Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: Hochzeit

9. Februar 2022 Hochzeit, Know-How, Service Hinterlasse einen Kommentar

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag!

Hochzeitstorte und Blumenschmuck? Flitterwochen und Sitzordnung? Ihr seid zwar glücklich verlobt, könnt aber eure Hochzeitsvorbereitungen gar nicht genießen. Wir unterstützen euch dabei und geben euch unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag preis.

Lasst uns euch helfen!

Alles rund um die Hochzeitsvorbereitungen

Lasst uns direkt loslegen mit den Planungen und Hochzeitsvorbereitungen für den großen Tag. Da gibt es jede Menge zu tun. Wir helfen euch, dass ihr den Überblick nicht verliert und haben unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag hier rein gepackt.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

Was kostet eine Hochzeit?

Was kostet eine Hochzeit? Wie viel muss man kalkulieren, wenn man heiraten möchte? Warum ist es so schwer im Vorfeld Preise zu finden und woher bekommt man sie? All diese Fragen beantworten wir in unserer “Was kostet eine Hochzeit” – Serie.

Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?

Die Hochzeitslocation ist bei der Budgetverteilung einer der größten Posten. Da liegt der Gedanke alles selbst zu machen und im eigenen Garten zu feiern, nahe. Aber ist heiraten im eigenen Garten wirklich preiswerter? Wir haben mal für Euch gerechnet… Was kostet eine Hochzeit im eigenen Garten?

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Das gestresste Hochzeitsbudget – Wo gibt’s Einsparpotenziale?

All die schönen Dinge, die man hier und auf anderen Blogs so sieht, können einen ja schon mal in den Wahnsinn treiben, wenn da nicht diese Begrenzungen in Sachen Hochzeitsbudget wären. Kaum jemand kann sich den Luxus leisten eine Hochzeit zu planen, ohne auf die Kosten achten zu müssen.

Was sind die großen Treiber? Wo kann man sparen und wo sollte man eher etwas investieren? Hier kommen die Sparer-Tipps für Euch.

Hier findet Ihr Eure Hochzeitslocation!

Ein konkreter Hochzeitstermin steht erst fest, wenn Ihr eine Location habt, in der Ihr feiern könnt. Eine Hochzeitslocation zu finden gleicht jedoch häufig einer wahren Odyssee… Zu klein, zu weit weg, keine Übernachtungsmöglichkeiten, kein Trauort in der Nähe, zu teuer…

Doch es gibt Hoffnung: in der Fräulein K sagt Ja Locationdatenbank findet Ihr mehr als 500 Locations, die auf Hochzeiten spezialisiert sind.

Auch wenn ihr in einer Scheune oder im Ausland z.B. in New York heiraten wollt haben wir Location-Tipps für euch.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Mach es zu Deinem Konzept – Wie ihr euren eigenen Hochzeitsstil findet?

Die Qual der Wahl kann einen als Braut in spe an den Rand der Verzweiflung bringen. Da freut man sich über den Antrag, startet aufgeregt in die Planungen und steht ganz schnell vor der ersten Herausforderung: Wie soll unsere Hochzeit denn sein? Welchen Stil wollen wir? Wo heiraten wir? Wie finden wir eine Hochzeitslocation, die zu uns passt? Wir zeigen euch wie ihr euren ganz eigenen individuellen Hochzeitstil findet.

Wie ihr dekoriert ihr eure Hochzeit?

Wir erhalten häufig Nachrichten von euch in denen ihr eure Probleme mit eurer Hochzeitsdeko schildert. Fokussiert Euch nicht auf das, was nicht optimal erscheint, sondern schaut, was vorhanden ist und entwickelt daraus einen eigenen Stil. Wir zeigen euch wie ihr in 3 Schritten zur Hochzeitsdekoration kommt.

  • 3D Schriftzüge fürs Willkommensschild 'Sophia'
    3D Schriftzüge fürs Willkommensschild ‘Sophia’
    69,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Tischdekoration mit Baumscheiben – so geht’s!

Es gibt Dinge, die sind so gut und variabel, dass sie sich als Klassiker etablieren. In Sachen Tischdekoration einer Hochzeit sind Baumscheiben  klare Spitzenreiter wenn es darum geht preiswert und trendig ein Centerpiece zu schaffen.

Gruppiert mit unterschiedlichen Vasen und lockeren Blumengestecken wird daraus eine lässige Hochzeitsdekoration, die zu vielen Stilen passt.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

10 Tipps zum Dekorieren mit Luftballons

Ballons sind seit einigen Jahren der Renner in Sachen Dekoration. Schier unendlich viele Farbe und Formen gibt es, ja so gar Schriftzüge in roségoldener Schreibschrift sind dazu gekommen! Das Frl. K Team liebt Ballons, kein Wunder, dass sich unser Ballon Sortiment im Shop sehen lassen kann :-)

Das Dekorieren mit Ballons ist schnell und einfach. Ein Bündel Ballons ist eindrucksvoll und relativ preiswert. Im Folgenden erfahrt Ihr 10 Tipps zum Umgang, Befüllen und Dekorieren mit Ballons.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Welche Blumen für Eure Herbst- oder Winterhochzeit?

Welche Blumen eignen sich für eine Hochzeit im Herbst und im Winter? Worauf sollte man bei einem Brautstrauß in den kühlen Monaten achten? Und welche Blumen gibt es von September bis März? Eine Flower Stylistin aus Stuttgart unterstützt uns in dieser Frage.

Noch mehr Deko-Ideen für Herbstblumen könnt ihr hier entdecken.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Kirchenheft zur Hochzeit selbst gestalten?

Das Kirchenheft ist ein fester Bestandteil der Hochzeitspapeterie. Es heißt die Gäste in der Kirche willkommen und führt sie durch den Gottesdienst. Egal ob kirchliche oder freie Trauung – ein Programm zum Ablauf der Zeremonie gehört auf jeden Fall dazu.

Welche Inhalte ins Kirchenheft oder das Programm zur Trauung gehören und wie man ein Kirchenheft selbst gestaltet, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Ihr heiratet gar nicht kirchlich? So wird Eure standesamtliche Trauung besonders!

Wer aber denkt, eine standesamtliche Trauung wäre in jedem Fall unromantisch und bürokratisch, der hat sich geirrt! Es gibt viele Möglichkeiten, die standesamtliche Trauung zu einer romantischen und emotionalen Erinnerung werden zu lassen. Einige Ideen möchten wir euch hier zeigen!

Wer sitzt wo? Tipps für Eure Sitzordnung

Sind alle Gäste zu Eurer Hochzeit eingeladen? Prima! Nun kommt die nächste Aufgabe: Wie sieht Eure Sitzordnung aus? Wer sitzt mit wem an welchem Tisch?  

Ich kann Euch versprechen, das kann eine sportliche Entscheidung mit heißen Diskussionen werden. Doch fangen wir mal vorne an und gehen Schritt für Schritt vor! Unsere Tipps für eure Sitzordnung.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Die Aufgaben eurer Trauzeugin

Die wichtigste Person für eine Braut? Ja ok, das ist natürlich ihr Bräutigam. Aber direkt danach kommt die Trauzeugin. Mittlerweile sind Trauzeugen zwar rechtlich nicht mehr notwendig, um eine Ehe zu schließen. Dennoch bleibt der Brauch bestehen, denn jemanden als Trauzeugen zu ernennen dient als Freundschafts- und Vertrauensbeweis.

Doch Trauzeuge zu sein bedeutet auch eine große Verantwortung. Warum eigentlich? Das zeigen wir euch hier.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Know-How für euren Hochzeitstag

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag für euren Hochzeitstag. Tipps fürs Brautpaarshooting, für euren Sektemfang und die Candybar, für eure Hochzeitstorte und den perfekten Hochzeitstanz.

Tipps für euer Brautpaarshooting

Ein glückliches Brautpaar in verliebter Zweisamkeit: So sollen Hochzeitsfotos aussehen! Die Bilder, die beim Brautpaarshooting entstehen, machen einen wichtigen Teil eurer Hochzeitsfotos aus.

Es sind gestellte Bilder, die euch nach eurer Trauung in den ersten Stunden als Ehefrau und Ehemann zeigen. Ihr wollt selbstverständlich, dass die Bilder natürlich und romantisch werden, dass sie eure ersten Momente als verheiratetes Paar zeigen und ihr sie euch noch viele Jahre nach der Hochzeit gerne anschaut!

Wir haben einige Tipps für euch gesammelt, die euch helfen sollen, das Brautpaarshooting zu planen und euch darauf vorzubereiten.

Was gehört alles zu einem Sektempfang?

Gäste, die sich wohl fühlen und eine gute Zeit auf Eurer Hochzeit erleben sind ein großer Erfolgsfaktor für eine schöne Feier. Denn was nützt die aufwendigste Deko und die tollste Location, wenn Eure Gäste sich langweilen oder Hunger haben?

Empfangt sie bei Eurer Hochzeit genauso liebevoll wie für einen schönen Abend zu Hause. Auch wenn es zehn Mal so viele Gäste sind! Unsere 10 Wohlfühltipps für Euren Sektempfang.

Es sind die kleinen, liebevollen Details, die ein Fest unvergesslich machen! Mit den Flaschenanhängern zum Herunterladen und Ausdrucken verleiht Ihr Eurem Sektempfang das gewisse etwas! Hier kommt ihr direkt zum Freebie: Printable Flaschenanhänger für Euren Sektempfang

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Wollt ihr ein Coffee-Bike an eurer Hochzeit? Das müsst ihr wissen!

Frischer Kaffee aus diesem schicken Gefährt wäre doch sicher auch ein Hingucker bei Eurem Hochzeitsempfang, oder? Hier ist unser Erfahrungsbericht!

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

9 Tipps für eine einzigartige Candybar

Längst hat sie sich ihren festen Platz in der Hochzeitswelt erobert: Eine Candybar sorgt bei Groß und Klein für leuchtende Augen und verpasst einer Hochzeit ein begehrtes Detail.

Hier könnt ihr unsere Tipps für eure einzigartige Candybar entdecken.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

10 Gastgeschenkideen für Eure Lieben

Es ist nur eine kleine Geste und doch trägt sie eine große Symbolik: Gastgeschenke. Eure Gäste haben ein Dankeschön verdient. Ein Danke für Ihr Kommen, ein Danke für die Unterstützung, ein Danke für den Weg, den sie mit Euch gemeinsam gehen.

In diesem Blogpost haben wir 10 Gastgeschenkideen für Euch zusammen gestellt, die Ihr selbst herstellen oder kaufen könnt.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Die Hochzeitszeitung – Inhalte, Layout, Tipps

Eine Zeitung für das Brautpaar ist eigentlich eine schöne Idee, oder? Auch Gäste blättern gerne darin, lachen, erinnern sich und sind stolz daran mitgearbeitet zu haben. Bähm, genau hier ist das Problem. Mitarbeit. Arbeit.

Hat man das nicht alles schon gesehen? Auch wenn im Copyshop kopierte Seiten mittlerweile zum Glück der Vergangenheit angehören, muss die Hochzeitszeitung als Sammlung einzelner Blätter mit Ringbindung schon mit einem Knallerinhalt daher kommen, um echte Fans zu gewinnen. Wir zeigen euch, wie das geht.

Wie Euer Hochzeitstanz unvergesslich wird?

Alle Augen sind auf die beiden gerichtet… Der Bräutigam hält seine Braut in den Armen und wiegt sie sanft zu romantischen Klängen in festlichem Licht. Die Stimmung ist romantisch und der Raum mit Liebe erfüllt!

Ja, so stellen wir uns den perfekten Hochzeitstanz vor. Magic Moment – Wie Euer Hochzeitstanz unvergesslich wird? Das zeigen wir euch hier.

30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern

Das Brautpaar begibt sich auf die Tanzfläche und die Gäste halten gespannt den Atem an… Und alle fragen sich: Welchen Song haben die beiden wohl für ihren Hochzeitstanz ausgewählt? Die ersten Töne erklingen, langsam erkennen die Gäste das Lied und das Brautpaar beginnt zu tanzen…

Welches Lied soll es bei eurer Hochzeit sein? Wir haben 30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern zusammengestellt.

Was nach eurem Hochzeitstag noch ansteht?

Der Hochzeitstag ist vorbei. So unglaublich viel ist passiert. Die tollen Eindrücke, vielen Gespräche und wunderschöne Situationen gehen euch immer wieder durch den Kopf. Nach der Hochzeit steht erstmal ausspannen, genießen und realisieren auf dem Plan.

Wir geben euch Tipps für eure Flitterwochen und Dankeskarten, mit denen ihr euch bei euren Liebsten für den eindrucksvollen Tag bedanken könnt. Einfach unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag.

Ausspannen und Genießen: Unsere Flitterwochen-Tipps

Flitterwochen mit weißem Sandstrand, türkis glitzerndem Meer und herrlich romantischen Momenten nur für euch beide klingt nach einem perfekten Honeymoon für Euch? Dann haben wir ein paar Empfehlungen für euch.

Aber auch wenn ihr eure Flitterwochen in den Bergen oder im wilden Skandinavien verbringen wollt, werdet ihr in unserer Flitterwochen-Tipp-Sammlung fündig.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

DIY Ideen für Eure Dankespost

Viele liebe Menschen standen in den Wochen vor der Hochzeit mit Herz und Hand beiseite, um diesen Tag so zu gestalten, wie Ihr ihn Euch vorgestellt habt. Sie haben beraten, geshoppt, gebastelt, dekoriert und so manches Freudentränchen vergossen oder gar mal die Bridezilla verflucht ;-)

Sagt Danke zu Euren fleißigen Helfern. Wir haben da ein paar einfache DIY Ideen für euch.

Hochzeitsfotos sicher sammeln und teilen

Jetzt wird’s technisch! Aber keine Sorge, es geht um was ziemlich cooles und äußerst praktisches! Wir möchten Euch gerne einen Dienst vorstellen, der es Euch ermöglicht, all Eure Hochzeitsfotos zu sammeln und zu teilen. Klingt gut? Dann schaut mal hier rein.

Erinnerungen lieber selbermachen? Das Hochzeitsfotobuch

Alben gibt es schon so lange es Fotos gibt und das ist auch genau richtig so. Allerdings hab die Bandbreite an Möglichkeiten sich dramatisch erhöht. Vom sehr günstig gedruckten Massenprodukt bis zum handgearbeiteten Einzelstück ist alles dabei. Unsere persönlichen Favoriten zeigen wir euch hier.

Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag

Das ist unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag! Habt ihr weitere Fragen, die wir noch nicht beantwortet haben? Schreibt sie uns einfach in die Kommentare.

Wir freuen uns auf dein Feedback und werden diesen Artikel “Unser gesamtes Hochzeits-Know-How auf einen Schlag” immer wieder ergänzen.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

1. Februar 2022 Hochzeit, Know-How, Service 1 Kommentar

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen

Teil 6 der Serie: Was kosten Hochzeitsfotografen?

Unsere Kosten-Serie geht weiter! Wir haben die fünf Hochzeitsfotografen Hanna Witte, Daniel und Jule Undorf, Alexandra Stehle, Lilly Karsten und Anna und Andreas zum Thema Was kosten Hochzeitsfotografen? befragt.

Der große Moment ist da. Ihr heiratet! Das muss für die Ewigkeit festgehalten werden! Da sind wir uns einig. Aber wer übernimmt das? Traut ihr das Laien zu oder vertraut ihr auf professionelle Fotografen? Mit welchen Kosten müsst ihr rechnen und welche Leistungen erhaltet ihr dafür?

Genau darum geht es hier: Wann müsst ihr euch um euren Hochzeitsfotografen kümmern? Welche Kosten kommen auf euch zu? Wie setzen die sich zusammen? Und gibt es Einsparpotential?

Fünf Hochzeitsfotografen erzählen über ihren Beruf, ihre Leistungen für Brautpaare und erklären die Gründe für ihre Preise.

Überblick über den Beitrag:

  • Wie gestalten sich die Preise von Hochzeitsfotografen?
  • Warum professionelle Hochzeitsfotografen?
    • Vergleich: Laienfotograf vs. Profifotograf
    • Erfahrungen der professionellen Hochzeitsfotografen
  • Warum wir über die Preise von Hochzeitsfotografen schreiben?
  • Fünf Preisbeispiele von Hochzeitsfotografen
    • Undorf Fotografie
    • Hochzeitsreportagen Köln – Hanna Witte
    • Alexandra Stehle
    • Anna und Andreas
    • Lilly Karsten
  • Einsparpotentiale für eure Hochzeitsfotografen
    • Woran ihr nicht sparen solltet!
  • Fazit: Was kosten Hochzeitsfotografen?
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie

Wie gestalten sich die Preise von Hochzeitsfotografen?

Hinter der Arbeit von Hochzeitsfotografen steckt mehr als ‘vor Ort sein’ und das ‘Drücken des Auslösers’.

Die Liste der Aufgaben, Leistungen und Kosten von professionellen Fotografen ist lang:

Das Bearbeiten von Anfragen z.B. per Mail, das Kennenlernen des Brautpaares im Vorgespräch und die Anfahrt zur Traulocation und Feier. Auch romantische Verlobungsshootings, das Brautpaarshooting und die fotografische Begleitung während des gesamten Hochzeitstages gehören zu ihrer Arbeit. Nach dem Hochzeitstag steht die Sichtung und Bearbeitung der Bilder, das Zusenden der Bilder und die Gestaltung von Fotoalben auf der Tagesordnung. Für ihre Arbeit benötigen sie professionelle technische Ausrüstung, Versicherungen, Büromiete, usw.

Daraus ergeben sich Arbeitszeiten, Kosten und Preise, die die Fotografen von Brautpaaren verlangen.

Das schauen wir uns genauer an! Wir haben 5 Hochzeitsfotografen nach ihren konkreten Preisen gefragt:

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte

Warum professionelle Hochzeitsfotografen?

Bevor wir genauer auf die Preise eingehen, beantworten wir noch eine Frage: Warum brauchen Brautpaare professionelle Hochzeitsfotografen? Reicht ein Laie nicht aus, um den Auslöser zu drücken?

Vergleich: Laienfotograf vs. Profifotograf

Ein professioneller Fotograf? Oder einer der Gäste? Klar, die Entscheidung liegt bei euch. Wir raten aber deutlich vom Gast- oder Laien-Fotograf ab!

Eine Kamera halten und den Auslöser drücken können viele. Mit dem Auftrag eure Hochzeit zu fotografieren, setzt ihr euren fotografierenden Gast ziemlich unter Druck. Euer Fest kann er nicht mehr genießen.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie

Mit Bildaufbau und Kameratechnik tun sich Laien schwer. An einem Hochzeitstag ist dieses Können essentiell. Der Fotograf muss sofort auf überraschende Ereignisse, verschiedenste Lichtsituationen und unterschiedliche Perspektiven eingehen können. Nur dann sind alle emotionalen Momente eurer Hochzeit festgehalten. Ein Laie ist damit überfordert und ihr seid später unglücklich mit den Ergebnissen.

Ein Beispiel: Beim Brautpaarshooting sollen Bilder entstehen, die ihr später für Danksagungs-Karten, als Geschenk oder in eurer Wohnung aufstellen könnt. Professionelle Fotografen haben viel Erfahrung und kennen intuitive Techniken mit Paaren ohne Modelerfahrung entspannte und natürliche Fotos zu shooten. Laien-Fotografen tun sich schwer euch richtig anzuleiten und es entstehen gestellte Situationen und steifes Posing.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie

Erfahrungen der professionellen Hochzeitsfotografen

Ich habe ein Diplom in Fotodesign. Ich weiß nicht nur professionell mit meinem Equipment umzugehen, sondern bin Profi in puncto Licht, Bildkomposition etc.

Ich habe aus über 10 Jahren Hochzeitsfotografie enorm viel Erfahrung gesammelt. Das heißt, Brautpaare können sich darauf verlassen, dass ich den Ablauf von Hochzeiten kenne und genau weiß, worauf ich achten muss.

Hanna Witte

Ein Hochzeitstag ist straff durchgetacktet. Man muss schnell sein, immer einen Schritt voraus denken, hat wenig Zeit für Situationen und ganz oft sind die Lichtverhältnisse nicht die besten. Man improvisiert, verlässt sich auf seine Erfahrung und Routine und leitet das Paar auch ganz oft mal an, ohne es an seinem Hochzeitstag zusätzlich zu stressen. Das braucht Fingerspitzengefühl und Gelassenheit.

Alexandra Stehle

Viele unserer Brautpaare stehen nicht oft vor der Kamera: Ihnen nehmen wir durch unsere Erfahrung das unwohle Gefühl vor der Kamera. Wir haben verschiedene Tricks, damit wir keine gestellten Hochzeitsbilder machen. 

Nichts ist wiederholbar! Nicht jeder der ein Foto machen kann, kann auch Hochzeiten gut begleiten.

Undorf Fotografie

Im Umgang mit Hochzeitsgästen bin ich souverän und in der Lage schnell die (ungeliebten) Gruppenfotos zu inszenieren, ohne dass die Gäste genervt sind. Ich kann in jeder Situation Fotos zu machen, egal, ob es regnet oder die Lichtverhältnisse in der Location nicht so grandios sind.

Hanna Witte

Ein professioneller Fotograf hat nicht nur hochwertiges Equipment, er ist auch auf so ziemlich alles vorbereitet. Durch meine langjährige Berufserfahrung habe ich schon unglaublich viel erlebt und kann mich somit auch schnell auf ungeplante Situationen einstellen. Auf einer Hochzeit bin ich nicht nur die Fotografin, ich stehe dem Brautpaar auch mit meiner Erfahrung zur Seite. Eine Hochzeit lässt sich eben nur bis zu einem bestimmten Grad planen. 

Lilly Karsten

Die Bearbeitung von Fotos erfordert Erfahrung und Know-how. So weiß ich zum Beispiel, wie ich bei schlechtem Licht aufgenommen Hauttöne korrigieren muss, was Hobby-Fotografen selten gelingt.

Als Profi weiß ich, dass Datensicherung essentiell ist. Während der Hochzeit arbeiten in meiner Kamera zwei Speicherkarten gleichzeitig. Darüber hinaus sichere ich Fotos auf drei Festplatten an zwei verschiedenen Orten.

Hanna Witte

Oft kommen nach der Hochzeit die Anfragen nach einem After-Wedding-Shooting, weil der Nachbar/Onkel/Freund, der eigentlich fotografieren wollte, doch lieber mitgefeiert hat und somit viele wichtige Momente „verpennt“ hat. Das ist im Nachhinein superschade und ärgerlich.

Also – wer wirklich Wert auf eine vollständige Reportage und schöne Bilder legt, der sollte einfach einen Fotografen mit entsprechender Erfahrung buchen.

Alexandra Stehle

Eure Hochzeit ist ein einmaliger Moment – nichts davon könnt ihr nochmal fotografieren. Daher unser Appell: Investiert in die Qualität mit der ihr eure Erinnerungen an euren Hochzeitstag festhalten wollt.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte

Warum wir über die Preise von Hochzeitsfotografen schreiben?

Bei der Recherche nach Hochzeitsfotografen fühlen sich Brautpaare von deren Preisen komplett erschlagen. Warum?

Ganz einfach, keiner kommuniziert Kosten und Preise offen! Ihr als Brautpaare habt gar nicht die Chance die Preise zu kennen. Dabei ist die Budget-Planung ein essentieller Bestandteil eurer Hochzeitsvorbereitungen.

Darum zeigen wir euch, welche Kosten wirklich auf euch zu kommen. Wir geben euch einen Einblick wie Hochzeitsfotografen kalkulieren, welche Leistungen ihr erwarten könnt und welche Preise sie dafür verlangen.

Denn nur mit einem realistischen Preisgefühl könnt euer Budget sicher planen und die Qualität eurer Dienstleister richtig einschätzen.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie

Fünf Preisbeispiele von Hochzeitsfotografen

Wir haben die fünf Hochzeitsfotografen Hanna Witte, Daniel und Jule Undorf, Alexandra Stehle, Lilly Karsten und Anna und Andreas zum Thema Was kostet ihr als Hochzeitsfotografen? befragt.

Undorf Fotografie

Jule und Daniel Undorf haben bereits über 100 Hochzeiten fotografiert. Sie lieben es die Momente und Emotionen einer Hochzeit einzufangen und Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten.

Ihre Preise

8 Stunden Reportage: 2790 Euro

  • für einen Fotografen
  • mindestens 450 Bilder

10 Stunden Reportage: 3290 Euro

  • für einen Fotografen
  • mindestens 570 Bilder
  • Engagement Shooting
  • Slideshow und Lovepaper Magazin Wedding Guide mit vielen Tipps

Foto und Film 8 Stunden Reportage: 4570 Euro

  • für zwei Fotografen mindestens 450 Bilder
  • Video-Highlight-Trailer mit Fotos und Musik (3 – 5 Minuten)
  • Sildeshow und Lovepaper Magazin Wedding Guide mit vielen Tipps

Alle Preise inkl. MwSt. aber exklusive Reisekosten/Unterkunft. Kosten je Verlängerungsstunde am Hochzeitstag 250 Euro.

Alle Hochzeitsreportagen ab 8 Stunden beinhalten:

  • Persönliches Vorgespräch: Besprechung des Ablaufes, Teilen von Erfahrungen, Kennen lernen des Brautpaares
  • Hochzeitsfotoreportage
  • Individuelles Brautpaarshooting
  • Preview direkt nach der Hochzeit
  • Sichtung aller Bilder & Erstellung einer Auswahl
  • Natürliche Bearbeitung der Bilder
  • Personalisierte Holzbox mit einer Auswahl der Bilder
  • USB-Stick mit allen bearbeiteten Bildern in voller Auflösung
  • Passwortgeschütze Onlinegalerie mit Dowloadfunktion für die Gäste

Arbeiten rund um eure Hochzeitsreportage

Stundenmäßig der größte Anteil ist nicht der Hochzeitstag selber, sondern die Vor- und Nachbereitung der Hochzeit. Ungefähr 1/3 der Arbeitszeit fällt am Hochzeitstag an, 2/3 in der Vor- und Nacharbeit.

Dazu kommen weitere anfallende Arbeiten wie das Beantworten von Anfragen, die Homepage-Pflege, Social Media, der Versand von Paketen, Fahrtzeit zur Hochzeit, Inspirationsshootings uvm.

Viele sehen immer nur X Euro für X Stunden Begleitung am Hochzeitstag und rechnen den Stundenlohn um. Sie bedenken aber nicht wie viel Zeit die Vor- & Nacharbeit beansprucht.

Undorf Fotografie

Technische Ausstattung der Profi-Fotografen

  • Hochwertige Vollformat-Kameras
  • Ersatz-Kameras, die immer mit dabei sind
  • Sofortiges Backup in der Kamera: Die Kamera speichert alle Bilder gleichzeitig auf zwei Speicherkarten.
  • Lichtstarke Objektive für die verschiedenen Situationen am Hochzeitstag, die Wichtigsten sind doppelt vorhanden.

Vorbereitung für eure Hochzeit

  • Persönliches Kennenlerngespräch
  • Persönliches Gespräch vor der Hochzeit, um den Ablauf detailliert zu besprechen
  • Ansprechpartner für Fragen (z.B. Ablauf, Dienstleisterempfehlung) während der gesamten Planungszeit
  • Locationscouting für Brautpaarshooting 
  • Unseren Weddingguide „Lovepaper“ mit vielen Tipps aus unserer langjährigen Erfahrung bekommen unsere Brautpaare per Post

Anreise zur Hochzeit

Die Hin- und Rückfahrt von maximal 100 km ist bei der Buchung der Ganztagesreportage kostenfrei. Für weitere Entfernungen kommen 0,50 Euro pro Kilometer dazu. Bei Hochzeiten ab 150 km Entfernung muss ein Hotelzimmer gestellt werden für ein bis zwei Übernachtungen.

Die beiden begleiten Hochzeiten deutschlandweit und in Europa. Damit auf euch als Brautpaar keine unerwarteten Kosten zukommen, berechnen Daniel und Jule die Reisekosten pauschal und buchen Hotel, Leihwagen, etc. selber. Dann fällt für euch als Brautpaar keine weitere Arbeit an.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie

Wie lange im Voraus sollte sich ein Brautpaar um euch als ihre Fotografen kümmern?

Beliebte Termine sind Freitage und Samstage im Sommer. Die sind, genauso wie „besondere“ Daten besonders früh angefragt. Jule und Daniel empfehlen so früh wie möglich anzufragen: Sobald das Datum und die Location fix sind.

Vereinzelt bleiben auch noch kurzfristige Termine frei. Eine Anfrage lohnt sich daher in jedem Fall. Die meisten Anfragen bekommen die beiden allerdings 1- 1,5 Jahre im Voraus.

Was wird von den Brautpaaren gewünscht?

Unsere Paare wünschen sich zeitlose, natürliche, ungestellte, helle, im natürlichen Stil bearbeitete Hochzeitsbilder. 

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie

Hochzeitsreportagen Köln – Hanna Witte

Hanna Witte hat ein Diplom in Fotodesign und weiß professionell mit Equipment, Licht und Bildkomposition umzugehen. Seid über 10 Jahren fotografiert sie Hochzeiten und hat in dieser Zeit enorm viel Erfahrungen gesammelt. Ein echter Profi!

Ihre Preise:

Eine Hochzeitsreportage startet bei Hanna mit 8 Stunden für 2.800 Euro inkl. MwSt. Jede Verlängerungsstunde kostet 250 Euro. Wenn Paare von vornherein 10 oder 12 Stunden buchen, rechnet sie Rabatte an.

Zudem besteht die Möglichkeit, einen zweiten Fotograf für 4 Stunden und 550 Euro bzw. 8-12 Stunden für 950 Euro dazu zu buchen.

Die Leistung und Kosten für Hochzeitsreportagen von Hanna Witte beinhalten:

  • Kontakt-Aufnahme / E-Mail-Kommunikation | ca. 30 Minuten
  • Persönliches Vorgespräch | 60 Minuten
  • Angebotserstellung, Zusendung und Auswertung Fragebogen rund um die Hochzeit | 45 Minuten
  • Telefontermin vor der Hochzeit rund um Ablauf, Zeitplan, Besonderheiten und Wünsche am Hochzeitstag | 30-60 Minuten
  • Anreise, bis 50 km im Preis enthalten. Bei der Anreise rechnet sie einen Puffer ein, um nicht zu spät zu kommen | 60-90 Minuten (Info: jeder weitere km wird mit 42 Cent/km berechnet; des Weiteren sorgt sie durch eine Spende für den CO2-Ausgleich der Emissionen)
  • Fotografie der Hochzeit vor Ort | 8 Stunden oder mehr. Pausen sind hier nicht eingeplant.
  • In ihrem Preis ist außerdem standardmäßig ein Foto-Assistent enthalten, der sie begleitet. Das erlaubt ihr, sich ganz auf die Fotografie und das, was wichtig ist, zu konzentrieren. Das heißt, sie verbringt keine Zeit mit Parkplatzsuche, muss nicht auf ihr Equipment aufpassen und hat jemanden, der sich um alles kümmert.
  • Rückfahrt | ca. 60 Minuten (mal mehr oder weniger)
  • Nach der Hochzeit erfolgt die Bildauswahl – aus ca. 3.000 Bildern wählt sie ca. 500 Bilder aus | 2 Stunden
  • Bildbearbeitung der ca. 500 Fotos | 4-6 Stunden
  • Hochladen der Fotos in eine Webgalerie, Erstellen einer Dia-Show für die Brautpaare, E-Mail-Kommunikation, Rechnungserstellung | 60 Minuten
  • 30 Fine Art Prints sind im Preis enthalten, diese bestellt und verpackt Hanna für das Paar | 30 Minuten
  • In den Preis fließen natürlich außerdem Kosten für ihre Ausrüstung im Wert von ca. 10.000 Euro ein, Versicherungen, Auto, Computer, Webgalerie für die Paare, Datensicherung und die Nutzung diverser Foto-Software.
  • Darüber hinaus hat sie Kosten wie jeder andere Selbständige für z.B. Büro, Marketing etc.
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte

Wann sollten sich Brautpaare um eine Hochzeitsreportage von Hanna Witte kümmern:

Der Vorlauf beträgt bei ihr ca. ein Jahr. Manchmal sind Termine aber auch schon früher vergeben oder es gibt noch vereinzelt freie Termine mit geringerem Vorlauf.

Sobald die Paare ihren Hochzeitstermin kennen, sollten sie am besten direkt anfragen.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf

Was Brautpaare sich wünschen?

Viele Brautpaare sind verunsichert, was das Thema Fotografie angeht. Die wenigsten haben Erfahrungen mit einem professionellen Fotografen.

Oft höre ich: Deine Paare sind ja alle Models. Das stimmt nicht :) Ich habe noch nie eine Hochzeit von einem professionellen Model fotografiert. Ich bin aber durch meine Erfahrung in der Lage, jeden Menschen in seiner natürlichen Schönheit einzufangen, sodass sich am Ende alle gerne auf ihren Hochzeitsfotos anschauen.

Hanna Witte

Brautpaare wünschen sich von Hochzeitsfotografen ungestellte Fotos, nichts, was nach steifen Posen aussieht.

Aufgrund meiner Erfahrung kann ich im Paar-Shooting intuitiv reagieren und flexibel Posen vorschlagen, mit denen sich die jeweiligen Personen wohlfühlen.

Hanna Witte

Vielen Paaren ist es wichtig, dass der Fotograf ihnen Freiraum lässt, ihre Hochzeit zu erleben und sich nach ihnen richtet, statt umgekehrt.

Dies entspricht genau meiner Arbeitsweise, sodass ich oftmals nach der Hochzeit höre: Wir haben gar nicht gemerkt, dass du in dem oder dem Moment da warst.

Hanna Witte

Viele Brautpaare legen Wert auf die Dokumentation ihres gesamten Hochzeitstages. Sie wünschen sich, dass Hochzeitsfotografen auch die Momente einfangen, die sie selbst vielleicht gar nicht mitbekommen. Wichtig ist Hanna Witte, die Stimmung des Tages einzufangen und mehr als nur schöne Portraitbilder zu erschaffen.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Hanna Witte

Alexandra Stehle

Alexandra Stehle möchte “ihre Brautpaare“ und deren Liebsten mit ihren Bildern genau so festhalten, wie sie wirklich leben, lieben, feiern.

Authentisch und frisch, charmant und individuell. Mit ihrem besonderen Blick für die großen und kleinen Momente des einzigartigen Hochzeitstages.

Ihre Preise

Ihre Hochzeitsreportagen beginnen an den Frei- und Samstagen ab 8 Stunden.

  • Unter der Woche und außerhalb der Saison bietet sie auch kleinere Pakete (3 Stunden) für standesamtliche Trauungen an.
  • Da wir ja nur eine begrenzte Anzahl an Frei- und Samstagen innerhalb der Saison haben, macht sie da auch so gut wie keine Ausnahmen. Ein Hochzeitsfotograf fährt den Großteil seines Jahresumsatzes nur saisonal ein.

Ihre Reportagen beginnen bei 8 Stunden ab 2600 Euro.

  • Alexandra gewährt bei Veröffentlichungsrecht 300 Euro Nachlass.
  • Für sie und ihre „Werbung“ ist es wichtig, dass sie Bilder zeigen darf. Z.B. auf ihrer Website, auf Instagram oder auf Blogs und in Magazinen.
  • Die meisten Paare kommen über Empfehlungen auf sie zu oder waren selbst Gäste auf Hochzeiten, die sie begleitet hat. Das ist für sie immernoch die nachhaltigste Eigenwerbung.

Sie versteht es aber auch, wenn Paare keine Bilder freigeben möchten. Eine Hochzeit ist wahnsinnig intim und privat und daher ist es für sie völlig in Ordnung, wenn es die Bilder auch bleiben sollen.

Alexandra Stehle ist es wichtig transparent zu sein: Im Nachhinein sollen keine finanziellen Überraschungen für das Paar entstehen. Daher beinhaltet ihr Honorar:

  • die Fahrtkosten innerhalb 100 km,
  • ein Päckchen im Nachhinein mit USB-Stick und
  • ein paar Best-Of-Abzüge auf Fineartpapier,
  • eine passwortgeschützte Onlinegalerie für das Paar und ihre Gäste.
  • Flüge und Übernachtungen vor Ort werden mit einer Pauschale separat bei Bedarf berechnet.

Dazu buchbar sind außerdem (für 350 bis 690 Euro + Flüge/Fahrtkosten):

  • ein Engagementshooting (zum Warmwerden, Kennenlernen, Bilder für Einladungskarten, Webseiten),
  • ein Boudoirshooting für die Braut oder
  • ein After-Wedding-Shooting im Urlaub oder wenn sich das Paar dazu entscheidet, am Hochzeitstags selbst kein langes Shooting einzuplanen, weil es lieber bei den Gästen sein möchte.
  • hochwertige Hochzeitsalben an (zwischen 770 und 1200 Euro, je nach Größe, Leider, Leinen, Material, Seitenanzahl)

Arbeiten rund um die Hochzeitsreportage

Was vielen Paaren nicht bewusst ist: Wieviele Arbeitsstunden an einer einzigen Hochzeit hängen.

Viele sehen „nur“, dass man für verdammt viel Honorar 8 Stunden fotografiert und dann am Abend noch ein leckeres Menü abstauben darf. Dass man das aber immer kalt oder gar nicht in Ruhe essen kann, weil man schon wieder Reden, Abendstimmungen, etc fotografiert – sehen die wenigsten.

Alexandra Stehle

Eine Reportage beinhaltet bei Alexandra

  • Kommunikation im Vorfeld, während den Vorbereitungen und im Nachhinein.
  • Begleitung der Paare über mehrere Monate hinweg via Emails, Telefonate und persönliche Treffen.
  • Beratungen und Empfehlungen von Dienstleistern.
  • Locations im Vorraus besichtigen, um sich umzuschauen nach Shootingsspots, Sonnenstand zu bestimmten Zeiten, etc.
  • Am Tag selbst werden große Zeitpuffer für evtl. Staus, Umleitungen, Autopannen eingeplant. Oft ist Alexandra 1-2 Stunden vorher da.
  • Dazu kommt die Zeit für Anreise am Freitag und Abreise am Sonntag, wenn die Hochzeit weiter entfernt ist.
  • Sicherung der Bilder, Sortieren, Auswählen, Nachbearbeiten
  • Erstellung von Onlinegalerien, USB-Sticks, Abzüge in Auftrag geben, Päckchen verpacken, Gästegalerien erstellen in Absprache mit dem Brautpaar.
  • Erstellen von Alben.

Eine genaue Arbeitszeit pro Hochzeit lässt sich nur schwer festlegen. Es kommen einige Stunden zusammen, die Hochzeitsfotografen dafür arbeiten.

Die technische Ausstattung: Umfasst das Equipment wie Kameras (plus Ersatz), Objektive, Speichermedien, Blitze, Bearbeitungsprogramme, Hardware usw.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle

Wie lange im Voraus sollte sich ein Brautpaar um dich als Fotografen kümmern?

Sobald das Datum fix ist und die Location steht, sollte sich das Brautpaar um den Fotografen kümmern.

Wenn das Paar genau weiß, welchen Fotografen sie gerne dabei haben möchten, sollten sie sich frühestmöglich melden. Oft sind Termine 1-2 Jahre im Voraus gebucht. Das bedeutet aber nicht, dass man kurz vorher keinen Erfolg hat. Anfragen lohnt sich immer.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle

Was wünschen sich die Brautpaare?

Als ich vor 10 Jahren angefangen habe, fragte kaum ein Paar nach einer Ganztagesreportage an. Klassischerweise fotografierte man früher die Trauung, Familienbilder und Paarbilder.

Alexandra Stehle

Es hat ein bisschen gedauert, bis sich Hochzeitsreportagen etabliert haben. Heute fragt kaum noch jemand nach einer 2-stündigen Begleitung.

Fotos sind wahnsinnig wichtig geworden. Dafür räumen Brautpaare auch ein Budget ein. Reportagen sind wichtige Erinnerungen für die Ewigkeit. Sie zeigen den Tag so, wie er wirklich war. Mit all seinen Facetten, kleinen Pannen, Emotionen, großen Momenten und Überraschungen. Auch ein Album ist für viele wichtig. Das gibt den Bildern einen würdevollen Rahmen.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Alexandra Stehle

Anna und Andreas

Seit 8 Jahren fotografieren die beiden Hochzeiten. Sie lieben es wunderbare Menschen kennenzulernen, tolle Momente mitzuerleben, Emotionen zuteilen und neue Freundschaften zu gewinnen.

Ihre Preise

Basis Paket: Ganztagesreportage, 8 Stunden, für 2600 Euro (ein Fotograf) bzw. 3100 Euro (beide Fotografen)

  • Kennenlerngespräch
  • 8 Stunden fotografische Begleitung vor Ort inkl. Hochzeitsportraits
  • Gruppenbilder
  • 500 Bilder in hoher Auflösung auf USB-Stick verpackt in einer Holzbox
  • Passwortgeschützte Online-Galerie für euch und eure Gäste

Premium Paket: Ganztagesreportage inkl. Fotoalbum, 10 Stunden, für 3290 Euro (ein Fotograf) bzw. 3790 Euro (beide Fotografen)

  • Kennenlerngespräch
  • 10 Stunden fotografische Begleitung vor Ort inkl. Hochzeitsportraits
  • Gruppenbilder
  • 500 Bilder in hoher Auflösung auf USB-Stick verpackt in einer Holzbox
  • Passwortgeschützte Online-Galerie für euch und eure Gäste
  • inkl. hochwertigem Fotoalbum mit Leinencover in 33 x 28 cm

Premium Plus Paket: Ganztagesreportage inkl. Fotoalbum und GifyBooth, 12 Stunden, für 4400 Euro (beide Fotografen)

  • Kennenlerngespräch
  • 12 Stunden fotografische Begleitung vor Ort inkl. Hochzeitsportraits
  • Gruppenbilder
  • 500 Bilder in hoher Auflösung auf USB-Stick verpackt in einer Holzbox
  • Passwortgeschützte Online-Galerie für euch und eure Gäste
  • inkl. hochwertigem Fotoalbum mit Leinencover in 33 x 28 cm
  • inkl. 2 Fotoalben für eure Eltern
  • inkl. GifyBooth Fotobox

Pakete 2 – 6 Stunden: 2 Stunden für 650 Euro, 4 Stunden für 1300 Euro, 6 Stunden für 1950 Euro

  • Kennenlerngespräch
  • 2 – 6 Stunden fotografische Begleitung vor Ort inkl. Hochzeitsportraits
  • Gruppenbilder
  • Alle ausgewählten Fotos als Download in einer Online-Galerie

Preise inkl. Mehrwertsteuer, aber exklusive evtl. Reisekosten und Unterkunft, Erweiterbar bis 14 Stunden, Kosten pro jede weitere Stunde 200 Euro, Fotoalbum auf Anfrage zubuchbar

GifyBooth für 390 Euro

  • Bildversand per SMS & E-Mail direkt auf das Smartphone
  • Auf- und Abbau der GifyBooth
  • Alle Fotos und Gif’a als Download
  • Transportkosten- /Fahrtkosten inkl.

Arbeitsaufwand

Eine Hochzeit (Reportage ohne Album) erfordert in etwa 30 bis 35 Stunden an Arbeitsaufwand.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografen: Anna und Andreas

Wie lange im Voraus sollte sich ein Brautpaar um euch als ihre Hochzeitsfotografen kümmern?

Man sollte sich in etwa 1,5 bis 1 Jahr vorher um den Hochzeitsfotografen kümmern.

Was wünschen sich die Brautpaare?

Die Brautpaare wünschen sich Momente zu sehen, die sie einfach nicht mitbekommen oder erlebt haben. Genauso wie die Dokumentation ihres Tages und das emotionale Paarshooting.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografen: Anna und Andreas
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografen: Anna und Andreas
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografen: Anna und Andreas

Lilly Karsten

Lilly Karsten fotografiert nicht nur emotionale Hochzeitstage, sondern shootet auch Schwangere und Familien.

Ihre Preise für Hochzeitsreportagen

An Samstagen ab 7 Stunden für 2600 Euro. Das Brautpaar kann die Buchung stundenweise erweitern. Jede weitere angefangene Stunde kostet 240 Euro.

Im Preis enthalten gehören neben der 7 Stunden-Hochzeitsreportage vor Ort:

  • 2 Gespräche vorab (die Erfahrungsgemäß je etwa 1-2 Stunden dauern) zur Beratung und Planung mit den Brautpaaren. „Wo schneiden wir die Torte an?“, „Wann ist das schönste Licht für das Paarshooting?“, „Machen wir auch Gruppenfotos?“, und ähnliche Punkte werden hier ausführlich besprochen.
  • Für Zwischenfragen steht sie auch per E-Mail, WhatsApp oder Telefon zur Verfügung.
  • Anfahrt bis 80 km. Weitere Anreisen und mögliche Übernachtungen werden im Vorfeld individuell besprochen. 
  • Online Galerie mit ca. 1200 bearbeiteten Bildern, sowie einen USB Stick mit weiteren Fotos – alle in hoher Auflösung.

Warum sie Samstags erst ab 7 Stunden buchbar ist? Lilly liebt es Geschichten zu erzählen. Reine Paarshootings am Nachmittag lassen das nicht zu. Eine vollständige Geschichte lässt sich nur aus vielen kleinen Momenten über den gesamten Tag verteilt erzählen.

Zudem kann sie sich natürlich nicht zweiteilen. Pro Samstag nimmt sie daher nur eine Hochzeit an. Wenn sie bereits ein Shooting für 3 Stunden angenommen hätte, dann jemand 7 Stunden buchen möchte, würde sie aus unternehmerischer Sicht „zwischen den Stühlen“ sitzen. Das möchte sie direkt im Vorfeld vermeiden. 

Arbeitsaufwand für eine Hochzeitsreportage

In 7 Stunden entstehen um die 2500 Bilder. Wenn die Buchungsdauer z.B. 11 Stunden beträgt erhöht sich natürlich auch die Anzahl der Fotos.

Für jede Stunde vor Ort verbringt sie 3-5 Stunden in der Vor- und Nachbereitung der Hochzeit.

Technische Ausstattung

Professionelle Kameras, Computer, Festplatten, Objektive, Blitze, Speicherkarten, die Technik – Liste ist lang. Vieles davon hat hat nur eine begrenzte Lebensdauer.

Lilly schafft jährlich Equipment im Wert von ca 10.000 € an. Zudem kümmert sie sich um die Reinigung und Instandhaltung von vorhandener Technik. 

Weitere Arbeiten und Kosten im Hintergrund

Als Hauptberufliche Fotografin ist Lilly nicht nur steuerpflichtig, sondern muss in ihrer Kalkulation auch zusätzliche Posten wie Versicherungen, Auto, Studio, Miete, Software, Weiterbildung und Krankheitsausfälle berücksichtigen.

Hochzeitsbuchungen sind kein Selbstläufer. Damit Brautpaare auf Hochzeitsfotografen aufmerksam werden, werden beispielsweise aufwändige Styled Shoots geplant und durchgeführt. Dabei entstandenes Bildmaterial wird beispielsweise als Werbung auf verschiedenen Kanälen verwendet. Auch Instagram, Facebook und Homepage benötigen viel Zeit und Pflege. Dazu kommen zeit- und kostenintensive Weiterbildungen.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Lilly Karsten

Wie lange im Voraus sollte sich ein Brautpaar um Lilly als ihren Hochzeitsfotografen kümmern?

Lilly Karsten wird meistens zwischen sechs und zwölf Monate vor der Hochzeit gebucht. In manchen Fällen aber auch deutlich weiter im Voraus. Legt ihr als Brautpaar Wert auf eine professionelle Begleitung, solltet ihr den Termin beim Fotografen direkt nach der Bestätigung der Location buchen. 

Ich liebe was ich tue und möchte es auf keinen Fall missen Brautpaare an ihrem Hochzeitstag begleiten zu dürfen. Erinnerungen für die nächsten Jahrzehnte zu schaffen ist ein wunderbares Gefühl und man wird oft mit großer Dankbarkeit belohnt. Die Vorstellung, dass ich mit meiner Arbeit auch in 20 Jahren noch jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann ist einfach fantastisch. 

Lilly Karsten
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Lilly Karsten
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Lilly Karsten
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Lilly Karsten
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Lilly Karsten
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Lilly Karsten
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Lilly Karsten

Einsparpotentiale für eure Hochzeitsfotografien

Gemeinsam mit den Fotografen haben wir Ideen für Einsparmöglichkeiten zusammengetragen:

Allgemein ist Einsparpotenzial etwas sehr Individuelles. Jedes Paar kann eigene Prioritäten setzen. Heutzutage ist alles erlaubt.

Wenn ihr auf professionelle Bilder nicht verzichten möchtet, aber aufs Budget achtet, ist eine Option die Zeit. Später zu starten und aufs Getting Ready zu verzichten oder früher aufzuhören, spart Zeit des Fotografen ein.

Wenn Brautpaare nach Einsparpotenzial fragen, gibt es natürlich die Möglichkeit, die Stunden nach hinten raus zu verkürzen. Das heißt, ich fotografiere zum Beispiel nur bis zum Essen und nicht bis zum Eröffnungstanz. Die Bilder vom Hochzeitstanz kann zum Beispiel ein fotoaffiner Hochzeitsgast mit dem Handy aufnehmen.

Auch biete ich außerhalb der Saison ein 5-Stunden-Paket an.

Hanna Witte

Man könnte abends auch eine Fotobooth buchen… die machen Spaß und so kann man relativ sicher sein, dass sich jeder Gast im Laufe des Abends mal fotografieren lässt.

Alexandra Stehle

Auf zusätzliche Produkte wie hochwertige Alben könnt ihr verzichten und stattdessen mit Zeit und Muse ein eigenes Erinnerungsfotobuch erschaffen oder in Auftrag geben.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografin: Lilly Karsten

Woran ihr nicht sparen solltet!

Ich habe schon einige Erfahrungsberichte von unglücklichen Brautpaaren gehört, die am Fotografen gespart haben. Nur leider kann ich im Nachhinein auch nicht mehr helfen. Fotos bleiben. Wer sich das Geld für den professionellen Fotografen sparen möchte verzichtet möglicherweise auf festgehaltene Erinnerungen. 

Lilly Karsten

Leider verblassen die Erinnerungen an den besonderen Tag. Was bleibt ist der Ehering und die Bilder. Daher auf keinen Fall an einem professionellen Hochzeitsfotografen sparen.

Undorf Fotografie
Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Hochzeitsfotografen: Undorf Fotografie

Fazit: Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotograf

Uff, hinter einer Hochzeitsreportage steckt ganz schön viel Arbeit. Nur Dank professioneller Ausbildung, individueller Absprachen, jahrelanger Übung und viel Mühe und Arbeitzeit werdet ihr euch an eurem Hochzeitstag noch Jahre später erinnern, als wäre es gestern gewesen.

Klar, dass die Arbeit der Fotografen fair bezahlt werden muss. Für eure Hochzeitsreportage solltet ihr mit Kosten zwischen 2500 und 4500 Euro rechnen. Nach oben offen.

Es lohnt sich in einen professionellen Fotografen zu investieren. Ihr investiert in eure Erinnerungen, die euch euer ganzen Leben lang glücklich an euren Hochzeitstag zurück denken lassen.

Für die Sparfüchse unter euch gibt es an der einen oder anderen Stelle dennoch Einsparpotential. Wenn ihr den Fotografen nicht mehr für die Party am Abend bucht oder auf ein professionelles Album verzichtet lässt sich ein geringerer Preis vereinbaren. Aber spart bitte nicht am falschen Ende!

Wir freuen uns auf Euer Feedback!

Wir hoffen, euch ein realistisches Preisgefühl zur Kalkulation eurer Hochzeitsfotografien gegeben zu haben. Besprecht euch mit eurem Hochzeitsfotografen und legt fest, was euch wichtig ist.

Habt ihr noch offene Fragen rund um das Thema: Was kostet euer Hochzeitsfotograf? Dann stellt sie uns in den Kommentaren!

Mehr über die Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen könnt ihr in unserer Artikelserie „Was kostet eine Hochzeit“ nachlesen. Beiträge über die Kosten von Hochzeitspapeterie, Catering, Hochzeitstorte,  Hochzeitsfloristik, Brautkleid, Brautstyling, DJ und Band, Trauringe und Locations sind bereits online – inkl. Hintergrundinfos und Einspartipps.

Was kostet eine Hochzeit? VI. Hochzeitsfotografen - Wir zeigen euch realistische Preise für Hochzeitsfotograf und Hochzeitsreportage.
Fotografen: Hanna Witte (Bild oben) und Undorf Fotografie (Bild unten)

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

1. Februar 2022 Freudenfeste, Kommunion/Konfirmation, Neu im Shop Hinterlasse einen Kommentar

Kommunion dekorieren: So einfach geht’s!

Kommunion dekorieren: So einfach geht’s! Wir zeigen euch, wie ihr aus langweiligen Restaurant-Sälen und schlichten Tafeln ein bezaubernd schönes Kommunionsfest machen könnt.

Restaurant und Menü sind ausgewählt, alles scheint perfekt. Nur euer Saal ist etwas in die Jahre gekommen? Und ihr steht vor der Herausforderung daraus ein modernes Fest zu kreieren? Die richtige Dekoration ist die Lösung! Wir zeigen euch, wie das geht!

  • Angebot Produkt im Angebot
    Namenskaertchen Taufe floral
    Namenskärtchen Taufe floral
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Kommunion dekorieren: So einfach geht's!
Namenskärtchen Taufe

Kommunion im Restaurant feiern: Eure Herausforderungen

Mit den Räumlichkeiten die euer Restaurant bietet müsst ihr zurecht kommen. Vorgegebenes Geschirr, unschöne Stühle und leere Ecken – daraus könnt ihr was machen!

Die große Herausforderung dabei? Euer Gesamtkonzept gekonnt integrieren und ein perfektes Zusammenspiel zwischen euren Dekowünschen und den bestehenden Räumlichkeiten herstellen.

1. Herausforderung: Unschöne Einrichtung. Euch sagen die Räumlichkeiten überhaupt nicht zu? Dann erweitert euer Gesamtkonzept so, dass ihr mit Dekoelementen, die unschönen Seiten verschwinden lasst und Besonderheiten hervorhebt. Tischdecken über unschöne Tische und Hussen verdecken schreckliche Stühle.

2. Herausforderung: Die Tafel zum Highlight werden lassen. Weiße Tischdecken im Restaurant bieten die perfekte Basis für eurer Konzept. Macht was draus! Mit Blumenarragements, Servietten, Tischläufer und Gastgeschenken lässt sich schnell eine tolle Tafel zaubern, die den Blick lenkt und von der vielleicht unschönen Einrichtung des Saals ablenkt.

3. Herausforderung: Leere Ecken & kahle Wände. Auch leere Ecken lassen sich mit Dekoelementen schnell ins Gesamtkonzept integrieren. Aufwendige Luftballons, verzaubernde Blumenarragements und gemütliche Sitzecken mit vielen bunten Kissen machen daraus einen Hingucker.

Nehmt die Herausforderungen an, werdet kreativ und bindet sie gekonnt in euer Konzept ein.

moderne Dekoration einer Taufe
Blumendeko Taufe

Kommunion dekorieren: So einfach geht’s!

Wo wird dekoriert? Nach den Kommunions-Feierlichkeiten geht’s zum festlichen Familienessen. Dort verbringt ihr den Großteil des Tages. Legt daher Wert auf die Deko der Location.

Dekoriert Tische, Geschenketisch und Buffet mit passenden Tischläufern, zarten Blumen und warmleuchtenden Kerzen. Serviettenbanderolen, Namenskärtchen und liebevoll verpackte Gastgeschenke an jedem Platz werden Highlights eurer Gäste.

Was schnell vergessen wird: Gestaltet den Empfang in der Location besonders. Stoßt gemeinsam auf die Kommunion an, dankt euren Gästen fürs Dasein und Mitfeiern und gebt ihnen einen Überblick über den Ablauf des Tages. Mit farblich passendem Aperitif und dekorativen Elementen integriert ihr den Empfang gekonnt in euer Gesamtkonzept.

Gastgeschenke Taufe
Tischdeko Taufe Mädchen

Unsere florale Serie

Unsere Deko-Serie Floral eignet sich perfekt für eure zierlich verspielte Kommunion. In zarten Pastelltönen ranken sich Blüten und Blätter auf der hochwertigen Papeterie.

Von der Einladung, über Namenskärtchen, Serviettenbanderole, Postkartenset und Gästebuchkarten bis hin zur Dankeskarte – alles in einem Look.

>> SHOP THE LOOK

  • Danksagungskarte Floral
    Danksagungskarten Floral
    9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €3,99 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Spruchkarten Taufe floral
    Postkartenset Taufsprüche floral
    7,99 € Ursprünglicher Preis war: 7,99 €3,99 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Namenskaertchen Taufe floral
    Namenskärtchen Taufe floral
    5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Serviette mit floraler Banderole
Taufspruch
Taufe Dekoration Mädchen

Shop the Look: Deko-Serie Floral

Die zarte florale Deko-Serie passt zu Mädchen genauso gut wie zu Jungs! Wir haben uns für ein paar rosa Akzente entschieden. Mit Grün- und Blautönen harmonieren diese aber auch: Tauscht den Tischläufer aus und entscheidet Euch für andere Blumen. Euer Fest wird ganz anders aussehen!

Ihr seid wirklich nicht so Typ Rosa? Vielleicht gefallen euch unsere anderen Deko-Serien:

  • Leaves – zartes Greenery-Konzept
  • Ocean – coole Pastell-Serie
  • Blue Bird – junges Design
  • Skandi Boot – verspielte maritime Dekoration

Alle Serien könnt ihr für Geburtstage, Familienfeste, Taufen, Kommunion, Konfirmation und Hochzeiten verwenden und euer Dekokonzept darauf aufbauen.

Eigentlich ist es nicht schwer eine Kommunion dekorieren: So einfach geht’s! Mit Konzept, ausgefallenen Ideen und hochwertigen Produkten meistert ihr jede Herausforderung.

Deko Blossom Taufe Kommunion Geburtstag-
Auch die Dekoserie ‘Blossom’ zaubert eine wunderbare Deko zur Kommunion.
Geschenkanhaenger Blossom

1. Februar 2022 Freudenfeste, Kindergeburtstag, Rezepte, Schule Hinterlasse einen Kommentar

Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern

Lasst uns feiern! Sommerlich frische Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern servieren wir zum Einschulungsfest.

Was ein besonderer Tag! Nach der Begrüßung in der Schule und der ersten Schulstunde mit der Klassenlehrerin, laufen wir nach Hause und stoßen mit Limo auf den ersten Schultag an. Aufregung und Freude pur!

Leckere Pfirsichmuffins stehen bereit. Die verschlingen wir genüsslich.

Unsere Festtafel dekorieren wir mit unserer Freche Früchtchen– Serie. Fröhliche Farben, sommerliche Motive. Klickt mal in den Blogpost Sommerliche Deko zur Einschulung – dort erhascht ihr ein paar mehr Einblicke.

  • Angebot Produkt im Angebot
    Girlande Schulkind freche Fruechtchen
    Girlande ‘Freche Früchtchen’
    8,99 € Ursprünglicher Preis war: 8,99 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Angebot Produkt im Angebot
    Geschenkanhaenger Freche Fruechtchen Einschulung
    Geschenkanhänger ‘Freche Früchtchen’
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €2,99 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren Schulanfang
Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren Schulanfang
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag

Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern

Für die Stärkung nach der ersten Schulstunde haben wir leckere Pfirsichmuffins gebacken.

Rezept: Pfirsichmuffins

Die Menge des Rezeptes ergibt etwa 12 Muffins.

Zutaten:

  • 120 g Vollkornmehl
  • 140 g helles Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Gewürze nach Wahl (Vanille, Zimt, Kardamom, …)
  • 60 g gehackte Nüsse
  • 250 g Obst (in unserem Fall Pfirsiche)
  • 1 Ei
  • 140 g brauner Zucker
  • 80 ml Pflanzenöl oder 125 g weiche Butter (oder Margarine)
  • 280 g Joghurt (oder Buttermilch, Milch oder saure Sahne)
  • Fett zum Einfetten der Backform oder Papier-Förmchen
  • Als Topping: Weiße Kuvertüre und Zuckerstreusel

Zubereitung:

  1. Heizt den Backofen auf 180 Grad vor und fettet ggf. eure Backform ein (oder setzt die Papierförmchen in die Form).
  2. Vermengt beide Mehlsorten in einer großen Schüssel mit Backpulver und Natron.
  3. Gebt Gewürze und Nüsse dazu.
  4. Putzt die Pfirsiche und schneidet sie in kleine Stücke. Falls ihr Obst aus der Dose nehmt, lasst es gut abtropfen und schneidet es ebenfalls klein.
  5. Gebt Obst, Ei, Zucker, Joghurt und Pflanzenöl zu der Mehlmischung und vermengt alle Zutaten zu einem glatten Teig.
  6. Verteilt den Muffinteig in die Förmchen und backt sie für 20 – 25 Minuten.
  7. Lasst die Muffins anschließend gut abkühlen.
  8. Wir haben weiße Kuvertüre und Zuckerstreusel auf den Muffins verteilt. Und selbst gebastelte Pfirsich-Topper hinein gesteckt! Die Bastel- Anleitung für die Cake Topper findet ihr weiter unten.

Tipp: Variieren ist kein Problem! Dieses Rezept ist unser Muffin- Grundrezept. Ob Vanille oder Zimt, Kirschen, Blaubeeren oder Pfirsiche. Nehmt einfach wonach euch gerade ist ;)

  • Cake Topper Schulkind Einschulung Name
    Caketopper dreifarbig ‘Schulkind + abc + Name’
    24,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Fruehstuecksbrettchen Guten Morgen Schulkind
    Frühstücksbrettchen ‘Guten Morgen Schulkind’
    13,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag

DIY- Cake Topper: Gebastelte Pfirsich-Toppern

Das braucht ihr dafür:

  • Orangene Mini- Wabenbälle
  • Grüner Tonkarton
  • Schere
  • Klebstoff
  • Kleiner Holzspieß bzw. Zahnstocher

So geht’s:

  1. Schneidet aus dem Tonkarton Blätter aus.
  2. Faltet die Wabenbälle auf, klebt sie zusammen und befestigt die Tonkarton- Blätter oben mit Klebstoff.
  3. Fixiert nun den Holzspieß mit Klebstoff unten am Wabenball.
  4. Jetzt nur noch gut trocknen lassen.

Fertig sind eure Pfirsich- Cake Topper!

Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag
Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren Schulanfang
Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren Schulanfang

Rezept-Ideen für die Sommerparty

Sucht ihr noch mehr Rezept- Ideen für eure sommerliche Party? In unserer Rezepte– Kategorie werdet ihr fündig!

Salzige Favoriten für heiße Tage:

  • Vegetarische Bruschetta: Zwei einfache Rezepte
  • Rezept: Mediterraner Vorspeisenteller
  • Neuer Nudelsalat mit Fleischbällchen und Babyspinat
  • Brotsalat mit Tomaten und Melone
  • Rezept: Flammkuchentörtchen mit Salbei
  • Sommer-Rezept: Focaccia mit Tomaten
  • Melonenspieße mit würziger Fenchelsalami

Süße Köstlichkeiten:

  • Einfaches Pancakes Rezept für das Ferienfrühstück
  • Regenbogen Rezept: Frischer Regenbogen-Obstkuchen mit einfachem Rührteig

Fröhliche Ideen für eure Feste findet täglich bei uns auf Instagram.

Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren Schulanfang
Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren Schulanfang
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag

Einschulungs- Serie: Freche Früchtchen

Die sommerlich- frischen Pfirsich- Muffins haben wir für unser Freche Früchtchen- Einschulungs- Shooting gebacken. Das gesamte Fräulein K Team durfte probieren. Lecker!

Zur Deko- Serie “Freche Früchtchen” gehören Einladungen, Banderolen, Platzsets, Girlanden und Co. Alle von uns designed und für euch auf Recyclingpapier gedruckt.

Die sommerliche Dekor für eurer Einschulungsfest findet ihr auf unserer Shop the Look- Seite: Dekoration für die Einschulung

  • Angebot Produkt im Angebot
    Girlande Schulkind freche Fruechtchen
    Girlande ‘Freche Früchtchen’
    8,99 € Ursprünglicher Preis war: 8,99 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Freundebuch Abschiedsgeschenk Lehrer
    Freundebuch Abschiedsgeschenk Lehrer ‘Freche Früchtchen’ [Digital]
    9,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Minialbum Einschulung Freche Fruechtchen
    Minialbum ‘Freche Früchtchen’ zur Einschulung
    12,99 € Ursprünglicher Preis war: 12,99 €6,00 €Aktueller Preis ist: 6,00 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Danksagungskarte Einschulung freche Fruechtchen
    Danksagungskarten ‘Freche Früchtchen’ (5 Stück)
    9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Banderole Einschulung Tischdeko Serviettenring Freche Fruechtchen
    Banderole ‘Freche Früchtchen’
    4,99 € Ursprünglicher Preis war: 4,99 €3,99 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Sommerliche Deko zur Einschulung mit frechen Früchtchen: Einladungskarten, Servietten- Banderolen, Girlanden, uvm. für euren Schulanfang
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag
DIY Gastgeschenk: Popcorn Tütchen einfach befüllen und eure Gäste begeistern - Gastgeschenk für Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfest uvm.
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag
Pfirsichmuffins mit gebastelten Pfirsich-Toppern - einfaches Sommerliches Rezept für Einschulungsfeier, Gartenparty und Kindergeburtstag

28. Januar 2022

Konfirmation Ocean

Eine moderne Dekoration mit sanften Rosa-Blautönen und dynamischem Segelboot passt hervorragend zu Konfirmation, Kommunion, Taufe, Hochzeiten oder auch Geburtstagen. Unsere Dekoserie beinhaltet schöne Details, die jeden Tisch in eine festliche Tafel verwandeln: Einladungskarten mit Platz für Deinen Einladungstext, Menükarten für die Tischmitte, Banderolen für die Servietten, Anhänger für das Gastgeschenk, Aufsteller als Namenskarten oder zur Beschriftung für das Buffet und eine schöne Gästebuch Box, in der liebe Worte festgehalten werden. Dekoriere Dein Fest mit der Serie ‘Ocean’ und kreiere einen jungen, urbanen und dennoch liebevollen Look! Wenn Ihr mehr von diesem schönen Shooting sehen möchtet, dann schaut doch einfach auf dem Blog vorbei.

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden