Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Markus Rosenbaum

12. Januar 2022 Hochzeit, Know-How, Service 8 Kommentare

Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band

Teil 8 der Serie: Was kosten Hochzeits- DJ oder Band?

Unsere Kosten-Serie geht weiter! Wir haben die beiden DJs Alexander Lorenz und Markus Rosenbaum und WiMaMo ® DJ & Livemusik zum Thema Was kosten Hochzeits- DJ und Band? befragt.

Gute Musik gehört zu jeder guten Party! Mit sanfter Hintergrundmusik während dem Essen und Hits zur Party beeinflusst ihr die Stimmung eurer Hochzeit maßgeblich.

Wir finden zu einer Hochzeit gehört gute und passende Musik – am besten so, dass sich das Brautpaar am Hochzeitstag nicht selbst darum sorgen muss.

Genau darum geht es hier: Wann müsst ihr euch um euren DJ oder eure Band kümmern? Welche Kosten kommen auf euch zu? Wie setzen die sich zusammen? Und gibt es Einsparpotential?

Hinweis vorne weg: Dieser Beitrag ist leider nicht repräsentativ. Wir sind sehr traurig darüber, dass wir bei unserer Recherche nicht mehr DJs und vor allem Bands gefunden haben, die bereit sind offen über ihre Preise zu sprechen. Ihr alle wisst, wir wollen mit unserer Kosten-Serie Transparenz schaffen. Für den Bereich Band/DJ ist uns das nicht in der Art gelungen, wie wir es uns erhofft haben.

Aber nichts desto trotz zeigen uns die beiden DJs wichtige Einblicke in ihre Arbeit, ihre Kosten und ihre Preise. Danke dafür!

Überblick über diesen Beitrag:

  • Braucht ihr einen professionellen Hochzeits- DJ oder Band?
  • Warum wir über die Preise von DJ und Bands schreiben?
  • Was solltet ihr bei der DJ- Anfrage wissen?
    • Wann solltet ihr euch um euren DJ kümmern?
  • Wie gestalten sich die Preise? Drei Preisbeispiele
    • Markus Rosenbaum
    • Alexander Lorenz
    • WiMaMo
  • Einsparpotentiale für DJ und Band
    • Woran ihr nicht sparen solltet!
  • Fazit: Was kostet eine Hochzeit? VII. DJ und Band
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Markus Rosenbaum – Foto von Paul Träger

Braucht ihr einen professionellen Hochzeits- DJ oder Band?

Was macht EURE Hochzeit unvergesslich? Woran erinnert ihr euch wirklich? Wieviel Prozent des Gesamtbudgets entfallen auf den DJ und wie hoch ist sein Einfluss darauf, die Hochzeit unvergesslich zu machen? Welche Verantwortung trägt er? 

Das sind Fragen, die ihr euch stellen solltet bei dieser Entscheidung, findet Alexander Lorenz.

Markus Rosenbaums Erfahrung nach sind Brautpaaren drei Sachen für eine gelungene Hochzeitsparty wichtig:

  1. dass Musik gespielt wird, die sie lieben,
  2. dass Musik gespielt wird, die alle Generationen abholt und
  3. dass alle zusammen eine geile Party haben.

Und damit das sicher ist und ihr euch als Brautpaar nicht darum kümmert müsst, empfehlen wir euch: Holt euch Unterstützung!

Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Alexander Lorenz – Foto von Cinema Wedding

Warum wir über die Preise von DJ und Bands schreiben?

Bei der Recherche nach dem perfekten Musik am Abend fühlen sich Brautpaare von den unzähligen Möglichkeiten komplett erschlagen. Warum?

Ganz einfach, keiner kommuniziert Vor- und Nachteile sowie Kosten und Preise offen! Ihr als Brautpaare habt gar keine die Chance die Preise zu kennen. Dabei ist eure Hochzeits-Budget-Planung ein essentieller Bestandteil eurer Vorbereitungen.

Wir zeigen euch, welche Kosten für einen Hochzeits-DJ auf euch zu kommen. Wir geben euch einen Einblick wie DJs kalkulieren, welche Leistungen ihr erwarten könnt und welche Preise sie dafür verlangen.

Nur mit einem realistischen Preisgefühl könnt ihr euer Budget sicher planen und die Qualität eurer Dienstleister richtig einschätzen.

Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Markus Rosenbaum – Foto von Hanna Witte

Was solltet ihr bei der DJ-Anfrage wissen?

Erfahrungen von Markus Rosenbaum:

Einen guten Hochzeits-DJ zu finden, der genau das unter einen Hut bringt, ist nicht immer auf Anhieb leicht. In diesem Metier ist die Kluft zwischen Amateur und Profi sehr groß. Aber gerade mit dem DJ steht und fällt die gesamte Hochzeitsparty.

Wenn Brautpaare die folgenden Punkte im Auge haben, sollten sie einen guten und vor allem einen DJ, der zu ihnen passt, finden:

  • Freunde & Bekannte nach Weiterempfehlungen fragen.
  • Im Netz auf Bewertungen bei Google, Facebook und Frau Immer & Herr Ewig schauen.
  • Auf der Website des DJs nach – echten! – Referenzen (Hochzeitspaare & Clubs) schauen. Ebenso nach exemplarischen Mixen.
  • Beim DJ die Songhistorie der letzten drei Hochzeiten abfragen – diese werden von der DJ-Software automatisch aufgezeichnet und bilden gut ab, was das Paar erwarten kann.
  • Ein DJ, der seinen Job ernst nimmt, wird auf ein persönliches Gespräch – ob per Skype oder vor Ort – bestehen. Ein persönliches Gespräch ist meiner Meinung nach unabdingbar, wenn Brautpaar & DJ feststellen wollen, ob sie zueinander passen. Ihr solltet euch sympathisch sein!
  • Das Paar sollte im persönlichen Gespräch ganz klar formulieren, was sie musikalisch mögen und was nicht. Nur so wird es die Party ihres Lebens.
  • Markus findet es wichtig, dass ein DJ an diesem Punkt sagt, was er macht und was er nicht macht, bzw. in welchen Fällen er nicht der richtige DJ fürs Brautpaar ist. Er zum Beispiel ist nicht der Richtige, wenn es um Aprés Ski-, Ballermann-Musik oder Schlager geht. Genauso wenig moderiert er. In solchen Fällen empfiehlt er gerne einen DJ-Kollegen, der sich damit wohlfühlt.
  • Grundsätzlich sollten Brautpaare immer ein Angebot und eine Auftragsbestätigung einfordern. Ein DJ, der ihnen diese vorenthält, arbeitet nicht seriös und ist im Zweifel auch nicht zuverlässig.
  • Natürlich spielen Budgets immer eine Rolle. Aber hinterfragt bei Preisen genau, ob das wirklich Preise sind, von denen jemand, der den Job professionell macht – bei 4 Hochzeitssamstagen im Monat – wirklich leben kann. Nur wenn der Preis vor diesem Hintergrund angemessen ist, könnt ihr davon ausgehen, dass er ein Profi- und kein Hobby-DJ ist. Ihr feiert wahrscheinlich nur einmal in eurem Leben eine so große Party – überlegt euch, was diese euch wert ist!
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Markus Rosenbaum – Foto von Hanna Witte

Wann solltet ihr euch um euren DJ kümmern?

Ein guter DJ ist meist 9-12 Monate im Voraus ausgebucht. Daher sollten Brautpaare sich sobald als möglich um ihren DJ bemühen. Am besten schon vor oder während der Locationwahl. Denn ein Hochzeits-DJ kennt fast alle Hochzeitslocations in seiner Region und kann wertvolle Tipps bezüglich Sound- und Lichttechnik in der Location und eventueller Lautstärke-Beschränkungen geben.

Markus Rosenbaum

Auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise und der vielen ausgefallenen Hochzeiten in diesem Jahr sollten Brautpaare gerade jetzt im Kopf haben, dass es bei den Hochzeits-DJs nächstes Jahr fast doppelt so viele Anfragen wie normal geben wird! Je schneller sie anfragen, je besser!

Markus Rosenbaum

Wie gestalten sich die Preise von DJs und Musikern? Drei Preisbeispiele von Hochzeits-DJs und Livemusikern

Wir haben DJ Markus Rosenbaum, DJ Alexander Lorenz und WiMaMo ® DJ & Livemusik nach ihrer Arbeit und ihren Preisen gefragt.

Markus Rosenbaum

DJ Markus Rosenbaum verzeichnet inzwischen mehr als 20 Jahre DJ-Erfahrung in angesagten Clubs, auf mehr als 500 Hochzeiten und Partys sowie über 250 Events.

Er ist sowohl deutschlandweit als auch international unterwegs und durfte bereits in Italien, Frankreich, Thailand und vielen weiteren Ländern auflegen. Ein Highlight war mit Sicherheit sein Gig vor 10.000 Leuten in der Düsseldorfer Esprit Arena.

Mit seinem Musik-Portfolio bedient er sämtliche Musikgenres. Als professioneller DJ verfügt er auch über hochwertiges Sound- und Licht-Equipment.

Markus Rosenbaum biete folgende Preispakete an:

  • Paket „DJ only – Single“: 1.300 Euro
    Beinhaltet 5 Stunden Spielzeit mit Zuspielspult Pioneer DDJ SRT 1000, Macbook Pro 16″.
    Voraussetzung: Sound- & Lichttechnik muss vor Ort vorhanden sein; nicht an Samstagen buchbar.
  • Paket „DJ only – Maxi“: 1.750 Euro
    Beinhaltet 7 Stunden Spielzeit mit Zuspielspult Pioneer DDJ SRT 1000, Macbook Pro 16″.
    Voraussetzung: Sound- & Lichttechnik muss vor Ort vorhanden sein.
  • Jede weitere Stunde: 200 Euro.

Alle Preise inkl. MwSt.

Zusätzlich können vom Brautpaar folgende Komponenten gebucht werden:

Sound-Pakete

  • Sound-Paket „Bäms“: 300 Euro
    Beinhaltet 2 x Harmonic Design MP10 und 1 x Harmonic Design 15″ Aktivsub, Zuspielpult Pioneer DDJ SRT 1000, MacBook Pro 16″, Sennheiser Funkmikro.
  • Sound-Paket „Knallt“: 400 Euro
    Beinhaltet 2 x Harmonic Design MP10 und 2 x Harmonic Design 15″ Passivsub, Endstufe Powersoft T604, Zuspielpult Pioneer DDJ SRT 1000, MacBook Pro 16″, Sennheiser Funkmikro.

Licht-Pakete

  • Licht-Paket „Wow“: 200 Euro
    Beinhaltet 6 x Astera AX-5 Akkufloorspot, 2 x ADJ Starburst.
  • Licht-Paket „Gala“: 400 Euro
    Beinhaltet 12 x Astera AX-5 Akkufloorspot, 2 x ADJ Starburst, Hazer, 2 x Astera Helios Tube oder ADJ Warlock.

Fotobooth Profibox

  • Fotobooth Profibox l: 499 Euro
    Beinhaltet Spiegelreflexkamera, Accessoires, individuelle Foto-Collage, Aufbau, Abbau, Onlinegalerie.
  • Fotobooth Profibox ll: 649 Euro
    Beinhaltet Spiegelreflexkamera, Industriedrucker (Ausdruck in 6 Sekunden), Accessoires, Druckflatrate, individuelle Foto-Collage, Aufbau, Abbau, Onlinegalerie.

An- & Abfahrtskosten:

30 km pro Strecke (von “Am Bauenhaus 43, 40472 Düsseldorf”) sind inklusive. Jeder weitere Kilometer wird mit 0,60 Euro abgerechnet, die kürzeste Strecke laut Google Maps zählt.

Übernachtung:

Ab einer einfachen Strecke von 70 km (von “Am Bauenhaus 43, 40472 Düsseldorf”) entsteht eine Übernachtungspauschale von 100 Euro. Auch hier zählt die kürzeste Strecke laut Google Maps zählt.

Folgende Leistungen sind immer inklusive, wenn Markus Rosenbaum von einem Brautpaar gebucht wird:

  • Persönliches Beratungsgespräch ergänzt durch einen erprobten Fragebogen zur Bestimmung des perfekten Musik-Mix für das Paar.
  • Maßgeschneiderte Musikkonzeption, individuell auf die Hochzeit abgestimmt unter Berücksichtigung von „No-Go-Songlisten“ und „Yes-please-Songlisten“.
  • Umfangreicher Rat zum Eröffnungstanz samt Song-Tipps.
  • Fundierte Beratung zu Sound- und Lichttechnik.
  • Abstimmung mit Hochzeitsplanern, Hochzeitslocations etc.
  • DIE PARTY, VON DER BRAUTPAAR & HOCHZEITSGÄSTE NOCH LANGE SCHWÄRMEN WERDEN.
  • Songliste für das Brautpaar im Anschluss an die Hochzeit.

Wer einen Eindruck von Markus Rosenbaums Arbeit bekommen möchte, findet hier ein Auftrittsvideo bei einer seiner Hochzeiten.

Zudem betreibt er einen Hochzeits-DJ-Podcast „Verliebt, verlobt, verplant“ ans Herz legen mit sehr, sehr vielen Tipps rund um die DJ-Wahl! Hört mal rein!

Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Markus Rosenbaum – Foto von Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Markus Rosenbaum – Foto von Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Markus Rosenbaum – Foto von Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Markus Rosenbaum – Foto von Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Markus Rosenbaum – Foto von Hanna Witte

Alexander Lorenz

Alexander Lorenz ist DJ aus Nürnberg, der auf Privat- und Firmenevents mit seinem Team (Sebastian Wurzer und Pius Neuner) auflegt. Auf Hochzeiten, Firmenfeiern und Geburtstagen haben sie schon aufgelegt.

Alexander findet es schwierig eine pauschale Aussage über den Preis eines DJs ist schwer zu treffen.

Oft treten Brautpaare mit großen Wünschen an sie heran: Musik ab Dinner bis in die frühen Morgenstunden, Beschallung für innen und außen, Beleuchtung für Tanzfläche und Ambientebeleuchtung, Funkmikrophon, Nebelmaschine und vieles mehr. Dazu ein DJ, der Professionalität, Erfahrung und Qualität mitbringt.

GERNE erfüllen sie diese Wünsche!

Grundsätzlich wird ihr Preis von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Beliebtheit des Termins 
  • Anfahrt / Übernachtung
  • benötigte Tontechnik
  • professionelle Tanzflächenbeleuchtung
  • Ambientebeleuchtung

Preisrahmen: In der Nebensaison kann der Preis für sie als DJ bei 900 Euro liegen. In der Hauptsaison mit weiter Anreise, zum Beispiel in Italien, müsst ihr mit 5000 Euro oder mehr rechnen.

Den Wert eines DJs muss jeder für sich selbst priorisieren. Die Bedeutung des DJs darf jedoch nicht unterschätzt werden. 

Alexander Lorenz

Um es mit den Worten von Tommi Schmitt vom Podcast „Gemischtes Hack“ zu sagen: 

„Lieber hat die Location kein Dach, als dass der DJ schlecht ist. Das ist genauso wichtig wie das Hochzeitskleid und der Anzug und der Fotograf. Noch wichtiger eigentlich! Der letzte Programmpunkt des Abends ist Tanzen und Feiern. Und wenn der schlecht ist, dann wird die Hochzeit immer als schlecht dargestellt. Bei den DJs dürft ihr nicht sparen! Wichtigste Personalie, wichtiger als der Ring!“

Tommi Schmitt im Podcast “Gemischtes Hack”
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Alexander Lorenz – Foto von Cinema Wedding
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Alexander Lorenz – Foto von Cinema Wedding
Was kostet eine Hochzeit? VIII. DJ und Band
DJ Alexander Lorenz – Foto von Cinema Wedding

WiMaMo ® DJ & Livemusik

WiMaMo ® (Instagram: @wirmachenmomente) bringt euch als Brautpaar mit Profimusikern zusammen. Jahrelange Erfahrung als Musiker/Musikerin und Entertainer zeichnen die Livemusiker aus.

Pro Livemusiker müsst ihr mit mind. 400 bis 500 Euro zzgl. 7 % MwSt rechnen. Für eine Spielzeit von 1,5 bis 2 Stunden. Jede weiteren 30 min kosten 150 bis 200 Euro pro Musiker. 

Multiinstrumentalist kosten mehr. Sie verlangen i.d.R. 650 bis 800 Euro bei einer Spielzeit von 1,5 bis 2 Stunden.

Meist sind die Musiker ca. 4 Stunden vor Ort. Das hängt aber von den Wünschen des Brautpaares ab. Manche Musiker spiele beispielsweise 60 Minuten zum Empfang, 2-3 Stunden später nochmal 60 Minuten zum Abendessen oder Party. Wie die Pausen, die der Musiker dabei hat, bezahlt werden, sprecht ihr individuell ab.

Was kostet eine Liveband für die Hochzeit
Foto von WiMaMo ®

Ich hoffe wir konnten Euch noch einen kleinen Einblick in die Kalkulation von Live-Musikern, Musikerinnen und DJs geben.

Einsparpotentiale für DJ und Band

Für die Sparfüchse unter euch gibt es an der einen oder anderen Stelle Einsparpotential.

Wenn Brautpaare mich nach Einsparmöglichkeiten fragen, empfehle ich ihnen immer die Möglichkeit von Hochzeiten an einem Freitag – hier gibt es nicht nur beim DJ große Einsparpotenziale.

Markus Rosenbaum

Einsparpotential gibt es am Ehesten beim Termin der Hochzeit. Was bei Immobilien die Lage ist, ist bei Hochzeiten das Datum. Die Zeiten an denen Hochzeiten ausschließlich an Samstagen stattfanden sind definitiv vorbei: Warum sollten Eure Liebsten nicht auch an einem Freitag Zeit für Euch haben? Ist es nicht angenehmer im Frühjahr die ganze Nacht zu tanzen als im Hochsommer? Eine unserer schönsten Hochzeiten fand am 19.09.2019 statt – einem Montag!

Alexander Lorenz

Sprecht mit eurem DJ über eure Vorstellungen und euer Budget. Spielt dabei mit offenen Karten. Fragt ggf. direkt nach Einsparmöglichkeiten falls euer Budget knapp wird.

Woran ihr nicht sparen solltet!

Spart nicht an passender Musik, professioneller Begleitung und Beratung. Wäre doch schade, wenn die ausgelassene Partystimmung ausbleibt, weil die Musik eure Gäste nicht mitreist und absolut nicht zu eurer Hochzeit passt.

DJs haben Erfahrung und können die Stimmung eurer Feier richtig einschätzen. Sie tragen einen großen Teil zur Atmosphäre eurer Hochzeitsfeier bei. Und prägen die Erinnerungen an eure Hochzeit!

Ganz ehrlich? Wenn sich die Gäste an eines erinnern, dann daran ob sie sich wohlgefühlt haben und wie ausgelassen die Party am Ende war. Das bleibt! Investiert daher lieber einmal in einen professionellen DJ und Band und feiert ausgelassen bis tief in die Nacht.

Fazit: Was kostet eine Hochzeit? VII. DJ und Band

Hinter professioneller Musik und Beleuchtung steckt viel Können und Arbeit. Dank professioneller Technik, persönlicher Beratung und viel Erfahrung werdet ihr am Hochzeitstag ausgelassen bis tief in die Nacht feiern!

Klar, dass die Arbeit, professionelles Equipement und Anfahrt der DJs fair bezahlt wird. Für euren DJ solltet ihr mit Kosten zwischen 900 und 5000 Euro rechnen. Nach Oben offen.

Es lohnt sich “die Musik” in professionelle Hände zu geben. Ihr habt die Möglichkeit eure Hochzeitsparty mitzugestalten, eure persönliche Wünsche lasst ihr mit einfließen und die Profis stimmen eure Musik exakt auf eure Party ab. Weiterer Vorteil, die stimmungsvolle Party bis zum Morgengrauen ist save!

Für die Sparfüchse unter euch gibt es an der einen oder anderen Stelle Einsparpotential. Spart dabei aber bitte nicht am falschen Ende!

Jedes Brautpaar hat unterschiedliche Wünsche – die einen fühlen sich beim DJ besser aufgehoben, die anderen feiern lieber mit einer Band.

Wir freuen uns auf Euer Feedback!

Wir hoffen, euch ein realistisches Preisgefühl zur Kalkulation eurer Hochzeitsfeier gegeben zu haben. Besprecht euch mit eurem Hochzeits- DJ oder eurer Band und legt fest, was euch wichtig ist.

Habt ihr noch offene Fragen rund um das Thema: Was kosten DJs und Band für eure Hochzeit? Dann stellt sie uns in den Kommentaren!

Mehr über die Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen könnt ihr in unserer Artikelserie „Was kostet eine Hochzeit“ nachlesen. Beiträge über die Kosten von Hochzeitspapeterie, Catering, Hochzeitstorte, Hochzeitsfloristik, Hochzeitsfotografen, Brautstyling, Brautkleid,  Trauringe  und Locations sind bereits online – inkl. Hintergrundinfos und Einspartipps.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

20. Mai 2019 Hochzeit, Real Weddings Hinterlasse einen Kommentar

Fröhliche Handlettering Hochzeit mit Beerentönen

“Als wir uns zum ersten Mal küssten, wussten wir, ein großartiges Abenteuer steht uns bevor!”

Ist das nicht ein herrlicher Spruch für eine Hochzeit? In schönsten Handlettering Buchstaben war er auf eine Holztafel geschrieben und begrüßte die Gäste bei der Trauung. Viele weitere dieser hübschen Details, ein so herzlich wirkendes Paar und liebenswerte Freunde machen diese Hochzeit zu einem ganz besonderen Augenschmaus! Schaut gerne mal durch, die Fotos von Hanna Witte sind, wie immer, ein Genuss!

Lachende Braut mit üppigem Brautstrauß

Wärme und Natürlichkeit meets special style

Wenn die Inhaber eines der Designer-Möbelhäuser in Köln heiraten, kann es nur stylisch werden, das stand direkt fest.

Schon beim ersten Kennenlernen der bunten & herzlichen Patchwork-Familie mit Hochzeitsplanerin Katrin Glaser stimmt die Chemie und es war klar, hier muss ein Konzept her, das alles widerspiegelt: die Wärme und Natürlichkeit eines Familienfestes, aber auch ein besonderer Look, der diese Hochzeit und den Anspruch an gutes Design einzigartig macht.

Heraus kam ein Mix aus Boho-Elementen und einer wilden, natürlichen Blumenwiese in Bordeaux, Zart- und Altrosé, Puder und Gold, kombiniert zu moderner Typografie und Grafiken auf Holzschliffpappe und Holz in Schwarz-Weiß, die mit dem Boden des Dinner-Bereiches in der Remise perfekt harmonierten.

Die weißen Panton Chairs zu den rustikalen, runden Holztischen vom Möbelverleih nimmplatz boten einen tollen Kontrast und eine super Basis für diese Kombination aus zwei Welten. Jeder Gast erhielt als Erinnerung seinen Buchstaben auf einer Lettertasse und seinen Namen gefräst als Plexi-Glas-Schlüsselanhänger….endlich mal Gastgeschenke, die ausnahmslos mitgenommen wurden ;-)

Der Tag startete mit einem Styling für Nina und ihre Töchter, Brautjungfern und Schwester. Da war in der kleinen Hochzeitssuite auf Gut Hohenholz ordentlich etwas los.

Um ein bisschen Ruhe vor dem Sturm und später mehr Zeit für ihre Gäste zu haben, beschlossen Nina und Finn sich vorab für ein First Look Fotoshooting mit Fotografin Hanna Witte zu treffen… hier entstanden wunderschöne Fotos, die mit Sicherheit für immer ihre Bedeutung behalten und das Paar begleiten werden.

Getting ready Braut am Fenster Chimmy Choo Brautschuhe mit Glitzer Datail Brautkleid Brautkleid Funklende Ringe

First Look Geschenk für die Brautjungfern

Taschen für die Brautjungfern Floraler Anstecker Bräutigam

Hochzeitsportrait

Freie Trauung im Boho Style nach 10 Jahren

Parallel trudelten so langsam die ersten Gäste ein und wurden im Innenhof vom Coffee-Bike und den Töchtern in Empfang genommen, die die Gäste mit in Richtung Trauung unter einer riesigen, alten, wunderschönen Buche nahmen.

Vor einem kleinen Tipi gaben sich Nina und Finn hier also nach zehn Jahren und der damals nur standesamtlich gefeierten Trauung das Ja-Wort im Kreise ihrer großen Familie und vieler Freunde, die in bester Stimmung die Liebe der beiden feierten. Musikalisch begleitet wurden die Trauung und auch der anschließende Empfang im schönen Innenhof von Gut Hohenholz von Nadine Weyer, begleitet von einem Gitarristen. Ein Tartes-Buffet, Eis aus dem Bauchladen, eine Lillet-Bar, Fingerfood aus dem Flying Buffet und das Kaffee-Bike brachten die bunte Hochzeitsgesellschaft bei herrlichstem Spätsommerwetter munter über den Nachmittag, bevor die Remise zum Dinner geentert wurde. Toll auch, dass alle Gäste entspannt tafeln konnten, denn nebenan sorgte in einem eigenen, mit viel Liebe gestalteten Kinderbereich, Leo-Kinderevents dafür, dass sich auch die Kleinen nicht langweilen und viel Spaß haben.

Zwischen den Gängen blieb ausreichend Zeit für Worte der Familie und Freunde, bevor alle Gäste gemeinsam nach einem Film-Beitrag in die nebenangelegene Eventzone tanzten, wo die Bar, eine Lounge, die Fotobox, Light Letters, eine Standesamt-Flashback-Fotoguck-Ecke und eine leckere Salty Bar samt DJ Markus Rosenbaum in Hochform warteten, um eine unvergessliche Party zu starten….

Boho Tippi Freie Trauung Boho Tippi Freie Trauung Willkommensschild Trauung Boho Tippi Freie Trauung Traumhafter Blumenschmuck Frisch verheiratet

Kuchenbuffet Schild Kalligrafie Kindertisch mit Ballons Hochzeitstisch mit üppiger Blumendeko Sitzplan Übersicht Tischnummer Acryl Gastgeschenk: Schlüsselanhänger mit Namen Platzkarte Acryl

Fotografie: Hanna Witte 

Planung, Konzept & Dekoration: Katrin Glaser gemeinsam mit der Braut

Papeterie: die Braut

Floristik: Blütenträume Köln

Location: Gut Hohenholz 

Traurednerin: Nina traut euch 

Videografie: Farina Kirmse

Live-Musik zur Trauung & Empfang: Nadine Weyer

DJ: Markus Rosenbaum 

Kinderbetreuung: Leo Kinderevents

Mobiliar zum Mieten: Nimm Platz 

Tartes Buffet: Törtchen Törtchen

Kaffeemobil: Van Dyck

Grafik 6 Drucke: Cinefake

Acrylaufsteller: Plexipeople GmbH 

Schriftzüge: Braune Biene

Styling: Maskenraum

Brautkleid: I am Yours 

Brautschuhe: Jimmy Choo

22. März 2017 Hochzeit, Real Weddings 3 Kommentare

Romantische Sommerhochzeit im Garten – Hanna Witte

Eine Party sollte es werden. Auf jeden Fall. Im Sommer. Ein unkompliziertes, lockeres Fest mit Spaß für alle draußen bei warmem Wetter. Jetzt ist das mit dem Wetter ja so eine Sache. Kann man nicht bestellen. Bekommt man, was gerade da ist. Da waren die ganze Zeit dramatisch schwarze Wolken. Kam aber nix. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt…

Das Glück war Laura und Niko bei Ihrer Hochzeit im August also hold, denn die beiden konnten die Trauung und den anschließenden Empfang wirklich draußen feiern. Für das Fest danach im Kastanienhof in Köln war das Wetter zweitrangig, denn die Location ist so schön, da lässt es sich bestens drinnen feiern. Begonnen hat der Tag für die Braut mit einem Getting Ready zu Hause bei ihrer Schwester. Zum Zeitvertreib wurde nach Komplettierung des dezent romantischen Looks Karten gespielt. Coole Idee – nicht nur Sekt schlürfen, sondern eine Runde Karten spielen, das lockert alle auf!

[Weiterlesen…]

13. Januar 2014 Allgemein 6 Kommentare

Das sind einige der besten Songs für Euren Hochzeitstanz!

Leider muss ich zugeben, dass ich in Bezug auf Musik, und zwar jegliche Art, ein völliger Laie bin. Ich höre Radio und hab auch ein paar CDs, klar, aber dass ich mir Interpreten merken könnte oder gar eine Reihe von Liedern runterbeten, die zu bestimmten Anlässen passen – völlige Leere.

Aber man muss ja nur wissen, wen man fragen kann und wer wüsste so etwas besser als ein DJ, der auf Hochzeiten für gute Stimmung und eine tolle Atmosphäre sorgt?! Eben! Markus Rosenbaum ist DJ und Markus kennt sich aus. Ich hab ihm ein paar Fragen gestellt und ihn um ein einige Songs für den Eröffnungstanz gebeten:

Markus Rosenbaum by Hanna Witte sw

Würdest du für einen Eröffnungstanz plädieren oder geht es auch ohne?
Grundsätzlich ermutige ich alle Paare einen Eröffnungstanz zu machen. Es gibt schlicht und ergreifend keinen besseren Kick-off für die Hochzeitsparty! So wird allen Gästen klar, dass Reden, Essen, Spiele und Programmpunkte nun ein Ende haben und ab sofort getanzt wird! Dadurch, dass sich in der Regel alle Gäste um die Tanzfläche herum positionieren, ist der Schritt im Anschluss nur ein ganz kleiner und schon ist die Tanzfläche voll!

Wann würdest du den Eröffnungstanz zeitlich in den Ablauf einpassen?
Auf jeden Fall wenn alle wichtigen Programmpunkte erledigt sind. Wichtig ist, dass nach dem Eröffnungstanz keine entscheidenden Unterbrechungen mehr anstehen. Ihr tut euch keinen Gefallen, wenn die Party einmal im Gange ist, wieder einen richtigen Break reinzubringen. Kleinigkeiten wie der Brautstraußwurf oder ein Mitternachtssnack sind kein Problem. Aber Programmpunkte, bei denen sich die Gäste noch einmal setzen müssen, bringen die Tanzfläche zum Erliegen. Das Schlimmste ist gewöhnlich eine Hochzeitstorte, die in das Partygeschehen hineinplatzt – meine unbedingte Empfehlung ist, diese unbedingt am Nachmittag zu servieren oder aber in das Dessert einzubinden. Natürlich bringe ich die Party auch nach Programmpunkten wieder in Schwung, aber dies verlangt immer wieder eine gewisse „Aufbauarbeit“.

Hast du Tipps zur Songauswahl?
Diese Entscheidung ist natürlich hochindividuell, so dass man nur bedingt Empfehlungen aussprechen kann. Der wichtigste Punkt ist meiner Meinung nach, dass ihr euch mit dem Song (und dem Tanz) absolut wohlfühlen müsst! Ein klassischer Walzer kann allemal imposanter sein als eine ausgeklügelte Choreografie, die nicht perfekt sitzt. Lasst euch nicht durch drei Hochzeitstänze mit 50 Millionen Views auf Youtube in die Irre führen, es gibt hunderte die es genauso versucht haben und nicht zu Youtube-Stars geworden sind. Die „Wohlfühlkomponente“ ist also extrem wichtig. Ein paar Songs habe ich aber für euch, die häufig verwendet werden – vielleicht ist ja etwas für euch dabei.

Songs für den Eröffnungstanz

Was machst du, wenn wir partout keinen Eröffnungstanz haben möchten?
Das ist natürlich auch kein Problem, ihr müsst euch wohlfühlen! Im Zweifel braucht ihr nur etwas mehr Geduld, bis die Party in vollem Gange ist!

Lieben Dank Markus für Deine Erfahrungen und die Liste der Songs!

Foto: Hanna Witte
Songauswahl: Markus Rosenbaum

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden