Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

7. Januar 2022 Hochzeit, Know-How, Service 1 Kommentar

30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern

Das Brautpaar begibt sich auf die Tanzfläche und die Gäste halten gespannt den Atem an… Und alle fragen sich: Welchen Song haben die beiden wohl für ihren Hochzeitstanz ausgewählt? Die ersten Töne erklingen, langsam erkennen die Gäste das Lied und das Brautpaar beginnt zu tanzen. Ja, genau dieses Lied passt zu den beiden und kein anderes hätten sie sich aussuchen können. Die Stimmung passt perfekt zum ersten Tanz als Ehefrau und Ehemann, zum Brautpaar und die Gäste sind hellauf begeistert!

Es gibt so viele schöne Lieder, so viele Klassiker und auch moderne Lieder, die immer und immer wieder bei Hochzeiten zum ersten Tanz gespielt werden. Weil sie so romantisch sind, weil sie genau die richtige Stimmung vermitteln oder weil sie einfach zum Brautpaar passen.

Wir haben für euch eine Auswahl der 30 schönsten Lieder für den Hochzeitstanz von klassisch romantisch bis modern ausgesucht.

30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern
Foto von Bernhard Luck
  • 3D Schriftzüge fürs Willkommensschild 'Sophia'
    3D Schriftzüge fürs Willkommensschild ‘Sophia’
    69,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Welcher Hochzeitstanz passt zu uns?

Zuerst einmal muss sich natürlich jedes Brautpaar die Frage stellen: Wie soll unser Hochzeitstanz eigentlich aussehen? Denn auch der Tanzstil beeinflusst die Auswahl des Songs. Je nachdem, ob ihr einen langsamen Walzer oder lieber schnell und ausgelassen tanzen wollt.

Passt für euch eher ein Klassiker oder eher etwas ausgefallenes? Tanzt ihr lieber langsam oder schnell? Soll es romantisch werden oder eher fröhlich und ausgelassen? All diese Überlegungen können euch dabei helfen, den für euch perfekten Song zu finden.

Und vergesst nicht: Natürlich gibt es viele Songs, zu denen schon viele vor euch ihren Hochzeitstanz getanzt haben. Aber wenn ihr euch für einen Song entschieden habt, weil er zu euch passt und ihr ihn schön findet, dann wird euer Hochzeitstanz immer individuell, egal wie viele Paare vor euch vielleicht schon dazu getanzt haben. Denn in diesem Moment gehört der Song nur euch.

Tanzendes Brautpaar
Foto von un atttimo Photographie

Romantische Lieder für den Hochzeitstanz

So, los gehts! Zuerst stellen wir euch einige Songs vor, bei denen Kerzenschein und ruhige romantische Stimmung angebracht sind. Mit diesen Songs wird euer Hochzeitstanz garantiert zu einem romantischen Moment, in dem ihr euch, eure Hochzeit und eure Liebe zelebriert.

  • All of me – John Legend
  • Ain’t No Mountain High Enough – Marvin Gaye
  • Can You Feel the Love Tonight – Elton John
  • Change The World – Eric Clapton
  • Come away with me – Norah Jones
  • Eternal Flame – The Bangles
  • Everything I Do – Bryan Adams
  • Falling Into You – Celine Dion
  • For Once In My Life – Frank Sinatra
  • Grow Old With Me – Mary Chapin Carpenter
  • How Sweet It Is To Be Loved By You – Marvin Gaye
  • I Belong To You – Lenny Kravitz
  • I Say A Little Prayer – Aretha Franklin
  • Just The Way You Are – Billy Joel
  • Let’s Stay Together – Tina Turner
  • Dir gehört mein Herz – Phil Collins
  • Angebot Produkt im Angebot
    Serviettenbanderole Summervibes
    Serviettenbanderole Summervibes
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Tanzendes Brautpaar
Foto von Undorf Fotografie

Moderne Songs für den Hochzeitstanz

Ihr wollt lieber etwas moderneres für euren Hochzeitstanz? Diese modernen Songs sprühen nur so vor Freude und einem ausgelassenen Tanz.

  • Marry You – Bruno Mars
  • Unter die Haut – Tim Bendzko & Cassandra Steen
  • Perfect – Ed Sheeran
  • Crazier – Taylor Swift
  • Zusammen – Fanta 4 & Clueso
  • Applaus Applaus – Sportfreunde Stiller
  • Das Beste – Silbermond
  • Sag einfach ja – Tim Bendzko
  • Just the way you are – Bruno Mars
  • Thinking Out Loud – Ed Sheeran
  • Die Eine 2005 – Die Firma
  • Love me like you do – Elli Goulding
  • Love – Lana del Ray
  • Make Me Better – James Blunt
  • I Choose You – Sara Bareilles
  • Shape Of You – Ed Sheeran
  • A thousand years – Christina Perri
  • Ich lass für dich das Licht an – Revolverheld
  • Make you feel my love – Adele
30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern
Foto von Paul und Stefanie Fotografie

So wird Euer Tanz unvergesslich

Die Location, die Beleuchtung, der Song, der einstudierte Tanz… Das alles sind Details, die den Hochzeitstanz zu etwas ganz besonderem machen werden, wenn alles zu euch und eurer Hochzeit passt.

Das Wichtigste bei eurem Hochzeitstanz ist aber immer noch, dass ihr selbst euch dabei einfach wohlfühlt. Die am besten einstudierten Tanzschritte und die aufwendigsten Planungen helfen nur wenig, wenn das alles Sachen sind, in denen ihr euch nicht wiederfindet und die ihr vor allem einstudiert, damit sie euren Gästen gefallen.

Die schönsten Momente werdet ihr bei eurem Hochzeitstanz (und übrigens auch bei der ganzen restlichen Hochzeit) dann erleben, wenn ihr einfach ihr selbst seid. Also sucht euch einen Song aus, der euch verbindet oder der für euch eine besondere Bedeutung hat und zu dem ihr so tanzen könnt wie es euch gefällt. Dann wird der erste Tanz zu einem schönen Moment, an den ihr euch noch lange gerne erinnern werdet.

Tanzendes Brautpaar
Foto von Diana Frohmüller

Fotografen und echte Hochzeiten:

Jule und Daniel von Undorf Fotografie – DIY Hochzeit in Omas Garten

Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs

Diana Frohmüller – Romantische Vintage Hochzeit Peerd Hus Hofcafe

Paul and Stephanie – Gemütlich warme Vintage Traumhochzeit in Regensburg

un attimo Photographie – Rustikal natürliche Hochzeit auf Gut Sonnenhausen

6. Januar 2022 Hochzeit, Hochzeitslocation, Know-How, Service 8 Kommentare

Was kostet eine Hochzeit? I. Die Hochzeitslocation.

Teil 1 der Serie: Was kostet eine Hochzeitslocation?

Los geht’s! Wir starten mit der Serie ‘Was kostet eine Hochzeit‘ mit dem Thema Hochzeitslocation.

Die Suche nach der Hochzeitslocation ist meist der Startschuss der Hochzeitsplanung. Mit ihr steht der Termin für die Hochzeit und die Basis für den Stil. Soll es die klassisch edle feier auf dem Schloss werden, die urbane, moderne Party in der City oder die rustikale, natürliche Feier auf dem Gutshof?

Drei Hochzeitsloactions, die Wannenkopfhütte, das Schloss Wulkow und das Philipp eins haben uns mit ihren Angeboten unterstützt. Sie sind nicht nur Premiumpartner in unserer Locationdatenbank, sondern auch erfahrene Hochzeitsexperten, die wir gerne empfehlen!

Inhalt:

  • Wie gestalten sich die Preise einer Location?
  • Drei Hochzeitslocations und ihr reales Angebot
    • Hochzeitsangebot Wannenkopfhütte bei Oberstdorf
    • Hochzeitsangebot Schloss Wulkow
    • Hochzeitsangebot Philipp eins
  • Preiskalkulation ist komplex
  • Warum diese Kosten-Serie auf dem Blog?

Wie gestalten sich die Preise einer Hochzeitslocation?

Die Hochzeitslocation ist in der Regel der größte Punkt in der Budgetplanung. Die Örtlichkeit selbst, die Lage, die angebotenen Leistungen sowie die Anzahl der Gäste sind die großen Faktoren, die den Preis bestimmen.

Hinzu kommen viele Variablen, die sich bei der Preiskalkulation auswirken können. Die Ausstattung, z.B. mit Möbeln und Tischwäsche kann variieren, ebenso wie die Anzahl der Räume, die man in Anspruch nimmt oder die Dauer der Feier mit entsprechendem Personal.

Wenn Ihr bei einer Hochzeitslocation um ein Angebot bittet, versucht möglichst konkret anzufragen. Mit wie vielen Personen möchtet Ihr feiern? Wann soll die Gesellschaft an der Location ankommen und welche Art der Verpflegung hättet Ihr gerne?

Drei Hochzeitslocations und ihr reales Angebot

Um Euch ein realistisches Gefühl für Preise vermitteln zu können, habe ich drei Locations im Bundesgebiet mit dem gleichen Prämissen angefragt:

  • Ein Paar möchte im Sommer mit 80 Gäste feiern.
  • Die Gäste sollen zum Empfang am späten Nachmittag zur Location gekommen und mit kalten und warmen Getränken und Fingerfood auf der Terrasse/im Garten bewirtet werden.
  • Der Raum für das Dinner soll möbliert und die Tische mit Geschirr und Tischwäsche eingedeckt sein.
  • Das drei Gänge Menü sollte sich im mittleren Angebotssegment befinden. Alternativ kann auch ein Buffet vorgeschlagen werden.
  • Die Feier ist bis 2.00 Uhr angedacht

Hochzeitsangebot Wannenkopfhütte bei Oberstdorf

Heiraten in der Wannenkopfhütte

Die Wannenkopfhütte bei Oberstdorf im Allgäu ist eine urige, im typischen Allgäuer Stil ausgestattete Berghütte in traumhaft schöner Südhanglage. Vom Parkplatz wandert man ca. 20 min zur Hütte bergauf – inkl. Gepäcktransport! Auf 1.350m erwartet Euch die idyllische Bergwelt des Allgäus und echter Hüttenzauber.

Ein sehr charmanter Ort für eine Hochzeit für Berg- und Naturliebhaber!

Angebot Wannenkopfhütte

Auf Basis der oben genannten Prämissen hat uns die Wannenkopfhütte folgendes Angebot zukommen lassen. Es wurde lediglich für 63 Personen berechnet, da dies die maximale Anzahl an Personen ist, die in der Hütte übernachten können.

  • Nutzung aller 14 uriger Hüttenzimmer mit Schlafplätzen für bis zu 63 Personen
  • alleinige Nutzung der beiden Hüttenstuben
  • leckeres 3-Gang-Menü am Abend
  • knisternde Lagerfeuer-Romantik
  • keine Hüttenruhe um 24 Uhr – wir verlängern diese bis 3 Uhr
  • kuschelig Hüttenbetten – bereits frisch mit Bettwäsche überzogen
  • professioneller Hochzeitsservice vom gesamten Wannenkopfhütten-Team
  • Exklusivität der gesamten Hütte von 15.00 Uhr am Anreisetag bis 10.30 Uhr am Abreisetag
  • reichhaltiges Frühstück vom Hüttenbuffet

Der Preis beträgt EUR 4.500,- inkl. aller Leistungen pro Übernachtung für bis zu 63 Personen, zzgl. Ortstaxe (z.Zt. EUR 1,40 pro Person pro Nacht).

Mögliche Zusatzleistungen

Das Basispaket kann um weitere Leistungen ergänzt werden für die dann ein Aufpreis berechnet wird

  • Tischdecken und Stoffservietten
  • Sektempfang – optional mit zusätzlich Häppchen, Canapés, etc.
  • Kaffee & Kuchen mit verschiedenen Blech- und Obstkuchen sowie Torten
  • Lagerfeuer mit Glühwein und Stockbrot
  • Geselliges BBQ mit leckeren Fleisch- und Wurstschmankerln vom Grill
  • Mitternachtsjause mit Gulaschkanone, Würstle & Stockbrot am Lagerfeuer grillen oder Brotzeitbrettle

Die Wannenkopfhütte ist eine außergewöhnliche Location, in der Ihr exklusiv mit Euren Gästen feiner, übernachten und die Ruhe der Berge genießen könnt. Das Angebot umfasst daher sowohl die Feier mit Verpflegung als auch die Übernachtungen. Wie schön muss es sein dort im Winter zu heiraten…!

Wannenkopfhuette Hochzeit

Hochzeitsangebot Schloss Wulkow

Heiraten auf Schloss Wulkow

Seit vielen Jahren ist die Veranstaltungslocation Schloss Wulkow, unweit von Berlin, eine beliebte Adresse für Hochzeitspaare, die in den herrschaftlichen Räumen des Anwesens den schönsten Tag ihres Lebens verbringen wollen.

Auch lassen andere Besucher, die sich eine kurze oder längere Auszeit gönnen, sich von dem nostalgischen Charme des Schlosses und der malerischen Landschaft Brandenburgs verführen.

Der traumhafte Schlossgarten oder die kleinen Feldsteinkirche stehen für Trauungen zur Verfügung. Nach der standesamtlichen, freien oder kirchlichen Vermählung stoßt Ihr bei einem kühlen Glas Sekt mit Euren Gästen an und genießt die Hochzeitsfeier.

Im festlich eingedeckten Saal und einem köstlichen Menü erlebt Ihr einen unvergesslichen Abend.

Schloss Wulkow
Schloss Wulkow Garten

Angebot Schloss Wulkow

Auf Basis der oben genannten Prämissen hat uns Schloss Wulkow folgendes Angebot zukommen lassen:

  • Grundbestückung eines Tisches, Tischwäsche, Stuhlhussen, Besteck, Gläser, Servietten sind inklusive
  • 4 Gänge Buffet ab 50 vollzahlenden Personen: ab 45,00 € pro Person
  • Getränkepauschale ab Saaleröffnung am Abend (18.30 Uhr ) läuft 7 Stunden, danach kann das Brautpaar entscheiden wie es weiter macht. Entweder wird nach Verbrauch berechnet oder die Getränkepauschale verlängert mit 14,50 € pro Stunde und Personenzahl

Der Preis beträgt 4.760 Euro (Getränkepauschale 7 Std.)

Mögliche Zusatzleistungen

Das Basispaket kann um folgende Leistungen ergänzt werden, die separat berechnet werden:

  • Trauung im Freien oder in der Feldsteinkirche
  • Sektempfang
  • Übernachtungsmöglichkeit für 100 Gäste

Schloss Wulkow ist eine traumhafte Location für eine märchenhafte Hochzeit. Trauung, Empfang, Feier und Übernachtung sind in wunderschöner Umgebung möglich – ganz entspannt und ohne Ortswechsel. Das erfahrene Team steht Euch mit vielen Empfehlungen und Tipps zur Seite und unterstützt auch gerne bei der Vermittlung von Dienstleistern.

Schloss Wulkow

Hochzeitsangebot Philipp eins

Das Philipp eins im Herzen der pfälzischen Kleinstadt Speyer ist eine stilvolle Hochzeitslocation im historischen Ambiente. Das Haus wurde in der Renaissance gebaut und beherbergte Landgraf Philip I.

Die stilvoll eingerichtete Lokalität schafft den Spagat zwischen Privatsphäre im gemütlichen Gastraum und Raum für große Gruppen im Saal. Der alte Dielenboden, die Bühne und der verwunschene Innenhof laden zu ausgelassenen Feiern bei hervorragender regionaler Küche und Pfälzer Weinen.

Dekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und Eukalyptus
Dekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und Eukalyptus

Angebot Philipp eins

Auf Basis der oben genannten Prämissen hat uns das Philipp eins folgendes Angebot zukommen lassen:

  • Raummiete inkl. Tischwäsche, Porzellan, Besteck, Gläser
  • Veranstaltungsleiter und Servicepersonal
  • Müllentsorgung, Verbrauchsmaterialien und Versicherung
  • Getränke beim Empfang
  • Getränkepauschale während der Feier
  • üppiges BBQ Buffet

Der Preis beträgt 10.047 € brutto.

Mögliche Zusatzleistungen

Ergänzend zu dieser Basiskalkulation sind weitere Leistungen ergänzbar:

  • Kaffee als eigener Programmpunkt am Nachmittag
  • Longdrinks, Cocktails & Schnäpse
  • Fotobox, Lichterketten und Raum-Illumination, Trau-Locations sowie die Empfänge dort

Außerdem spricht das erfahrene Team gerne Empfehlungen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Djs, Bands, Dekoration, Fotografen, Trauredner und Floristik aus.

Dekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und Eukalyptus
Dekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und Eukalyptus

Preiskalkulation ist komplex

Auch bei dieser hypothetischen Anfrage sind ganz unterschiedliche Preisstrukturen entstanden. Es gibt Hochzeitslocations, die mit einer Pauschale arbeiten, andere rechnen alles pro Kopf oder nach Verbrauch ab. Auch Mischkalkulationen sind möglich. Manchmal kommt eine separate Miete für die Räumlichkeiten oder auch zusätzliche Kosten für das Personal hinzu.

Es kommt auch vor, dass das bestimmtes Mobiliar separat berechnet wird. Zum Beispiel eine Outdoor Bar im Garten. Manche kalkulieren das Eindecken der Tische extra, ergänzen eine Reinigungspauschale und bieten einen eigenen Veranstaltungsleiter, der bei der Feier vor Ort ist und als Ansprechpartner für Paar, Gäste und Dienstleister agiert.

Die Komplexität einer Feier in einer Location bedingt eben auch viele Variablen, die sich ändern können und die in unterschiedliche Art und Weise bei der Berechnung der Kosten zu Grunde gelegt werden.

Nicht zu unterschätzen ist übrigens die Anzahl der Gäste, die häufig als Kalkulationsschlüssel verwendet wird. Mit steigender Gästezahl erhöht sich nicht nur die Menge an Essen und Getränken, sondern auch der Personalschlüssel für den Service.

Dekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und Eukalyptus

Locationtipp: Hydepark bei Engstingen

Einen besonderen Location Tipp möchten wir hier gerne noch ergänzen: Den Hydepark in Engstingen auf der Schwäbischen Alb.

Bereits in zweiter Generation bietet das familiengeführte Unternehmen eine wunderschöne Umgebung für Eure Hochzeit. Zelebriert eine freie Trauung im Garten und feiert in einem der wunderschönen Festsäle und Außenterrasse.

Im dazugehörigen Hotel verbringen ihr und Eure Gäste eine wunderbare Hochzeitsnacht. Klingt fast zu schön um wahr zu sein, oder? Schaut Euch gerne die Website des Hydeparks an.

Hochzeitslocation: Hydepark Ensgstingen
Freie Trauung im Hydepark Engstingen

Warum diese Kosten-Serie auf dem Blog?

Ziel dieses Artikels ist es eine gewisse Transparenz zu vermitteln. Ich möchte ein Verständnis schaffen, weshalb es so schwierig ist einen Fixpreis zu nennen und was das Paar bei einer Anfrage berücksichtigen sollte.

Wer mehrere Angebote einholt, sollte genau hinsehen, nachfragen und bewusst vergleichen. Lasst dabei Euer Bauchgefühl nicht außer acht! Wenn es einen Ort gibt, an dem Ihr Euch wohl fühlt und der Euch verzaubert, ist dies sicher ein großes Plus auf der Liste zur Traumhochzeit! Schließlich findet Eure Feier vornehmlich in dieser Location statt! Vielleicht kann man dafür an anderer Stelle etwas einsparen…

Weitere Insider Tipps zum Thema Location hat Katrin Glaser von Sagt Ja im Blogpost So findet Ihr Eure Hochzeitslocation im Interview beantwortet.

Wir freuen uns auf Euer Feedback!

Wir hoffen, euch ein realistisches Preisgefühl eurer Location gegeben zu haben. Schaut euch verschiedene Locations an und legt fest, was euch wichtig ist.

Habt ihr noch offene Fragen rund um das Thema: Was kostet die Location? Dann stellt sie uns in den Kommentaren!

Mehr über die Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen könnt ihr in unserer Artikelserie „Was kostet eine Hochzeit“ nachlesen. Beiträge über die Kosten von Hochzeitspapeterie, Catering, Hochzeitstorte,  Hochzeitsfloristik, Hochzeitsfotografen, Brautstyling, DJ und Band, Brautkleid und Trauringe sind bereits online – inkl. Hintergrundinfos und Einspartipps.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

4. Januar 2022 Hochzeit, Hochzeitslocation 17 Kommentare

Heiraten in den Bergen – 40 Hochzeitslocations in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Heiraten auf der Alm und in den Bergen Locationstipps
Steinbock Alm

Oben nur der blaue Himmel, links und rechts grüne Wiesen. Ganz unten das Tal mit seinen kleinen Dörfchen. Heiraten in den Bergen gehört genau aus diesen Gründen zu den Traumvorstellungen vieler Hochzeitspaare. Wir haben mehr als 40 Locations in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Euch zusammen gestellt, in denen Ihr Euer Fest der Liebe feiern könnt.

Berghochzeit – Tradition, Atmosphäre und Flair

Ein Feuerwerk an Ideen zündet sich im Kopf, wenn man über eine Hochzeitsfeier in den Bergen nachdenkt. Tracht und Brezen? Geht, klar! Aber es gibt viel mehr! Gemütliche Stuben mit viel Holz und moderne Locations. Tradition und Materialien wurden neu interpretiert. Holz, Filz, Stein – alles, was die Umgebung eh schon in Hülle und Fülle bietet werden verwendet. Offenheit und Weitsicht sind hinzu gekommen. Tolle Terrassen geben großartigen Ausblicke ins Tal frei, Räume mit Panoramafenster lassen beim Essen träumen und auf Dachterrassen kuschelt man sich zum Sterne kucken zusammen.

Und die Küche erst… Knödel, Kräutersalat, Schinken, Kaiserschmarren… Ein Bier! Ehrlich, regional, super lecker und auch mal sterneverdächtig!

Es gibt schier unzählige Möglichkeiten sich in den Bergen das Ja-Wort zu geben. Ein paar Locations in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind hier zusammen getragen, habt Ihr noch weitere oder auch Erfahrungen, die Ihr gerne an andere Paare weiter geben möchtet? Immer her damit!

Heiraten auf der Alm und in den Bergen Locationstipps
Heiraten auf der Steinbockalm
Heiraten in den Bergen Deutschland, Oesterreich Schweiz
Heiraten auf der Alm und in den Bergen Locationstipps4
Heiraten auf der Alm und in den Bergen Locationstipps5

Hochzeitsfotografin Ishtar Najjar hat die schönen Fotos von der Steinbockalm in Maria Alm gemacht.

Hach, ich brauch Urlaub!

Hochzeitslocations in den Bergen

Heiraten in den Bergen – Deutschland

Wannenkopfhütte in Obermaiselstein
Die Salzbergalm über den Dächern von Berchtesgaden
Sportheim Böck in Nesselwang
Sonnen Alm in Aschau im Chiemgau
Berghütte Bärenfalle in Immenstadt im Allgäu
Der Moarhof in Samerberg
Obere Maxlraineralm am Spitzingsee
Freilichtmuseum am Schliersee, nicht ganz mitten in den Bergen aber reinschauen lohnt
Egerner Höfe in Rottach-Egern
Funkenbauers Alm in Unterthingau
Die Rohrkopfhütte in Schwangau
Bärenfalle in Immenstadt im Allgäu
Restaurant Fischer in Stegen am Ammersee (großartige Location für Winterhochzeiten: die Winterlounge)

Heiraten in den Bergen – Schweiz

Berglsteiner See in Breitenbach
Paradies Hotel in Engadin
Hamilton Lodge in Blatten b. Naters
Guarda Val in Sporz
Berghotel Wanna in St. Antönien
Munggä Hüttä in Obmoos
Glacier 3000 in Les Diablerets
Walig Hütte in Gstaad für einen ganz kleinen Kreis
Muottas Muragl in Samedan
Bächlihof in Jona
Hotel und Naturresort Handeck in Guttannen
Siebenschläfer Alp in Amriswil

Heiraten in den Bergen – Österreich

Cafe 3440 auf dem Pitztaler Gletscher
Kristallhütte in Kaltenbach
Hüttendorf in Maria Alm
Maierl Alm in Kirchberg
Toni Alm in Mittersill
Wedelhütte in Stumm
Lisa Alm in Flachau
Bischofer Alm in Alpbach
Angereralm in St. Johann
Almdorf Seinerzeit in Patergassen bei Bad Kleinkirchheim
Steinbockalm in Maria Alm
Die Brenner Alm in Ellmau
Streifalm Kitzbühel
Waldgasthasthaus Triendlsäge in Seefeld
Hohe Mut Alm in Obergurgl

Heiraten im Weingut, in einer Scheune oder am Wasser?

In unserer Google Karte findet Ihr mehr als 600 Hochzeitslocations im Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle, die uns in den 10 Jahren Bloggen begegnet und in positiver Erinnerung geblieben sind, haben wir dort eingetragen.

Außerdem findet Ihr auf dem Blog noch weitere Sammelposts zu anderen Hochzeitslocations.

Falls Ihr aber lieber in nem Weingut heiraten würden, werdet ihr hier fündig. Oder am Wasser? Haben wir auch!

15. Dezember 2021 Freudenfeste 1 Kommentar

Welche Blumen zum Geburtstag verschicken?

/Werbung/ Blumen schenken macht Freude, doch was, wenn man sie dem Geburtstagskind nicht persönlich überreichen kann? Welche Blumen kann man zu Geburtstag verschicken und worüber freut man sich am meisten?

In diesem Blogpost erfährst Du, welche Blumen sich besonders zum Verschicken eignen, welche Sträuße gerade in sind und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

Blumen zum Geburtstag verschicken

Beliebter Klassiker: Ein Blumenstrauß zum Geburtstag

“Die Freundschaft und die Liebe schenken Blumen.” sagte Franz Grillparzer. Wie Recht er damit hat!

Er hat sich fest etabliert, der Blumenstrauß zum Geburtstag. Wen wundert’s denn herrlich farbenfrohe und frisch duftende Blumen zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Blumen gelten seit jeher als das richtige Geschenk für besondere Anlässe. Ihr Wert ist weniger materiell, es geht um die Botschaft, die sie überbringen.

Rote Rose stehen für? Richtig, die Liebe. Aber es gibt noch eine Menge anderer Bedeutungen…

Blumen und ihre Bedeutung

Das mit den roten Rosen war einfach, aber was schenkt man am besten zum Geburtstag?

Hier kommt eine kurze Übersicht zu Blumen und ihrer Bedeutung, damit Du beim Versenden eines Straußes auch alles richtig machst.

Weiße Blumen: Reinheit, Unberührtheit. Wird gerne für die Hochzeit oder Taufe genutzt.

Weiße Rosen: Abschied eines besonderen Menschen

Chrysanthemen & Narzissen: Fröhlichkeit, Leichtigkeit und Verspieltheit

Nelken: Dankbarkeit, Wertschätzung

Gerbera: Freundschaft

Vergissmeinnicht: Treue

Tulpe: Zuneigung, Verbundenheit

Sonnenblume: Freude

Calla: Ewiges Leben

Anemone: Erwartung und Hoffnung

Blumen und ihre Bedeutung. Anemonen
Anemonen stehen für Erwartung und Hoffnung, Schleierkraut für Hingabe und Liebe

Der Blumenstrauß im Wandel – von klassisch gebunden zur wilden Wiese

Eng aneinander und kugelig gebunden, so sah ein ‘ordentlicher’ Blumenstrauß lange aus. Häufig wurde um das klassische Arrangement eine symmetrische Papiermanschette arrangiert, die den Farbton der Blumen aufgriff.

Diese Sträuße gibt es sicherlich weiterhin, doch wer moderne Blumen zum Geburtstag verschicken möchte, entscheidet sich besser für einen angesagten Wiesenstrauß.

Als wäre man mal eben über eine üppige Blumenwiese spaziert und hätte die schönsten Blumen locker zusammengetragen sehen diese Sträuße aus. Wie ein zufälliges und wildes, aber dennoch in sich perfektes Arrangement wirken sie.

Wiesensträuße greifen besonders gerne den aktuellen Boho-Trend auf und werden auch häufig mit getrockneten Blüten und Gräsern kombiniert.

Sehr entspannt wirken sie, wenn sie mit einem groben Leinenband zusammengehalten werden, das locker herunter hängt. Eine Papiermanschette sucht man hier vergebens!

Wiesenstrauß zum Geburtstag versenden

Sprüche um Blumen zum Geburtstag zu verschicken

Ein Strauß kommt selten alleine, meist ergänzt man ihn mit einer Grußkarte zum Geburtstag. Doch was schreibt man dort hinein? Von lustig bis tiefsinnig reichen die Sprüche, die wir hier für Dich zusammengetragen haben:

  • Blumen sind die schönsten Worte der Natur. (Johann Wolfgang von Goethe)
  • Ein Garten ohne Blumen ist wie ein Leben ohne Liebe.
  • Eine Blume macht sich keine Gedenken, ob sie mit den anderen mithalten kann. Sie blüht einfach.
  • Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will. (Henry Matisse)
  • Blumen sind das Lächeln der Erde.
  • Blumen brauchen Sonnenschein und ich brauch dich zum glücklich sein.
  • Wilde Blumen und gute Freunde kommen immer wieder.
  • Blumen wachsen langsamer als Unkraut.

Welche Blumen halten lange frisch?

Es gibt schon große Unterschiede bei der Haltbarkeit von Schnittblumen. Das Gute: Will man Blumen zum Geburtstag verschicken, achtet der Anbieter bereits auf die richtige Auswahl, damit der Strauß auch frisch ankommt.

Besonders Nelken, Chrysanthemen und Alstromerien halten besonders lange in der Vase. Aber auch Craspedia und Lisianthus sind wahre Dauerblüher.

Hortensien sorgen nicht nur für ordentlich Volumen, sondern bleiben, ebenso wie die exotischen Protea, richtig lange frisch.

Evergreens sind Eukalyptus, Disteln, Schleierkraut und Myrre. Sie bringen grünen Schwung in das Bouquet und halten sehr lange durch. Meist sind sie sogar auch zum Trocknen geeignet!

Sollte die Zeit der ein oder anderen Blume mal gekommen sein, entferne sie einfach einzeln aus dem Strauß oder zupfe die verwelkten Blütenblätter vorsichtig ab. Bei Rosen funktioniert das richtig gut und verlängert die Lebensdauer des Straußes enorm.

Extra Tipp:

Auf jeden Fall das Päckchen ‘Blumenfrisch’, das man zum Strauß meist dazu geschenkt bekommt, ins Blumenwasser geben und die Stiele der Länge nach einschneiden.

Berücksichtigt Ihr diese Tipps, wird der Beschenkte und auch Du sehr lange viel Spaß an Blumen haben!

 Blumenstrauß mit weißen Anemonen

20. November 2021 Hochzeit, Know-How, Service 1 Kommentar

Was kostet eine Hochzeit? IX. Das Catering

Teil 9 der Serie: Was kosten das Catering?

Unsere Kosten-Serie geht weiter! Wir haben die Caterer, Bartender Palmeri Catering und Baba and the Gang zum Thema Was kostet das Catering? befragt.

Leckeres Essen gehört zu jeder guten Party! Mit einem Aperitif und kleinen Häppchen beginnt die Verköstigung. Hochzeitstorte, Candy Bar und Kuchenbuffet. Dann das große Dinner mit mehreren Gängen. Und zu später Stunde noch einen Mitternachtssnack.

Feste ohne Köstlichkeiten – geht nicht! Es geht sogar noch weiter: Mit gutem Essen beeinflusst ihr auch die Stimmung eurer Hochzeit maßgeblich! Schmeckts den Gästen, ist die Stimmung fröhlich und ausgelassen.

Wir finden zu einer Hochzeit gehört gutes und ausgewähltes Essen – am besten so, dass alle Gäste glücklich werden – und natürlich auch ihr als Brautpaar.

Genau darum geht es: Was bieten Caterer und Bartender an? Wann müsst ihr euch darum kümmern? Welche Kosten kommen auf euch zu? Wie setzen die sich zusammen? Gibt es Einsparpotential?

Inhalt:

  • Warum wir über die Preise fürs Catering schreiben?
  • Was solltet ihr bei der Catering-Anfrage wissen?
  • Wann solltet ihr euch um euren Caterer oder Bar kümmern?
  • Wie gestalten sich die Preise vom Catering? Preisbeispiele von Hochzeits- Caterern, Bartendern und Co.
    • PALMERI Catering
    • Baba and the Gang
  • Einsparpotentiale für das Catering
  • Woran ihr nicht sparen solltet!
  • Fazit: Was kostet eine Hochzeit? IX. Das Catering
Baba and the Gang Kosten Catering Hochzeit
Foto von Baba and the Gang
Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering

Warum wir über die Preise fürs Catering schreiben?

Bei der Recherche nach der perfekten Kombination aus Vorspeise, Hauptgang, Wein, Dessert, Häppchen, Mitternachtssnack und Co. fühlen sich Brautpaare von den unzähligen Möglichkeiten und deren Kosten komplett erschlagen. Warum?

Ganz einfach, keiner kommuniziert Möglichkeiten, Kosten und Preise offen! Ihr als Brautpaare habt gar keine die Chance zu Wissen was möglich ist und dann auch noch die Preise vorher zu kennen. Dabei ist die Hochzeits-Budget-Planung ein essentieller Bestandteil eurer Vorbereitungen.

Wir zeigen euch, welche Kosten für euer Catering auf euch zu kommen. Wir geben euch einen Einblick wie Caterer und Bartender kalkulieren, welche Leistungen ihr erwarten könnt und welche Preise sie dafür verlangen.

Nur mit einem realistischen Preisgefühl könnt ihr euer Budget sicher planen und die Qualität eurer Dienstleister richtig einschätzen.

Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering

Was solltet ihr bei der Catering-Anfrage wissen?

Immer gut, wenn ihr wisst ob ihr ein Buffet oder ein Menü anbieten wollt. Für wie viele Gäste soll der Caterer kochen? Habt ihr konkrete Wünsche – was soll es unbedingt zu Essen oder Trinken geben? Besondere Cocktails? Wird es Sonderwünsche wie glutenfrei, laktosefrei o.Ä. geben? Oder soll vielleicht live gegrillt werden?

Wann solltet ihr euch um euren Caterer oder Bar kümmern?

Auch beim Catering gilt, so früh wie möglich kümmern! Mindestens 1 Jahr im Voraus ist absolut empfehlenswert. Einfach um euch euren Termin zu sichern.

Detail-Absprachen und Co. trefft ihr i.d.R. wenige Monate vor eurer Hochzeit.

Den perfekten Zeitpunkt für eine Buchung gibt es doch nie ;-) Da wir aktuell Einen Wohnwagen besitzen und ein Baba Haus, können wir leider keine Termine reservieren. Ist er fest gebucht, ist er für den Tag auch blockiert und vergeben. Daher ist eine frühzeitige Buchung ratsam. 

Baba and the Gang
Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering
Baba and the Gang Kosten Catering Hochzeit
Foto von Baba and the Gang

Wie gestalten sich die Preise vom Catering? Preisbeispiele von Hochzeits-Caterern, Bartendern und Co.

Wir haben PALMERI Catering und Baba and the Gang nach ihrer Arbeit und ihren Preisen gefragt.

PALMERI Catering

Palmeri Catering verwöhnt mit “köstlich kreativer” Küche und hat uns ein Beispiel-Angebot für 60 Gäste geschickt. Darin sind alle Komponenten für ein Hochzeitscatering enthalten. Quasi ein kulinarisches “rund-um-Paket”.

Gut zu wissen: Kinder werden dabei wie folgt berechnet:

  • 1-6 Jahre: Ohne Berechnung
  • 7-11 Jahre: zur Hälfte berechnet (halbe Portionen werden aufgerundet)
Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering

BEISPIEL-ANGEBOT VON PALMERI

Für 60 Personen, davon 4 kleine und 4 ältere Kinder.

Speisen – 3002,40 Euro

  • Fingerfood flying serviert
    • Kräutercrepelachsroulade, Auberginenröllchen und Bocconcini di Speck
  • Vorspeise auf Etageren am Tisch serviert
    • Antipastiplatte Campania mit gegrillter Zucchini, Auberginen und Kräutersaitling
    • Mediterrane Brotauswahl
  • Hauptspeise von verschiedenen Buffetstationen
    • Tagliolini aus dem Parmesanlaib, frisch am Buffet zubereitet – “Front Cooking”
    • Feersische Rinderhüfte an einer Thymiansauce dazu Rosmarinkartoffeln und badischer Stangenspargel
    • Gefülltes Doradenfilet mit Zitronen- Kräuterbrösel an einer Proseccosauce dazu Risotto, Broccoli und Romanesco
  • Dessert in kleinen Gläsern zur Hochzeitstorte serviert
    • Klassiker Tiramisu
    • Passionsfruchtmousse
  • Zur Stärkung für eine lange Nacht
    • Salsiccia (italienische Bratwurst)

Getränke – 894 Euro
Getränkepauschale für Soft- und Alkoholgetränke für 4 Stunden mit u.a. Mineralwasser, Limonaden, Säften und Saftschorlen, sowie Sekt, Bier und Weine.

Möglicher Zeitlicher Ablauf

  • Abfahrt der Servicekräfte & Aufbau: 16 Uhr
  • Beginn des Essens mit Vorspeise: ab 19 Uhr
  • Abholen des Equipments am nächsten Tag: 9- 12 Uhr

Personal – 1075,55 Euro
Vor Ort und im Hintergrund tätig sind Servicekräfte, Köche, Kochassistenten und Logistiker für Buffetaufbau und sonstige Tätigkeiten.

Equipment für die Hochzeit – 473,10 Euro
Buffet-Tische für die Live-Cooking Station, Gedeck Buffet für Vor-, Haupt- und Nachspeise, ohne Servietten, inklusive Reinigung.

Gesamtkosten Catering: 5445,05 Euro
(alle Preise inkl. Mehrwertsteuer)
Kostenschätzung pro Person (ausgehend von 54 Personen): 100,83 Euro.

Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering
Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering

Durch die Verwendung ausschließlich unverarbeiteter und frischer Produkte, bekommen unsere Speisen ihre unverkennbare Qualität – was man riecht, sieht und auch schmeckt.
Gute Lebensmittel – guter Geschmack. Die Qualität zeichnet sich aus diesem und weiteren Faktoren aus: Herkunft, Frische und letztendlich die perfektionierte Verarbeitung.

PALMERI Catering

Was kosten Sonderwünsche?

Viele “Sonder”wünsche sind für PALMERI gar kein Problem. Oder genauer: Keine klassischen Sonderwünsche mehr. Bei Wünschen nach “glutenfrei” oder vegan müssen Brautpaare keine Preisexplosion befürchten.

Klassische Buffetvarianten findet ihr auch auf der Homepage von PALMERI unter Buffetideen. Bei diesen Buffets ist das Buffetpersonal bei einer Gästeanzahl von 60 dann 2 Stunden inklusive.

Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering
Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering
Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering
Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Foto von PALMERI Catering

Baba and the Gang

Baba and the Gang ist ein junges Team, dass euch und eure Gäste mit köstlichen Cocktails und Getränken verwöhnt.

Kostenbeispiel: Paket 1

12 Stunden Sektempfang 60 Personen unbegrenzt trinken:

  • Miete Baba Haus oder Baba Wohnwagen inkl. Auf- und Abbau – 349 Euro
  • Prosecco, Orangensaft, 2 Mitarbeiter, Gläser & Servierten, Deko – 590 Euro
  • Anfahrt in Frankfurt am Main – Kostenlos, alles weitere 0,60 Euro pro Kilometer

Paket 1 Gesamtkosten: 939 Euro inkl. MwSt.

Baba and the Gang Kosten Catering Hochzeit
Foto von Baba and the Gang

Kostenbeispiel: Paket 2

4 Stunden Cocktailbar 60 Personen unbegrenzt trinken:

  • Miete Baba Haus oder Baba Wohnwagen inkl. Auf- und Abbau – 349 Euro
    (Die Cocktailkarte wird individuell nach dem Wunsch des Brautpaares umgesetzt, hier ein Beispiel von Baba and the Gang)
  • 3 Cocktails & 2 Mocktails (z.B.: Mit Alkohol: Mojito, Gin Fizz & Moscow Mule Ohne Alkohol: Virgin Mojito &  Exotic Punch), 2 Mitarbeiter, Gläser & Servierten, Deko – 1920 Euro

Paket 2 Gesamtkosten: 2.269 Euro inkl. Mehrwertsteuer

Baba and the Gang Kosten Catering Hochzeit
Foto von Baba and the Gang

Sollte der Wunsch bestehen, nach Verbrauch abzurechen. Kein Problem! Die Preise bei Alkoholfreien Cocktails liegen bei 5 Euro und mit Alkohol bei 8 Euro. Je nach Anzahl der Gäste vereinbaren wir dann zusätzlich einen Mindestumsatz. 

Zusammensetzung der Preise:

  • Vorbereitungszeit:
    • Kommunikation mit dem Brautpaar/Wedding Planer
    • Erstellung eines KostenvoranschlagsAbsprache mit dem Brautpaar der Getränkekarte 
    • Einkauf der Ware
    • Grafik & Druck der Getränkekarte
  • Event:
    • Mitarbeiter (diese werden bereits ab dem Zeitpunkt der Abfahrt vergütet)
    • Gläser 
    • Servierten
    • Deko (Blumen, Vasen, Hocher, Teppiche etc. (dies kann auch gerne mit dem Brautpaar abgestimmt werden und an die Hochzeitsdeko angepasst werden)
  • Nach dem Event:
    • Reinigung des Wohnwagens (innen und außen ca. 2-3 Stunden)
    • Gläser spülen
    • Ware ausladen

Was benötigt Baba and the Gang vor Ort:

Genug Platz um den Baba Wohnwagen oder das Baba Haus aufzustellen und eine einfache Steckdose. Alles weitere bringen sie mit.

Wie läuft der Auf- und Abbau ab?

The Gang kommt ca. 1,5 Stunden vor Buchungsbeginn an umaufzubauen. Direkt nach dem Buchungszeitraum bauen sie wieder ab und verlassen die Veranstaltung. 

Baba and the Gang Kosten Catering Hochzeit
Foto von Baba and the Gang

Was ist mit Sonderwünschen?

Baba ist sehr flexibel und die Gang selbstverständlich auch! Sie versuchen alles Umzusätzen, was ihr euch wünscht!

Ihr wollt den Baba Wohnwagen für Eure Hochzeitsfotos als Hintergrund nutzen? Die Gang will dann aber auch mit drauf ;-)

Das Brautpaar will auch ne runde Cocktails Shaken? Steig ein und zeigt was ihr könnt!

Gut zu wissen: Baba and the Gang bietet auch Cocktailkurse und Gin tastings an.

Baba and the Gang Kosten Catering Hochzeit
Foto von Baba and the Gang
Baba and the Gang Kosten Catering Hochzeit
Foto von Baba and the Gang
Baba and the Gang Kosten Catering Hochzeit
Foto von Baba and the Gang

Einsparpotentiale für das Catering

Für die Sparfüchse unter euch gibt es an der einen oder anderen Stelle Einsparpotential.

Eigenes Servicepersonal und ein selbst organisierter Getränkeservice – das kann Kosten einsparen.

PALMERI Catering

Das Brautpaar kennt seine Gäste am besten! Hast Du trinkfreudige Gäste, ist eine Getränkepauschale sinnvoll. Hier weiß das Brautpaar direkt, mit welchen Kosten sie kalkulieren müssen und haben keine große Überraschung am Ende der Hochzeit. Ist es eher ein Tagesevent, mit weniger Alkohol Konsum, wäre eine Abrechnung nach Verbrauch sinnvoller. 

Baba and the Gang

Sprecht mit eurem Dienstleister über eure Vorstellungen und euer Budget. Spielt dabei mit offenen Karten. Traut euch und fragt direkt nach Einsparmöglichkeiten.

Woran ihr nicht sparen solltet!

Spart nicht an hochwertigen Lebensmitteln und guten Getränken, professionellen Köchen und deren Beratung. Wäre doch schade, wenn die Gäste das Gesicht verziehen, weil Nudeln versalzen, das Gemüse verkocht und der Braten zäh ist.

Caterer haben Erfahrung! Sie wissen was zu tun ist, um großere Mengen Sekunden genau für alle heiß zu servieren und welcher Wein zum Menü passt. Ihr gebt Impulse und Wünsche, der Caterer zeigt sein Können und macht alle Gäste glücklich. Perfekt, wenn die Gäste noch Wochen später von eurem Menü schwärmen!

Ganz ehrlich? Wenn sich die Gäste an eines erinnern, dann daran ob sie sich wohlgefühlt haben. Das bleibt! Investiert daher lieber einmal in ein köstliches Menü/Buffet und macht alle glücklich.

Fazit: Was kostet eine Hochzeit? VII. Das Catering

Hinter professionellem Catering und Bar steckt viel Können und Arbeit. Dank professioneller Ausbildung, persönlicher Beratung und viel Erfahrung werdet ihr am Hochzeitstag alle satt und glücklich feiern!

Klar, dass die Arbeit, professionelles Equipement, Aufbau und Anfahrt, Abbau und Nachbereitung der Caterer fair bezahlt wird. Für eurer Catering solltet ihr mit Kosten zwischen 4000 und 7000 Euro rechnen, wenn ihr mit ca. 60 Personen rechnet. Für die Bar mit um die 2000 Euro. Nach oben offen und abhängig von euren Wünschen.

Es lohnt sich Essen & Getränke in professionelle Hände zu geben. Ihr habt die Möglichkeit euch bei der Zusammenstellung es Buffets oder Menüs professionell beraten und eure Wünsche mit einfließen zu lassen. Übergebt nun an die Profis und macht euch keine Sorgen mehr!

Für die Sparfüchse unter euch gibt es an der einen oder anderen Stelle Einsparpotential. Spart dabei aber bitte nicht am falschen Ende!

Jedes Brautpaar hat unterschiedliche Wünsche – die einen fühlen sich am Buffet besser aufgehoben, die anderen feiern lieber mit Menü.

Wir freuen uns auf Euer Feedback!

Wir hoffen, euch ein realistisches Preisgefühl zur Kalkulation eurer Hochzeitsfeier gegeben zu haben. Besprecht euch mit eurem Caterer und legt fest, was euch wichtig ist.

Habt ihr noch offene Fragen rund um das Thema: Was kostet das Catering für eure Hochzeit? Dann stellt sie uns in den Kommentaren!

Mehr über die Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen könnt ihr in unserer Artikelserie „Was kostet eine Hochzeit“ nachlesen. Beiträge über die Kosten von Hochzeitspapeterie,  Brautkleidern,  Hochzeitstorte,  Hochzeitsfloristik, Hochzeitsfotografen, Brautstyling, DJ und Band, Trauringe und Locations sind bereits online – inkl. Hintergrundinfos und Einspartipps.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

Kosten Catering Hochzeit Fräulein K sagt Ja
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden