Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

12. September 2014 Allgemein, Hochzeitsdekoration 17 Kommentare

Gewinnt die Entwicklung Eures Dekokonzeptes mit der rhein-weiss Hochzeitsmesse!

rhein-weiss Köln Fraeulein k sagt ja 2014 Teaser

Ich kann Euch gar nicht beschreiben, wie schön es war im vergangenen Jahr das Paar zu treffen, das auf der rhein-weiss Hochzeitsmesse in Köln live und in Farbe, in mint, um genau zu sein, vor der Umsetzung seiner Hochzeitsdekoidee stand. Herrlich!

Hochzeitsdeko Türkis Hochzeitsmesse rhein-weiss16 Hochzeitsdeko Türkis Hochzeitsmesse rhein-weiss17 Hochzeitsdeko Türkis Hochzeitsmesse rhein-weiss9 Hochzeitsdeko Türkis Hochzeitsmesse rhein-weiss8

In Zusammenarbeit mit den Initiatoren dieser liebevollen und kreativen Messe, dem rhein-weiss Netzwerk, hatte das Brautpaar Janina und Marcus das Glück an ‘ihrem’ Hochzeitstisch schon mal Platz zu nehmen, Dekoideen zu begutachten und einen sehr greifbaren Eindruck ihrer möglichen Hochzeitsdeko zu bekommen. Und ein Wochenende in Köln gab’s noch obendrauf! Mint to be war ihr Motto und das Ergebnis war berauschend.

Das hat uns allen so gut gefallen, dass wir die Aktion gerne wiederholen möchten.

Auch in diesem Jahr hat ein Brautpaar aus 2015 die Möglichkeit ihr von Experten umgesetztes Hochzeitsthema auf der rhein-weiss Hochzeitsmesse zu erleben!

Verrate uns Eure Dekoideen, Euer Motto, Eure Vorstellungen Eures Tages. Habt Ihr schon ganz konkrete Ideen und individuelle DIYs geplant? Oder erschlägt euch derzeit noch die Fülle an Möglichkeiten und ihr wünscht Euch jemanden, der alles auf einen Nenner bringt?

Wie könnt Ihr an der Aktion teilnehmen?

  • Ihr habt am 26.10.2014 noch nichts vor und würdet gerne nach Köln kommen
  • Ihr beschreibt Eure Ideen, Eure Phantasie oder Eure Verzweiflung hier in einem Kommentar
  • im besten Fall habt Ihr auch ein Pinterest Board angelegt, damit sich das Team schon mal einen ersten Eindruck verschaffen kann und verlinkt es
  • oder ihr habt ergänzend einiges bereits fotografiert und zeigt es bei Instagram unter dem Hashtag #rheinweisstisch

rhein-weiss Köln Fraeulein k sagt ja 2014

Wir werden alle Eindendungen bis zum 30.9.2014 in die Verlosung mit einbeziehen. Und am 06.10. werden die Gewinner erfahren, wer dieses tolle Wochenende in Köln verbringen wird und dann auch an seinem Hochzeitstisch Platz nehmen darf.

Haut rein, wir sind gespannt wie ein Flitzebogen!

8. September 2014 Real Weddings 2 Kommentare

Weißt du noch? Nele und Bernd feiern den ersten Hochzeitstag

DasJahrdanach_Nele_Bernd

Wir setzen unsere ‘Weißt Du noch Reihe’ fort und lassen Paare erzählen, wie sie sich ein Jahr später an ihren Tag erinnern. Nele und Bernd haben auch ein paar Fragen beantwortet und erinnern sich sehr gerne!

Erzählt! Wie fühlt es sich an ein Jahr danach? Ist das Hochzeitsfieber noch da?
Verheiratet sein fühlt sich toll an. Insgesamt waren wir vorher auch schon lange Jahre (7) ein Paar. Daher war die Hochzeit sozusagen das Tüpfelchen auf dem i. Wir haben unsere Beziehung noch einmal verfestigt und komplettiert. Und ein Jahr später würden wir immer wieder heiraten… es gibt noch so viele tolle Hochzeitslocations!

Wie habt Ihr den ersten Hochzeitstag gefeiert?
Unser erster Hochzeitstag ist eher eine ganze Woche. An dem Jahrestag unserer standesamtlichen Hochzeit selber konnten wir leider nicht feiern, aber einen Tag später haben wir mit Champagner, den wir zur Hochzeit bekommen haben, angestoßen und die Fotoalben und Erinnerungen ausgekramt. Das Wochenende um den Jahrestag der kirchlichen Hochzeit haben wir in Stockholm verbracht – dort wollten wir schon immer hin und Meer und Wasser sind für uns sehr wichtig (standesamtlich haben wir am Strand auf Norderney geheiratet).

Was ist Euch rückblickend besonders in Erinnerung geblieben? Welcher Moment kommt Euch sofort in den Sinn?
Die tollste Erinnerung an die kirchliche Hochzeit ist die Wärme, die einfach überall zu spüren war. Jeder einzelne Gast war mit so einer Freude und mit vollem Herzen bei uns. Das hat dieses Fest so unbeschreiblich schön gemacht. Man hatte das Gefühl, dass sich die Gäste wohl gefühlt haben und das hat uns auch zu entspannten Gastgebern gemacht. Es gab nicht den einen Moment, tausend Kleinigkeiten haben den Tag so besonders gemacht: ein lustiges Hochzeitsspiel oder ein intensives Gespräch mit einem Gast, den man lange nicht gesehen hat. Aber auch die Klassiker wie der Kuss nach der Trauung, das Anschneiden der Hochzeitstorte oder der Hochzeitstanz selber –  was für ein toller Tag!

Würdet Ihr, falls Ihr noch mal planen solltet, irgendetwas anders machen? Hat alles so geklappt, wie Ihr es Euch vorgestellt habt?
Der kritischste Moment während der Feier war die Anlieferung der Hochzeitstorte – leider hat der Konditor die Torte sehr spät geliefert, so dass die Zeit zwischen drittem und letztem Gang zu lang wurde. Glücklicherweise hatten unsere Gäste ein Hochzeitsspiel vorbereitet und es viel eigentlich nur ‘hinter den Kulissen’ auf, dass die Torte nicht kam und kam. Direkt im Anschluss an unsere Hochzeit mussten wir wieder arbeiten. Das kann ich niemandem empfehlen. Man schwebt in einer ganz anderen Sphäre mit den ganzen Eindrücken und Erlebnissen. Da fällt man schon relativ fest wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Besser wäre es gewesen, die Woche im Anschluss an die Hochzeit frei zu nehmen oder sogar in Urlaub zu fahren. Aber eine ganz perfekte Hochzeit, da bliebe ja kein Anreiz mehr für eine perfekte Silberhochzeit :-)

Was ist Euer Super-Tipp? Welche Empfehlung möchtet Ihr anderen Paaren mitgeben?
Tip A: siehe unter 4 – sich nach der Hochzeit Zeit nehmen, um Eindrücke zu verarbeiten. Tip B: möglichst viel Vorbereitung am Tag der Hochzeit an Helfer abgeben. Wäre es nicht schade, wenn man als Brautpaar total gestresst in die Trauung einläuft, weil das Serviettenfalten länger gedauert hat als geplant oder weil die Tischdekoration kurz vor knapp nur angeliefert wurde? Wir haben sehr viel Vorbereitungsarbeit selber gemacht aber am eigentlichen Hochzeitstag haben wir alles abgegeben sodass wir uns nur darauf konzentrieren mussten gut auszusehen und auf den Fotos nett zu lächeln. Nach der Hochzeit waren die Feedbacks der Gäste auch Bestätigung dafür, dass wir hier die richtige Entscheidung getroffen haben. ‘Ihr ward so wahnsinnig entspannt und locker und das hat sich so positiv auf die Stimmung der Gäste ausgewirkt.’

Vielen lieben Dank, dass Ihr mitgemacht habt und wir Euch hier zeigen durften!

Fotos von fotoKult

5. September 2014 Allgemein 4 Kommentare

Eine Hochzeit von Frau Herz auf Schloss Dürrmungenau

LauraundChristian_FrauHerz Wahrscheinlich wiederhole ich mich und Ihr müsst schon wieder lesen wie wunderschön diese Hochzeit ist und die Braut umwerfend und die Deko erst, aber hey, was soll man machen, wenn einem zu einem Paar wie diesem hier, Laura und Christian, eben vor lauter Sprachlosigkeit wieder die gleichen Worte über die Tastatur sprudeln.

Frau Herz hat uns tolle Fotos der beiden zukommen lassen und wir haben eine klitzekleine Auswahl für Euch ausgesucht, wirklich nur ein paar, versprochen!

LauraundChristian_FrauHerz2 LauraundChristian_FrauHerz3 LauraundChristian_FrauHerz4 LauraundChristian_FrauHerz5 LauraundChristian_FrauHerz6 LauraundChristian_FrauHerz7 LauraundChristian_FrauHerz8 LauraundChristian_FrauHerz9 LauraundChristian_FrauHerz10 LauraundChristian_FrauHerz11 LauraundChristian_FrauHerz12 LauraundChristian_FrauHerz13 LauraundChristian_FrauHerz14 LauraundChristian_FrauHerz15 LauraundChristian_FrauHerz16 LauraundChristian_FrauHerz17 LauraundChristian_FrauHerz18 LauraundChristian_FrauHerz19 LauraundChristian_FrauHerz20 LauraundChristian_FrauHerz21 LauraundChristian_FrauHerz22 LauraundChristian_FrauHerz23 LauraundChristian_FrauHerz24 LauraundChristian_FrauHerz25 LauraundChristian_FrauHerz26 LauraundChristian_FrauHerz27 LauraundChristian_FrauHerz28 LauraundChristian_FrauHerz29 LauraundChristian_FrauHerz30 LauraundChristian_FrauHerz31 LauraundChristian_FrauHerz32 LauraundChristian_FrauHerz33 LauraundChristian_FrauHerz34 LauraundChristian_FrauHerz35 LauraundChristian_FrauHerz36 LauraundChristian_FrauHerz37 LauraundChristian_FrauHerz38 LauraundChristian_FrauHerz39 LauraundChristian_FrauHerz40 LauraundChristian_FrauHerz41 LauraundChristian_FrauHerz42Fotos: Frau Herz Fotografie | Location: Schloss Dürrmungenau |  Kleid: Lauras Mama | Schuhe: Buffalo | Anzug: Peek & Cloppenburg | Fliege: Van Laack | Haare & Makeup: Anna Deittert

3. September 2014 Allgemein 11 Kommentare

Hochzeitsfotos vom Getting Ready. Einige Tipps für Euch!

Im September gehts zwar noch mal richtig rund, aber so langsam neigt sich die Hochzeitssaison doch ihrem Ende zu. Ein paar Gedanken streunern mir durch den Kopf, viele schöne Szenen tauchen wieder auf und schon lange trage ich die Idee mal ne kleine Reihe über Fototipps für Brautpaare aufzusetzen. Worauf soll mach achten, um einfach schöne Fotos zu bekommen? Fangen wir doch einfach mal an damit und zwar am Anfang des Tages: Das Getting Ready!

Als Fotografin ist das eine meiner Lieblingszeiten des Hochzeitstages. Eine sehr freudige, positiv kribbelnde Stimmung herrscht meist, wenn ich Bräute beim Stylen und Ankleiden begleite. Die beste Freundin, Mama und/oder Schwester sind dabei, es riecht nach Haarspray, das Kleid hängt in seiner vollen Pracht da und alle strahlen. Perfekte Fotomomente! Es wird einfach eine runde Geschichte, wenn das Fertigmachen bei Euren Fotos mit dabei ist. Daher: keine Angst vor ‘peinlichen’ Momenten, ein guter Fotograf macht keine doofen Unterwäschefotos in schrägen Positionen, sondern findet den richtigen Moment, um Euch vorteilhaft in Szene zu setzen.

Getting Ready Fototipps

Was die Foto betrifft, müsst Ihr als Braut nicht auf besondres viel achten, aber ein paar Tipps helfen Euch vielleicht doch bei den Vorbereitungen.

Zeitraum
Der Fotograf muss nicht ab dem ersten Lockenwickler dabei sein. Kann er, macht Laune, aber muss nicht unbedingt. Richtig spannend wird’s, wenn die Frisur finalisiert wird und das Make-up seinen letzten Schliff bekommt. Man will ja in erster Linie keine Voerher-Nachher-Dokumentation, sondern den Tag erzählen.

In der Regel komme ich so zwei bis drei Stunden vor der Trauung dazu, je nachdem, wie lange die Fahrtwege sind, und ob der Bräutigam auch fotografisch begleitet wird. Mindestens eineinhalb Stunden solltet Ihr aber schon einplanen, denn man ist ja auch der Suche nach schönen Momenten und will nicht nur das Kleid abfotografieren.

53bfe856dd540$!900x

53bfe89f6e62f$!900x

Motive
Was wird denn da so fotografiert am Morgen? Ja alles, was so passiert und viele schöne Details. Untersteht Euch und kommt Eurem Fotografen mit ner Liste an Dingen, die fotografiert werden sollen! Das killt jede Kreativität, ehrlich! Aber Ihr dürft gerne das Kleid irgendwo schön hin hängen und auch gerne einen tollen Kleiderbügel verwenden. Die Plastikdinger des Brautmodeladens sind selten wirklich hübsch. Ein weißer Holzbügel wirkt Wunder, wers individueller mag, sollte mal bei Etsy oder Dawanda stöbern gehen.

Legt außerdem Eure Accessoires, das gilt auch für den Bräutigam, bereit. Schuhe, Schmuck, Parfum, gerne auch schon Brautstrauß und Anstecker. Auch Eure Papeterie kann hier als Ganzes arrangiert und abgelichtet werden.

Und dann beachtet Euren Fotografen einfach nicht. Bietet ihm was zu trinken an, aber lasst ihn sonst einfach machen. Pudriger Lidschatten, ein kritischer Blick in den Spiegel oder zu den Freundinnen, entzückte Blicke der Beobachter und ein Gläschen Prosecco – all das wird er mitbekommen und für Euch festhalten.

Getting Ready Fototipps 3

Die Jungs
Zu gerne stehlen sie sich davon. Fotos vom Anziehen? Hä? Brauch ich das? Ne, aber nett ists halt und oft ist die Stimmung im Jungszimmer sehr cool und ausgelassen, was wirklich tolle Fotos gibt. Auch hier gilt: Sachen bereit halten und den Fotografen spätestens beim Stecken der Manschettenknöpfe dazu holen. Fliege oder Krawatten binden, Haare gelen, Jackett anziehen, Trauspruch noch mal lesen, Schuhe binden oder gerne auch mal alles durcheinander. Soo cool sind die meist nämlich gar nicht…

Optimaler Weise kann der Fotograf einfach zwischen den zwei Zimmern hin und her hüpfen, falls dies geografisch nicht möglich ist, überlegt, ob und wie man den Vormittag aufteile könnte.

Umgebung und Atmosphäre
Es ist gemütlich sich zu Hause anzukleiden und oft auch praktisch. Wer ein helles, aufgeräumtes und stimmiges Heim sein Eigen nennt, wird auch solche Fotos bekommen. Überlegt euch, nicht nur wegen der Bilder, ob Ihr Euren Hochzeitstag zu Hause beginnen möchtet. Zwischen Croissantkrümeln vom Frühstück und nem ungemachten Bett – übertrieben formuliert.

Räumt ein bissel auf, auch ein Hotelzimmer wird schnell zum großen Chaos, wenn Kleiderhüllen, Schuhkartons und Taschen überall rumliegen. Schafft zumindest die großen, unnötigen Sachen in nen Schrank. Schminkutensilien, Dekoartikel des Tages, das oder die Outfits etc. sind hingegen herzlich willkommen!

Ganz fein wird’s von der Stimmung, wenn Ihr ein bisschen Musik, ein Gläschen zum Anstoßen und vielleicht auch ein Häppchen zu Essen bereit stehen habt. Das tut allen gut, auch Euren Brautjungfern.

Kleine Geschenke
Das Getting Ready ist auch der richtige Zeitraum für die Übergabe kleiner Geschenke. Trauzeugen, die Eltern und auch Braut und Bräutigam freuen sich über kleine Aufmerksamkeiten oder ein paar liebe Worte für die bisherige Unterstützung. Bestickte Taschentücher mit einem persönlichen Text rühren auch Väter zu Tränen, für Trauzeuginnen bietet sich vielleicht ein kleiner Haarschmuck oder ein Armbändchen an, das an den Tag erinnert.

Braut und Bräutigam sind 100% gerührt, wenn sie zu ihrem Geschenk am Morgen (Stichwort Morgengabe!) noch ein paar handgeschrieben Zeilen vom Liebsten erhalten. DAS ist definitiv der richtige Moment für eine Liebeserklärung!

Outfit
Das Ziel heißt Brautkleid, aber der Weg dort hin führt nicht zwingend über ne olle Jogginghose! Schlabberklamotten sehen auch nach Schlabber aus, also raus aus der Buchse und rein in ein schönes Top, Kleid oder Kimono, der dann auch gerne personalisiert sein darf.

Die gleichen Regeln gelten übrigens auch für die Damen, die mit von der Party sind. Macht Euch ein bissel schick und zieht gerne frühzeitig Euer Kleidchen an. Das schaut doch einfach netter aus, wenn Ihr der Braut ins Kleid helft.

Icing on the cake wäre dann, wenn alles noch zum Farbkonzept passt, aber hey, nicht stressen lassen, Ihr sollten den Tag ja genießen!

53bfe8a604bf9$!900x

Jetzt gehts gleich los!
Das Kleid sitzt, die Schuhe sind angezogen, der Schleier gesteckt – nun geht der Tag als Braut weiter! Macht doch noch ein Portrait, bevor Ihr wirklich los legt. Eine Minute ruhig Platz nehmen, durchatmen, den Brautstrauß mal in Ruhe betrachten. Klick. Perfekt! Los gehts!

Nicht vergessen!
Diese Auflistung sind nur Tipps, sie soll Euch nicht stressen oder die Messlatte hoch legen. Bei keiner Hochzeit ist alles perfekt und das muss es auch nicht. Ihr sollt den Tag genießen, gell! :-)

Die Fotos sind von Camilla Arnhold Photography via Style me Pretty. Und wenn Ihr Euch fragt, warum Frau Fotografin hier nicht Bilder zeigt, die sie selber gemacht hat, ist das durchaus berechtigt. Sagen wir einfach, ich bin derzeit was das Zeigen angeht, etwas gehandicapt. Aufklärung folgt in ein paar Wochen… :-)

1. September 2014 Allgemein 8 Kommentare

#wirmachenblau Eine lange Tafel im Garten zur blauen Stunde… Und Popcorn!

Tischdeko blau selbst gemacht Blogger KarlsruheKleiner Real-Life Einschub heute! Auch wenn das hier immer alles themenspezifisch ist, hab ich diesen Blog vor knapp fünf Jahren doch aus der Lust am Sammeln und Teilen ins Leben gerufen und freu mich immer sehr, wenn sich dieses urige Gemeinschaftsgefühl einstellt.

Wie in vielen anderen Städten auch, haben auch wir in Karlsruhe eine Bloggerrunde, die sich regelmäßig trifft. Alles Menschen, die für ein Thema brennen und deshalb ihren Blog mit schönen Sachen bestücken. Ein kleiner, feiner Kern hat sich herausgebildet und trifft sich monatlich, wie auch letzte Woche. Oft gehts ums Bloggen, aber bei weitem nicht immer und schon gar nicht ausschließlich. Man kennt sich besser, die Themen werden privater und ich genieße das Zusammensein mit all den Lieben sehr, vor allem, weil man sich nicht viel erklären muss.

So tauchte die Idee ein Sommerfest zu machen aus dem Nichts beim letzen Treffen auf und alle waren sofort angefixt und warfen mit Ideen nur so um sich. Die blaue Stunde wollten wir nutzen, eine lange Tafel voll schöner Sachen und noch leckererem Essen sollte es sein. Viele Kerzen, schönes Geschirr, eine hübsche Papeterie. Wir hatten alles. Und wir hatten Petrus, der uns erst immer wieder feinen Nieselregen schickte und es abends dann richtig laufen lies.

Aber egal, der Tisch war eingedeckt und zum Essen haben wir uns später dann unter die Überdachung verzogen. Die Foodblocker haben aufgetischt und die Hochzeitsbloggerin hat Popcorn mitgebracht, weil ich finde, dass das auch ne nette Idee beim Empfang ist. Und leicht selbst zu machen noch dazu (Mikrowellen Popkorn schmeckt echt gut!). Die schönen Tütchen sind von Casa di Falcone, die uns auch diese tollen Laser-Cut Karten, die Servietten, die kleine Wimpelkette und die weißen Tüten für die Gastgeschenke zur Verfügung gestellt hat. Merci liebe Anna!

Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe3 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe2 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe4 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe5 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe6 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe7

Wer auf unserem Reiseblog Antons ganze Welt mitliest, erkennt vielleicht auch den Popkorn Dieb wieder. Das Tochterkind durfte nämlich kurzzeitig auch dabei sein, bis der Papa sie abholte und während Mama die blaue Bowle fotografierte, nutzte sie den Moment… :-)

Das war dann unsere Tafel – war sie nicht herrlich?! Zumindest, bis der Regen kam… Das Vintage Geschirr und die hohen Kerzenleuchter hat Kathrin aus ihrem tollen Laden Villa Schönsinn mitgebracht und Anni von Pötit hat die hübsche Papeterie entworfen.

Teelichter, breite Kerzen wurden uns von Profissimo zur Vergügung gestellt. Dankeschön dafür!

Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe8 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe9 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe10 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe11 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe12 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe13

Es war mit eine Riesen Freude mit Euch Lieben und vielleicht kann sich auch das ein oder andere Brautpaar ein paar Ideen hier abholen. Alle möglichen und leckeren Foodrezepte findet Ihr dann in den nächsten Tagen auf den Blogs der anderen Blogger aus Karlsruhe!

Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe14Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe15 Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe16Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe17Juliane von Schöner Tag noch!
Anni von Pötit
Miri von Miris Jahrbuch
Constanze von Das wunderbare Leben
Michael von Uberhusband
Petra & Tom von hollightly (Erinnert Ihr Euch an deren Tipps für eine Green Wedding?)
Tanja von Reiseaufnahmen
Annekathrin von Kochblog-Action
Kathrin von Villa Schönsinn
Daniela von Tastearound
Markus von Get on Board 
und die phantastische Mara von Life is full of goodies, die uns Garten und Haus zur Verfügung gestellt hat! Applaus, schee war’s!

Tischdeko blau selbst gemacht Blogger Karlsruhe18

Fotos: Katja Heil

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden