Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(0)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

5. September 2021 Hochzeit, Hochzeitsdekoration, Hochzeitslocation, Real Weddings 1 Kommentar

Hochzeit auf dem Bauernhof

Ihr wisst, dass wir Trockenblumen, Bauernhöfe und Scheunenhochzeiten lieben! Tabea und Erik haben sich auf dem elterlichen Hof trauen lassen. Ihre Hochzeit auf dem Bauernhof hat Fotograf Robert Buchner begleitet. Er zeigt uns traumhafte Eindrücke ihrer Trauung.

Mitten in Niedersachsen sollte die Trauung auf dem elterlichen Landwirtschaftsbetrieb stattfinden. Eine freie Trauung mit anschließender Feier. Dank Regenschauer wurde die Trauung spontan in den Kuhstall verlegt.

Eine atemberaubend schöne Inspiration für euch zukünftige Brautpaare – mit Faible zum Landleben.

Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
  • 3D Schriftzüge fürs Willkommensschild 'Sophia'
    3D Schriftzüge fürs Willkommensschild ‘Sophia’
    69,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Fotoshooting auf dem Hof

Vor der Trauung hat Fotograf Robert Buchner das verliebte Brautpaar fotografiert. Ob Scheune, Holzschuppen oder Einfahrt – ein Bauernhof bietet viele atemberaubende Motive für Hochzeitsfotos.

Nach dem Shooting wird es ernst: Die ersten Gäste treffen ein und ihre Hochzeit auf dem Bauernhof sollte beginnen.

Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land

Bei Regen: Trauung im Kuhstall

Noch während dem Shooting zog sich bereits der Himmel zu. Tabea und Erik mussten kurzfristig umplanen.

Um kein Risiko einzugehen, haben die beiden ihre freie Trauung in den Kuhstall verlegt. Innerhalb von Minuten wurde alles hergerichtet. Inklusive Bänke, Equipments und Traubogen.

Wisst ihr was? Das war die beste Entscheidung, die Tabea und Erik hätten treffen können.

Seht selbst!

Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land

Hochzeit auf dem Bauernhof

Nach dem fröhlichen Sektempfang im Hof fanden die Feierlichkeiten in einer wunderschön dekorierten Diele statt.

Rustikale Möbel kombiniert mit Vintage- Dekorationen. Dazwischen Eukalyptus, Windlichter, Baumscheiben und Stabkerzen in goldenen Messinghaltern. Ein unvergessliches Erlebnis.

Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land

Deko & DIY-Ideen für eure Trauung auf dem Bauernhof

Von Hand beschriebene Schilder, locker gebundene Sträuße und alte Möbel. Der Vintage Look hat es den beiden angetan.

Mit etwas Geschick haben Tabea und Erik vieles davon selber gemacht:

  • DIY Wegweiser
  • Traubogen aus Birkenstämmen
  • Windlichter aus alten Einmachgläsern

Ganz nach dem Motto “einfach machen” haben die beiden ihre Hochzeitsfeier mit stilvollen DIY-Ideen dekoriert.

Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land
Hochzeit auf dem Bauernhof - Location, Deko, DIY-Ideen und Tipps für eure Trauung im Kuhstall. Romantisch Heiraten auf dem Land

Hochzeitslocations

Na, wollt ihr eure Hochzeit auf dem Bauernhof feiern? Habt aber keinen Betrieb in der Familie?

Wie wäre es mit Heiraten in der Scheune. Klickt mal in diesen Beitrag: Wir haben euch Deutschlands schönste Hochzeitsscheunen im Überblick zusammengefasst.

6. August 2021 Hinterlasse einen Kommentar

3D Schriftzüge fürs Willkommensschild ‘Sophia’

Mit diesen individuell für Euch hergestellten Schriftzügen gestaltet Ihr ganz einfach das Willkommensschild Eurer Hochzeit.

Das Wort ‘Willkommen’, Eure Namen, ein ‘&’ und das Datum lasern wir für Euch aus Acryl. Die Rückseite der Buchstaben ist selbstklebend, so dass sie auf allen glatten Oberflächen haften.

Damit die Worte auch gerade aufgebracht werden, liefern wir die einzelnen Buchstaben in einer Wortschablone.

Maße:
Je nach Länge der Namen variiert der Schriftzug etwas, die maximale Breite beträgt jedoch 50cm. Die maximale Höhe liegt bei 10cm. Namen mit unterschiedlichen Längen werden aufeinander abgestimmt, so dass ein schönes Gesamtergebnis entsteht.

Inhalte:
Schriftzug ‘Willkommen’, ‘Name 1’, ‘Name 2’ und Hochzeitsdatum.

Die Platte, die auf den Fotos zu sehen ist, ist eine MDF Platte mit 60x120cm. Sie ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber in jedem Baumarkt erhältlich.

27. Juli 2021 Hinterlasse einen Kommentar

10 personalisierte Namensschildchen Holz ‘Zitrone’

Die Namensschildchen sind ideal für die Platzordnung bei Hochzeiten, Taufen oder Geburtstagen. Sie werden individuell mit den Namen Eurer Gäste graviert, die anschließend als kleine Erinnerung mit nach Hause genommen werden können. Auch schön als Beschriftung Eures Buffets.

Größe: ca. 8 x 5 cm
Material: 3mm Pappelholz

12. Juli 2021 Hochzeit, Honeymoon & Flitterwochen, Urlaub Hinterlasse einen Kommentar

Unser 15. Hochzeitstag in der Seezeitlodge am Bostalsee

Werbung// Wir haben unseren 15. Hochzeitstag im Wellnesshotel Seezeitlodge am Bostalsee gefeiert. Ganz entgegen unserer normalen Gewohnheiten dieses Datum zwar zu würdigen, aber dennoch ‘nichts besonderes’ zu unternehmen.

Doch nach den fordernden Monaten der Pandemie und dem guten Gefühl es gemeinsam gemeistert zu haben, wollten wir es in diesem Jahr zelebrieren. Die Seezeitlodge im schönen Saarland erschien uns ideal dafür.

Lobby und Bar der Seezeitlodge

Flittern im Saarland? Auf jeden Fall!

Wir leben in Karlsruhe. Im Umkreis von zweieinhalb Autostunden erreichen wir einige schöne Gegenden. Den Schwarzwald, die Alb, den Taunus, die Pfalz, das Elsass oder auch das Saarland.

Ist man auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Wellness Hotel in dieser Region, werden die Auswahlmöglichkeiten überschaubar. Besonders, wenn man den Freitagnachmittag nicht auf der oft gestauten A8 oder A5 verbringen, sondern bereits völlig entspannt auf einer Terrasse sitzen möchte.

Alleine die Anreise von unter zwei Stunden ins Saarland begeisterte uns bereits. Stau- und stressfrei trafen wir gegen 17 Uhr im Hotel ein und starteten den Tag mit einem Glas Sekt auf unserem Balkon des zum See ausgerichteten Zimmers.

Hochzeitstag in der Seezeitlodge
Frühstück zu Zweit im Zimmer

Mein erster Eindruck der Seezeitlodge

Das Hotel Seezeitlodge liegt am Bostalsee, eine Stausee, der Ende der 60er Jahre entstand. Witzigerweise sieht man weder den See noch das Hotel bis man die Lobby betritt. Es integriert sich elegant in die Natur, schmiegt sich an den Hang und tut alles, um nicht aufzufallen und dennoch das Schönste zu ermöglichen.

Die Verbundenheit mit dem Ort, der Natur und den keltischen Wurzeln der Region überträgt sich auf die Gäste und lässt sie zur Ruhe kommen. Dennoch hat man hier nicht das Gefühl still sein zu müssen. Eine herzliche Fröhlichkeit sprüht uns von Seiten der Mitarbeiter entgegen, auf der großen Terrasse mit Seeblick klingen Gläser und Lachen und irgendwo wird im Wasser geplanscht.

‘Hier sind wir richtig!’ war mein erster Gedanke als wir beim Begrüßungsgetränk in der Lobby saßen. Die Architektur, das Innendesign, die Menschen. Ein wunderbarer Ort.

Die Leichtigkeit der Sommersonnenwende trägt uns durchs Wochenende

‘Alban Hevin’ ist das traditionelle Sonnenfest der Kelten, das zwischen dem 20. und 26. Juni gefeiert wurde. Man dankte dem Reichtum der Natur und feiert unbeschwert das Leben.

Das Hotel ist nach keltischem Vorbild architektonisch exakt auf den Verlauf der Sommer- und Wintersonnenwende ausgerichtet. Was sich mystisch anhören mag, sorgt zum einen für wunderschönes Licht (das freut sich mein Fotografenherz) und zum anderen für eine fast greifbare Freiheit langer Sommernächte.

Die untergehende Sonne lässt nicht nur die Terrasse im goldenen Licht erstrahlen, sondern scheint bis zu ihrem verschwinden am kleinen Yachthafen in die Innenräume des Hotels.

Wir haben uns treiben lassen von diesem Gefühl und jeden Augenblick genossen. Das wunderschöne Zimmer mit Blick zum See, den großartigen Wellnessbereich das hervorragende Essen und die Menschen, die es genauso empfunden haben.

Sonnenterrasse in der Seezeitlodge
Drink auf der Hotel Terrasse

Der schönste Hotel Wellnessbereich, den ich bisher erlebt habe

Ein paar Zeilen möchte ich gerne dem absolut außergewöhnlichen Spa der Seezeitlodge widmen. Als Bloggerin durfte ich schon einige großartige Hotels kennenlernen, meine Reisetipps findet Ihr auf dem Blog, doch kein anderes Hotel kann bislang in Sachen Wellness mit der Seezeitlodge mithalten.

Der weitläufige Saunabereich mit unterschiedlichen Saunen und Anwendungen drinnen und draußen war unser ‘Place to be’ am Tag. Hier ein paar Bahnen im Infinity Pool ziehen, dort schwitzen in der Panorama Sauna mit Seeblick, ein Nickerchen in den Schaukeln am ‘Ritualplatz’ mit Feuerstelle und zum Abschluss ein Sprung ins Tauchbecken bei der Jurte – es tat so gut!

Aus Rücksicht auf die anderen Gäste habe ich nur wenige Fotos gemacht, schaut Euch gerne auf der Seite des Hotels um!

Meine persönliche Lieblingsstelle war jedoch der kleine Bach, den man barfuß durchschreitet. Die Vögel zwitschern, das Wasser ist herrlich kühl, die Kieselsteine massieren die Fußsohlen und durch den futuristischen Balkon schaut man einmal mehr zum See. Dieses Erlebnis fand ich einfach großartig!

Hier wird am Nachmittag im Spa Bereich Kaffee und hausgemachter Kuchen serviert. Herrlich!

Fazit: Unser Hochzeitstag im Saarland

Es war ein besonderer Tag, den wir in diesem Jahr an einem besonderen Ort feierten. Hotels dieser Kategorie lassen selten Wünsche offen, da mag ich ganz ehrlich sein.

Doch die Seezeitlodge hat uns berührt.

Die Harmonie, die sie ausstrahlt, überträgt sich auf die Gäste. So wie sich das Hotel ganz still in die Natur integriert, fühlt man sich auch als Gast geerdet.

Ich mag die Architektur und das Innendesign so gerne! So viel herz steckt darin, so durchdacht ist es. Auch unter nachhaltigen Aspekten übrigens! Die Lamellen der Balkonverkleidung sind beispielsweise auf Schatten optimiert, was ein Erwärmen der Zimmer reduziert. Es gibt keine klassische Klimaanlage, sondern ein Kühlungssystem über die Böden und Decken.

Man bucht mit dem Zimmer eine Verpflegung vom Feinsten. Ein hervorragendes Frühstücksbuffet, Kaffee und Kuchen am Nachmittag und einem fantastischen vier Gänge Menü am Abend. Soweit möglich werden regionale Zutaten genutzt, das Brot, die Kuchen und alles Gebäck werden in der Hauseigenen Patisserie gebacken.

Ich komme ins Schwärmen. Kurz: Es hat uns außerordentlich gut gefallen und wir werden ganz bestimmt nochmal hier her kommen. Diesmal ohne einen Hochzeitstag, dafür aber im Winter. Ich stelle es mir wunderschön vor, wenn der Nebel über dem See hängt und man sich einkuscheln kann…

Sonnenuntergang am Bostalsee

30. Juni 2021 Brautstrauß & Floristik, Green Wedding - Nachhaltig heiraten, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Green Wedding – Nachhaltig Heiraten

Schaut euch das Inspirations- Shooting an! Und nehmt euch nachhaltige Tipps mit, die ihr bei eurer Hochzeit umsetzen könnt!

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Zurecht! Davon ist auch Weddingplannerin Jacqueline Deininger überzeugt und hat gemeinsam mit anderen Hochzeitsdienstleistern ein umwerfendes Styled Shoot auf die Beine gestellt. Ganz unter dem Motto “Green Wedding – Nachhaltig Heiraten”.

“Wir würden Brautpaaren gerne aufzeigen, dass sich eine nachhaltige und ressourcensparende Hochzeit in jedem Fall lohnt, hübsch aussehen kann und man dabei auch regional und saisonal bleiben kann.”

Weddingplannerin Jacqueline Deininger

Und das ist so was von gelungen! Hut ab!

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Green Wedding – Nachhaltig Heiraten

Die ersten Eindrücke des nachhaltigen Styled Shoots machen sprachlos! So ein beeindruckend umgesetztes Konzept!

Weddingplannerin Jacqueline Deininger hat sich gemeinsam mit Dienstleistern aus der Hochzeitsbranche zusammengesetzt und ein Hochzeitskonzept unter dem Motto “Nachhaltigkeit” entwickelt.

Alle Dienstleister haben sich ins Zeug gelegt und “grün” in ihrem Bereich umgesetzt – als Inspiration für euch als zukünftige Brautpaare. Fotografin Melanie Metz hat die Inspiration gekonnt festgehalten. Gemeinsam zeigen sie euch Einblicke und Ideen wie ihr eure Hochzeit nachhaltiger gestalten könnt.

Nachhaltig Heiraten: Die Location

Die Location Schloss Ehrenfels der „Wimsener Mühle & Schloss Ehrenfels“ Tress Gastronomie strahlt eine unvergleichliche Atmosphäre aus. Voller Geschichte stehen die dicken, ehrfürchtigen Mauern da.

Ausgiebig gefeiert wird direkt auf der Wiese vor dem Schloss. Der in elegantem weiß gehaltene Tisch voller bunter Akzente aus Blüten, Obst und Gemüse bildet einen herrlichen Kontrast zur Schlossmauer.

Perfekte Traumlocation für die Hochzeit unter freiem Himmel!

Nachhaltigkeits-Tipp: Sucht euch eine Location in der Nähe aus, damit eure Anfahrtswege möglichst kurz bleiben.

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Brautkleid, Schmuck und Make Up

Die beiden Models Tina & Timo haben sich schick gemacht! Isabel Plett war für Hair & Make Up zuständig.

Beim Brautstyling legt sie wert auf tierversuchsfreie Naturkosmetik. Sie unterstreicht Tinas natürliche Schönheit mit warmen, erdigen Tönen und zaubert einen wunderbar natürlichen Glow.

Nachhaltigkeits-Tipp: Natürlich und dezent eingesetzte Naturkosmetik verwenden.

Brautkleid & Zweiteiler

Das feierlich, verspielte Brautkleid und der auffällige Zweiteiler sind von Sina Fischer Design.

Brautkleid Elina made in Germany

Das bodenlange Spitzenbrautkleid betont die schlanke Silhouette der Braut. Die Boho-Spitze im grafischen Muster ist eine Made-in-Germany Spitze.

Rock & Top – Brautkombi

Der glockenförmige, weich fallende Rock und das extravagante Brauttop mit Spitze aus Deutschland stehen Tina ausgezeichnet. Das Brauttop lässt sich nach der Hochzeit einfach zu feinen Hosen, kurzen Röcken oder auch zu Jeans und Shorts kombinieren.

Schmuck & Ringe sind von Grüngold.

Nachhaltigkeits-Tipp: EInfach kombinierbare Brautmode & Brautschmuck, die nach der Hochzeit nochmal getragen werden können.

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Nachhaltige Papeterie

Grafikerin Tizia Neuenhagen „Miss Hanami“ hat Einladungen, Menü und Co. auf Papier gedruckt, das Grünschnitt, Hanf und Stroh und FSC-zertifizierte Fasern beinhaltet.

Wenn man an dem Papier schnuppert riecht es wie eine frisch gemähte Wiese.

Grafikerin Tizia Neuenhagen „Miss Hanami“

Stoffbänder & Stoffbeutel statt Umschläge

Statt Umschläge hat Tizia die Einladungen in Stoffbeutel aus Bio-Baumwolle gepackt. Die Idee dahinter: Save the Date, Einladungen & Dankeskarte persönlich überreichen!

Die Beutel können die Gäste anschließend für den Einkauf von Obst & Gemüse oder als Brotbeutel weiter nutzen.

Von Hand gerissene und gefärbte Baumwollbänder von Tine & Paul geben der zarten Papeterie etwas feierliche Legeres.

Willkommensbanner

Das Highlight für die eintreffenden Gäste ist das Willkommensbanner. Auf 100% organische Bio Halbpanama Baumwolle gedruckt, lädt es zum Fest ein.

Formuliert das Banner allgemeiner und nutzt es für eine Geburtstagsfeier oder für eure Wohnungstüre.

Nachhaltigkeits-Tipp: Wiederverwendbare Elemente (Stoffbänder, Stoffbeutel) mit nachhaltiger Papeterie kombinieren und Einladungen persönlich überreichen!

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Nachhaltig Heiraten: Floristik & Dekoration

Minze, Rosmarin und Salbei. Cosmeen, Strohblumen und Dahlien. Kombiniert mit Löwenmäulchen, Kamille und Sommerflieder. Dazwischen regionales Obst und Gemüse. Floristin Gisela „Die Kathe“ hat eine atemberaubende Kombination aus Blüten, Obst und Gemüse dekoriert. Feierlich schick und zugleich bodenständig.

Die verwendeten Blumen sind alle regional und saisonal. Entweder aus meinem Garten bzw. von Bio-Gärtnereien aus Baden-Württemberg, teilweise von der Insel Mainau.

Gisela Spielvogel-Kath „Die Kathe“

Statt Steckmasse aus Kunststoff verwendet sie Ikebana Kenzan. Das ist ein wiederverwendbarer Blumensteckigel, in dem die Blüten einfach arrangiert werden.

Für die Bänder des Brautstrauß hat Gisela naturgefärbte Seide verwendet.

Nachhaltigkeits-Tipp: Saisonal wachsende Blumen aus Bio-Gärtnereien der Region – oder aus dem eigenen Garten.

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Süße und gesunde Naschereien

Heike von „süss & salzig“ hat einen fantastischen veganen Candy Table in Form eines Marktstandes aufgebaut. Der lädt zum gesunden Naschen ein.

Das Obst und Gemüse der Dekoration, können die Gäste nach der Feier einfach mit nach Hause nehmen – für Suppen, Marmeladen oder eine bunte Gemüsepfanne.

Statt Einweglöffel aus Plastik, hat Heike die Hochzeitstafel mit Löffeln aus Bambusholz eingedeckt.

Vegane Aprikosengalette, Pflaumen-Crumble im Glas und vegane Hochzeitstorte voller frischer Früchte sind wahre Hingucker.

Dreiteilige Hochzeitstorte

Gefüllt mit drei verschiedenen Cremes und Kuchenböden, präsentiert sich die vegane, dreiteilige Hochzeitstorte, als wahre Geschmacksexplosion:

  • Carrotcake mit Limonencreme und frischen Beeren
  • Zitronenbiskuit mit Holunderblütencreme und frischen Kirschen
  • Schokoladencake mit Cassiscreme und Birnen

Bei allen Zutaten haben wir auf die Verwendung von regionalen Bioprodukten geachtet.

Heike

Nachhaltigkeits-Tipp: Nachhaltig Heiraten geht! Mit saisonalen Zutaten aus der Region, fleischlose Alternativen und wiederverwendbarem Geschirr.

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Dienstleister

Fotografie: Melanie Metz (auf Instagram @melaniemetzfotografie)
Weddingplanner: Jacqueline Deininger „JA von Herzen“
(auf Instagram @javonherzen)
Location: „Wimsener Mühle & Schloss Ehrenfels“ Tress Gastronomie
(auf Instagram @rose_hochzeiten)
Floristik & Dekoration: Gisela Spielvogel-Kath „Die Kathe“ (auf Instagram @diekathe)
Sweet Candy Table: Heike Krohz „süss & salzig“ (auf Instagram @heikekrohz)
Dekoverleih: weds4rent (auf Instagram @weds4rent)
Papeterie: Tizia Neuenhagen „Miss Hanami“ (auf Instagram @misshanami.design)
Hair & MakeUp: Isabel Plett (auf Instagram @isabelplett)
Brautkleid: Sina Fischer Design (auf Instagram @sinafischerdesign)
Schmuck & Ringe: Grüngold (auf Instagram @gruengold.goldschmiede)
Models: Tina & Timo (auf Instagram @fraeuleincoquetterie)

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden