Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Haare, Make-up, Brautstyling. Wie man seinen Look findet, welche Trends es gibt und was es kostet.

4. September 2020 Brautkleider & Accessoires, Hochzeit 4 Kommentare

Phantastisch aussehen und Strahlen vor Glück möchte man am Hochzeitstag als Braut. Die Glückshormone und die grenzenlose Freude bilden eine prima Basis für ein umwerfendes Erscheinungsbild. Mit dem Traumkleid, den passenden Accessoires und dem perfekten Brautstyling gelingt jedoch erst der ganz große Auftritt.

Schließlich will man den Liebsten bei der Trauung einfach nur begeistern, oder?

Wie man Brautkleid, Schuhe und Schmuck kauft, dürfte hinreichend bekannt sein. Zugegeben, auch das ist nicht immer einfach :-)

Wie finde ich mein perfektes Brautstyling?

Doch wie steht es um Haare & Make-up? Wie findet man seinen Look? Welche Frisuren passen zu einem, zum Kleid, zur Hochzeit? Traut man sich auch hier mutigere Styles, oder soll es doch lieber natürlich bleiben? Übersteht ein Make-up den ganzen Tag, womöglich im heißen Sommer? Und wie findet man überhaupt einen guten Stylisten? Was muss man für ein Brautstyling berechnen und wie läuft das überhaupt ab?

Fragen über Fragen. Ich möchte versuchen mit Hilfe von Katharina Michel von Brautzauber, Anja Frankenhäuser alias die Schminktante und Diana Zwardhoedt von The Make-up Studio, drei wirklich guten Make-up Artists, mit denen ich selbst schon zusammengearbeitet habe, einige Antworten zu geben. Eine Botschaft ist mir wirklich wichtig:

Gönnt Euch jemanden, der das kann!

Ihr geht auch im Alltag immer schön hergerichtet aus dem Haus? Das ist toll! Doch genießt am Hochzeitstag das Verwöhntwerden und das Know-How eines Profis. Haare und Make-up sind Euch im normalen Leben eher nicht so wichtig? Ein bisschen Wimperntusche und ein Zopf reichen auch? Alles fein! Aber bei Eurer Hochzeit gebt ihr Gas und haut alle mit einem natürlichen und gepflegten Look von den Hockern!

Tipps zum Brautstyling:

>> Katharina, kurze, aber wichtige Frage: Wie findet man als Braut den perfekten Look für sich?

Eine Braut, die sich im Alltag eher dezent, oder sogar gar nicht schminkt, rate ich auch am Hochzeitstag zu einem natürlichen, aber strahlenden Make-up.

Denn es ist generell ein Trugschluss, dass mehr immer gleich schöner und besser ist. Ganz im Gegenteil.

Natural Glamour! Welches professionell, mit vielen kleinen schönen Tricks aufgetragen wird und darüber hinaus den ganzen Tag haltbar ist. Es sollte die Schönheiten hervorheben und kleine Makel unsichtbar kaschieren.

Ein gelungenes Braut Make-up ist für mich eines, welches die Braut natürlich zum Strahlen bringt, ohne zu verkleiden oder eine Typveränderung vorzunehmen.

Hierfür ist es sicherlich ganz wichtig, sich professionelle und routinierte Make-up Artisten zu suchen und das Make-up vorher einmal zu testen.

Brautstyling mit Haaren und Make-up - So findet ihr euren Look! Diese Trends gibt es und diese Tipps solltet ihr unbedingt kennen!
Foto: Birgit Hart

>> Das letzte, was man am Hochzeitstag benötigt, ist Stress wegen eines Brautstylings, das einem nicht gefällt. Anja, woran erkennt man eine/n gute/n Make-up Artist? 

Die meisten Frauen verfügen über eine sehr gute Intuition. Davon sollte man sich auch bei der Wahl seines Stylisten leiten lassen, der einem DEN Look für den Hochzeitstag verpasst. Viele Profis präsentieren bereits auf einer eigenen Website ihr Portfolio, aus dem man schnell eine gewissen “Handschrift” erkennen kann. Ist das ein Stil, der zusagt, kann die Braut im nächsten Schritt Kontakt aufnehmen und im persönlichen Gespräch prüfen, ob auch am Telefon die Chemie stimmt.

Ganz sicher wird es bei einem Probetermin.

Stimmt die Kommunikation? Versteht der Stylist/Make up Artist, was ich mir vorstelle? Hat er eigene Ideen? Berät er/sie mich gut?

Immer im Fokus: das gute Gefühl. Das muss bleiben.

Am Hochzeitstag sollte ein guter Make up Artist in der Lage sein mit einem guten Zeitmanagement und einer ordentlichen Portion professioneller Gelassenheit das Treiben rund um die Braut einzudämmen, ohne die Stimmung zu drücken. Ruhe und Sicherheit auszustrahlen finde ich da ganz wichtig.

dd
 
Falsche Wimpern beim Braut Make-up
Foto: Hochzeitslicht
dd

>> Ein Kennenlerntermin mit Probefrisur gibt Sicherheit und bringt neue Ideen. Wie handhabst Du das Diana? Triffst Du Deine Bräute ebenfalls vorab? Was geschieht an diesem Termin?

Mir ist der Probetermin mindestens so wichtig wie der Hochzeitstag selber. Es ist der Tag, an dem das Styling entschieden wird und wir gemeinsam schauen welche Möglichkeiten es gibt, das Styling so zu gestalten, dass sie umwerfend und nach Wünsch aussieht. Ich mache immer ein Probestyling. Am liebsten zwischen 2 bis 6 Wochen vor der Hochzeit. Dann hat die Braut die gleiche Haarlänge als am Hochzeitstag (viele lassen die Haare zuvor wachsen), die Haut hat den gleiche Teint und sie weis in der Regel ob sie einen Schleier/ Haarschmuck tragen wird oder nicht.

Ich bitte sie immer Bilder vom Brautkleid mitzubringen, um ein Gefühl zu bekommen was für ein Typ Frau mir gegenüber sitzt. Ich lasse mich auch oft inspirieren vom Kleid.

Oder wir schauen gemeinsam Fotos von Stylings an und danach wird ausprobiert. Ich plane auch für dem Probetermin drei Stunden ein, so dass wir genügend Zeit haben alles in Ruhe auszuprobieren, zu besprechen und in der Zwischenzeit auch eine Beziehung aufbauen.

Mein Ziel ist es die Braut am Ende mit einem großen Lächeln auf dem Gesicht und noch größerer Vorfreude im Herzen aus dem Studio laufen zu sehen. Weil sie weiß, dass sie phantastisch aussehen wird.

Brautstyling mit Haaren und Make-up - So findet ihr euren Look! Diese Trends gibt es und diese Tipps solltet ihr unbedingt kennen!
Foto: Katja Heil

>> Das Brautstyling am Morgen ist meist der Auftakt in den Hochzeitstag. Wie läuft das am entspanntesten ab Diana? Sollen die Trauzeuginnen dabei sein? Und wie viel Zeit sollte man für Haare und Make-up einplanen?

Ich plane in der Regel drei Stunden ein am Hochzeitstag, zurück gerechnet ab dem Moment, an dem die Braut aus dem Haus, b.z.w. das Hotel verlässt. Ich selbst brauche ich ein bisschen Zeit um mein mobiles Studio einzurichten und entspannt nochmal mit der Braut zu sprechen bevor wir anfangen mit dem Styling.

In aller Ruhe wird dann das Styling gemacht und anschließend helfe ich, falls gewünscht, auch noch beim Ankleiden und dem Stecken des Schleiers. Mir ist es immer wichtig, dass wir genügend Zeit einplanen, so dass die Braut so entspannt wie möglich den Vormittag genießen kann. Natürlich ist es wahnsinnig schön wenn gute Freundinnen, die Schwester oder die Mutter beim Brautstyling dabei sind.

Was ich aber an Erfahrungen gesammelt habe, ist, dass die Bräute, die den Vormittag alleine bestreiten, viel entspannter sind als die, bei denen Familie oder Freundinnen im Zimmer sind. Oft ist es so, dass Trauzeuginnen und Familie aufgeregter sind als die Braut selber.

Hat die Braut am Hochzeitstag alles abgegeben. da sie alles geplant und gemacht hat was sie tun konnte, genießt sie einfach den Tag. Wenn eine Braut sehr aufgeregt ist, sage ich auch meistens: ‘Du hast jetzt alles getan was möglich war um einen wunderschönen Tag zu haben… Versuche los zu lassen, der Tag geht so schnell vorbei, genieße jeder Moment ab jetzt! Und wenn was schief läuft, dann spüren die meiste Leute davon eh nichts. Auch ist es für mich manchmal etwas schwieriger zu arbeiten wenn die Braut ständig mit Leuten um sich rum redet, da sie sich dann doch mehr bewegt oder es ständig an der Tür klopft.

Es gibt aber natürlich auch sehr ruhige Freundinnen/ Schwestern die eine sehr große Hilfe sind und dafür sorgen, dass es der Braut am Morgen an nichts fehlt. Meine Empfehlung wäre, nicht mehr als zwei Damen bei Dir ins Zimmer einzuladen. Lasse sie vielleicht eher in der letzten (halben) Stunde vorbeikommen um gemeinsam anzustoßen, ein paar Bilder zu machen oder einfach kurz die Zeit zusammen zu genießen.

dd
TuM-web-39
TuM-web-54
Fotos: Katja Heil
dd

>> Knutschen, Umarmen, Weinen, Tanzen, Feiern – ein Brautstyling sollte den ganzen Tag halten. Wie schafft man es von morgens bis abends phantastisch auszusehen Anja?

Die einfachste und bequemste Möglichkeit wäre natürlich, dass man einen Profi an seiner Seite weiß, der von Zeit zu Zeit ein kleines “Touch up” einlegt, so dass Frisur und Make up zu jedem Zeitpunkt einfach perfekt sitzen. Da aber jede Hochzeit auch über ein anderes Budget verfügt und möglicherweise stört, wenn der Make up Artist zum “Tupfen” vorbeikommt, kann man sich bei einem Probestyling einen ersten Eindruck vom Look verschaffen.

Ich probiere beispielsweise mit meinen Kundinnen ganz in Ruhe aus, welche Frisur und welches Make up perfekt geeignet sind. So entsteht bereits ein erster Eindruck und ein inneres Gefühl der Sicherheit, dass Frisur und Make up halten werden.

Am “großen Tag” selbst verlasse ich mich gern auf schwitz-, tränen- und wasserresistente Texturen aus meinem Equipment. Die machen einiges mit. Außerdem bekommt meine Kundin ein paar Tipps, wie sie ihr Make up selbst ganz einfach auffrischen kann und welche Produkte sie dafür in ihrer Tasche benötigt. An den Frisuren brauchen meine Kundinnen nichts mehr aufzufrischen.

Die sind so gestylt, dass sie bis zum nächsten Morgen auch eine wilde Party überstehen ;-).

Brautstyling mit Haaren und Make-up - So findet ihr euren Look! Diese Trends gibt es und diese Tipps solltet ihr unbedingt kennen!
Foto: Schminktante

>> Haar- und Kopfschmuck in Form von Schleier und Accessoires sind wieder sehr beliebt! Katharina mit Deiner BelleJulie Kollektion entwirfst Du Fascinator, Seidenblumen und Co. Was ist gerade Trend?

Für das Standesamt sind Fascinator und Birdcage-Schleier sehr beliebt, denn sie sorgen auch schon an diesem Tag für eine ganz festliche Note. Außerdem sind kleine Minischleier sexy!

Für das Styling zum Hochzeitstag sind nach wie vor Blumenkränze und Haarblüten in allen Variationen sehr beliebt. Und moderne, schlichte, lange Schleier erleben eine Renaissance. Kombiniert mit Blütenkränzen oder Haarbändern mit Spitze, Kristallsteinen oder Seide liegen sie absolut im Trend.

Brautstyling mit Haaren und Make-up - So findet ihr euren Look! Diese Trends gibt es und diese Tipps solltet ihr unbedingt kennen!

Fotos: Birgit Hart

Ganz lieben Dank an die drei Expertinnen für die Antworten! Man merkt, wie angenehm und beruhigend es ist, sich in die Hände von Profis zu begeben.

Pi mal Daumen – Kosten für Brautfrisur und Make-up?

Alles schön und gut werdet Ihr nun denken. Aber unser Hochzeitsbudget ist eh schon strapaziert und was kostet solch ein professionelles Brautstyling überhaupt?!

Durch die Antworten habt Ihr mitgenommen, wie viel Individualität, Persönlichkeit, Zeit und handwerkliches Können im Brautstyling steckt. Die meisten Make-up Artists bieten Pakete an, in denen der Probetermin und das Styling am Hochzeitstag enthalten sind. Die Preise schwanken regional und liegen zwischen 250 und 300€, die Anfahrt kommt ggf. noch dazu. Das Styling von weiteren Personen, z.B. der Brautmutter und Trauzeugin wird mit etwa 140 bis 180 Euro kalkuliert.

Bitte, bitte, bitte, und das ist mein voller Ernst, wählt mit Bedacht aus, wie Ihr aussehen möchtet und wer Euch an Eurem großen Tag stylen soll. Lasst Euch beraten, traut Euch, seid offen und vertraut. Mit dem perfekten Styling am Morgen beginnt ein grandioser Tag, der mit einer unvergesslichen Party endet. Bei der Ihr selbstverständlich immer noch toll ausschauen werdet :-)

Frl. K’s persönliche Empfehlungen fürs Brautstyling

Es gibt sehr viele gute Make-up Artist, aber es ist nicht immer einfach sie zu finden. Ein paar, die ich persönlich kenne und gerne empfehle, habe ich aufgeführt. Ihr seid aber herzlich eingeladen Eure Erfahrungen und Empfehlungen mit anderen Bräuten zu teilen, in dem Ihr sie in einen Kommentar schreibt. Viele werden es Euch danken!

Zimt Make-up aus Karlsruhe
Melanie Weber  aus Speyer
Laura Abendrot aus Stuttgart
Savi Styling aus Stuttgart
Schminkraum Silke Jeske aus Bruchsal
Katharina Michel aus München oder Hamburg
Diana Zwardhoedt aus München
Felicitas Brunner aus München
Anja Frankenhäuser aus Berlin
Lena Schleweis aus Berlin

“Was kostet eine Hochzeit?”- Unsere Kosten- Serie

Mehr über die Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen könnt ihr in unserer Artikelserie „Was kostet eine Hochzeit“ nachlesen. Beiträge über die Kosten von Hochzeitspapeterie,  Brautkleidern,  Hochzeitstorte,  Hochzeitsfloristik, Hochzeitsfotografen, Catering, DJ und Band, Trauringe und Locations sind bereits online – inkl. Hintergrundinfos und Einspartipps.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

Auch interessant!

DIY: Die Alternative zu Körbchen für die Blumenmädchen Tisch im Garten bunt gedecktKnallfarben und ein Lama – Fiesta Gartenparty Sinnlich und wunderschön – Bridal Boudoire Shoot

Kategorie: Brautkleider & Accessoires, Hochzeit Stichworte: Brautstyling, Hochzeit, Make-up, Styling, Visagist

Für Euch aus dem Frl. K Shop

zum Frlk Shop >

Kommentare

  1. Rio meint

    4. September 2015 um 18:17

    Vielen Dank für den tollen Artikel! Ich kann dem nur zustimmen: Vertrauen ist unglaublich wichtig. Wenn ich mir am Tag der Hochzeit und auch davor keine Sorgen machen muss, ob die Entscheidung für Frisur und Make-up wirklich richtig waren oder ob alles den Tag übersteht, dann ist das unglaublich entspannend! Das kann man aber nur, wenn man die Person kennengelernt hat und einen Probetermin hatte.

    Meine Make-up Artist hat beim Probetermin verschiedene Frisuren ausprobiert und Fotos davon gemacht. So konnte ich auch nach dem Probetermin mit etwas Abstand nochmal einen Blick drauf werfen und mich entscheiden bzw. meine Entscheidung verfestigen.
    Außerdem hat sie je ein Auge in einer Variante geschminkt und ich konnte den Tag über immer wieder schauen, welche mir besser gefällt. Sie hatte es mir schon prophezeit: Die Variante, die mir zuerst zu extrem vorkam war am Ende des Tages doch mein Favorit. Es braucht eben etwas Zeit. Ich hätte nie gedacht, dass künstliche Wimpern so gut zu einem natürlichen Make-up passen :-).

    Als Hochzeitsgast habe ich dagegen leider schon mehrfach die unschöne Erfahrung gemacht, dass ich mich doch lieber in professionellere Hände begeben hätte. Ich kann nicht mal sagen, dass es dafür besonders günstig war. Kaum aus dem Friseur draußen hatte ich bereits die ersten Haarnadeln in der Hand und im Laufe des Abends hat sich die Frisur immer mehr aufgelöst und ich war ständig damit beschäftigt die Nadeln wieder reinzustecken… Als Gast ist das ja nicht so schlimm, aber einer Braut wünsche ich so etwas nicht!!!

  2. Hochzeitsfotograf - Thomas Kowalzik meint

    19. April 2019 um 12:54

    Vertrauen sollte bei jedem Dienstleister bei der eigenen Hochzeit vorhanden sein.

    Mir ist das als Hochzeitsfotograf zu “meinen” Brautpaaren genauso wichtig. Es muss passen. Für beide Seiten.

    Hier kann ich jeder Braut und jedem Bräutigam raten, einen Probetermin zu vereinbaren. Schaut, ob Ihr Euch Gut versteht und das umgesetzt wird, was Ihr haben möchtet.

    Und wie Rio geschrieben hat, lasst ein paar Fotos vom Styling mit dem Handy machen. Mit etwas abstand könnt Ihr dann noch einmal schauen, was am Ende Euer Styling sein wird.

    Oft empfindet man das eine oder andere ein oder zwei Tage später ganz anders.

  3. Christopher meint

    26. Mai 2020 um 23:05

    Toller Beitrag, der es auf den Punkt bringt. Vertrauen gilt als A&O, sowie die Empathie eines jeden Hochzeitsdiensleisters. Vielen Dank & schöne Grüße aus Köln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden