit 20 bis 120 Euro rechnen. Manche Bräute brauchen nur einen schönen Slip, weil bereits Cups in ihr Brautkleid genäht wurden oder generell keinen BH oder Ähnliches getragen werden muss. Andere Bräute brauchen einen gut sitzenden BH aus dem Miederwarengeschäft. Das liegt oft am Brautkleid oder natürlich an den persönlichen Wünschen der Braut.

Je nach Wunsch gehört auch ein Schleier und Accessoires für die Brautfrisur zum Brautoutfit. Die liegen jeweils zwischen 60 und 450 Euro.

Ob Schleier mit Kurbelkanten und ganz feinen, aufwendigen Spitzenapplikationen oder aus Seide. Beim Preis spielt auch die Länge des Schleiers immer eine Rolle – je länger, desto teurer.

Haarschmuck – von kleinen Sternen über Haarranken, die ins Haar mit eingearbeitet werden bis hin zu Glitzerdiademen – auch hier ist alles möglich, aber generell liegt ihr bei maleika durchschnittlich bei 89 bis 169 Euro.

Das Strumpfband schenkt maleika ihren Bräuten. Aber auch das kann natürlich individuell geschneidert werden.

Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Maleika Brautboutique
Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Maleika Brautboutique
Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Maleika Brautboutique
Was kostet eine Hochzeit Das Brautkleid
Maleika Brautboutique

Warum diese Kosten-Serie auf dem Blog?

Ziel dieses Artikels ist es eine Transparenz und realitische Kostenvorstellungen zu vermitteln. Wir möchten bei euch ein Verständnis für die Kosten von Brautkleidern schaffen. Weil jede Braut und jedes Brautkleid anders ist, ist es schwierig einen Fixpreis zu nennen.

Wer erfahrene Brautmodengeschäfte besucht und sich gut beraten lässt wird mit Sicherheit sein perfektes Brautkleid finden. Lasst dabei nicht Euer Bauchgefühl außer acht! Wenn ihr euch in eurem Kleid wohlfühlt und vor Glück strahlt, habt ihr euer Kleid gefunden!

Sparen beim Brautkleid- Kauf

Wer auf der Suche nach einem günstigen Brautkleid ist, dem sei ein Second Hand Kleid empfohlen. Bei den gängigen Plattformen lohnt ein Stöbern allemal.

Hersteller und Boutiquen bieten im Sommer auch häufig einen Sale der letztjährigen Modelle an. Wer seiner Traummarke folgt und nicht lange zögert, kann dadurch ein richtiges Schnäppchen machen!

Lasst die Finger nur bitte von billigen Imitaten aus anderen Ländern. Zum einen ist es illegal und zum anderen hat der günstige Preis auch eine Grund. Den zahlt Ihr mit schlechter Verarbeitung und minderwertiger Qualität.

Mehr über die Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen könnt ihr in unserer Artikelserie „Was kostet eine Hochzeit“ nachlesen. Beiträge über die Kosten von Hochzeitspapeterie, Catering, Hochzeitstorte,  Hochzeitsfloristik, Hochzeitsfotografen, Brautstyling, DJ und Band, Trauringe und Locations sind bereits online – inkl. Hintergrundinfos und Einspartipps.

Habt ihr noch offene Fragen rund um das Thema: Was kostet eine Hochzeit? Das Brautkleid? Schreibt sie gerne in das Kommentarfeld!

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

Kategorie: Brautkleider & Accessoires, Hochzeit, Know-How Stichworte: Brautkleid, Brautkleider, Brautmode, Kosten

Für Euch aus dem Frl. K Shop

  • Halskette Howlite

    24,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Armreif Amazonite

    22,99 €

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
zum Frlk Shop >

Kommentare

  1. heike meint

    15. September 2019 um 12:39

    Ob jetzt die Kleider tatsächlich so teuer sind oder einfach eine enorme Marge ist, konnte ich dem Beitrag nun nicht entnehmen.
    Das hätte ich unter
    „Sind Brautkleider wirklich so teuer, weil sie Brautkleider sind? Oder ist es der Aufwand, das Material, das Design und die Beratungsintensität, die hier das größere Gewicht darstellen? “ erwatet ?

  2. Catherine meint

    15. September 2019 um 18:39

    Aus eigener Erfahrung noch ein kleiner Tipp für Bräute, die beim Brautkleid-Kauf sparen wollen: es gibt in manchen Brautläden auch Kleider zum Mieten! Der Mietpreis richtet sich meist danach ob das Kleid noch ungetragen ist oder schon einmal verliehen wurde – ist aber natürlich günstiger als der Kauf. Die Kleider werden natürlich auch an euch (und eure Wünsche) angepasst. Nach der Hochzeit bringt man das Brautkleid einfach wieder zurück – die Reinigung wurde in meinem Fall auch vom Brautladen übernommen.
    Das ganze ist natürlich nur etwas für Bräute, die ihr Kleid nicht aufheben wollen – ich war damals auf jeden Fall sehr glücklich diese Option gefunden zu haben :-)
    Liebe Grüße, Catherine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Schau mal vorbei

Hochzeitsevents Logo

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien
  • Gutscheine

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • Werben und Kooperation
  • Einsendungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2022 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden