Fräulein K. Sagt Ja
  • Wunschliste
  • Suche
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • wk(1)
MENUMENU
  • Neu
  • Workshop
  • WeihnachtenWeihnachtszeit ist Dekozeit! Wenn das Herz schon für schöne Hochzeiten schlägt, dann ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn man auch bei Weihnachtsdeko glänzende Augen bekommt. Es ist DAS Fest im Jahr, wo wir uns bei der Dekoration so richtig austoben, wo es im ganzen Haus überall kleine und größere Weihnachtsecken gibt, feine Düfte von Gebackenem und Punsch ziehen durchs Haus, es ist Zeit für einige DIY und gemütliche Stunden, um das ganze so richtig genießen zu können. Wir haben für Euch ein kleines, feines Sortiment zusammengestellt, das von Geschenkanhängern, tollen Dekosternen in verschiedenen Farben und Größen über Girlanden bis hin zu hübschem Verpackungsmaterial für Eure Geschenke und die Weihnachtstafel viel Schönes bereithält. Viel Spaß beim Stöbern und eine gemütliche Weihnachtszeit wünscht Fräulein K!
    • Weihnachtsgeschenke
    • Adventskalender24 Türchen bis Weihnachten und jeden Tag verbirgt sich dahinter eine Kleinigkeit, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Ob für den Lieblingsmenschen, die Kinder oder die beste Freundin – strahlende Augen sind garantiert. Inspiration gefällig? In unserem Sortiment findet Ihr Tüten, Schachteln, Boxen und verschiedene Nummern für Euren Adventskalender. Ob natürlich gemütlich oder skandinavisch modern, mixt es zusammen, wie es Euch gefällt und zu Euch passt!
    • AdventskranzAußergewöhnliche Adventskränze zum Stellen oder Hängen, schöne Kerzen und Dekoration für Euren Adventskranz
    • Weihnachtsdekoration
    • Weihnachtskarten
    • WichtelLasst den Wichtel bei Euch einziehen! Der Brauch der Wichteltür stammt aus Skandinavien und geht dort auf eine lange Tradition zurück. Hinter der Wichteltür wohnt ein kleiner Wichtel. Dieser kommt  in der Vorweihnachtszeit, meistens Ende November aus dem Wald und zieht bei den Familien ein. Er hilft tatkräftig bei den Weihnachtsvorbereitungen mit. In unserem Wichtelsortiment findet Ihr Wichteltüren, Wichtelhäuser, Treppen, Leitern, Tische, Stühle und Bänke, Bäumchen und Lichterketten für den Wichtel. Dekoration für die Wichteltür, eine Fußmatte, kleine Wichtelplätzchen, eine Wichtelwimpelkette und vieles weitere Wichtelzubehör schaffen eine wahre Zauberwelt zur Adventszeit.
  • Produkte
    • Dekosets
    • Kreativsets
    • Digital
    • CaketopperFrüher hießen sie Kuchenfiguren und zeigten Braut und Bräutigam auf der Hochzeitstorte. Tauben und andere Hochzeitssymbole wurden ebenfalls gerne eingesetzt, um den Hochzeitskuchen zu zieren. Mittlerweile nennt man sie Cake Toper und steckt sie locker in Torte, Cupcakes und Muffins. Moderne Cake Topper werden in gestalteter Schriftart im Laser Cut Verfahren aus Holz hergestellt. Sie können nach Belieben veredelt, bemalt oder beklebt werden. Häufig kommen auch Schreibschriften, sogenannte Kalligraphie Schriftarten zum Einsatz.
    • KindergeburtstagDer Kindergeburtstag steht an und kommt jedes Jahr schneller als man denkt. Im Fräulein K sagt Ja Shop findest Du süße Dekorationen, auch zu den Lieblingsthemen der Kleinen.
    • Holzkisten
    • SchneidebrettGravierte und personalisierte Schneide- und Servierbretter aus Holz.
    • Schriftzüge & Schilder
    • Vorratsgläser
  • Geschenke
    • personalisierte Geschenke
    • Lehrer & ErzieherLiebevolle und kreative Geschenkideen für Lehrer/Innen und Erzieher/Innen, die auch mit dem Namen personalisiert werden können. Süße Mitgebsel für den Abschied im Kindergarten sowie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Lehrer/Innen. Stiftehalter, Boxen für Süßigkeiten, Lehrer Freundebücher, Schilder für Klassenzimmer, Mäppchen, Taschen und vieles mehr. Modernes Design, handgemacht in Deutschland. Viele Geschenkideen sind mit dem Namen des Lehrers personalisierbar!
    • Ostergeschenke
    • Zuhause
    • Schulanfang
    • Hochzeitsgeschenke
    • Oma & Opa
    • CamperGeschenke für Camper, Naturliebhaber und Wohnmobilisten. Individuell, kreativ und besonders. Lichterketten für Camper, Schneidebretter, Geburtstagsgeschenke für Campingfans.
    • Kinder
    • Kollegen & Mitarbeiter
    • Trainer & TrainerinGeschenke für Trainer/innen, die ein Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit verdient haben. Taschen, Turnbeutel, Schlüsselanhänger und weitere personalisierte Geschenkideen für Coaches und Sporttrainer.
    • MütterLiebevolle und kreative Geschenkideen für die liebe Mama. Egal, ob zum Geburtstag, Muttertag oder einfach mal so als kleines Dankeschön! Kleine Geschenkschachteln, Cake Topper Kochlöffel, Blumenstecker und einiges mehr. Personalisierbar mit dem Wunschnamen oder der Lieblingsbotschaft. Modernes Design, handgemacht in Deutschland.
    • Väter
  • Familienfeste
    • OsternDekoration für die Osterzeit. Ostern feiern als kleines Familienfest zum Osterfrühstück oder Osterbrunch – das will dekoriert werden. Hasen Cake Topper für die Ostertorte, Muffinstecker für kleinere Leckereien. Personalisierte Vorratsgläser die ihr als Geschenkverpackung nutzen könnt. Das alles und noch viel mehr haben wir für euer Ostern im Frl. K Shop.
    • SchuleDekoration für die Einschulung und die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein großes Ereignis im Leben unserer Kinder und wird gebührend gefeiert. Mit unserer liebevollen und einzigartigen Dekoration, z.B. den Platzsets, Serviettenbanderolen, Girlanden und Einladungskarten für die Einschulung wird dieser Tag noch ein bisschen schöner!
    • TaufeStilvolle Dekoration für das Tauffest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für die Taufe.
    • Konfirmation & KommunionStilvolle Dekoration für das Kommunions- oder Konfirmationsfest. Tischdeko, Gästebuch und liebevolle Details für das Fest.
  • Blog
  • Sale

Suchergebnisse für: green Line

6. März 2024 Hochzeit, Honeymoon & Flitterwochen, Urlaub 4 Kommentare

Unsere liebsten Campingplätze in Europa

Unsere liebsten Campinglätze in Europa findest Du in diesem Blogpost. Seit 2020 sind wir mit unserem eigenen Campervan als Familie unterwegs. Zuvor haben wir immer wieder Wohnmobile aller Art gemietet. Mehr zu unserer Campingausrüstung und dem Wohnmobil findest Du ebenfalls im Blog.

Ich sammle hier Campingplätze und Stellplätze, die wir besucht und die uns sehr gut gefallen haben. Es sind daher echte Empfehlungen. Hinzu kommen einige Campingplätze, über die ich mal gestolpert bin und die auf die ‘Da könnten wir auch mal hinfahren’ Liste kommen.

Viel Spaß beim Durchschauen und vielleicht sogar Nachreisen! Und lass gerne einen Kommentar da, wenn Du weitere Erfahrungen oder Empfehlungen hast, die für andere nützlich wären!

Campingplätze in Europa - Unsere Erfahrungen und Empfehlungen
Dieser Stellplatz in der Toskana befindet sich in der Nähe von Siena. Der Ort nennt sich Torrita di Siena.
  • Angebot Produkt im Angebot
    Stadt-Land-Reise Block
    Stadt-Land-Reise Block
    8,99 € Ursprünglicher Preis war: 8,99 €3,99 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Miniwimpel Familie XY on Tour
    Miniwimpel ‘Familie … on Tour’
    12,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Wuerfelspiel Wuerfel um die Welt-1
    Würfel-Spiel “Würfel um die Welt”
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Freundebuch Ferienfreunde-1
    Freundebuch “Ferien-Freunde”
    15,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Angebot Produkt im Angebot
    Adresskarten Ferienfreunde
    Adresskarten Ferien-Freunde
    13,99 € Ursprünglicher Preis war: 13,99 €9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Schriftzug 'Fernweh'
    Schriftzug ‘Fernweh’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'Abenteuer'
    Schriftzug ‘Abenteuer’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'Reiselust'
    Schriftzug ‘Reiselust’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen
  • Schriftzug 'on tour'
    Schriftzug ‘on tour’
    14,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Optionen wählen

Familienfreundliche Campingplätze in Europa

Wir reisen als Familie mit zwei Kindern und (mittlerweile) auch mit Hund. Die Kinder sind nun fast Teenager und dementsprechend haben sich unsere Anforderungen an einen Campingplatz verändert. Wenn wir mehrere Tage an einem Ort bleiben, bevorzugen wir Plätze mit schönem Pool, bestenfalls Wasserrutschen und anderen Outdoor Aktivitäten (Trampolin, Kletterpark etc.).

Eine gute Lage, z.B. die Nähe zu einer Stadt, dem See oder Strand ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Mir persönlich gefällt es zudem sehr, wenn Plätze geräumig und hell sind. Einfach, wenn eine schöne Atmosphäre herrscht.

Campingplätze in Deutschland

Naturcamping Litzelstetten-Mainau, Bodensee

Kleinerer Campingplatz am Hang mit direktem Seezugang (Kiesstrand) und sehr modernen Sanitärgebäuden. Jedoch nur für kleinere Gefährte und Zelte geeignet. Nette und friedliche Lagerfeuer Atmosphäre.

Chiemsee Camping Lambach, Chiemsee

Niedlicher kleiner Campingplatz direkt am Ufer des Chiemsees. Wir hatten Glück und haben einen Stellplatz am Wasser erwischt. Ein Steg ermöglicht das Baden und Anlegen mit dem Boot. Im Biergarten sitzt man herrlich und isst sehr lecker. Die Sanitären Anlagen sind zwar bisschen in die Jahre gekommen, aber sehr gepflegt und sauber.

Campingplatz am Chiemsee
Campen direkt am Chiemsee

Campingplätze in Dänemark

Camping ist in Dänemark sehr beliebt. Entsprechend gibt es an den Küsten eine große Vielfalt an Plätzen für jeden Geschmack. Besonders Familien fühlen sich hier wohl, denn an Spielplätzen, Stränden und Outdoor Aktivitäten mangelt es hier nicht. Lediglich das Meer ist rech frisch, kälteempfindlich sollte man hier nicht sein.

Hvidbjerg Strand Feriepark, Dänemark

Mehr als nur ein Campingplatz, denn hier gibt es auch sehr niedliche Ferienhäuser, die man mieten kann. Für Familien ein großartiger Ort. Der weitläufige Sandstrand ist nur eine Düne entfernt, das Hallenbad bietet einige Rutschen und im inkludierten Trampolinpark mit großem Indoor Spielplatz toben sich alle aus.

Die Parzellen für Wohnwagen und Camper sind sehr groß, die Sanitärgebäude modern und super sauber. Hunde sind herzlich willkommen, Charly hat die Hundewiese besonders gut gefallen.

Campingplatz für Familien in Dänemark
Campingplatz für Familien in Dänemark
Strand beim Campingplatz Hvidbjerg Strand Feriepark

Campingplätze in Frankreich

In Frankreich ist es so einfach wie nirgendwo sonst gute Camping- und Stellplätze zu finden. Auch deshalb ein Ziel, das wir immer wieder gerne ansteuern. Generell kann ich Dir die Yelloh! Campingplätze und die Sadaya Campingplätze empfehlen. Damit lagen wir noch nie falsch.

Bei Stellplätzen steuern wir gerne einen Camping Car Park Platz an, die liegen häufig an sehr schönen Orten und sind fast überall zu finden. Die App ist super praktisch, wenn man unterwegs ist, auch zum Reservieren.

Camping Les Fontaines, Provence

5 Sterne Campingplatz in der Nähe von Avignon mit schöner Poollandschaft und Rutschen. In der Nähe gibts ein hübsches Städtchen: L’Isle-sur-la-Sorgue. Perfekt zum Bummeln und essen gehen.

Poollandschaft auf dem Camping Les Fontaines

Camping des Sources, Provence

Mitten in der Provence, nahe beim fotogenen Städtchen Gordes, erstreckt sich dieser Camping an einem Hang. Individuelle Plätze, die sich unter alten Eichen und Oliven verteilen. Einen Pool gibt es ebenfalls. Schöne Atmosphäre!

Camping Les Tournels, Ramatuelle, Südfrankreich

Der Pool ist einfach herrlich, hatten hier einen sehr entspannten Badeurlaub. Das Meer ist nicht weit entfernt, zu Fuß braucht man 15 Minuten. Fahrrad mitnehmen! Dafür gibt’s in der Umgebung sehr niedliche Orte und auch Port Grimaud und St. Tropez sind nicht weit.

Poolbereich Camping Les Tournels
Poolbereich Camping Les Tournels

Camping de la Plage à La Trinité sur Mer, Bretagne

Wunderbarer, authentischer Campingplatz direkt am Meer. Die Bucht ist wunderschön und der angrenzende Ort mit seinen Häusern ebenfalls. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und sind länger geblieben als ursprünglich angedacht.

Camping de La Plage macht seinem Namen alle Ehre. Hinter dem Wall beginnt der Platz.

Camping de la Plage de Treguer, Bretagne

Einen Steinwurf vom großen Strand entfernt liegt dieser Campingplatz. Viele Hecken bieten Windschutz und sorgen für eine intime Atmosphäre. Für die Kids gibt’s nicht nur den in- und outdoor Pool, sondern auch große Hüpfburgen, Tischtennis und den Strand zum Drachensteigenlassen.

Direkt an den Dünen gibt’s Plätze mit hoch gebauter Terrasse, so dass man das Meer sehen kann. Drumherum: viel Natur und bretonische Architektur. Sehr schön!

Die Stellplätze mit Aussicht sind sehr beliebt – unbedingt reservieren

Le Domaine de Louvarel, Burgund

Ca. vier Stunden von der deutsch-französischen Grenze entfernt liegt dieser Campingplatz im Burgund. Er war ein Zufallstreffer auf der Heimfahrt, hat uns aber sehr gut gefallen. Neben dem See gibt es auch einen schönen Pool samt Rutschen und ein nettes Bistro. Sehr freundliche Betreiber, steuern wir bestimmt wieder an.

Abendsonne am Domaine du Louvarelle

Campingplätze in Holland

Sint Maartenszee Camping, Nordholland

Sehr gepflegter Campingplatz, der durch die außergewöhnlichen Dünenlandschaft vom weitläufigen Strand getrennt ist. Hunde sind hier sehr willkommen, sie erhalten sogar ein kleines Willkommensgeschenk. Wer keine Hunde mag, schaut sich besser nach einem anderen Platz um.

Toller Platz für Familien, um einige Tage am Meer zu verbringen. Für Kids gibts einen schönen Spielplatz und ein Sprungkissen. Alles war sehr sauber und gepfelgt. Nach Amsterdam fährt man ca. 60 Minuten, Alkmaar ist eine niedliche, kleine Stadt, die man in 25 Minuten erreicht.

Strand bei Sint Maartinszee

Campingplätze in Italien

Ansitz Wildberg, Südtirol

Einer unserer liebsten Orte, hier kommen wir immer wieder gerne hin. Familiär geführter Campingplatz im Pustertal mit toller Lage und einzigartiger Atmosphäre. Hier gibt’s viele Tiere, einen Bach zum Spielen, einen beheizten Pool, die besten Sanitäranlagen und den Eis Manni, der abends seine Runden über den Platz dreht. Auch die Ferienwohnungen sind sehr schön!

Lieben einfach die Atmosphäre auf dem Ansitz Wildberg!

Camping Montiggl, Südtirol

Ein außergewöhlicher Platz, der sich um einen natürlichen Schwimmteich gruppiert. Unbedingt reservieren, da er nicht sehr groß, aber sehr beliebt ist. Mit etwas Glück erwischt man noch einen Stellplatz vor dem Campingplatz, der ebenfalls sehr hübsch ist. Sehr moderne und saubere Sanitäranlagen.

Camping Village Le Esperidi, Toskana

Einen schönen Campingplatz am Meer zu finden ist in der Toskana gar nicht so einfach. Viele sind riesig und lieblos. Der Village Le Esperidi liegt direkt am Sandstrand und verfügt über einen außergewöhnlichen Pool, der wie ein See angelegt ist. Eine schöne Anlage. Befremdlich ist nur, dass die Nutzung stundenweise abgerechnet wird, man registriert sich mit einem Armband. Ansonsten ein schöner Platz mit viel Schatten im Sommer und sehr sauberen Sanitäranlagen. Strand und Meer sind weitläufig und toll zum Baden geeignet.

Le Esperidi liegt direkt an diesem weitläufigen Sandstrand. In der Bar kann man prima einkehren!

Agriturismo La Valle, Toskana

Kleiner, feiner Campingplatz mit hübschem Pool und terrassenförmigen Parzellen. In der Nähe von Lucca (mit dem Rad erreichbar). Netter Betreiber, der Tipps zur Region gibt. Sanitäranlagen sind sauber und neu.

Jede Parzelle hat hier einen Rasenstreifen für Tisch und Stühle. Sehr nett im Agritourismo La Valle!

Vallincella Glamping Resort, Toskana

Wunderschöner Platz auf einer ehemaligen Olivenplantage mit Hanglage. Viele Glamping Zelte und Mobilehomes, aber auch ein paar Parzellen für Camper. Außer dem Pool gibts einen künstlichen Fluss, der gerutscht werden kann. Das Restaurant am Platz ist auch sehr charmant und lecker. Die Gegend eignet sich prima für Radtouren.

Valicella Glamping resort
Restaurant im Abendlicht auf dem Vallincella Glamping Resort

Camping Continental, Gardasee

Camping Continental liegt an einem der schönsten Uferabschnitte zwischen Bardolino und Garda. Kein allzu großer Platz und die Stellplätze sind auch eher überschaubar von der Fläche. Dennoch waren wir gerne dort, denn der Pool ist groß, alles war sauber und gepflegt und die Lage war einfach perfekt. Zu Fuß ist man in 30 Minuten in Garda und in 15 in Bardolino.

Seeufer am Campingplatz Camping Continental

Auf dem Blog findest Du auch meinen Reisebericht zur Tour an den Gardasse mit Ausflugszielen und Tipps!

Campingplätze in Österreich

Camping Anderwald, Kärnten

Am Faaker See in Kärnten gibt es mehrere Campingplätze. Wir haben ein paar schöne Sommertage auf dem Camping Anderwald verbracht, der auch direkt am See liegt und über einen schönen Strand verfügt. Toll zum Stand-up paddeln!

EuroParks Hermagor, Kärnten

Toller Campingplatz mit vielen Aktivitäten in der Umgebung: Schwimmen (in- und outdoor), Radfahren, Wandern, Klettern. Gibt auch einige Tiere und mehrere Spielmöglichkeiten wie Kettcar Vermietung, Indoorspielplatz oder Kletteranlage. Sind gerne dort gewesen!

Schwimmbad auf dem Campingplatz

Campingplätze in Kroatien

Falkensteiner Premium Camping, Zadar

Großer, moderner Platz mit angeschlossenem Strand. Die Bucht ist ruhig und eignet sich sehr gut zum Schwimmen oder Standup paddeln. Geräumige, helle Plätze mit Bäumen und Hecken sowie moderne Mobile Homes und Glamping Zelte. Großer Pool mit Rutschen und netter Gastronomie. Zadar ist zu Fuß erreichbar.

Poolbereich des Falkensteiner Premium Camping im Abendlicht

Campingplätze in Slowenien

Rivercamping Bled, Lesce

Recht neuer, moderner Campingplatz am Waldrand mit Zugang zum Fluss Sava (Kajaktouren!). Außer dem Schwimmbad gibt’s für Kinder eine Skaterbahn und einen Rollertrail. Sanitäranlagen sind neu und modern. Bled erreicht man zu Fuß nach 20 Minuten oder mit dem Fahrrad (Verleih vor Ort).

Highlight für die Kids: Die Skaterbahn auf dem Rivercamping Bled

Campingplätze in Norwegen

In Norwegen standen wir meist auf Stellplätzen, aber in den Städten bieten sich auch gute Campingplätze an.

Campingplatz Mosvangen, Starvanger

Moderner Campingplatz in Innenstadtnähe. Nebenan gibt es ein Freibad. Mit einem eScooter kommt man bequem in die Stadt.

Starvanger lohnt auf jeden Fall einen Besuch. Zwei Tage sind angebracht.

Gryta Camping, Nähe Gletscher Briksdalsbreen

Familiärer Campingplatz am Gletschersee. Perfekt, um zum Briksdalbreen Gletscher zu wandern. Kanuverleih vor Ort und zwei große Trampoline. Sanitäranlagen etwas in die Jahre gekommen, aber ok.

Campen mit Blick auf den Gletscher See.

Campingplatz Top Camp, Hallingdal

Großer, moderner Campingplatz mit vielen Freizeitangeboten (Kletterpark, Indoorspielplatz, Kanufahren…). Alles neu und sehr schön hergerichtet. Hier kann man gut ein paar Tage entspannen. Wir waren jedoch in der letzten Woche vor dem Schließtag dort und fast die einzigen Gäste.

Im Sommer und Winter sicher gut besucht: Top Camp Hallingdal

Campingplatz Top Camp Bogsdal, Oslo

Mit Bus und Bahn fährt man ca. 20 Minuten ins Zentrum von Oslo. Großer, moderner Platz mit Minigolfanlage und neuen Sanitäranlagen.

Für Oslo sollte man mind. 2 Tage einkalkulieren. Schöne Stadt!

Charmante Stellplätze in Europa

Wir sind klar ‘Team Roadtrip’. Wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind, ist der Weg das Ziel. Gerne bleiben wir auch mal ein paar Tage, wenns schön ist, aber insgesamt lieben wir das Unterwegssein und übernachten dort, wo es uns am besten gefällt. Stellplätze finden ist mittlerweile gar nicht mehr so schwer, dank park4night und anderen Apps findet man immer einen Platz.

Stellplätze mit wenig oder ohne Infrastruktur liegen oft an landschaftlich reizvollen Orten und lassen echtes Campingfeeling aufkommen. Zudem sind sie sehr preiswert. Hier sind findest Du die Stellplätze, an die wir uns gerne erinnern!

Stellplätze in Deutschland

Ferienpark Scharbeutz, Ostsee

Nur einen Katzensprung vom Meer entfernt liegt dieser Stellplatz. Das Areal wirkt zwar eher wie ein großer Parkplatz (keine Unterteilung), aber die Sanitäranlagen waren sauber und die Lage ist einfach schön. Gibt auch hübsche Ferienhäuschen!

Ferienpark Scharbeutz mit Mobilehomes

Stellplätze in Frankreich

Für Stellplätze in Frankreich nutzen wir fast ausschließlich die Camping Car Park App, die viele schön gelegene Stellplätze vereint. Die meisten sind für autarke Camper, Wasser, Abwasser und Müllentsorgung gibt es aber immer. Über die App kann man sehen, wie ausgelastet der Platz ist und ggf. auch reservieren.

Camping Car Park Roscoff, Bretagne

Nahe zur bretonischen Stadt Roscoff gelegener neuer Platz zwischen Feldern und Wiesen.

Camping Car Park des Montils, Vale de Loire

Hübsch und weitläufiges Gelände mit altem Baumbestand und am Rand eines typisch französischen Landdorfes (mit toller Bäckerei!). Die Schlösser der Loire sind ganz in der Nähe.

typischer Stellplatz in der Natur bei Montils im Tal der Loire

Camping Car Park d’Amboise, Val de Loire

Direkt an der Loire gelegen, gegenüber von Amboise. Abends besonders schön anzusehen mit all den Lichtern. Praktisch für Radtouren und Ausflüge.

Stellplätze in Italien

Agriturismo La Montanina, Toskana

Ein echter Schatz ist dieses Weingut! 10 Camper können hier mit Blick in die Weinberge stehen und natürlich auch den Hauswein (der sehr gut ist) erwerben. Zwei Duschen und Toiletten sind auch vorhanden. Das Beste jedoch: zum Weingut gehören auch einige Häuser mit Ferienwohnungen sowie ein wunderbarer Pool. Toskana genießen ist hier angesagt. Wir sind spontan so lang geblieben, wie es nur ging. 20 Minuten bis Siena.

Stellplätze im Weingut
Herrlicher Pool, der auch von Campern genutzt werden kann im Weingut La Montanina

Agriturismo Le Caldane, Lazise Gardasee

Weingut mit einigen Stellplätzen im Hinterland des Gardasees inkl. Vinothek (Wein, Öl und Essig) und Pool. Landschaftlich sehr schön gelegen, man steht direkt am Weinberg und es ist weniger trubelig als direkt am See. Duschen und WC eher zweckmäßig, aber sauber.

Stellplätze Le Caldana

Stellplätze in Österreich

Stellplatz Turracher Höhe, Kärnten

Schlafen mit Blick auf die Sommerrodelbahn war für die Kids natürlich der Knaller! Die Vorfreude auf den nächsten Tag war unermesslich… Der Stellplatz ist nicht sehr groß, liegt aber ganz nett auf einer Anhöhe und bietet einen schönen Blick. Sanitäranlagen im Container, aber sauber!

Abendsonne auf der Turracher Höhe

Stellplätze in der Schweiz

Großglockner Pass

Kein offizieller Stellplatz, aber Camper sind geduldet auf der Passhöhe des Gotthardpasses. Es gibt keine sanitären Anlagen, man steht autark. Dafür mit dem Gefühl ‘ganz oben’ zu schlafen und mitten in der Natur aufzuwachen. Unbedingt die alte Passstraße fahren, nicht die Mautstrasse. Lohnt sich auf jeden Fall!

Stellplätze in Kroatien

Naturacamp Karli, Istrien

Obwohl es hier weder Pool noch Spielplatz gaben, haben die Kinder das Camp ebenso geliebt wie wir. Es liegt im Landesinneren und hat nur Platz für 8 Camper plus ein paar Zelte. Aber es ist so zauberhaft eingerichtet, dass man sehr gerne bleibt. Die Menschen, das Lagerfeuer, das Licht – unheimlich schöner Ort! In ca. 30 min Entfernung liegt der Wasserpark Istralandia falls Action gewünscht ist.

Stellplätze in Norwegen

In Norwegen gibts fast überall tolle Stellplätze, die sehr preiswert sind. Wir standen oft an kleinen Häfen, die auch Sanitäre Anlagen geboten haben. Mit Park4Night wurden wir immer fündig, Google Maps hat auch sehr gut funktioniert.

Hollen Bathaven, Hollefjorden

Parkplatz direkt am Yachthafen mit Sandstrand nebenan. Es gibt auch ein Häuschen mit Toiletten.

Stellplatz am Hollefjorden

Feda Bobilparking, Fedafjorden

Einfacher Schotterplatz direkt am Fjord. Ein paar Holzbänke zum Draußenessen und ein Häuschen mit einer Dusche und Toilette gibt es auch.

Wanderparkplatz vor Egersund

Kleiner Parkplatz für ca. 8 Fahrzeuge, der zum Wandern genutzt wird. Übernachten wird geduldet. Keine Versorgung vor Ort, dafür eine wunderschöne Wanderung zu einer Seenlandschaft. Echter Geheimtipp, unbedingt frühzeitig dort sein! Nut für kurze Camper geeignet.

Eine kurze Wanderung führt zu einer wunderschönen Seenlandschaft

Stellplatz Jøssangvegen, nahe zum Preikestolen

Stellplatz am Fjord, der sich anbietet um dem Preikestolen zu besuchen. Man fährt noch ca. 15 Minuten zum dortigen Parkplatz. Liegt direkt am Fjord, wird abends aber sehr voll und eng. Daher früh anreisen! Keine sanitären Einrichtungen.

Preiswerter Stellplatz in der Nähe des Preikestolen

Stellplatz am Erfjord

Sehr schöner Stellplatz mit toller Lage. Abendsonne und saubere Duschen und Toiletten. Wunderbare Atmosphäre. Bei Anglern sehr beliebt.

Schlafen mit Blick auf den Erfjord

Offroad Platz an der Ryfylke Route, Nähe Rondal

Kein offozieller Stellplatz, aber die Möglichkeit in der Einsamkeit des Fjells zu übernachten. Den Tipp haben wir von einem Norweger erhalten, der uns die Schotterpiste hochgeschickt hat. Oben gibt es mehrere Seen an denen man stehen kann. Mehr Norwegen Feeling geht nicht.

Alleine am See stehen – hier war’s möglich. Samt Lagerfeuer.

Stellplatz am Hafen Jondal

Gepflegter Stellplatz direkt am Hafen. Sehr saubere Sanitäranlagen mit Duschen, WC und Waschmaschine.

Stellplatz am Hafen in Jondal

Stellplatz am Fähranleger Kleppestö, Bergen

Kein offizieller Stellplatz, sondern ein großer Parkplatz auf dem Übernachten erlaubt ist. Super, um mit der Fähre nach Bergen überzusetzen (10 Minuten). Keinerlei Versorgungsmöglichkeiten, dafür gratis. Das Ankommen mit dem Schiff im Hafen Bergen ist ein tolles Erlebnis! Supermarkt ist fussläufig erreichbar.

Vom Parkplatz aus setzt man mit dem Schiff über und landet direkt in der Innenstadt von Bergen.

Stellplatz Sjøbrekka, Sletta

Recht neuer Stellplatz direkt am Fjord. Sehr idyllisch gelegen, ruhige Atmosphäre. Duschen und Toiletten sind vorhanden und waren sehr sauber. Beliebt bei Anglern.

Blick aus dem Camper vom Stellplatz aus.

Stellplatz Riksvei 55, Sognefjell

Einfacher Parkplatz auf dem Sognefjell, der zum Übernachten reicht. Keine Services, direkt an der Straße, nachts aber sehr ruhig.

Manchmal reicht auch einfach ein Schlafplatz

Urlaub to be – Diese Campingplätze habe ich mir gemerkt!

Bei der Recherche für ein Ziel stolpere ich häufig über Campingplätze in Europa, die es auf die ‘Da könnten wir auch mal hinfahren’ Liste schaffen. Ich gebe zu, die ist mittlerweile sehr lang…

Aber ich schreibe die mal auf, die ich wirklich interessant finde, damit Du und wir sie nicht vergessen und ggf. darauf zurückgreifen können.

Österreich

Das Zugspitze Resort steht schon lange auf unserer Liste. Ich glaube, dass es auch für die Herbstferien etwas wäre, denn der Indoor Bereich soll richtig toll sein. Außerdem kann man in der Region super viel unternehmen.

Italien

Südtirol hat noch ein paar Campingplätze zu bieten, die wir sicher besuchen werden:

  • Carvanpark Sexten (bei Drei Zinnen)
  • Sandgold Glamping (neu seit 2023)
  • Camping Lärchwiese (auch fürs Wintercamping ideal)

Kroatien

Olivia Green Camping sieht toll aus mit seinen Steinterrassen und dem Blick aufs Meer. Eine recht neue Anlage südlich von Zadar. Es gibt sogar Mobile Homes mit eigenem Pool.

Mehr echte Camping Tipps?

In diesem Beitrag habe ich alle Sachen verlinkt, die wir beim Camping nutzen und dabei haben.

Unsere Camping Ausrüstung.

Camping Ausrüstung

28. Februar 2022 Einladungskarten & Papeterie, Hochzeit Hinterlasse einen Kommentar

Hochzeitspapeterie im Boho Style von Pretty Orange

Werbung// Seht euch diese drei wunderschönen Designs der Hochzeitspapeterie im Boho Style an! Bei Pretty Orange findet ihr u.a. Hochzeitseinladungen, Menü- und Dankeskarten, Kirchenhefte und im angesagten Boho Style.

Pretty Orange ist ein aus den Niederlanden stammendes Unternehmen, das seit über 15 Jahren wunderschöne Papeterie anbietet. 2019 wurde das Angebot auf den deutschen Markt ausgeweitet, so dass auch deutschsprachige Kunden von den vielfältigen, schönen Designs profitieren.

Die Karten gestaltet ihr ganz einfach selbst am Online-Editor. Schriftarten, Papiersorten, Designelemente u.v.m. sind variabel und von euch anpassbar. Sogar ganz eigene Designs sind möglich! Ein kleiner ‘Papeteriehimmel’, in dem ihr sicher fündig werdet!

Mit dem Code ‘FraeuleinK’ erhaltet ihr einen kostenlosen Probedruck eurer Wunschpapeterie.

Bitte bei der Bestellung angeben, Gültig bis zum 28.02.2024

Drei Lieblingsdesigns habe ich mir heraus gesucht. Sie passen hervorragend zu einer Boho Hochzeit im Garten, einer romantischen Greenery Hochzeit oder einer modern urbanen Hochzeit in der Stadt. Sogar die super trendige Rundbogen Form wird dabei aufgegriffen.

Hochzeitseinladung Eukalyptus Kraftpapier weiße Schrift

Florale Hochzeitseinladung im Boho Style

‘Bohemian Flowers’ nennt sich diese Papeterie Serie und sie trägt ihren Namen zu Recht. Zarte Blüten ranken auf der Save-the-Date-Karte, der Einladung inkl. Einlegeblatt, den Tischnummern oder der Dankeskarte.

Einige Elemente, zum Beispiel die Einladung oder Dankeskarte, werden mit roségoldenen Elementen veredelt. Nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch haptisch. Die Schrift erhebt sich durch die Folierung vom hochwertigen Papier.

Hochzeitspapeterie im Boho Style Trockenblumen
Hochzeitspapeterie im Boho Style mit Rosegold
Hochzeitspapeterie im Boho Style

Zu welcher Hochzeit passt diese Papeterie?

Ich kann mir diese Hochzeitspapeterie im Boho Style sehr gut zu einer sommerlichen Hochzeit in einer etwas schickeren Location vorstellen. Ein festlicher Saal mit Garten, der aber dezent modernisiert wurde. Frische Blumen treffen auf Trockenblumen, alles wirkt hell leicht und frei. Als Hingucker kommen geknüpfte Macramee zum Einsatz. Vielleicht als Hintergrund bei der Trauung oder in Form eines Schlüsselanhängers als Gastgeschenk

Das Brautkleid könnte schmal geschnitten sein, auch eine Kombination aus Rock und Oberteil kann ich mir gut vorstellen. Details aus Häkelspitze setzen feine Akzente. Dazu halboffene, wellige Haare.

Kraftpapier mit Weißdruck – Romantische Greenery Hochzeit

Kraftpapier hat sich zurecht als Hochzeitsklassiker etabliert. Sein Look passt einfach hervorragend zu einer romantischen Hochzeit auf dem Landhof oder im Weingut, die aber durchaus einen modernen Touch bekommen darf.

Die grünen Eukalyptuszweige und die weiße Schrift auf dem ‘echten’ Kraftpapier sind genau dafür gemacht!

Hochzeitseinladung Kraftpapier mit weißer Schrift
Hochzeitseinladung Kraftpapier mit weißer Schrift
Hochzeitseinladung Kraftpapier mit weißer Schrift

Wie kann eine Hochzeit mit einer Kraftpapier Papeterie aussehen?

Stellt euch ein Hofgut in einer ländlichen Umgebung vor. Von weitem sieht man weiße Bänder in den Bäumen wedeln und eine lange Tafel erstreckt sich im Garten. In ihrer Mitte schlängelt sich eine Girlande aus Eukalyptus. Kerzen in Windlichtern sind am Boden gruppiert und sorgen auch am Abend für ein stimmungsvolles Licht.

Ein Kleid in einer schmalen A-Linie und eher flachen Schuhen unterstreicht diesen Stil. Brautstrauß und Blumenschmuck beinhalten Eukalyptus, Olive und Rosmarin, aber auch einige frische, üppige Blüten.

Hochzeitspapeterie mit angesagten Rundbögen

Dieser Trend ist in Australien und den USA gerade voll im Gange: Rundbögen! Diese Formen kennt man aus der Architektur des Mid-Century, findet sie aber auch bereits in früheren Stilen. Sie sind ein wahrer Klassiker und werden in der Papeterie neu interpretiert.

Die ovale Form dieser Einladung ist schon beim Öffnen des Kuverts ein Hingucker! Zeitlos und doch sehr modern wirken die Save-the-Date-Karte, die Menükarte oder die Danksagungskarte.

Hochzeitseinladung mit Rundbogen
Hochzeitseinladung mit Rundbogen
Hochzeitseinladung mit Rundbogen

Zu welcher Art von Hochzeit passt eine Papeterie mit Rundbögen?

Urban, modern, cool! Vielleicht kann mit dieser Papeterie über den Dächern der Stadt gefeiert werden. In einem Loft mit Aussicht und großer Dachterrasse.

Exotische Blumen schmücken die Tische, industriell anmutende Leuchten hängen mit markanten Glühbirnen von der Decke herab und die Gäste essen mit goldenem Besteck.

Das Brautkleid ist clean, aber edel. Ein eleganter, aber puristischer Schnitt. Zum Empfang gibt es Cosmopolitan und Fingerfood aus aller Welt.

Hochzeitslocation gesucht?

Im Blogpost Was kostet eine Hochzeitslocation findet ihr wertvolle Tipps und konkret gerechnete Musterkalkulationen für die Buchung einer Hochzeitslocation.

2. Januar 2022 Freudenfeste, Kindergeburtstag 2 Kommentare

So wird der Kindergeburtstag zur Safari Dschungel Party!

Heute sind wir auf Expedition! Es geht in den Dschungel. Wilde Tiere und echte Abenteuer erwarten uns bei unserer Safari.

Wir haben Dekoideen für eure tolle Dschungelparty in unserer neuen Safariparty Box für Euch zusammen gestellt. Dazu gibt es einen leckeren Kuchen, eine DIY Bastelanleitung und Spiele.

Seid Ihr bereit? Dann kann der Kindergeburtstag mit dem Motto ‘Safariparty’ ja starten!

  • Deko für Kindergeburtstag zum Thema Safari
    Safariparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt

Einladung zur Safariparty

Zehn Einladungskarten sind in der Safariparty Box enthalten. Einfach den Lückentext ausfüllen und den Gästen überreichen!

Einladung Kindergeburtstag Safari Dschungel
Einladung Kindergeburtstag Safari Dschungel

Dekoration zum Motto Safari und Dschungel

Grünes Blattwerk, wilde Tiere und ein kräftiges Koralle sind die Hingucker in der Dschungeldekoration. Die Blättergirlande im Hintergrund besteht aus dem Blätterdekoration Set Greenery. Gekrönt wird das grüne Gestrüpp durch die niedliche Dschungeltiergirlande, die Teil der Partybox ist. Sie lässt dich der Länge nach oder auch horizontal aufhängen!

Auf dem Tisch erstreckt sich ein Boho Tischläufer im trendigen Macramé Look. Einzelne Papierblätter führen die Dekoration auf dem Tisch fort. Auf jedem Platz liegen Platzsets bereit, auf denen Dschungeltiere aus dem Gras hervorlugen. Knallpinke Gerbera bilden farbliche Kleckse in der Tischdekoration. Auf dem Sideboard tummeln sich noch echte Pflanzen: Aloe Vera und Ananas findet Ihr bei Blume2000.de im Shop!

Ein großer, korallfarbener Riesenluftballon schwebt in der Ecke und wurde mit goldenen Tasseln geschmückt. In unserem Shop findet Ihr alle Dekorationsartikel, um Euren Kindergeburtstag zu einem wahren Dschungelabenteuer werden zu lassen. Schaut mal auf der Shop the Look Seite Dschungel Safari Geburtstag vorbei!

  • Deko für Kindergeburtstag zum Thema Safari
    Safariparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party
Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Safari Party
Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party
Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party
Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Safari Party
Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Safari Party

Proviant für die Safari: Zebrakuchen und Mini Pancakes

Kein Geburtstag ohne Kuchen! Der Zebrakuchen ist super lecker, ein echter Hingucker und passt perfekt zum Thema. Das beste: er ist super leicht zuzubereiten und auch für Mamas, die andere Dinge besser können als Kuchen backen (ich darf das sagen, denn ich bin so eine) bestens geeignet. Das Rezept habe ich Euch hier aufgeschrieben: Rezept und Anleitung Zebrakuchen.

Als Ergänzung gibt auf dem Tisch jede Menge Obst. Bei leckeren Kirschen Pfirsichen und Himbeeren greifen meine Kids ebenfalls gerne zu.

Große Begeisterung lösten auch die Mini Pancakes aus. Die kleinen Pfannkuchen kann man prima am Tag zuvor vorbereiten. Sie werden einfach mit Marmelade oder Nutella bestrichen und aufeinander gestapelt. Eine Himbeere und ein bisschen Minze drauf, Holzspieß rein, fertig ist das feine Törtchen!

Torte, Pancakes Kindergeburtstag Safari
Torte, Pancakes Kindergeburtstag
Torte, Pancakes Kindergeburtstag
Torte, Pancakes Kindergeburtstag
Torte, Pancakes Kindergeburtstag Safari
Getränkespender Kindergeburtstag
Torte, Pancakes Kindergeburtstag

Fernglas basteln und Tiere entdecken – Spiele beim Dschungelgeburtstag

Tierische Schatzsuche

Ein Fernglas zum Beobachten der Tiere darf auf keiner Safari fehlen. Aus zwei Toilettenpapierrollen und  Tonpapier lässt leicht ein Fernglas basteln. Einfach beide Rollen aneinander kleben, einen Streifen Papier am oberen und unteren Ende um beide Rollen schlingen und festkleben. Eine Schnur dient als Gurt zum Umhängen.

Mit diesem Fernglas geht es auf Expedition: die Kinder müssen von markierten Standpunkten aus Tiere entdecken. Diese werden zuvor im Garten oder der Wohnung versteckt. Auf einem Notizblock wird festgehalten, was alles entdeckt wurde.

Reise im Safari Auto

Die Plätze im Safariauto sind begehrt und alle Teilnehmer müssen sich anstrengen einen besonders guten Platz zu ergattern. Der Klassiker ‘reise nach Jerusalem’ wird dadurch abgewandelt, dass man nicht nur einen Platz finden muss, sondern dass die Plätze auch noch unterschiedlich viel wert sind. Die hinteren, hohen Sitze erhalten mehr Punkte als die niedrigen direkt hinter dem Fahrer.

Tiere ertasten

In einem verschlossenen Karton sind allerlei Tiere aus Kunststoff oder Plüsch versteckt. Die Kinder ziehen vorab ein Los, auf dem das Tier abgebildet ist, das sie ertasten müssen. Ohne zu spitzeln müssen sie nun aus der Fülle der Tiere das richtige ertasten.

Für ältere Kinder lässt sich das Spiel mit Rätselen anspruchsvoller gestalten: Das Tier lebt in der Savanne und ist der unangefochtene König. Gesucht werden muss ein Löwe.

Kinderfernglas selber basteln
Kinderfernglas selber basteln - Safari

Mitgebsel für die Safariteilnehmer

In kleinen Papiertüten warten passende Mitgebsel auf die Gäste: ein Tierstempel, ein Tattoo, Aufkleber und einige Süßigkeiten lassen die Erinnerung an den Geburtstag auch zu Hause aufleben!

Safari
Getränkebar Kindergeburtstag Safari Dschungel

Safari-Deko online Kaufen: Shop the Look

Lust auf eine kleine Expedition bekommen? In unserem Shop findet Ihr alle Dekorationsartikel, um Euren Kindergeburtstag zu einem wahren Dschungelabenteuer werden zu lassen. Schaut mal auf der Shop the Look Seite Dschungel Safari Geburtstag vorbei!

  • Deko für Kindergeburtstag zum Thema Safari
    Safariparty Box
    39,99 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
Dekoration für einen Kindergeburtstag mit Dschungel Safari Motto

Mehr Deko für euren Kindergeburtstag

Die Safariparty ist doch nichts für euch? Dann ist vielleicht eine unserer anderen Kinderpartys die Richtige für euch:

  • Gärtchenparty
  • Feuerwehr Kindergeburtstag
  • Fahrzeugeparty
  • Fußballparty
  • Pferdegeburtstag
  • Weltreiseparty
  • Dinosaurierparty
Deko für den Garten Geburtstag
Deko für den Feuerwehr Geburtstag

30. Juni 2021 Brautstrauß & Floristik, Green Wedding - Nachhaltig heiraten, Hochzeit, Hochzeitsdekoration Hinterlasse einen Kommentar

Green Wedding – Nachhaltig Heiraten

Schaut euch das Inspirations- Shooting an! Und nehmt euch nachhaltige Tipps mit, die ihr bei eurer Hochzeit umsetzen könnt!

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Zurecht! Davon ist auch Weddingplannerin Jacqueline Deininger überzeugt und hat gemeinsam mit anderen Hochzeitsdienstleistern ein umwerfendes Styled Shoot auf die Beine gestellt. Ganz unter dem Motto “Green Wedding – Nachhaltig Heiraten”.

“Wir würden Brautpaaren gerne aufzeigen, dass sich eine nachhaltige und ressourcensparende Hochzeit in jedem Fall lohnt, hübsch aussehen kann und man dabei auch regional und saisonal bleiben kann.”

Weddingplannerin Jacqueline Deininger

Und das ist so was von gelungen! Hut ab!

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Green Wedding – Nachhaltig Heiraten

Die ersten Eindrücke des nachhaltigen Styled Shoots machen sprachlos! So ein beeindruckend umgesetztes Konzept!

Weddingplannerin Jacqueline Deininger hat sich gemeinsam mit Dienstleistern aus der Hochzeitsbranche zusammengesetzt und ein Hochzeitskonzept unter dem Motto “Nachhaltigkeit” entwickelt.

Alle Dienstleister haben sich ins Zeug gelegt und “grün” in ihrem Bereich umgesetzt – als Inspiration für euch als zukünftige Brautpaare. Fotografin Melanie Metz hat die Inspiration gekonnt festgehalten. Gemeinsam zeigen sie euch Einblicke und Ideen wie ihr eure Hochzeit nachhaltiger gestalten könnt.

Nachhaltig Heiraten: Die Location

Die Location Schloss Ehrenfels der „Wimsener Mühle & Schloss Ehrenfels“ Tress Gastronomie strahlt eine unvergleichliche Atmosphäre aus. Voller Geschichte stehen die dicken, ehrfürchtigen Mauern da.

Ausgiebig gefeiert wird direkt auf der Wiese vor dem Schloss. Der in elegantem weiß gehaltene Tisch voller bunter Akzente aus Blüten, Obst und Gemüse bildet einen herrlichen Kontrast zur Schlossmauer.

Perfekte Traumlocation für die Hochzeit unter freiem Himmel!

Nachhaltigkeits-Tipp: Sucht euch eine Location in der Nähe aus, damit eure Anfahrtswege möglichst kurz bleiben.

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Brautkleid, Schmuck und Make Up

Die beiden Models Tina & Timo haben sich schick gemacht! Isabel Plett war für Hair & Make Up zuständig.

Beim Brautstyling legt sie wert auf tierversuchsfreie Naturkosmetik. Sie unterstreicht Tinas natürliche Schönheit mit warmen, erdigen Tönen und zaubert einen wunderbar natürlichen Glow.

Nachhaltigkeits-Tipp: Natürlich und dezent eingesetzte Naturkosmetik verwenden.

Brautkleid & Zweiteiler

Das feierlich, verspielte Brautkleid und der auffällige Zweiteiler sind von Sina Fischer Design.

Brautkleid Elina made in Germany

Das bodenlange Spitzenbrautkleid betont die schlanke Silhouette der Braut. Die Boho-Spitze im grafischen Muster ist eine Made-in-Germany Spitze.

Rock & Top – Brautkombi

Der glockenförmige, weich fallende Rock und das extravagante Brauttop mit Spitze aus Deutschland stehen Tina ausgezeichnet. Das Brauttop lässt sich nach der Hochzeit einfach zu feinen Hosen, kurzen Röcken oder auch zu Jeans und Shorts kombinieren.

Schmuck & Ringe sind von Grüngold.

Nachhaltigkeits-Tipp: EInfach kombinierbare Brautmode & Brautschmuck, die nach der Hochzeit nochmal getragen werden können.

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Nachhaltige Papeterie

Grafikerin Tizia Neuenhagen „Miss Hanami“ hat Einladungen, Menü und Co. auf Papier gedruckt, das Grünschnitt, Hanf und Stroh und FSC-zertifizierte Fasern beinhaltet.

Wenn man an dem Papier schnuppert riecht es wie eine frisch gemähte Wiese.

Grafikerin Tizia Neuenhagen „Miss Hanami“

Stoffbänder & Stoffbeutel statt Umschläge

Statt Umschläge hat Tizia die Einladungen in Stoffbeutel aus Bio-Baumwolle gepackt. Die Idee dahinter: Save the Date, Einladungen & Dankeskarte persönlich überreichen!

Die Beutel können die Gäste anschließend für den Einkauf von Obst & Gemüse oder als Brotbeutel weiter nutzen.

Von Hand gerissene und gefärbte Baumwollbänder von Tine & Paul geben der zarten Papeterie etwas feierliche Legeres.

Willkommensbanner

Das Highlight für die eintreffenden Gäste ist das Willkommensbanner. Auf 100% organische Bio Halbpanama Baumwolle gedruckt, lädt es zum Fest ein.

Formuliert das Banner allgemeiner und nutzt es für eine Geburtstagsfeier oder für eure Wohnungstüre.

Nachhaltigkeits-Tipp: Wiederverwendbare Elemente (Stoffbänder, Stoffbeutel) mit nachhaltiger Papeterie kombinieren und Einladungen persönlich überreichen!

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Nachhaltig Heiraten: Floristik & Dekoration

Minze, Rosmarin und Salbei. Cosmeen, Strohblumen und Dahlien. Kombiniert mit Löwenmäulchen, Kamille und Sommerflieder. Dazwischen regionales Obst und Gemüse. Floristin Gisela „Die Kathe“ hat eine atemberaubende Kombination aus Blüten, Obst und Gemüse dekoriert. Feierlich schick und zugleich bodenständig.

Die verwendeten Blumen sind alle regional und saisonal. Entweder aus meinem Garten bzw. von Bio-Gärtnereien aus Baden-Württemberg, teilweise von der Insel Mainau.

Gisela Spielvogel-Kath „Die Kathe“

Statt Steckmasse aus Kunststoff verwendet sie Ikebana Kenzan. Das ist ein wiederverwendbarer Blumensteckigel, in dem die Blüten einfach arrangiert werden.

Für die Bänder des Brautstrauß hat Gisela naturgefärbte Seide verwendet.

Nachhaltigkeits-Tipp: Saisonal wachsende Blumen aus Bio-Gärtnereien der Region – oder aus dem eigenen Garten.

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Süße und gesunde Naschereien

Heike von „süss & salzig“ hat einen fantastischen veganen Candy Table in Form eines Marktstandes aufgebaut. Der lädt zum gesunden Naschen ein.

Das Obst und Gemüse der Dekoration, können die Gäste nach der Feier einfach mit nach Hause nehmen – für Suppen, Marmeladen oder eine bunte Gemüsepfanne.

Statt Einweglöffel aus Plastik, hat Heike die Hochzeitstafel mit Löffeln aus Bambusholz eingedeckt.

Vegane Aprikosengalette, Pflaumen-Crumble im Glas und vegane Hochzeitstorte voller frischer Früchte sind wahre Hingucker.

Dreiteilige Hochzeitstorte

Gefüllt mit drei verschiedenen Cremes und Kuchenböden, präsentiert sich die vegane, dreiteilige Hochzeitstorte, als wahre Geschmacksexplosion:

  • Carrotcake mit Limonencreme und frischen Beeren
  • Zitronenbiskuit mit Holunderblütencreme und frischen Kirschen
  • Schokoladencake mit Cassiscreme und Birnen

Bei allen Zutaten haben wir auf die Verwendung von regionalen Bioprodukten geachtet.

Heike

Nachhaltigkeits-Tipp: Nachhaltig Heiraten geht! Mit saisonalen Zutaten aus der Region, fleischlose Alternativen und wiederverwendbarem Geschirr.

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

Dienstleister

Fotografie: Melanie Metz (auf Instagram @melaniemetzfotografie)
Weddingplanner: Jacqueline Deininger „JA von Herzen“
(auf Instagram @javonherzen)
Location: „Wimsener Mühle & Schloss Ehrenfels“ Tress Gastronomie
(auf Instagram @rose_hochzeiten)
Floristik & Dekoration: Gisela Spielvogel-Kath „Die Kathe“ (auf Instagram @diekathe)
Sweet Candy Table: Heike Krohz „süss & salzig“ (auf Instagram @heikekrohz)
Dekoverleih: weds4rent (auf Instagram @weds4rent)
Papeterie: Tizia Neuenhagen „Miss Hanami“ (auf Instagram @misshanami.design)
Hair & MakeUp: Isabel Plett (auf Instagram @isabelplett)
Brautkleid: Sina Fischer Design (auf Instagram @sinafischerdesign)
Schmuck & Ringe: Grüngold (auf Instagram @gruengold.goldschmiede)
Models: Tina & Timo (auf Instagram @fraeuleincoquetterie)

Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern
Green Wedding Nachhaltig Heiraten regional saisonal Hochzeit feiern

29. September 2020 Einladungskarten & Papeterie, Hochzeit, Know-How, Service 1 Kommentar

Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie

Teil 3 der Serie 2019: Was kosten Einladung und Papeterie?

Endlich! Es geht weiter mit der Serie Was kostet eine Hochzeit mit dem Thema Einladung und Papeterie.

Die Suche nach der perfekten Papeterie ist für viele Brautpaare mit vielen Diskussionen verbunden. Welcher Stil passt zu uns? Welche Farben bilden unser Farbkonzept? Save-the-Date, Einladung, Menükarten und Kirchenheft? Und welches Papier wählen wir aus? Hinzu kommen Danksagungs- und Menükarten, genauso wie Namenskärtchen und Sitzpläne. Viele Entscheidungen sind zu treffen und das Hochzeitsbudget wird mit jedem Element ein bisschen geringer.

Was muss man für Einladungen, Menü- und Dankeskarten kalkulieren? Reicht ein Ready-made-Set der Onlinedruckerei oder wünscht Ihr Euch eine individuelle Pepeterie, die ein Grafiker für Euch entwirft? Wie setzen sich Preise für ein Hochzeitspapeterie zusammen? Mit welchen Extrakosten müsst ihr rechnen?

Überblick über den Inhalt der euch erwartet:

  • Wie gestalten sich die Preise von Einladung und Papeterie?
  • Die Unterschiede zwischen Anbietern
    • “Große” Papeterie-Anbieter und Onlineportale
    • Spezialisierte Hochzeitspapeterie-Designer
  • Einladung und Papeterie: 3 reale Angebote von Hochzeitspapeterie-Designern
    • Angebot von Farbgold
    • Angebot von Honeybird
    • Angebot von Made with Love
  • Spartipp: Im Winter ordern!
  • Einladung und Papeterie: Reales Angebot einer Online Druckerei
    • Angebot der Kartenmacherei
Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie
Farbgold – „farbgold in love“ Kollektion

Plant mindestens 400 Euro ein

Die Papeterie eurer Hochzeit soll zu euch und eurem Farbkonzept passen. Sie soll eure Persönlichkeit unterstreichen und bestenfalls eurer Hochzeitsfeier den letzten Schliff geben.

Keine Frage, die Hochzeitspapeterie kann eine Investition sein. Weil sie sich aber aus vielen verschiedenen Komponenten zusammensetzt, könnt ihr eure Ausgaben dafür ganz individuell steuern. Zwischen 400 und 3000 Euro werden hierfür i.d.R. ausgegeben, wenn man alles (auch Bänder, Garne, Kleber, etc. ) einkalkuliert

Wir zeigen euch welche Kosten für Einladung und Papeterie auf euch zukommen können.

Wie gestalten sich die Preise von Einladung und Papeterie?

Bei den Papeterie-Anbietern Kartenmacherei und Made with Love sowie Farbgold und Honeybird haben wir nachgefragt, was Hochzeitspapeterie kostet, welche Bestandteile oft bestellt werden und wie die Preise sich zusammensetzen.

Dafür haben wir Einladung und Papeterie für eine Beispiel-Hochzeit mit ca. 80 Gästen angefragt.

Lest hier die Antworten der Papeterie-Experten. Unglaublich interessant, dass kann ich euch sagen!

Die Unterschiede zwischen Anbietern

Allgemein kann man sagen, dass sich die Anbieter in zwei Kategorien aufteilen. Einmal gibt es die “großen Papeterieanbieter” und Onlineportale. Und zum anderen gibt es die kleineren spezialisierten Hochzeitspapeterie – Designer.

Die beiden Anbietergruppen unterscheiden immens. Welche Vor- bzw. Nachteile es (aus unserer Sicht) gibt, solltet ihr euch genau durchlesen, bevor ihr euch für einen Papeterie-Dienstleister entscheidet.

“Große” Papeterie-Anbieter und Onlineportale

Große Anbieter und Onlineportale wie die Kartenmacherei punkten durch geringere Kosten und einer vielfältigen Auswahl an vorgegebenen Designs. Bestellen könnt ihr einfach online indem ihr eure Wunsch-Papeterie auswählt, anpasst und in den Druck gebt. Hier findet Ihr übrigens meinen Bericht zum Blick hinter die Kulissen der Kartenmacherei.

Dabei könnt ihr aber nur zwischen vorgegebenen Designs auswählen. Individuelle Wünsche erfüllen diese Anbieter in der Regel nicht.
Die Individualisierung durch Farbwahl und Texteingabe liegt bei Euch. Die Karten werden durch den Anbieter kurz geprüft, nachdem ihr die Freigabe erteilt habt, gehen sie in den Druck.

Spezialisierte Hochzeitspapeterie-Designer

Kleinere, spezialisierte Hochzeitspapeterie-Anbieter wie Farbgold, Honeybird und Made with Love bieten euch ein individuelles Design ganz nach euren Wünschen. Ihr besprecht persönlich eure Vorstellungen und Wünsche und entwickelt gemeinsam euer ganz individuelles Design. Eure Papeterie wird exakt nach euren Wünschen hergestellt, einmalig sein und perfekt zu euch und eurem Fest passen. Oft verzaubern die Designs durch besondere Details und Raffinesse. Zudem wird die komplette Abwicklung vom Dienstleister übernommen, dass bedeutet Zeitersparnis für das Brautpaar.

Der Nachteil? Es kommen höhere Kosten auf euch zu und ihr müsst mit etwas mehr Vorbereitungszeit rechnen bevor ihr die gedruckten Karten in Händen haltet.

Einladung und Papeterie: 3 reale Angebote von Hochzeitspapeterie-Designern

Angebot von Farbgold

Bei Farbgold wird die Grundpauschale grundsätzlich berechnet. Egal ob ihr ein oder mehrere Produkte wählt. Warum wird diese Pauschale fällig? Die Erfahrung hat gezeigt, dass individuelle Designs viel Zeit in Anspruch nehmen: Angebote wollen geschrieben werden, Telefonate werden geführt, Moodboards und Konzepte werden erstellt. Darüber hinaus werden Materialien bestellt, Emails geschrieben und es fallen diverse Bürokosten an.

Die weiteren Designpauschalen der einzelnen Produkte verstehen sich inklusive 2 Korrekturen, sodass der Entwurf nach den Vorstellungen des Brautpaars angepasst werden kann. Damit kommt man in der Regel gut aus. Sollte final mal nur ein Komma ergänzt werden müssen ist das nicht zwingend als Korrekturrunde zu betrachten.

An den Pauschalen die unten im Beispiel stehen könnt ihr euch orientieren. Tatsächlich fallen die aber – je nach Aufwand für euer Design – auch mal geringer oder höher aus.

Kalkulation von einem Farbgold – Basic Paket und Extras:

Beispiel Designpauschale Farbgold (Preise sind Netto zzgl. UST)
Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie
Farbgold – „farbgold in love“ Kollektion
Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie
Farbgold – „farbgold in love“ Kollektion
Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie
Farbgold – „farbgold in love“ Kollektion
Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie
Farbgold – „farbgold in love“ Kollektion
Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie

Farbgold – „farbgold in love“ Kollektion

Die Fotos der Farbogold-Papeterie sind von Fotografin Mica Zeitz von Jung und Wild design. Das Garn auf den Bildern ist von Garn und Mehr.

Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie
Farbgold – „farbgold in love“ Kollektion

Mehr Infos zu den Preisen von Farbgold

Auf dem Farbgold-Blog hat Nicola vor ein paar Tagen ebenfalls ein Beitrag zum Thema Preisgestaltung von Hochzeitspapeterie veröffentlicht. Darin könnt ihr noch mehr Infos zur Preisgestaltung, den Designpauschalen und den Fragebogen von Farbgold finden.

Wenn euch die Farbgold-Papeterie überzeugt hat könnt ihr dort direkt einen Fragebogen ausfüllen, der die Grundlage eines Angebots bildet.

Papeteriedesigns aus der „farbgold in love“ Kollektion

Wenn euch der Stil der Farbgoldprodukte überzeugt hat, schaut einfach mal bei den Farbgold-Mustersets vorbei. Demnächst bringt Farbgold auch wieder eine neue eigene Kollektion heraus.

Was kostet eine Hochzeit? III. Einladung und Papeterie
Farbgold – „farbgold in love“ Kollektion

Angebot von Honeybird

Die Kosten für eine HONEYBIRD Papeterie unterscheiden sich je nach

  • Umfang (aus welchen Bestandteilen von Save-the-Date-Karten über Einladungskarten, Menükarten, Infokarten, Dankeskarten bis hin zu Kirchenprogrammen und Banderolen soll die Papeterie bestehen),
  • Drucktechnik (Letterpress oder Flachdruck),
  • Veredelungen (zum Beispiel Farbschnitt, Goldprägung oder individuelle Kalligraphie der Adressen und Namen),
  • Auflagen und natürlich
  • individuellem Gestaltungsaufwand.
Serie Chelsea von HONEYBIRD

Die meisten HONEYBIRD Hochzeitspaare geben ab 500 Euro für ihre die Gestaltung und Produktion ihrer Papeterie aus.

Ein edles „Einsteigerset“ lässt sich zum Beispiel im Flachdruck in der Linie „Tenderly“ zusammenstellen – mit persönlicher Beratung, professioneller Gestaltung und unterschiedlichen individuellen Möglichkeiten.

Im Letterpress, also dem haptischen und deshalb sehr emotionalen Prägedruck, liegen die Kosten etwas über dem Flachdruck, da sowohl Gestaltung als auch Produktion aufwändiger sind und die Materialkosten höher liegen.

Hochzeitspaare, die mit einer individuellen Couture Papeterie liebäugeln, die eine individuelle Gestaltung, zusätzliche Elemente wie Infokarten, Kirchenprogramme oder Menükarten, aufwändige Konfektionierungen und andere „Specials” beinhaltet, sollten mit einem Budget oberhalb von 1.000 Euro rechnen.

In jedem Fall ist es das Beste, zunächst das Gespräch mit HONEYBIRD zu suchen, um Ihre Wünsche und Ihr Budget zu klären und beides möglichst miteinander in Einklang zu bringen.

Serie Tenderly von HONEYBIRD
Kalligrahie Namenskarten von Honeybird

Zwei HONEYBIRD Preisbeispiele für Flachdruck und Letterpress

DESIGNLINIE „CHELSEA“ ODER „TENDERLY“ IM FLACHDRUCK
Individuelle Beratung, persönliche Auswahl von Farben und Schriften,
Gestaltung und Flachdruck auf hochwertigem Naturpapier mit einer
Grammatur von 350g und geschnittenen Kante.

Save the Date-Karten, Einladungskarten & Infokarten

  • 40 Save the Date-Karten mit individuellem Tenderly-Hochzeitslogo – 270,00 Euro
  • 40 Einladungskarten, zweiseitig, beidseitig mit individuellem Tenderly Hochzeitslogo – 320,00 Euro
  • 40 Infokarten für Timeline und Hochzeitsdetails – 190,00 Euro

Tagespapeterie und Dankeskarten

  • 25 Menükarten, zweiseitig, z.B. Menü & Wein – 190,00 Euro
  • Tischplan auf Papier, Acryl, Leinwand, Fahne oder anderen Materialien – ab 120,00 Euro
  • 80 Namenskärtchen (nicht personalisiert bedruckt) – 200,00 Euro zzgl. Optional personalisierter Druck oder Kalligraphie der Namen
  • 40 Dankeskarten, kleine Klappkarte – 290,00 Euro

DESIGNLINIE „KENSINGTON“ ODER „TENDERLY“ IM LETTERPRESS
Individuelle Beratung, persönliche Auswahl von Farben und Schriften, Gestaltung und geprägter Letterpress-Druck auf exklusivem Büttenpapier oder extra-starkem Letterpresspapier mit einer Grammatur ab 450g bis 800g

Save the Date & Einladung

  • 50 Save the Date-Karten mit individuellem Tenderly- oder Kensington-Hochzeitslogo – 460,00 Euro
  • 50 Einladungskarten, zweiseitig, beidseitig mit individuellem Tenderly- oder Kensington Hochzeitslogo
  • – 560,00 Euro
  • 50 Infokarten für Timeline und Hochzeitsdetails – 330,00 Euro

Tagespapeterie & Dankeskarten

  • 80 Menükarten, einseitig mit Namensfeld zur individuellen Beschriftung – 460,00 Euro
  • 50 Dankeskarten, kleine Klappkarte, einseitig bedruckt – 480,00 Euro

EXTRAS
Individuelle Wünsche erfüllen sie gerne und kalkulieren diese nach einem Vorgespräch. Zum Beispiel Veredelungen mit Gold, Silber, Farbschnitt oder Goldschnitt, Seidenbänder und Garne, individuelles Kuvertinnenfutter, bedruckte Kuverts, Kalligraphie von Kuverts oder Menükarten, individuelle Wachssiegel und vieles mehr.

Letterpress Serie Kensington von HONEYBIRD

Einladung und Papeterie: Angebot von Made with Love

Kollektions-Design

Neben individuell für das Brautpaar gestalteten Karten bietet Made with Love auch vorgefertigte Designs an, die individuell angepasst werden können und hochwertig von Produktionspartnern produziert werden. In diesen Designs reduziert sich der Preis für die Entwurfsvergütung im Vergleich zu einem individuell gestalteten Design. Die Kosten für die Produktion variieren, je nach Produktionsart.

“In den 10 Jahren, die ich inzwischen in der Hochzeitspapeterie tätig bin, habe ich die besten Partner gefunden, die meine Designs in fantastischer z.T. wirklich Handarbeit umsetzen.” – Made with Love

Hochzeitseinladung von Made with Love
Moderne Hochzeitspapeterie von Made with Love

Um einen groben Kostenrahmen zu nennen, geht Made with Love von einem vorgefertigten Design aus, das in unterschiedlichen Varianten produziert wird (digitaler Druck ohne Veredelung auf 350g Papier bis hochwertig, zweifach (gold und blind)-geprägte Karten auf 700g starkem durchgefärbtem Papier der Traditionsfirma Römerturm) und gibt im Folgenden die Preisspanne dazu an.

Jedes Design kann auf jede Art produziert werden. So liegt zwischen den beiden Preisen zum Beispiel noch hochwertig, einfach (gold und blind)-geprägte Karten auf 700g starkem durchgefärbtem Papier oder auch Goldfolienprägung auf Acrylglas, Weißdruck auf Acryl oder digitale (also flache) Goldfolie auf 350g Naturpapier.

MadeWithLove Hochzeitseinladung Papeterie
Hochzeitspapeterie mit Acrylkarten von Made with Love

Kosten im Blick: Teilweise Veredelung einer Serie

Eine gute Variante um Kosten einzusparen und bei der Papeterie trotzdem einen sehr edlen und hochwertigen Eindruck zu erzielen ist die Kombination aus Druck und Prägung. Reduziert man den geprägten Anteil z.B. auf den Namensschriftzug auf dem Titel und bleibt die Prägeform für alle Papeteriebestandteile gleich, kann man die Kosten hier gut im Rahmen halten.

Nicht mitgerechnet in dem im Folgenden aufgeführten Budget, sind die ersten Besprechungen, das Erstellen und Einholen von Angeboten und die Kommunikation mit dem Brautpaar, was insgesamt auch einige Stunden in Anspruch nehmen kann. Diese Kommunikationsleistungen sind hier für das Brautpaar kostenlos. 

  • Save the Date Karten im vorgefertigten Design 40 Stück 148 x 105 mm Von ca. 143,00 Euro bis ca. 622,00 Euro*
  • Einladungskarten im vorgefertigten Design 40 Stück 125 x 176 mm Von ca. 225,00 Euro bis ca. 727,00 Euro
  • Kirchenheft im vorgefertigten Design 80 Stück DIN A5 Klappkarte (offenes Format DIN A4) mit Einleger DIN A5 Klappkarte ab ca. 377,00
  • Menükarten im vorgefertigten Design 80 Stück 105 x 210 mm von ca. 173,00 Euro bis ca. 755,00 Euro*
  • Namenskärtchen im vorgefertigten Design 80 Stück  90 x 40 mm ab ca. 90,00 Euro
  • Sitzplan im vorgefertigten Design1 Stück DIN A1 auf Aluminiumverbundplatte, 3mm ab ca. 190,00 Euro
  • Danksagungskarten im vorgefertigten Design50 Stück 125 x 176 mm von ca. 225,00 Euro bis ca. 706,00 Euro

Also insgesamt bei einem Preis von ca. 1.523,00 Euro bis ca. 3.467,00 Euro (Alle Preise sind zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%) *hier liegt der Preis für Goldprägung auf Acrylplatten über dem der zweifach geprägten Karten. Daher wird hier mit diesem Preis gerechnet.

Hochzeitspapeterie in Olivgrün mit Blindprägung

Spartipp: Im Winter ordern!

An dieser Stelle noch ein Tipp für alle Brautpaare: Die Produktionskosten werden umso günstiger, je mehr Karten zusammen gedruckt werden. Zum Beispiel sollte man immer darauf achten, dass alle Drucksachen für den Hochzeitstag (also in diesem Beispiel Kirchenhefte, Menükarten, Namenskärtchen und Sitzplan) in einem Druckauftrag, also gleichzeitig gedruckt werden. 

Made with Love bietet bei Bestellung des gesamten Pakets generell einen Nachlass von 7%. In diesem Fall also ca. -106,61 Euro bis ca. -242,69 Euro 

Im Herbst gibt Made with Love außerdem einen Early-Bird-Rabatt bei Bestellung zwischen 01. Oktober und 01. Dezember von 12%.

In unserem Beispiel also -182,76 Euro bis -416,04 Euro. D.h. das Komplettpaket läge bei ca. 1.340,24 Euro bis ca. 3.050,96 Euro. Im Gegensatz zu meinem Standard-Paketpreis gibt es den Early-Bird-Rabatt auch auf Einzelbestellungen. Also auch auf alle Save the Date Karten.  

Acryl und Prägung – Veredlung von Made with Love

Einladung und Papeterie: Reales Angebot einer Online Druckerei

Angebot der Kartenmacherei

Die Kosten einer Onlinedruckerei wie der Kartenmacherei sind einfach zu kalkulieren, da sie in Abhängigkeit von der Anzahl, dem Design und dem Papier stehen und direkt vom Brautpaar zusammengestellt werden können.

Hier ein Beispielwarenkorb, der die Kosten transparent darstellt:

Beispiel Kalkulation Kartenmacherei

Papeterie-Kollektionen von der Kartenmacherei

Kartenmacherei – Papeterie-Serie Pampas & Peony

Kartenmacherei – Pampas & Peony

Kartenmacherei – Papeterie-Serie Herzglück

Kartenmacherei – Herzglück

Kartenmacherei – Papeterie-Serie Romanze

Kartenmacherei – Romanze

Kartenmacherei – Papeterie-Serie Rustic Bloom

Wir freuen uns auf Euer Feedback!

Wir hoffe, Euch eine erste Idee zur Kalkulation Eurer Hochzeitspapeterie gegeben zu haben. Vergleicht die Angebote und legt fest, was Euch wirklich wichtig ist.

Habt ihr noch offene Fragen rund um das Thema: Was kostet eine Hochzeit? Einladung und Papeterie ? Dann stellt sie uns in den Kommentaren!

Mehr über die Preisrahmen verschiedenster Hochzeitsthemen könnt ihr in unserer Artikelserie „Was kostet eine Hochzeit“ nachlesen. Beiträge über die Kosten von Catering, Brautkleidern, Hochzeitstorte,  Hochzeitsfloristik, Hochzeitsfotografen, Brautstyling, DJ und Band, Trauringe und Locations sind bereits online – inkl. Hintergrundinfos und Einspartipps.

Meldet Euch jetzt für den Newsletter an und erhaltet den Hochzeitsplaner mit übersichtlichem Budgetplaner gratis zum Download!

Gratis Hochzeitsplaner zum Download

Nächste Seite »

Willkommen

Katja Heil Porträt

Ein Abend mit guten Freunden, ein Kindergeburtstag, eine lässige Sommerparty im Garten oder eine große Hochzeit mit allen Lieben - die Essenz ist zusammen lachen, essen und das Schreiben neuer Geschichten. Auf diesen Blog sammle ich Ideen für individuelle und persönliche Feste. Fühlt euch wohl bei Frl. K sagt Ja!

Kategorien

  • Allgemein
  • Deko. Styled by Frl. K
  • Do-it-yourself
  • Freudenfeste
    • Babyparty
    • Geburtstagsparty
    • Halloween
    • Kindergeburtstag
    • Kommunion/Konfirmation
    • Muttertag
    • Ostern
    • Rezepte
    • Schule
    • Silvester
    • Sommerfest
    • Taufe
  • Geschenkideen
  • Hochzeit
    • Brautkleider & Accessoires
    • Brautstrauß & Floristik
    • Einladungskarten & Papeterie
    • Green Wedding – Nachhaltig heiraten
    • Hochzeitsdekoration
    • Hochzeitslocation
    • Honeymoon & Flitterwochen
    • Real Weddings
    • Verlobt
  • Neu im Shop
  • Neues. Über Frl. K.
  • Outfit
  • Service
    • Freebies & Printables
    • Know-How
  • Urlaub
  • Weihnachten

Instagram / @fraeuleinksagtja

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB
  • Widerruf für digitale Medien

Nützliches

  • Newsletter
  • Über uns
  • FAQ – Gut zu wissen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Follow Frl. K!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Google+
  • Bloglovin
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Search

Copyright © 2025 · Fräulein K. Sagt Ja - Einfach schöner feiern!

Urheberrecht © 2025 · Fräulein K sagt ja - Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden