Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Geschenke
    • bis 50 Euro
    • bis 25 Euro
    • personalisierte Geschenke
    • Geschenkideen zu...
      • Mitbringsel
      • Ostergeschenke
      • Geburt
      • Taufgeschenke
      • Geschenke Schulanfang
      • Hochzeitsgeschenke
      • Weihnachtsgeschenke
      • Trauer
      • Zuhause
    • Geschenke für...
      • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
      • Kinder
      • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
      • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
      • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
      • Väter
      • Oma & Opa
      • Gäste
    • GeschenkverpackungSchön verpackt ist halb gewonnen! Echt jetzt. Dann strahlen die Augen schon beim Auspacken und überhaupt macht Verpacken richtig Spaß! Nehmt Euch einen Abend Zeit, schöne Musik, gutes Licht, ein Tässchen duftenden Tee und ganz viel Platz zum Kleben, Schnippeln und Stempeln und Schleifen binden. Alles, was das Herz höher schlagen lässt, findet Ihr hier: Zarte Bänder, tolles Tape, wunderschöne Tüten und Beutel und liebevolle Anhänger. Wer noch mehr Auswahl braucht: In unseren Kategorien Aufkleber & Klebeband, Bänder & Kordel, Beutel & Tüten oder Boxen & Schachteln findet sich noch viel mehr zum Verpackungsglück!
      • Tüten & BoxenStatt Geschenkpapier eignen sich auch Tüten und Schachteln super als Geschenkverpackung. Mit einer Kordel oder einem schönen Band verschlossen, ein beschrifteter Anhänger dazu und schon ist man fertig.
      • Geschenkanhänger
      • Bänder & KordelSatinbänder und Bäcker Garne in vielen Farben und Größen gibt es im Sortiment des Online Shops von Frl. K sagt Ja. Sie eignen sich hervorragend, um Geschenke zu verpacken, Anhänger zu platzieren oder etwas zusammen zu binden. Im Sortiment finden Sie auch Bäcker Garne von Garn & mehr, Spitzenbordüren, selbstklebende Häkelspitzenbänder und doppelseitige, edle Satinbänder in der Breit 6mm und 12mm. Die Farbauswahl ist groß und reicht von Naturweiß und Cremetönen über viele Rosé- und Lilatöne bis hin zu blau, grün, schwarz oder gelb. Mint und peach sind für Hochzeiten besonders beliebt.
      • Post- & GrußkartenMit einer Post- oder Grußkarte dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht zaubern. So viel wert!
  • Geburtstag
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Teenagergeburtstag
    • 18. Geburtstag
    • Mottogeburtstag
      • Astronauten Geburtstag
      • Bauernhofparty
      • Boho Tierparty
      • Dinosaurierparty
      • Dschungel Safari Geburtstag
      • Fahrzeugeparty
      • Feuerwehr Kindergeburtstag
      • Forscherparty
      • Fußballparty
      • Gaming Party
      • Gärtchenparty
      • Kunterbunter Geburtstag
      • Pferdegeburtstag
      • Piraten Geburtstag
      • Schlittschuhlaufen Kindergeburtstag
      • Weltreiseparty
    • runde Geburtstage
    • GeburtstagspartyLasst es richtig krachen auf Eurer Geburtstagsparty, mit den Zahlen Folienballons, Cake Toppern und Kerzen für die Geburtstagstorte und tollem Geschirr passend zum Thema der Feier.
      • Geburtstag im Weingut
      • Beachparty Sylt
      • Happy 30 Party!
  • HochzeitHochzeit! Ein Fest, dass das Leben verändert, denn aus einem Pärchen wird ein Paar – Mann und Frau.
    • JunggesellenabschiedDekoration und Accessoires für den Junggesellinnenabschied in Gold, Roségold und weiteren modernen Designs. Schärpen, Ballons, Armbänder, Anstecker, Haarreifen. Alben, Teller und Becher für den Junggesellinnenabschied.
    • LocationDie Location wirklich zu Eurer Location zu machen ist mit kleinen Handgriffen gar nicht schwer. Luftballons am Eingang oder an der Candy Bar, Schilder die den Weg weisen, Kerzen für die Gemütlichkeit und die warme Atmosphäre, Vasen mit Blumen gefüllt … alles was Ihr braucht findet Ihr in unserem Onlineshop.
    • Trauung‘Mr’ and ‘Mrs’ zwei Worte mit denen sofort klar ist, was gefeiert wird. Ringkissen, Ballons, Gästebucher alles um Eure Trauung unvergesslich zu machen.
    • EmpfangBeim Empfang an Eurer Hochzeit sollen sich Eure Gäste gleich wohlfühlen. Stellt etwas zu trinken bereit, bietet einen Tisch zur Ablage der Geschenke oder Karten in der Kartenbox an, sodass anschließend die Hände direkt frei sind für den Eintrag in Eurem Gästebuch.
    • Hochzeitstorte
    • PartyWas ist eine Party ohne Photobooth und Lamettavorhang? Um es richtig krachen zu lassen haben wir eine große Auswahl für Euch in unserem Shop zusammengestellt.
    • Dekokonzepte
      • Elegant Flowers
      • Summervibes
      • Modern Blush
      • Hochzeitsdeko ohne Kerzen
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
      • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
      • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
      • Weihnachtsdekoration
      • DekorationDekoration macht so viel aus und kann Euer Fest mit der Liebe zum Detail einfach unvergesslich machen. Ein paar Kerzen für die Gemütlichkeit, eine Gruppe Ballons am Eingang der Location, Schriftzüge an den Stühlen des Brautpaares und schon wirkt alles ganz anders. Hochwertige Tischdecken auf der Tafel, personalisierte Namenskärtchen, Stoffservietten mit Serviettenbanderolen die zum Motto eures Festes passen. Das alles und noch viel mehr haben wir für euch im Frl. K Shop.
      • NikolausIndividuelle Geschenke und liebevolle Dekoration zum Nikolaus. Unikate und individuelle Anfertigungen für den Nikolaustag.
      • Weihnachtskarten
      • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. Doch Achtung, der Wichtel ist nur nachtaktiv. Tagsüber schläft er viel und darf auf keinen Fall geweckt werden. Dafür ist er nachts umso aktiver und stellt so manches an! In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
      • Taufdeko
      • Dekoserie Friedenstaube
      • Taufe selbst dekorieren
      • Taufe Skandi Boot
      • Taufe floral
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
      • Kommunion Blue Bird
      • Konfirmation & Kommunion ‘Leaves’
      • Konfirmation Ocean
    • BabypartyEine Babyparty, oder engl. Baby Shower ist eine Party für die werdende Mama. Die besten Freundinnen organisieren einen schönen Nachmittag und überraschen die Mum-to-Be mit einigen gemeinsamen Stunden. Es gibt Kuchen oder leckere Snacks, kleine Spiele oder Basteleien und auch die ersten Babygeschenke werden überreicht. Im Fräulein k sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen für Deine Babyparty! Gold und Roségold sind sehr im Trend und ergänzen Rosé- und Blautöne perfekt.
    • SilvesterSilvester – ein neues Jahr mit vielen neuen Vorsätzen wird begrüßt und das bitte richtig.
  • DekorationDekoration macht so viel aus und kann Euer Fest mit der Liebe zum Detail einfach unvergesslich machen. Ein paar Kerzen für die Gemütlichkeit, eine Gruppe Ballons am Eingang der Location, Schriftzüge an den Stühlen des Brautpaares und schon wirkt alles ganz anders. Hochwertige Tischdecken auf der Tafel, personalisierte Namenskärtchen, Stoffservietten mit Serviettenbanderolen die zum Motto eures Festes passen. Das alles und noch viel mehr haben wir für euch im Frl. K Shop.
    • Dekosets
    • Digital
    • Tischdeko
      • Tortenfiguren & CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
      • Buffet
      • Becher & GläserBecher und Gläser gehören zu wirklich jedem Fest und auf jede gedeckte Tafel. Hochwertige Gläser, lässige Mason Jars mit Strohhalmen oder Einwegbecher mit fröhlichen Mustern – je nach Lust und Laune findet Ihr in dieser Rubrik genau das richtige und verschafft Eurer Party einen schönen und praktischen Hingucker.
      • KerzenKerzen bringen eine gemütliche und warme Atmosphäre in Eure Räume. Alleine an einem exponierten Ort oder als Gruppe aus verschiedenen Kerzen wird alles in ein weiches Licht getaucht.
      • KerzenständerMacht Euch Euer zu Hause schön. Setzt verschiedene Kerzenständer aus unterschiedlichen Materialien in Szene, um einen persönlichen Look zu gestalten. Kerzen bringen direkt Gemütlichkeit und eine warme Atmosphäre in Eure Räume.
      • ServiettenKein Fest ohne Servietten. Ob klassisch schlicht, oder etwas ausgefallener, im Onlineshop von Fräulein K sagt ja findet Ihr eine große Auswahl und sicherlich auch das richtige für Eure Feier.
      • Sitzplan
      • Teller
      • TischsetDer Tisch ist meistens Dreh- und Angelpunkt, an dem ein Gast bei einer Feier oder zu Hause Platz nimmt. Dieser ist wie sein Zuhause für die Dauer des Besuches. Er soll sich dort wohl fühlen und den Abend genießen können.
      • TischdeckenTischdecken oder Tischläufer aus verschiedenen Materialien können Euren Tisch quasi zum Leben erwecken und ihm einen gewünschten Look verleihen. Wie wäre es für den Boho Trend mit einem geknüpften Macrame Tischläufer, oder für die nächste Gartenparty mit einer Leinentischdecke im weichen Beigeton? In unserem Shop findet ihr eine große Auswahl.
      • VasenVasen gehören zu jeder Tischdekoration! Eine Gruppe kleiner Vasen lässt sich gut mit einzelnen Blumen füllen. Große Vasen aus Glas oder Keramik eignen sich besonders für Blumen- und Wiesensträuße. Trendige Trockenblumen für eure Vasen findet ihr in der Kategorie: Trockenblumen.
    • Raumdeko
      • BallonsMit Ballons aus Folie oder Latex lassen sich Hochzeiten, Feste und Partys schnell und preiswert dekorieren. Es gibt sie in allen erdenklichen Formen und Farben. Gold, Silber und Kupfer sind derzeit besonders gefragt. Der Frl. K sagt Ja Onlineshop führt eine große Auswahl an hochwertigen Ballons, die mit Luft oder Gas gefüllt werden können. Sie setzen tolle Highlights in der Dekoration. Sterne, Herzen oder Schriftzüge sind absoluter Trend. Ballons der Hersteller Qualatex und North Star Balloon findet Ihr in unserem Sortiment.
        • FolienballonsFolienballons, die mit Luft oder Gas befüllt sind, lassen sich Hochzeiten, Feste und Partys schnell und preiswert dekorieren. Wir haben sie in unserem Shop in allen erdenklichen Formen und Farben. Gold, Silber und Kupfer sind derzeit besonders gefragt.
        • LatexballonsMit Latexballons, die mit Luft oder Gas gefüllt sind, lassen sich Hochzeiten, Feste und Partys schnell und preiswert dekorieren. Es gibt sie als Riesen oder eben in allen erdenklichen Formen und Farben. Gold, Silber und Kupfer sind derzeit besonders gefragt.
        • BallongirlandeBallongirlanden sind der neue Dekotrend bei Partys, Hochzeiten und Festen. Als Hingucker beim Buffet, dem Geschenketisch oder als Hintergrund für den Photobooth eignen sie sich hervorragend. In unseren Ballongirlanden Sets befindet sich alles, um eine Ballongirlande selbst aufzubauen.
        • BallonzubehörBallonzubehör einfach online kaufen. Handpumpe, Nylonschnur, Ballonkarten – alles was man so braucht.
      • Gästebücher & AlbenGästebücher in denen sich Eure Gäste für immer verewigen können und Ihr auch noch nach Jahren Freude daran habt, darin zu blättern, die Erinnerungen aufleben zu lassen und die Sprüche und Wünsche Eurer Liebsten noch einmal lesen zu können. Sehr schön auch mit einzelnen Fotos der Gäste dazu.
      • GirlandenGirlanden sind die heimlichen Favoriten der Location Dekoration. Sie ziehen ihre Bahnen entlang der Decken der Räume oder wedeln lässig im Wind im Außenbereich. Mit Hilfe von Girlanden erzeugt man schnell eine schöne Atmosphäre. Sie greifen das Farbkonzept auf und fügen einen offenen Raum zu etwas Ganzem zusammen. Im Frl. K Shop findet Ihr eine große Auswahl an Girlanden für Hochzeiten und andere Festivitäten. Aus Stoff, feiner Spitze oder gar Häkelspitze sind die Wimpel gemacht. Auch glitzernde Alternativen oder Wimpelketten zum Selbstausdrucken sind im Angebot. Buchstabengirlanden, mit denen man flexibel Sprüche oder Zitate gestalten kann, sind ein beliebter Trend.
      • LichterkettenLichterketten zaubern einen ganz besonderen Glanz in jedes Fest!
      • Luftschlangen
      • Schilder & ZeichenMit unseren Schildern & Zeichen könnt Ihr Euren Gästen kleine Hinweise hinterlassen, die Sitzordnung planen oder die Location ganz individuell dekorieren.
      • WabenbälleWabenbälle sind so einfach in der Handhabung und machen dennoch richtig was her! Einfach auseinander falten und zum Ball schließen. Auf dem Tisch, an der Candy Bar oder einfach von der Decke gehangen sind sie ein toller Blickfang.
      • TrockenblumenTrockenblumen sind der neueste Dekotrend! Das Must-Have für den beliebten Boho Look. Dekoriert sie solo für ein atemberaubendes Stillleben oder kombiniert sie mit frischen Blumen für einen individuellen Look. Einfache Ideen für das Dekorieren mit Trockenblumen: DIY-Anleitung: Kränze aus Trockenblumen binden Trockenblumen zur Hochzeit 3 einfache Ideen: Geburtstag mit Trockenblumen dekorieren Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen In unserem Onlineshop findet Ihr Trockenblumen und getrocknete Gräser für Eure Hochzeit, Geburtstage, Taufe oder Party. Passende Vasen für eure Trockenblumen findet ihr in der Shop Kategorie: Vasen.
  • Workshop
  • Blog
  • Sale

20. Januar 2023 Hochzeit, Know-How Hinterlasse einen Kommentar

So wird Eure standesamtliche Trauung besonders

Wer denkt, eine standesamtliche Trauung wäre unromantisch und bürokratisch, der irrt! Es gibt viele Möglichkeiten, die standesamtliche Trauung zu einer romantischen und emotionalen Erinnerung werden zu lassen.

Hier findet ihr einige Tipps, die eure standesamtliche Trauung besonders und einzigartig machen.

Ohne Standesamt keine Ehe

Die kirchliche Trauung ist für viele Brautpaare der Höhepunkt ihrer Hochzeit. Doch in Deutschland kommen Paare, um rechtlich Ehemann und Ehefrau zu werden, nicht um die Eheschließung auf dem Standesamt herum. Nur wer als Paar gemeinsam vor den Standesbeamten tritt und die Eheurkunde unterschreibt ist vor dem Gesetz rechtsgültig verheiratet. Und natürlich gibt es auch Paare, die gar nicht kirchlich heiraten wollen. Und für die somit die standesamtliche Trauung die einzige Heirat darstellt.

Ringe von Fingerglück, Foto von Sonja Netzlaf

Trauung in Zweisamkeit oder mit den Liebsten

Ob ihr bei eurer standesamtlichen Trauung in trauter Zweisamkeit oder in Begleitung eurer Familien und engsten Freunde den Bund fürs Leben schließt, ist natürlich euch überlassen!

Elopement: Standesamtliche Trauung zu Zweit

Beide Möglichkeiten haben jeweils ihre eigenen Vorteile. Zu zweit seid ihr vollkommen ungestört in diesem wichtigen Moment eures gemeinsamen Lebens. Einige Paare scheuen vielleicht den Moment im Rampenlicht und können den Moment zu zweit einfach mehr genießen. Oder falls ihr später noch eine kirchliche Trauung mit großer Hochzeitsgesellschaft plant, ist der Moment zu zweit auch etwas Besonderes und eine Erinnerung, die nur ihr beide teilt.

Trauung mit den Liebsten

Aber auch mit Gästen aus der Familie und dem Freundeskreis könnt ihr eine romantische standesamtliche Trauung verbringen und diesen wichtigen Moment mit euren Liebsten Menschen teilen.

Die Location der standesamtlichen Hochzeit

In aller Regel findet die standesamtliche Trauung in den Räumen des Standesamtes statt. Oft befinden sich diese in schönen alten Gebäuden – einige davon sogar mit hohen Räumen, Verzierungen und Stuck an den Decken.

Außerdem haben manche Standesämter besondere Außenstellen wie Trauzimmer in Schlösser, Burgen oder sogar Leuchttürmen. Einige Standesbeamte trauen auch in externen Gebäuden oder Outdoor Locations.

Um zu erfahren, ob es solche Außenstellen des Standesamtes in eurer Stadt gibt, könnt ihr euch einfach beim jeweiligen Standesamt informieren.

Über 600 Locations für eure Trauung findet ihr in unserer Location Datenbank.

So wird Eure standesamtliche Trauung besonders
Foto von Diana Frohmüller

Die Zeremonie im Standesamt

Obwohl die Zeremonie der Eheschließung selbst auf dem Standesamt eine eher förmliche Angelegenheit ist, könnt ihr sie mit ein paar eigenen Ideen persönlicher gestalten. Entweder der Standesbeamte sagt ein paar Worte über euch oder vielleicht habt ihr einen guten Freund, den ihr um eine kleine Ansprache bitten könntet.

Überlegt euch also schon vor dem Termin zur Anmeldung der Eheschließung, ob ihr euch eine Ansprache des Standesbeamten wünscht oder nicht. Falls der Standesbeamte ein paar persönliche Worte über euch sagen soll, gibt es normalerweise noch einmal einen Termin, bei dem ihr ihm etwas über euch erzählen könnt. Was das sein soll, könnt ihr euch schon vor dem Termin festlegen.

Besonders schön sind für die Ansprache des Standesbeamten einige Details über euch als Paar:

  • Zum Beispiel wo ihr euch kennen gelernt habt,
  • was euch als Paar ausmacht oder
  • was eure gemeinsamen Pläne für die Zukunft sind.

Auch den Ringwechsel könnt ihr bereits bei der standesamtlichen Trauung vornehmen. Dieser besondere Moment der Hochzeit fügt der standesamtlichen Hochzeit noch eine weitere unvergessliche Erinnerung hinzu.

  • Girlande gold
    Girlande Mr & Mrs gold
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Hochzeitsluftballons einzeln
    Weiße Hochzeitsluftballons mit Slogan
    8,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Metallrahmenbogen dekoriert
    Weißer Traubogen halbrund
    117,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Hochzeitsbogen weiß 2
    Weißer runder Hochzeitsbogen
    94,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Dekostoff Traubogen elfenbein
    Dekostoff Elfenbein 6 x 2,5m
    44,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • LOVE Aufsteller Ballons
    LOVE Ballon Deko Aufsteller
    44,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Macrame Wandbehang
    Macrame Wandbehang
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Mr & Mrs Girlande Acryl
    Mr & Mrs Girlande Acryl
    18,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Holzring Macrame 'Love'
    Holzring Macrame ‘Love’
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt

Ein Ständchen für das Brautpaar

Eine sehr persönliche Geste, die ihr in den Ablauf der Trauung im Standesamt einbauen könnt, ist ein musikalischer Beitrag. Wenn ihr eine Freundin oder einen Freund habt, der gut singen kann, bittet ihn doch um ein Lied, das eure Beziehung ausdrückt. Vielleicht sogar euer Lied, falls ihr eines habt?

Außerdem gibt es Sänger und Sängerinnen, die ihr für einen solchen Anlass buchen könnt. Ein solcher musikalischer Programmpunkt gibt dem Ganzen eine romantische Stimmung und macht die Trauung persönlicher und emotionaler. 

Alternativ bittet ihr den Standesbeamten nach dem Ja-Wort ein bestimmtes Lied abzuspielen. Vielleicht eines dieser 30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern.

Kleidung für die standesamtliche Hochzeit

Für viele Brautpaare stellt sich bezüglich der standesamtlichen Hochzeit die Frage: Werden wir die gleichen Outfits tragen wie bei der kirchlichen Hochzeit? Und wenn nur standesamtlich geheiratet wird: Ist ein extravagantes Brautkleid mit viel Tüll und Perlen angemessen im Standesamt?

Die Antwort auf diese Fragen ist ganz einfach: Erlaubt ist, was gefällt!

Mit einem eigenen Outfit für das Standesamt fühlt sich die standesamtliche Trauung nach einem eigenständigen besonderen Moment neben der kirchlichen Hochzeit an. Wer allerdings nur standesamtlich heiratet oder zwischen Standesamt und Kirche keine Zeit oder Lust hat, das Outfit zu wechseln, kann natürlich auch im Standesamt die besondere Brautrobe oder den Bräutigam-Anzug tragen.

So wird Eure standesamtliche Trauung besonders
Foto von Miriam Perser Photography

Sektempfang oder gemeinsames Essen

Traditionell wird das Brautpaar nach der Trauung draußen vor der Kirche empfangen. Doch auch vor dem Standesamt ist das möglich!

Empfang nach eurer standesamtlichen Trauung

Gratuliert wird normalerweise noch im Trausaal, daher verlassen die Gäste in den meisten Fällen vor den frisch Vermählten das Standesamt und können die bei den dann draußen empfangen. Mit Seifenblasen, Konfetti oder Blütenblättern  werden die Hochzeitsfotos in diesem Moment besonders schön!

Um den Moment nach der standesamtlichen Hochzeit gebührend zu feiern, bieten die meisten Standesämter Außenflächen oder Räume an, wo ihr einen Sektempfang ausrichten könnt. Dazu könnt ihr außer den Gästen, die mit im Standesamt waren, auch noch weitere Freunde einladen. Mit einem kühlen Getränk und ein paar Snacks kann das Brautpaar die ersten Momente ihrer frisch geschlossenen Ehe genießen und sich mit allen Anwesenden freuen.

Gemeinsames Essen nach der Trauung

Eine weitere schöne Idee, besonders wenn dem Standesamt keine kirchliche Trauung mehr folgt, ist auch ein gemeinsames Essen mit den Gästen von der standesamtlichen Trauung.

Wie auch immer ihr heiratet, wir wünschen euch für euren gemeinsamen Weg von Herzen das Allerbeste!

11. Oktober 2022 Hochzeit, Know-How, Real Weddings, Service Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitstanz für Anfänger und Nicht-Tänzer inkl. Liedern

Welchen Hochzeitstanz können auch Anfänger und Nicht-Tänzer tanzen und welches Lied passt zu diesen Tänzen? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir uns Unterstützung eines Profi DJs gesucht.

Jonathan Strauch, alias Lieblings DJ, sorgt seit vielen Jahren als DJ bei Hochzeiten für gute Stimmung. Viele Hochzeitstänze hat er musikalisch begleitet und immer ein feines Gespür für die Situation und die Stimmung bewiesen. Hier kommen seine Tipps für alle, die in Sachen Hochzeitstanz etwas nervös sind…

Hochzeitstanz für Anfänger und Nicht-Tänzer

Jonathan, wie ist denn die ‘Tanzquote’ bei deinen Hochzeiten im Schnitt? Können alle tanzen?

Nicht alle können tanzen oder fühlen sich wohl, wenn ihnen viele Leute dabei zusehen.

Ich kann euch beruhigen, so geht es vielen Hochzeitspaaren.

Mindestens die Hälfte meiner Brautpaare hat noch nie eine Tanzschule besucht. Weniger als ein Viertel der Brautpaare kann sehr gut tanzen und der Großteil meiner Brautpaare tanzt einfache Tänze, die jeder tanzen kann.

Als Hochzeits DJ habe ich in den vergangenen Jahren viele tolle Hochzeitstänze gesehen, die ihr zu Hause üben könnt, ganz ohne Tanzschule.

Welchen Hochzeitstanz kann jeder, auch ohne Vorkenntnisse, tanzen?

Den Slow Dance. Er ist in den USA sehr beliebt und findet sich in den Titeln vieler Liebeslieder.

Typischerweise hält der führende Tanzpartner seine beiden Hände an die Hüfte, die Taille oder das Gesäß seines Partners (letzteres ist für die Hochzeit vielleicht etwas zu viel). Der andere Partner legt seine Hände auf die Schultern des führenden Partners.

Auch andere Haltungen sind denkbar, wie im Video zu sehen. Zum Takt der Musik wiegt sich das Paar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Slow-Dance Titel für euren Hochzeitstanz:

Calum Scott – You Are The Reason
Ed Sheeran – One Life
Justin Bieber – Confirmation
Lady Gaga, Bradley Cooper – Shallow

Tanzen Paare denn auch noch gerne einen Walzer? Der ist ja nicht so einfach…

Der Pendelwalzer als Hochzeitstanz ist eine starke Vereinfachung des Wiener Walzers. Der große Vorteil bei diesem Tanz liegt darin, dass ihr den klassischen Walzer tanzen könnt, ohne euch dabei auf die Schritte konzentrieren zu müssen.

Der Grundschritt geht ganz einfach:

Getanzt wird auf jeden vollen Takt. Während der Walzertakt mit 1-2-3  1-2-3 usw. vorangeht, bewegt ihr euch immer auf die Eins. Keine Sorge, das kommt ganz natürlich.

Bei jedem vollen Takt geht der führende Partner einen Schritt nach rechts, auf den nächsten Takt wieder nach links. Das wiederholt ihr einfach. Rechts, links, rechts, links.

Der führende Partner hält dazu mit der rechten Hand die Hüfte des Partners, mit der linken die ausgestreckte Hand. Wenn ihr etwas Variation reinbringen wollt, geht ihr zur Abwechslung einen Schritt nach vorne, einen zurück, einen nach vorne, und so weiter.

Wichtig dabei: Habt eure Füße nicht direkt gegenüber voneinander, sondern leicht versetzt, damit ihr euch nicht auf die Füße tretet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine Lieblingstitel für einen langsamen Pendelwalzer sind diese:

Simply Red – If You Don’t Know Me By Now
Ed Sheeran – Perfect
Christina Perri – a thousand years
Hildegard Knef – Für mich soll’s rote Rosen regnen

Ok, Pendelwalzer kriegen wir hin! Klassischer Walzer ist natürlich noch ein Schritt weiter. Kann man den als Anfänger auch tanzen?

Ist euch der Pendelwalzer schon zu einfach und ihr habt Spaß am Tanzen gefunden? Dann empfehle ich euch als nächste Erweiterung den langsamen Walzer. Er fühlt sich ähnlich an wie der Pendelwalzer, jedoch tanzt man hier auf auf alle drei Zählzeiten.

Als Musik eignen sich die gleichen Titel wie für den Pendelwalzer. Dieser Hochzeitstanz ist auch noch relativ einfach und eignet sich für alle, die Spaß an Musik und ein gutes Rhythmusgefühl haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welcher Hochzeitstanz eignet sich als Start für die Party?

Ob in der Tanzschule oder auf der Kirmes, fast jeder hat schon mal irgendwo einen Discofox gesehen. Auch bekannt als “1, 2, Tip”, oder nur “Tip”, ist der Discofox wohl der einfachste Tanz neben dem Walzer und hat großes Party-Potential.

Discofox Songs sind meist über 120 BPM schnell, was bedeutet, dass ordentlich Stimmung aufkommt und eure Gäste zum Mittanzen animiert werden. Außerdem könnt ihr viel leichter direkt zur Party überleiten.

Der beste Tanz also für alle, die keine große Lust auf Romantik haben, sondern lieber gleich zur Sache kommen. Daher eignet er sich hervorragend als einfacher Hochzeitstanz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Lieder eignen sich perfekt für den Discofox als Hochzeitstanz:

Discofox-Songs gibt es sehr viele. “Atemlos” von Helene Fischer, sowie etliche andere Schlager sind in Tanzschulen sehr beliebt. Wenn ihr keine großen Schlagerfans seid, habe ich hier für euch meine liebsten vier Discofox-Songs herausgesucht, die sich hervorragend als Eröffnungstanz für deine Hochzeit eignen:

Gloria Gaynor – Can’t take my eyes off you
Barry White – My First My Last My Everything
LOTTE & Max Giesinger – Auf das, was da noch kommt
Mark Forster – Chöre

Tanze Paare bei der Hochzeit auch individuelle Tänze mit eigener Choreografie? Ist das etwas für Anfänger?

Absolut! I den letzten Jahren werden freie Choreografien, die von den Hochzeitspaaren erfunden oder aus bekannten Filmen, Musikvideos oder Musicals übernommen wurden, immer beliebter.

So eine Choreografie ist das richtige für euch, wenn ihr kreativ werden wollt, etwas außergewöhnliches oder lustiges für euren Hochzeitstanz plant. Dieser Hochzeitstanz ist für für Anfänger und Nicht-Tänzer ebenfalls geeignet!

Sucht im Vorfeld mit dem DJ ein paar Songs heraus. Schneidet diese mit ihm zusammen in eine fertige Audiodatei, mit welcher ihr euren Tanz einstudiert.

Ihr bestimmt außerdem die Schwierigkeit des Hochzeitstanzes. Die Schritte können sehr einfach sein, dafür können lustige Choreografien wie z.B. von Gangnam Style oder Macarena eingebaut werden.

Auch eure Trauzeugen können mitmachen, sodass sie euren Tanz geplant “crashen” und ihr eine Art Flashmob veranstaltet. In Indien werden sehr gerne Bollywood-Choreografien aufgeführt, die dann meist einfach sind und für gute Laune sorgen.

Ihr seht, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier ein herrliches Video zur Inspiration!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wow, so coole Hochzeitstänz für Anfänger und Nicht-Tänzer! Tanzen ist auf jeden Fall ein Stimmungsgarant!

Ein Eröffnungstanz kann ganz einfach sein. In der Regel reicht schon diese einfache Art zu tanzen vollkommen aus. Bedenkt: der Hochzeitstanz ist Euer Tanz! Ihr sollt niemandem etwas beweisen, sondern genießen, dass ihr euch einander versprochen habt. Und das wissen auch eure Gäste.

Hier kommen meine Top-Tipps für Euren Hochzeitstanz

  1. Ihr müsst natürlich nicht das ganze Lied durchtanzen. Sprecht euch mit dem DJ vorher ab, gebt ihm ein Zeichen und winkt eure Gäste nach einer Minute auf die Tanzfläche. Der DJ spielt Partymusik und alle haben Spaß.
  2. Auch sehr beliebt ist der Tanz der Braut mit dem Vater, dem Schwiegervater, des Bräutigams mit der Mutter, der Schwiegermutter, oder in allen anderen beliebigen Konstellationen nach dem Hochzeitstanz. Hier steht ihr automatisch weniger im Mittelpunkt.

    Auch könnt ihr mit euren Trauzeugen und dem DJ vereinbaren, dass alle Paare nach einer Minute auf die Tanzfläche zu einem Paartanz kommen, bevor die Tanzfläche für die Party eröffnet wird.
  3. Wunderkerzen, Konfetti oder Seifenblasen lenken die Gäste etwas ab und erzeugen eine schöne Atmosphäre.
  4. Und wenn ihr letztendlich einfach keine Lust zu tanzen habt, dann lasst es bleiben. Es ist eure Hochzeit. Der DJ kann eine kurze Anmoderation machen und die Party beginnt direkt. Auch das habe ich schon oft erlebt und wir hatten immer ein rauschendes Fest.

Wie ihr es auch macht: habt Spaß dabei!

Weitere Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern haben wir ebenfalls zusammen gestellt.

Songs für einfach Hochzeitstänze

Auch spannend: Was kostet ein DJ oder eine Band zur Hochzeit?

1. August 2022 Hochzeit, Hochzeitslocation, Know-How, Service 14 Kommentare

Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?

Die Hochzeitslocation ist bei der Budgetverteilung einer der größten Posten. Da liegt der Gedanke alles selbst zu machen und die Hochzeit im Garten zu feiern, nahe. Aber ist heiraten im eigenen Garten wirklich preiswerter? Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten? Wir haben mal für Euch gerechnet…

Inhalt:

  • Lage, Größe, Leistung und die Anzahl der Gäste beeinflussen den Preis einer Hochzeitslocation
  • Zelt, Möbel, Sanitäranlagen, Kühlschrank & Co – alles muss organisiert werden
  • Das kostet eine Hochzeit im Garten
  • Ist die Hochzeit im Garten günstiger als in einer Location?
  • Unser Fazit: Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?
Cake Topper bis ans Ende der Welt

Lage, Größe, Leistung und die Anzahl der Gäste beeinflussen den Preis einer Hochzeitslocation

Im Blogpost Was kostet eine Hochzeitslocation haben wir anhand dreier Locations versucht etwas Transparenz in die Preisgestaltung zu bringen.

Schnell wird klar: viele Faktoren beeinflussen den Preis einer Location. Wo sie liegt, wie sie ausgestattet ist, wie viele Gäste dort feiern können, welche Serviceleistungen inkludiert sind usw.

Pauschal zu sagen, was eine Location berechnet, ist nicht möglich.

Ganz ähnlich verhält es sich mit der Idee auf der ‘grünen Wiese’ zu heiraten. Ob es der eigene Garten ist oder eine Grünfläche, die angemietet wird, spielt keine Rolle. Man beginnt quasi bei null und muss an alles denken und für alles sorgen.

  • Girlande gold
    Girlande Mr & Mrs gold
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Gästebuchtafel Holz Hochzeit
    Gästebuchtafel ‘Flora’
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • tic tac toe Spiel Holz
    XXL Tic Tac Toe Spiel
    49,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Anhänger Paula aus Acryl
    Geschenkanhänger Paula
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Buchstabe mit Namensgravur Classic
    Buchstabe mit Namensgravur classic
    6,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Tischklemme schwarz
    Dekostange Tisch schwarz
    51,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Holzperlenring
    Holzperlenring Ø 20cm
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • kindergeburtstag-poolparty-batik-3-1024x684
    Flying Dessert Board 45x12cm
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Dekobogen gold Metall
    Dekobogen gold Metall mit Sockel
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Zelt, Möbel, Sanitäranlagen, Kühlschrank & Co – alles muss organisiert werden

“Wir feiern eine lockere Gartenparty! Kein großer Schnickschnack. Ein Zelt, ein Grill und Lichterketten. Das kriegen wir schnell selbst organisiert.”

Ich liebe solche Feste, die frei und selbstbestimmt sind. Lieber barfuß als Highheels, lieber Barbecue als Haute Cuisine!

Aber dennoch: auch für solche lockere Hochzeiten braucht es Strom, Toiletten, Sitzgelegenheiten, Essen und auch Menschen, die das Essen vorbereiten, Getränke auffüllen und benutztes Geschirr weg räumen.

So easy peasy, wie man denken mag, ist es dann vielleicht doch nicht.

Lampions Gartenhochzeit

Das kostet eine Hochzeit im Garten

Wir haben für Euch Angebote eingeholt. Haben verglichen, gerechnet und ganz gut gestaunt. Aber seht selbst, denn diese Kosten entstehen, wenn man eine Gartenhochzeit selbst organisiert:

Das Zelt

50qm Zelt (was wirklich nicht viel Fläche ist): 380 Euro

50qm Fußboden für das Zelt: 250 Euro

Abgehängter Innenhimmel (Stoffbahnen für die Atmosphäre): 180 Euro

Kosten nur für das Zelt: 810 Euro

Hinzu kommen Kosten für die den Aufbau (ca. 250 Euro) Beleuchtung (ca. 280 Euro für Leuchter und ein paar Lichterketten), Heizung oder Klimaanlage (wird meist nach Verbrauch berechnet), Trennwände, z.B. für das Catering und Reinigung der Zeltplanen.

Es ist also nicht unrealistisch 1.500 -2000 Euro für ein Zelt und dessen Ausstattung zu kalkulieren.

Tisch, Stühle, Bar und Lounge

6 große Klapptische für 60 Personen: 360 Euro

60 Holzstühle: 480 Euro

6 Stehtische: 180 Euro

4 Sessel und zwei Outdoorsofas: 230 Euro

Getränkebar aus Holz: 180 Euro

Tisch für Geschenke/ CandyBar: 60 Euro

Kosten für Mobiliar: 1490 Euro

Geschirr, Catering & Getränke

BBQ Buffet für 60 Gäste (à 35 Euro/Person): 2100 Euro

Geschirr (Teller, Gläser, Besteck à 2,50 Euro/Person): 150 Euro

Getränke inkl. Longdrinks, Wein, Bier etc. können selbst eingekauft werden (à 20 Euro/ Person): 1200 Euro

Kosten für Verpflegung: 3450 Euro

Hinzu kommen Kosten für die Miete eines Kühlwagens und Servicepauschalen für Barkeeper und Bedienung.

Sanitäranlagen/ Toilettenwagen

Miete Toilettenwagen: 290 Euro

Erstausstattung mit Seife, Handtuchpapier etc: 250 Euro

Kosten Sanitäranlagen: 540 Euro

Gesamtsumme Grundausstattung Gartenhochzeit: ca. 7000 Euro

Ist die Hochzeit im Garten günstiger als in einer Location?

Ist die lässige Feier auf der grünen Wiese nun preiswerter als in einer Location? Es kommt darauf an. Mit dieser Kalkulation haben wir die absoluten Basics abgedeckt.

Es wurden keine besonderen Produkte zur Kalkulation herbei gezogen. Ein kleines, einfaches Zelt, schlichtes Mobiliar, ein schmackhaftes Buffet…

Es ist keinerlei Deko enthalten. Keine Kerzen, keine Blumen und auch keine Tischwäsche.

Sicher kann man an vielen Stellen sparen und sich zum Beispiel Stühle bei der Gemeinde oder einem Verein ausleihen. Wenn ein Gebäude in der Nähe ist, in dem man die Toiletten und Kühlschränke nutzen kann, ist dies auch von Vorteil.

Nicht zu unterschätzen ist jedoch der logistische Aufwand. Alles muss zur Feierlocation gebracht, auf- und abgebaut und auch wieder abtransportiert werden.

Ich würde auf jeden Fall einen Hochzeitsplaner empfehlen, da es so viele Kleinigkeiten gibt, an die im Vorfeld gedacht werden muss. Am Hochzeitstag selbst ist er/sie dann der Ansprechpartner für alles und hält dem Paar den Rücken frei. Wo sind die Getränke zum Auffüllen? Wo kann der Caterer seine Küche aufbauen? Wer hat die Verlängerungskabel versteckt und wann kommt eigentlich die Torte…?

  • Schneidebrett Hochzeit Initialen
    Schneidebrett Hochzeit Initialen
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Vorratsglas Hochzeit Zweige
    Vorratsglas ‘Zweige’
    16,49 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Gaestebuchkarten Elegant Flowers
    Gästebuchkarten Elegant Flowers in Box
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 3D Schriftzüge fürs Willkommensschild 'Sophia'
    3D Schriftzüge fürs Willkommensschild ‘Sophia’
    59,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Geschenkanhänger Holz Name Hochzeit
    10 Personalisierte Geschenkanhänger Holz
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Unser Fazit: Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?

Ob eine Hochzeit im Garten günstiger als in einer klassischen Location ist, hängt von vielen Faktoren ab. Ein Vergleich lohnt ganz bestimmt. Lasst nur den zusätzlichen Aufwand nicht außer acht…

Kosten einer selbst organisierten Hochzeit im Garten

Bilder: Katja Heil Fotografie.

15. Juni 2022 Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Platzkarten aus Acrylglas und Willkommensschild selbst erstellen

/Werbung/ Ein Sitzplan und Platzkarten aus Acrylglas sind der Hochzeitstrend schlechthin! Wir zeigen Euch in dieser Anleitung, wie ihr euren Sitzplan ganz einfach selbst gestalten könnt. Bezugsquellen für Acrylplatten und die Schriftarten, die sich dafür am besten eignen, haben wir schon mal raus gesucht!

Sitzplan und Platzkarten auf Acrylglas

Finde Deinen Platz – Warum die Sitzordnung so wichtig ist

Wer sitzt wo ist eine äußerst delikate Frage bei Hochzeiten. Schließlich verbringt man viele Stunden gemeinsam am Tisch, will sich unterhalten und amüsieren.

Es macht daher absolut Sinn genau darüber nachzudenken, wer mit wem am Tisch sitzt und sich ggf. auch über klassische Traditionen hinweg zu setzen.

Die Eltern sitzen meist am Brauttisch, gerne auch die Geschwister oder Großeltern. Sollte die Familie sich vielleicht nicht mehr so gut verstehen, fügt die Gruppe zusammen, die gut miteinander kann. Ich kann euch nur empfehlen die zusammen zu setzen, die sich aller Voraussicht nach gut verstehen werden und nicht an alten Traditionen festzuhalten.

Voll im Trend: Willkommensschild und Platzkarten auf Acryl

Ein Willkommensschild begrüßt Eure Gäste und leitet sie (in diesem Fall) direkt zur Trauung. Weitere Schilder im gleichen Stil können Ihr anfertigen für:

  • den Sitzplan
  • die Candybar
  • die Fotobooth Ecke
  • das Gästebuch
  • den Kinderspielbereich
  • den Ablaufplan des Tages

Es lässt sich perfekt mit vielen Hochzeitsstilen kombinieren. Je nach Schriftart oder floraler Dekoration passen sie zur Scheunenhochzeit genauso wie zur urbanen Rooftop Party in der Stadt!

Auch an das farbliche Thema passt es sich gut an, denn mit Acrylfarbe auf der Rückseite erhalten sie einen ganz neuen Look. Golden, pastellig oder knallig? Einfach anpinseln!

Willkommensschild mit weißer Schrift auf Acryl
Willkommensschild mit weißer Schrift auf Acryl

Anleitung: So gestaltest du dein Willkommensschild und die Platzkarten selbst

Diese Materialien benötigst Du

Für einen modernen Look habe ich mich für runde Platzkarten auf Acrylglas entschieden. Sie wurden aus 2mm Acrylglas Platten geschnitten. Der Durchmesser beträgt 10cm.

Gerade, wenn der Tisch nicht mit Tellern eingedeckt ist, sehen die runden Platten besonders schön am Platz aus!

Willkommensschild mit weißer Schrift auf Acryl
Acrylglasplatten auf Maß geschnitten

Eine größere Acrylglas Platte mit den Maßen 50 x 35cm habe ich als Sitzplan zuschneiden lassen. Je nach Location und Anzahl der Gäste kann sie natürlich auch größer ausfallen.

Beschriftet werden die Platten mit einem weißen Lackstift. Einen ganz feinen für die Namen und einen etwas breiteren für die Überschriften. Gute Erfahrungen habe ich mit dem Lackstift Molotow 127-HS Marker ONE4ALL, 1mm Spitze, 5,0ml, signalweiß gemacht. Auch die Edding Stifte für Glas, Metall und Plastik sind gut geeignet.

rundes Namensschild aus Acryl

Schriftarten, die sich gut für Sitzpläne und Acrylschilder eignen

Deine normale Handschrift ist nicht ‘schön’ genug? Macht nichts! Das gute an Acrylglas ist, dass es durchsichtig ist und du ein bisschen schummeln kannst! Dazu braucht man kein Letteringkünstler zu sein.

Drucke dir einfach eine Vorlage in deiner Wunschschriftart aus und pause sie ab. Am besten nutzt Du zwei Schriftarten: eine geschwungene Schreibschrift für die Namen auf den Platzkarten und die Tischnummern auf der Übersicht.

Für die einzelnen Namen auf dem Sitzplan (die werden ja eher recht klein sein), nutzen wir eine Handschrift, die leicht lesbar ist.

Diese Schriftarten passen sehr gut zusammen:

Angelika Devision und Please write me a song

Vorlage Schreibschrift Platzkarten

Weitere Schriftarten haben wir in diesem Blogpost zusammen gestellt.

Vorlage für das handgeschriebene Willkommensschild

Es ist eigentlich ganz einfach: Erstelle dir am Computer eine Vorlage mit den Namen für die Platzkarten in deiner Wunschschriftart. Drucke sie aus.

Lege das Papier unter die Acrylscheibe und zeichne den Schriftzug mit dem Lackstift nach.

Gut trocknen lassen und fertig ist die personalisierte Platzkarte!

Genauso verfährst Du auch mit dem Willkommensschild. Die Vorlage ggf. mit einem Klebestreifen an der Rückseite fixieren, damit sie nicht verrutschen kann und nachzeichnen!

Willkommensschild mit weißer Schrift auf Acryl
Willkommensschild mit weißer Schrift auf Acryl
Acrylschild Willkommen hier gehts zur Trauung!

Die Platzkarten aus Acrylglas sind wirklich ein besonderes Highlight bei der Hochzeit und werden von den Gästen gerne liebevoll aufbewahrt.

Viel Spaß beim Nachbasteln und eine wunderschöne Feier wünschen wir!

25. April 2022 Geschenkideen, Hochzeit, Service Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste

Werbung// Jedes Brautpaar steht genau vor dieser Frage: Wie soll unsere Hochzeitstorte werden? Welche Tortenböden? Welche Füllungen? Wie viele verschiedene? Quasi unmöglich, sich da ohne vorher zu Probieren für die richtige Hochzeitstorte zu entscheiden. Genau dieses Problem hat Laura von Heavens Taste erkannt und eine Hochzeitstorte Tasting Box entwickelt.

Mega Idee!

Die Tasting Box erleichtert es Brautpaaren bei der Wahl ihrer Hochzeitstorte und ist zudem ein tolles Event in der Hochzeotsplanung.

Einfach Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Tipp: Die Tasting Box reicht für 4 bis 6 Personen. Das Torten Tasting eignet sich super kleines Event für den Hochzeitstag, die Geburtstagfeier und Co.

Wir durften die Torten Tasting Box bereits probieren und sind begeistert!

Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Über Heavens Taste & Konditorin Laura

Wir kennen Laura persönlich und schätzen ihre Arbeit sehr! Seit 2016 fertigt Laura Schönberger feinste Patisserie in Regensburg.

Nach der Lehre zur Industriekauffrau, Konditorin und Konditormeisterin, gründete die damals 24 Jährige ihre Patisserie Heavens Taste.

Im denkmalgeschützten Haus in der Weitoldstraße 13, fertigt sie seitdem leckerste Törtchen, Macarons, Pralinen und Torten auf Bestellung. 

HEAVENS TASTE bedeutet Süßes auf Bestellung und genau das könnt ihr auch erwarten, wenn ihr in Vor Ort oder via Onlineshop bei ihr bestellt.

Für jeden Anlass gib es das Passende! Ganz individuell, persönlich, originell und ausgeführlich mit bestem Handwerk.

Für eine Hochzeit, zum nächsten Geburtstag, oder für die eigene Seele… einfach himmlisch!

Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Torten Tasting Box für andere Anlässe

Natürlich könnt ihr euch die Hochzeitstorten Tasting Box auch einfach so probieren (ohne anstehende Hochzeit!) und dann im Anschluss Geburtstagstorten oder Torten für andere Anlässe direkt bei Laura bestellen. Nehmt dafür einfach mit ihr Kontakt auf: Heavens Taste

Oder ihr bestellt die Torten Tasting Box einfach als romantisches Event zum Hochzeitstag und genießt sie mit dem Ehemann.

Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.
Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Was enthält die Tasting Box?

Die Box enthält die Best of Tortenfüllungen der letzten 5 Hochzeitsjahre: 

  • 8 fantastische und unterschiedliche Torten, die die ganze Saison verfügbar sind, inkl. 2 veganen Optionen. 
  • 1 Torte mit saisonaler Füllung
  • 2 Macarons
  • 1 Piccolo Prosecco
  • 2 goldene Gabeln 
  • 1 Meilensteinkarte 
  • 1 Grußkarte mit individueller Beschriftung
  • Rabattcode: 10% auf die nächste Bestellung 

Da die Tasting Box immer frisch produziert wird, wird sie einmal pro Woche versendet.

Hier kommt ihr direkt zur: Tasting Box von Heavens Taste

Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.
Verschiedene Hochzeitstorten vorab durchprobieren? Geht! Einfach Hochzeitstorte Tasting Box von Heavens Taste durchprobieren & bestellen.

Alle Bilder sind von Heavens Taste

22. April 2022 Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Traubogen Hexagon Gold aus Metall
Diesen wunderschönen Hexagon Traubogen aus Metall findest Du in unserem Shop!

Traubögen und Trauhintergründe sind ein schönes Dekoelement bei der freien Trauung. Als Inspiration für Euch haben wir die 10 schönsten Traubögen für Eure Trauung zusammengestellt.

Traubögen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und Materialien: Aus Baumstämmen oder Metall, von der Decke hängend oder auf dem Boden stehend, mit Blumen, Stoffbahnen oder Girlanden… Die Möglichkeiten sind endlos.

Viel Spaß beim Stöbern!

Der klassische Traubogen

Ganz in weiß und grün gehalten, mit großen Blüten und viel Grün. Dieser rechteckige Traubogen passt perfekt zu Eurer weiß-grünen Hochzeit. Das Holzgerüst ist schnell aufgebaut und die grünen blattreichen Äste mit dünnen Drähten festgemacht. Die großen Blüten in Weißtönen runden das Bild perfekt ab.

Unser Tipp: Überlasst das Anbringen der Blüten und Blätter am besten Eurem Floristen, dann sitzt alles perfekt!

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von greylikesweddings

Der minimalistische Traubogen

Mit wenigen Handgriffen könnt ihr diesen minimalistischen Traubogen selber nachbauen. Zwei gleiche Blumentöpfe, zwei Arme voller Grünzweige aus dem Garten und zwei Holzpfähle machen aus einer kahlen Wand einen traumhaft schönen Mittelpunkt für Eure Trauung.

Unser Tipp: Ein paar große Kerzen auf dem Boden sowie helle Blüten und Zweige im oberen Bereich runden den Traubogen ab.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von ConfettiDaydreams

Lichteffekte am Traubogen

Zu den schönsten Traubögen gehört unserer Meinung nach ganz klar auch diese Variante. Die Stoffbahnen, Blätterzweige, Lichterkette und Kerzen geben dem harten “Industrial Chic” Look eine romantische Note. Eine kühle, starr wirkende Location wird mit diesen Dekoelementen weich und bekommt eine besondere Atmosphäre.

Unser Tipp: Wir haben tolle Lichterketten mit extra großen Glühbirnen im Sortiment. Sie sind perfekt dafür!

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von whimsicalwonderlandweddings

Trauung im Tippi – Der dreieckige Traubogen

Ganz unkompliziert lässt sich dieser Traubogen aufbauen. Drei Holzstangen, verziert mit Blüten und weich fallenden Tüchern passen super zu Eurer Boho-Hochzeit. Aufgestellt auf einer grünen Wiese, mit Baumstämmen und Kerzen ergibt sich so ein wunderschönes Gesamtbild.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von CedarWoodWeddings

So einfach und so schön – Trauung unterm Blätterdach

Wenn fest steht, dass Ihr Euch auf einer Wiese mit altem Baumbestand trauen lasst, dann ist dieser Traubogen vielleicht das Richtige für Euch. Ein langes, breites Tuch lässt sich mit Hilfe einer Leiter schnell über die dicken Äste legen. Ein weichfallender Stoff, ähnlich wie ein dünner Vorhangstoff, bildet einen schönen Kontrast zur hart wirkenden Rinde.

Ein paar Lichter in den Ästen und im Gras, genauso wie kleine Blütenarrangements runden den Traubogen ab.

Unser Tipp: Große Stoffbahnen könnt ihr im Like a Girl Shop kaufen und im DekoPoint Shop mieten.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von JunebugWeddings

Der kreisrunde Traubogen

Den Trend zu kreisrunden Traubögen beobachten wir bei vielen US amerikanischen Brautpaaren. Uns gefällt der Trend sehr gut – auch weil wir den Eindruck haben, dass der runde Bogen, die Einheit zwischen Braut und Bräutigam nochmal mehr hervorhebt.

Zum Glück ist ein runder Traubogen nicht schwer aufzubauen. Kreisrunde Blumenrankgitter gibt es beispielsweise im Baumarkt. Mit ein paar Kerzen und einem Gesteck vom Floristen entsteht daraus ein schöner floraler Traubogen.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von Nouba

Der typische Herbst- Traubogen

Gerade für Spätsommer- und Herbsthochzeiten bietet das saisonale Blumenangebot beim Floristen eine Farbpalette in wunderschönen Rottönen. Wenn Eure Hochzeitpapeterie vor knalligen Rottönen nur so leuchtet, könnte dieser Traubogen den perfekten Hintergrund für eure freie Trauung bieten.

An ein Metallgestell befestigt Euer Florist eine große rot-bunte Blütengirlande und macht Eure Hochzeit damit zu einem perfekten Spätsommertraum.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von Ruffled Blog

Der extravagante Traubogen

Wer es lieber etwas extravaganter möchte, für den ist vielleicht ein hohes Gräserarragement etwas. Dieser besondere Traubogen bildet einen ganz besonderen Blickfang für Hochzeiten in weißen Räumen. Zwei Gestecke mit hohen Gräsern – dass kann schon ausreichen für Eure perfekte freie Trauung.

Unser Tipp: Zeigt dieses Bild eurem Floristen, damit er genau weiß was ich euch vorstellt und eurer Traubogen so wird, wie ihr ihn euch wünscht.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von BelovedBlog

Mit Typo in einen neuen Lebensabschnitt

Mit wenigen Worten kann man so viel ausdrücken. Ein Traubogen mit schönen Worten und Blütengestecken bildet einen wunderschönen Rahmen für eure freie Trauung.

Das Metallgestell ist schnell zusammengeschraubt und die Blumenarrangements von Eurem Floristen angebracht.

Unsere Idee: Lasst das Tuch doch von einer kreativen Person eurer Familie beschreiben, um eure Liebsten noch mehr in Eurer Fest einzubinden.

Foto von RuffledBlog

Ein Traum in Macrame

Der Traum jeder Boho-Hochzeit. Ein Holzgestell mit Stoffbahnen, Blüten und Blättern umschlungen, dazu in der Mitte ein Arrangement aus Klöppelspitze und dünnen Bändern. Weinkisten, Windlichter und Stumpenkerzen runden das Gesamtbild ab.

Unser Tipp: Weinkisten findet ihr bestimmt im Keller Eurer Großeltern und aus Spitzendecken eurer Großmutter lässt sich mit einer Nähmaschine ein solches Arrangement kreieren.

Die 10 schönsten Traubögen für Eure freie Trauung

Foto von RuffledBlog

Farbenfroher und moderner Hintergrund bei der Hochzeit

Ist dieser Hintergrund mit verschiedenen Stoffbahnen nicht der Knaller?! Wahnsinn! Diese Farbkombi – unglaublich gut!

Traubogen Hintergrund für eine freie TrauungT

Foto via Green Wedding Shoes by photography: Laura Goldenberger

Falls der richtige Traubogen für Euch noch nicht dabei war, findet ihr noch mehr Inspiration bei uns auf Pinterest.

Dekoration für eure Trauung

“Ja, ich will”, drei Worte mit denen sofort klar ist, was gefeiert wird.

Traubogen, Girlanden, Ringkissen, Ballons, Gästebücher, … alles um Eure Trauung unvergesslich zu machen findet ihr in unserer Produktkategorie Trauung:

  • Girlande gold
    Girlande Mr & Mrs gold
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Hochzeitsluftballons einzeln
    Weiße Hochzeitsluftballons mit Slogan
    8,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Metallrahmenbogen dekoriert
    Weißer Traubogen halbrund
    117,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Hochzeitsbogen weiß 2
    Weißer runder Hochzeitsbogen
    94,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Dekostoff Traubogen elfenbein
    Dekostoff Elfenbein 6 x 2,5m
    44,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • LOVE Aufsteller Ballons
    LOVE Ballon Deko Aufsteller
    44,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Macrame Wandbehang
    Macrame Wandbehang
    34,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Mr & Mrs Girlande Acryl
    Mr & Mrs Girlande Acryl
    18,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Holzring Macrame 'Love'
    Holzring Macrame ‘Love’
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
11 tolle Hintergründe für freie Trauungen

Schreibt uns doch mal in die Kommentare, wie Euer Traubogen aussehen wird. Welchen Style wird Eure Hochzeit haben?

  • Holzperlenring
    Holzperlenring Ø 20cm
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 3D Schild Es gibt Kuchen
    3D Schriftzug ‘Es gibt Kuchen!’
    59,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 3D Schriftzug Love is sweet
    3D Schriftzug ‘Love is sweet’
    59,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Hochzeitsbogen weiß 2
    Weißer runder Hochzeitsbogen
    94,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Macrame Stuhldekoration Set
    Macrame Stuhldekoration Set
    33,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Hochzeitsschild Liebe unseres Lebens
    Hochzeitsschild ‘Liebe unseres Lebens’
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Dekoring Bambus Ø 20cm
    Dekoring Bambus Ø 20cm
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Metallring gold 30cm
    Metallring Gold matt Ø30cm
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Metallring gold 20cm
    Metallring Gold matt Ø20cm
    3,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

19. April 2022 Do-it-yourself, Hochzeit, Hochzeitsdekoration 2 Kommentare

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

DIY ist ja schon lange Trend. Und easy DIY Hochzeitsdeko sieht man auch immer öfter. Ideal für eure Traumhochzeit im kleinen Kreis. Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen. Schon schön, oder?

Traumschöne Wimpelkette, Servietten- DIY und Cake Topper- Fähnchen. Easy und schnell umzusetzen, auch wenn die Feier schon in wenigen Tagen stattfindet.

Liebevolle Hochzeitsdeko einfach selbst gemacht.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

Jede Location gibt einen gewissen Look vor. Farben, Materialien und das Licht geben den Räumlichkeiten Atmosphäre.

Weiße Stoffservietten, die feine Tischdecke aus Musslin und die kleinen Vasen. Diese Dekorationen kreieren eine festlich, unaufgeregte Basis. Passt in jeden Raum.

Und dann: Greift die Farben eurer Location auf. Farblich abgestimmter Blumenschmuck und kleine Details.

So gelingt die günstige Hochzeitsdeko im Handumdrehen.

Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Preiswerte Deko- Ideen, wenn das Budget knapp ist

Eure Hochzeit soll eure Traumhochzeit werden: Dekoriert bunten Blüten in kleine Vasen und verteilt sie auf den Festtagstischen.

Legt weich fallende Tischläufer locker in die Tischmitte. Verteilt schlichte weiße Stabkerzen in festlichen Kerzenständern.

Vergesst nicht das Buffet! Trockenblumen in Vasen umrahmen eure Hochzeitstorte. Baumscheiben schaffen verschiedene Höhen für die süßen Köstlichkeiten.

Ein Strauß frischer Blumen und farblich passende Kerzen bringen Festlichkeit ins Arrangement.

  • Tischdekoration Scheunenhochzeit: Holzscheiben
    Baumscheibe (diverse Größen)
    3,49 € – 5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • 3 goldene, hohe Kerzenhalter
    Kerzenhalter Malte 3tlg. Gold
    32,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Papmpagras weiss gebleicht
    Pampagras mit kurzem Stiel (weiß gebleicht)
    23,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Tortenstaender marmor gold
    Tortenständer Marmor Gold Ø 27,5 cm
    Angebot Produkt im Angebot
    46,99 € 36,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Musselin Servietten creme weiss Fraeulein K sagt ja
    Musselin Serviette creme-weiß (4 Stück)
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Bauchige kleine Glasvase
    Glasvase Oscar
    3,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

3 DIY Ideen: Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen

Drei einfache DIY Ideen für eure DIY Hochzeit.

1. DIY Idee: Servietten

Feine Stoffservietten geben eurer Hochzeitstafel den festlichen Touch. Locker gefaltet und mit Trockenblumen geschmückt unterstreichen sie euer Dekokonzept.

  1. Schneidet vom Tischläufer 4-5 cm breite Streifen ab.
  2. Faltet die Serviette locker in der Hälfte und bindet sie mit dem Stoffstreifen zusammen.
  3. Steckt eine Trockenblume – zum Beispiel eine Mohnkapsel – unter den Tischläufer-Streifen.
  • Tischläufer Leinen natur
    Tischläufer Leinen natur
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Musselin Servietten creme weiss Fraeulein K sagt ja
    Musselin Serviette creme-weiß (4 Stück)
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

2. DIY Idee: Wimpelkette

Wimpelketten an der Decke umrahmen die Festgesellschaft. Für unsere DIY Wimpelketten braucht ihr nicht viel.

Nehmen wir an ihr wollt eine 6 Meter lange Wimpelkette aufhängen. Was braucht ihr dafür? Und was kostet das?

Material für die Wimpelkette:

  • 3 verschiedene Tischläufer
  • Schere
  • Klebstoff (für Textilien)
  • 6 m langes Garn

So geht’s!

  1. Schneidet aus den verschiedenen Tischläufern ca. 20 Streifen (in ca. 15 Zentimeter Breite) mit der Schere zurecht.
  2. Faltet die Stoffstreifen in der Mitte und streicht Klebstoff in die Mitte.
  3. Legt die Streifen über das Garn und drückt sie gut fest. Lasst den Klebstoff trocknen.
  4. Fertig und Aufhängen!

Kosten für die DIY Wimpelkette?

Für die Wimpelkette braucht ihr 6 Meter Garn (z.B. Bäckergarn für 5,99 Euro), Klebstoff und 3 verschiedene Tischläufer (3 x 11,99 Euro). Damit kommen ca. 42 Euro auf euch zu.

Macht mehr daraus: Die drei Tischläufern sind jeweils 5 Meter lang. 33 Streifen in einer Breite von je 15 cm könnt ihr aus einem Tischläufer zurecht schneiden. Aus drei Tischläufern bekommt ihr 99 Stoffstreifen.
In Summe könnt ihr eine fast 30 Meter lange Wimpelkette basteln und in eurer Hochzeitslocation aufhängen.

  • Tischlaeufer ivory
    Tischläufer ivory Länge 5 Meter
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Tischläufer Leinen natur
    Tischläufer Leinen natur
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Jute Tischläufer
    Jute Tischläufer
    7,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

DIY Idee: Cake Topper- Fähnchen

Die Stoffreste der Tischläufer bastelt ihr zu niedlichen Cake Toppern. Schneidet Stoffreste in fingerbreite Streifen und knotet sie an Holzspieße.

Die kleinen DIY Fähnchen zieren eure Hochzeitstorte und unterstreichen euren festlichen DIY-Look.

  • Tischdekoration Scheunenhochzeit: Holzscheiben
    Baumscheibe (diverse Größen)
    3,49 € – 5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Tischläufer Leinen natur
    Tischläufer Leinen natur
    11,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Botanical Love Holz Caketopper
    Botanical Love Holz Caketopper
    16,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

Passende Papeterie: Modern Blush

Mit Tischkarten, Anhängern und Banderolen zaubert ihr im Handumdrehen Atmosphäre auf den Tisch.

  • Modern Blush – malerischer Provence- Flair
  • Summervibes – Greenery Sommer-Look
  • Elegant Flowers – wildromantische Eleganz

Zu unserem Shooting in Weiß, Natur und Pink-Nuancen dekorieren wir die Modern Blush Serie.

  • Geschenkanhaenger Modern Blush
    Geschenkanhänger Modern Blush
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Namenskärtchen Modern Blush
    Namenskärtchen Modern Blush
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Serviettenbanderole Modern Blush
    Serviettenbanderole Modern Blush
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann
Günstige Hochzeitsdeko zum Selbermachen: Deko- und DIY- Ideen für eure easy Hochzeitsdeko, die jeder schnell und preiswert selber machen kann

6. April 2022 Brautstrauß & Floristik, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko

Kennt ihr den heißesten Deko-Trend? Trockenblumen zur Hochzeit! Ja, wirklich! Kaum zu glauben, aber der Trend ist inzwischen so richtig angekommen. Eine Hochzeit ganz ohne Trockenblumen? Kaum noch möglich! Aber wie mit Trockenblumen Akzente bei eurer Hochzeitsdeko setzen? Wir zeigen es euch!

6 verschiedene Deko-Ideen haben wir ausprobiert. Die können sich sehen lassen! Auch für eure Hochzeitsdeko sind da auffällige Ideen dabei. Und das Beste? Alle unsere Ideen könnt ihr mit Leichtigkeit zu Hause selbst umsetzen.

Los geht’s! Gebt eurer Hochzeitsdeko in einen modernen, ganz individuellen Style. Mit Trockenblumen :)

Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko

Traustühle mit Trockenblumen schmücken

Dekoriert eure Traustühle! Bindet dafür ein paar Zweige zarter Trockenblumen einfach zu kleinen Sträußen zusammen und befestigt sie an einem metallischen Ring. Die Ringe hängt ihr dann einfach über die Stuhllehne.

Die Trockenblumen wählt ihr passend zu eurem Hochzeitskonzept aus – achtet dabei auf Farben und Struktur! Ohne viel Aufwand verwandelt ihr einfache Stühle in ganz persönliche Traustühle.

  • Metallringe zum Aufhängen Gold
    Metallringe zum Aufhängen Gold (3er Set)
    16,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko

Ringschälchen mit Trockenblumen

Wie bewahrt ihr eure Ringe für die Trauung auf? Lasst ihr sie euch in einer Ringbox zum Altar bringen?

Bettet eure Ringe in der Ringbox, passend zu eurem Deko-Konzept auf feinen Trockenblumen. Eure Trauringe kommen darauf glänzend zur Geltung.

  • Ringbox aus Holz
    Ringbox aus Holz
    7,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko

DIY: Kränze binden für die Deko in eurer Location

Schmückt eure Location mit zauberhaft schönen Trockenblumen Kränzen! Hier zeigen wir euch, wie ihr die DIY Blumenkränze selber binden könnt.

Dekoriert damit kahle Wände, zaubert wunderschöne Photo Booth Ecken daraus oder hängt die Kränze einfach über den Gabentisch. Werdet kreativ!

Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
  • runder Holzreifen zum Aufhaengen 30cm
    runder Holzreifen zum Aufhängen 30cm
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • runder Holzreifen zum Aufhaengen 23cm
    runder Holzreifen zum Aufhängen 23cm
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko

Tischdeko mit Trockenblumen

Trockenblumen auf jedem Tisch: Hinein gesteckt in Serviettenbanderolen oder in kleinen Vasen auf der Tafel verteilt. Mit wenigen Handgriffen verwandelt ihr schlichte Hochzeitstafeln gekonnt in einen Trockenblüten-Traum.

Schaut mal! Zum Boho-Look der Trockenblumen passt unsere Dekoserie Leaves hervorragend. Oder?

Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko

Deko-Sträuße und Kuchenbuffet mit Trockenblumen

Hier und da feine Blüten? Ja, auch eure Location könnt ihr mit Blumenarragements schücken. Trockenblumen eignen sich dafür hervorragend.

Bereitet die Sträuße Wochen vorher zu, schützt sie gut und dekoriert sie am Tag vor eurer Hochzeit in eurer Location.

Ihr braucht keine Angst zu haben! Im Gegensatz zu Sträußen aus frischen Blüten, sehen die Trockenblumensträuße jeden Tag super aus. Und an frisches Wasser braucht ihr auch nicht zu denken :)

Auch am Kuchenbuffet zwischen den Tortenplatten sehen zarten Trockenblumen unglaublich stilvoll aus.

Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko
Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko

Dekoriert eure Hochzeit: Unsere Trockenblumen

Viele der Trockenblumen, die ihr auf unseren Bildern seht, könnt ihr bei uns im Shop bekommen.

Stöbert mal durch unsere Trockenblumen-Kategorie und lasst euch von unseren Deko-Ideen für eure Hochzeit inspirieren.

  • Delphinium blau getrocknet
    Delphinium blau getrocknet
    16,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb

Noch mehr Ideen für Trockenblumen zur Hochzeit

Ihr seid noch nicht fündig geworden? Auf unserem Pinterestboard “Trockenblumen” haben wir viele weitere Trockenblumen-Deko Inspirationen für euch gesammelt:

Trockenblumen zur Hochzeit: Akzente für eure Hochzeitsdeko

Trockenblumen zur Hochzeit. Ganz eindeutig! Das ist der neue Dekotrend. Ob auf dem Kuchebuffet, als Traustuhl-Deko oder als hübscher Kranz an der Wand. Trockenblumen eignen sich hervorragend um bei eurer Hochzeit wunderschöne Dekoakzente zu setzen.

Dekoriert ihr eure Hochzeit auch mit Trockenblumen?

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

12. März 2022 Freudenfeste, Hochzeit, Taufe 2 Kommentare

10 Tipps für eure Traufe

Ihr plant Taufe und Trauung? Dann feiert doch Traufe! Die unbeschwerte Verknüpfung beider fröhlichen Feste passt einfach genial zusammen. Seid ihr dabei? Wir haben 10 Tipps für eure Traufe, die euch eure Planungen erleichtern.

Die Bezeichnung „Traufe“ klingt abenteuerlich. „Trauung“ und „Taufe“ verschmelzen zu einem Wort. Tatsächlich wird daraus ein besonderes Freudenfest:

Die kirchliche Trauung von Braut und Bräutigam und die Taufe des Nachwuchses, werden in einem gemeinsamen Gottesdienst gefeiert. Das gemeinsame Familienfest im Anschluss wird zu einer außergewöhnlichen Party.

Klar, eine Traufe passt nicht zu Jedem. Aber die Vorteile gegenüber zwei einzelnen Festen liegen klar auf der Hand: Ihr braucht nur einen Termin zudem muss alles nur einmal organisiert, nur einmal angereist und natürlich auch nur ein Event bezahlt werden.

Die Emotionen aber gibt es Doppelt!

Überzeugt? Los geht’s mit unseren 10 Tipps für eure Traufe!

  • Spruchkarten Skandi Boot
    Postkartenset Taufsprüche Skandi Boot
    7,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Geschenkanhaenger Skandi Boot
    Geschenkanhänger Taufe Skandi Boot
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Einladungskarte Skandi Boot
    Einladungskarte Taufe Skandi Boot
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe

10 Tipps für eure Traufe

1. Schafft eine Verbindung zwischen Hochzeit und Taufe

Allen soll von Anfang an klar sein, dass Taufe und Trauung gemeinsam gefeiert werden. Plant das gut und bezieht Pfarrer, Location, Catering und anderen Dienstleister mit ein.

Macht eure Gäste schon in der Einladung auf die Verbindung aus Trauung und Taufe aufmerksam. Ein Familienbild mit Brautpaar und Täufling und der grobe Fest-Ablauf auf der Einladung schaffen Klarheit.

Verschiedene Programmpunkte von/mit Taufpaten und Trauzeugen in Gottesdienst und während der Feier verbinden Hochzeit und Taufe – auch im Verlauf eurer Feierlichkeiten.

10 Tipps für eure Traufe
Taufkerze: Mach’s Licht an!

2. Stellt euch als Brautpaar mit eurem Täufling in den Mittelpunkt

Bei einer Traufe das Gleichgewicht zwischen Trauung und Taufe zu finden ist nicht leicht. Mit einem abwechslungsreichen Ablauf bekommen beide Feste ihren Platz:

  • Holt Taufpaten und Trauzeugen während dem Gottesdienst nach vorne.
  • Macht Fotos mit allen Gästen, Familienfotos in denen der Täufling im Mittelpunkt steht und Paarshooting nur zu Zweit.
  • Plant Programmpunkte für Täufling und fürs Brautpaar – einfach abwechseln.

3. Trau-Zeremonie inkl. Taufe?

Bezieht in die Planung der Trau- und Tauf-Zeremonie unbedingt rechtzeitig euren Pfarrer mit ein! Ihr profitiert von seinen Erfahrungen und besprecht den Ablauf im Vorfeld ausführlich.

Wir empfehlen, dass die Taufe bewusst einen eigenen Part in der Kirche einnehmen soll. Euer Täufling kommt nicht zu kurz und Paten, Eltern und Kinder stehen um den Taufstein – ganz klassisch.

Während eurer Trauung vor oder nach der Taufe sitzt euer Täufling gespannt auf Omas Schoß.

Insgesamt sollte der Part in der Kirche nicht länger als eine Stunde gehen, damit Täufling und die anderen Kinder nicht zu unruhig werden.

10 Tipps für eure Traufe

4. Hochzeitskerze und Taufkerze

Für den Täufling eine Taufkerze und für das Brautpaar eine Hochzeitskerze. Damit stellt ihr beide Zeremonien gleichwertig in den Mittelpunkt. Mit dem Anzünden der Kerzen in den kommenden Jahren erinnert ihr euch an den fröhlichen Anlass.

Unsere Traumvorstellung: Wenn die beiden Kerzen vom Stil her ähnlich sind und gut zusammen passen :)

10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
Taufkerzen im Skandi Boot Design: Mach’s Licht an!

5. Wann beginnt eure Traufe?

Während reine Hochzeiten oft erst nachmittags beginnen, sollte eure Traufe spätestens um die Mittagszeit starten. Das ist für euren Täufling und die anderen kleine Gäste angenehmer.

Die Höhepunkte der Feier solltet ihr für den Nachmittag planen. Dann könnt ihr euch am Abend, wenn euer Täufling müde wird, zurückziehen.

6. Außergewöhnliche Floristik eurer Traufe?

Bei Hochzeiten spielt die Floristik eine besondere Rolle. Bei eurer Traufe ist das nicht anders: Überlegt gemeinsam mit eurer Floristin euren Brautstrauß und die Floristik für eure Hochzeit.

Und für den Täufling? Hebt den Platz eures Täuflings durch Blumenschmuck besonders hervor.

Für unser Shooting hat Simone von Rosmarin und Thymian die Floristik gezaubert. Der runde Kranz setzt die imposante Hochzeitstorte gekonnt in Szene. Dank der üppigen Blüten und Blätter wird aus der schlichten Tischmitte eine überwältigende Festtafel.

Besonderer Brauch für den Täufling

Viele Kräuter und Blumen haben von je her eine symbolische Bedeutung. Mit in Brautstrauß, Haarkranz oder Boutonniere eingearbeitet oder nach der Kirche gestreut, drücken sie Wünsche und Bedeutungen aus. Das ist Tradition.

So steht z.B. Rosmarin für Treue & Liebe und soll böses Unheil abwenden. Während Lavendel für die Reinheit der Liebe und Treue steht und Thymian Stärke, Mut und Tapferkeit ausdrückt. Basilikum steht für innere Stärke und Wachsamkeit, Myrte für ewige Liebe und Fruchtbarkeit und Salbei dafür, dass sich keine negative Energie ausbreiten kann.

Unsere Idee: Warum könnt ihr euch nicht auch etwas für euren Täufling wünschen? Simone hat kleine Schälchen auf den Tisch gestellt und drückt so symbolisch mit Rosmarin, Thymian, Basilikum und Salbei Wünsche für Liebe und Treue, Stärke und Mut und Beschütztsein aus.

10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe

7. Hochzeitsmenü – auch für Kinder!

Saftiger Braten und flambiertes Dessert? Bei einer Traufe rechnet ihr mit Kindern! Achtet darauf auch bei eurer Buffet-Planung. Mit köstlich gegarten Gemüse und einer leckeren Nudelauswahl macht ihr alle Gäste – ob groß oder klein – glücklich.

Wichtig ist, dass sich alle eure Gäste wohlfühlen und mit euch ein fröhliches Familienfest feiern.

8. Hochzeitstorte und Tauftorte

Wie wäre es mit Hochzeitstorte und Tauftorte? Damit die Taufe auch bei Kaffee und Kuchen nicht untergeht, stellt ihr neben eure imposante Hochzeitstorte eine kleinere hübsch verzierte Tauftorte.

Unsere Hochzeitstorte hat Tamara vom Café Kommod gebacken. Die wunderschöne, mit Blüten und Blättern verzierte Torte lässt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hmm… lecker!

10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe

9. Kinderprogramm organisieren!

Bei einer Traufe sind oft viele kleine Gäste dabei. Ein lustiges Kinderprogramm, dass liebe Bekannte des Brautpaares betreuen ist der Renner und macht alle glücklich!

Wie wäre es mit einem eigenen “Kinderzimmer” in dem getobt, gebastelt und gejubelt werden kann? Oder eine Schnitzeljagd durch den Garten der Location?

Achtet bei der Planung des Kinderprogrammes auf das Alter der Kinder – ist eine Schnitzeljagd möglich oder reichen Dreirad und Bauklötze?

Die kleinen Gäste sind am Ende des Tages glücklich, während ihre Eltern die Feierlichkeiten entspannt genießen konnten :)

10 Tipps für eure Traufe

10. Deko für Taufe und Trauung

Edle Tischdecken und mit Hussen umhüllte Stühle. Darauf glänzendes Geschirr und ein paar Kerzen in der Mitte? Mindestens.

Eine Traufe bedarf viel Organisation und Vorbereitung, eure festliche Deko sollte dabei aber nicht zu kurz kommen.

Auch auf zwei getrennte, dem jeweiligen Anlass entsprechend dekorierte Gabentische solltet ihr wert legen. Die zeigen übrigens auch in der Location, dass euch beide Anlässe gleichwertig sind.

Wir haben Dekorations-Elemente für eure Traufe zusammengestellt, die eure Traufe zu etwas ganz besonderem machen. Shop the Look!

  • Papierserviette mit goldenem Fisch für Taufe, Kommunion, Konfirmation geeignet
    Papierserviette goldener Fisch
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Gaestebuchkarten Skandi Boot
    Gästebuchkarten Taufe Skandi Boot in Box
    17,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Stabkerze Silea Stearin greige
    Stabkerze Silea Stearin greige (8 Stück)
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Serviettenbanderole Skandi Boot
    Serviettenbanderole Taufe Skandi Boot
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Namenskaertchen Skandi Boot
    Namenskärtchen Taufe Skandi Boot
    5,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Spruchkarten Skandi Boot
    Postkartenset Taufsprüche Skandi Boot
    7,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Geschenkanhaenger Skandi Boot
    Geschenkanhänger Taufe Skandi Boot
    4,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Einladungskarte Skandi Boot
    Einladungskarte Taufe Skandi Boot
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Dankeskarte Skandi Boot
    Danksagungskarte Taufe Skandi Boot
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Papierserviette Fisch hellgrau
    Papierserviette Fische hellgrau
    4,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe
10 Tipps für eure Traufe

Macht ihr aus eurer Trauung und Taufe eine Traufe? Haben wir euch mit unseren 10 Tipps für eure Traufe weiterhelfen können?

Schreibt uns gerne weitere Tipps in die Kommentare. Wir sind schon gespannt darauf!

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

28. Februar 2022 Einladungskarten & Papeterie, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitspapeterie im Boho Style von Pretty Orange

Werbung// Seht euch diese drei wunderschönen Designs der Hochzeitspapeterie im Boho Style an! Bei Pretty Orange findet ihr u.a. Hochzeitseinladungen, Menü- und Dankeskarten, Kirchenhefte und im angesagten Boho Style.

Pretty Orange ist ein aus den Niederlanden stammendes Unternehmen, das seit über 15 Jahren wunderschöne Papeterie anbietet. 2019 wurde das Angebot auf den deutschen Markt ausgeweitet, so dass auch deutschsprachige Kunden von den vielfältigen, schönen Designs profitieren.

Die Karten gestaltet ihr ganz einfach selbst am Online-Editor. Schriftarten, Papiersorten, Designelemente u.v.m. sind variabel und von euch anpassbar. Sogar ganz eigene Designs sind möglich! Ein kleiner ‘Papeteriehimmel’, in dem ihr sicher fündig werdet!

Mit dem Code ‘FraeuleinK’ erhaltet ihr einen kostenlosen Probedruck eurer Wunschpapeterie.

Bitte bei der Bestellung angeben, Gültig bis zum 28.02.2024

Drei Lieblingsdesigns habe ich mir heraus gesucht. Sie passen hervorragend zu einer Boho Hochzeit im Garten, einer romantischen Greenery Hochzeit oder einer modern urbanen Hochzeit in der Stadt. Sogar die super trendige Rundbogen Form wird dabei aufgegriffen.

Hochzeitseinladung Eukalyptus Kraftpapier weiße Schrift

Florale Hochzeitseinladung im Boho Style

‘Bohemian Flowers’ nennt sich diese Papeterie Serie und sie trägt ihren Namen zu Recht. Zarte Blüten ranken auf der Save-the-Date-Karte, der Einladung inkl. Einlegeblatt, den Tischnummern oder der Dankeskarte.

Einige Elemente, zum Beispiel die Einladung oder Dankeskarte, werden mit roségoldenen Elementen veredelt. Nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch haptisch. Die Schrift erhebt sich durch die Folierung vom hochwertigen Papier.

Hochzeitspapeterie im Boho Style Trockenblumen
Hochzeitspapeterie im Boho Style mit Rosegold